Wer ist in könig der löwen pumbaa

Rafiki ist ein Mandrill und im Musical eine weise, alte Schamanin, Simbas spiritueller Führer. Im Originial ist Rafiki ein männlicher Mandrill, für die Musicalversion wurde die Rolle zugunsten einer weiblichen Hauptrolle umgeschrieben.

Mufasa

Mufasa ist der vater von Simba und der Gefährte von Sarabi. Er ist König des Geweihten Landes und ein weiser und gerechter Herrscher, der dem Kreislauf des Lebens folgt. Seine Herrschaft wird auf tragische Weise von seinem Bruder Scar beendet.

Sarabi („Illusion„)

Mutter von Simba und Mufasas Gefährtin.

Zazu

Ein hochnäsiger Nashornvogel und Haus- und Hofmeister des gegenwärtigen Königs.

Scar (engl. „Narbe„)

Scar ist Mufasas Bruder und Simbas Onkel. Als Bösewicht versucht er König zu werden, indem er Mufasa und Simba stürzt. Sein richtiger Name „Taka“ (Swahili für „Schmutz„) tritt in den Hintergrund, seit er sich bei einem Unfall eine Narbe zugezogen hat (engl. „scar„).

Shenzi („grob, wild„), Banzai „lauern„) und Ed

Drei Hyänen die Scar dabei helfen, Mufasa zu ermorden und Simba ins Exil zu vertreiben, obwohl sie ihn eigentlich hätten töten sollen.

Timon und Pumbaa („sorgenlos, dumm, unvorsichtig„)

Ein lustiges Duo, das Simba adoptiert und aufzieht, wobei sie ihm ihre Philosophie Hakuna Matata beibringen.

Simba („Löwe„)

Mufasas Sohn und zukünftiger Herrscher über das Königreich. Wird von seinem Onkel Scar ins Exil vertrieben. Kehrt dann jedoch zurück um seinen wahren Platz im ewigen Kreis des Lebens einzunehmen.

Das fröhliche Duo Timon und Pumbaa half dem kleinen Löwen Simba in der Wüste, bekam eine eigene Zeichentrickserie spendiert und wird selbstverständlich auch in „Lion King“ von Regisseur Jon Favreau für gute Laune sorgen. Favreau inszeniert die Neuauflage des Zeichentrickklassikers ähnlich wie sein „Jungle Book“ von 2016, also mit animierten Tieren, die von einem prominenten Cast gesprochen werden. In der Originalfassung übernehmen Billy Eichner („Parks And Recreation“) und Seth Rogen („The Interview“) die Parts von Timon und Pumbaa. The Wrap berichtete exklusiv, dass Eichner und Rogen in finalen Verhandlungen stehen – andere Branchenmagazine bestätigten die Gespräche. Profiliert sind die beiden vor allem wegen ihrer komödiantischen Arbeit: Billy Eichner („Billy On The Street“) ,als Comedian und Autor, Seth Rogen als Schauspieler bzw. Sprecher in Komödien wie „Bad Neighbors“ und „Sausage Party - Es geht um die Wurst“. „Der König der Löwen” ist derzeit in Vorproduktion und startet im Juli 2019 in den USA. Donald Glover („Community“) spricht Simba, James Earl Jones – wie im Zeichentrickfilm – Löwenpapa Mufasa und Popstar Beyoncé möglicherweise Nala. Hier ist ein Video-Überblick über die kommenden Disney-Realverfilmungen:

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Timon und Pumbaa waren im Zeichentrickfilm Fanlieblinge und sind auch im neuen König der Löwen wieder eine wahnsinnig amüsante Bereicherung. Das Duo besitzt aber mehr als nur komisches Potenzial. Erdmännchen und Warzenschwein werden von Disney genutzt, um dem König der Löwen eine zusätzliche Ebene hinzuzufügen.

  • Zum Weiterlesen: Der König der Löwen katapultiert sich mit 3 Rekorden an die Spitze der Kino-Charts

Das ist sehr erfrischend. Durch Timon und Pumbaa erhält das Remake einen doppelten Boden, der den in Nostalgie schwimmenden Zuschauer in kurzen Momenten doch noch überraschen kann.

Kurzgefasst lässt sich sagen: Timon und Pumbaa werten das König der Löwen-Remake auf, denn:

  • Die Erdmännchen-Warzenschwein-Combo ist wiedererkennbar und lustig - auf alte und neue Weise.
  • Als einige der wenigen Figuren traut das Hakuna-Matata-Duo sich, humorvoll vom Original abzuweichen.
  • Durch Timon und Pumbaa erhält Der König der Löwen eine unerwartete Meta-Ebene, die verspielt mit dem Disney-Erbe umgeht.

Timon und Pumbaa - Das Beste an Der König der Löwen?

Schon die ersten Reaktionen zum König der Löwen priesen Timon und Pumbaa als Figuren, die den Löwen zuweilen die Show stahlen. Nach dem Kinobesuch kann ich nur bestätigen: Die beiden Dschungelbewohner sind ein echtes Highlight im Remake.

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Disney

Der König der Löwen mit Timon und Pumbaa

Natürlich waren das Warzenschwein und das Erdmännchen schon immer wahre Disney-Lieblinge, wie unlängst das Disney-Figuren-Voting bewies. Doch was ihre Besonderheit ausmacht, ist im König der Löwen-Remake die Mischung aus alt und neu: Während Timon und Pumbaa noch dieselben Figuren sind, kommen sie dennoch mit erfrischend neuen Sprüchen um die Ecke.

Der König der Löwen und die Narrenfreiheit der Comic-Relief-Charaktere

Es ist, als würden wir mit Timon und Pumbaa alte Bekannte neu in Aktion sehen: Sie sind noch die Alten, dürfen aber auch neue Witze reißen und so gelegentlich auf eigenen Beinen (und Hufen) stehen. Und das nicht nur, weil Timon mit seiner Körpersprache deutlich ausdrucksstärker ist als manch andere Tiere des Remakes.

Im englischen Original müssen sich die Sprecher Billy Eichner und Seth Rogen (der anfangs echte Schwierigkeiten mit Pumbaas Gesang hatte) sich nicht vor den Originalstimmen verstecken, denn als mühelos wirkendes komödiantisches Team funktionieren sie perfekt.

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Disney

Timon und Pumbaa im König der Löwen-Remake

Als Nebenfiguren haben Timon und Pumba zudem den entscheidenden Vorteil, dass sie die Nostalgie der Vorlage nur manchmal bedienen müssen. Klar, sie singen auch Hakuna Matata. Aber während Disney Angst zu haben scheint, auch nur ein Wort aus dem Maul eines abgöttisch verehrten Löwen zu ändern, gelten für Timon und Pumbaa andere Regeln. Sie dürfen sich als Remake-Querschläger mehr herausnehmen - und dabei ironischer und selbstreflektierter zur Tat schreiten.

Timon und Pumbaa treiben den König der Löwen zur Selbstreflektion

Timon und Pumbaa besitzen nämlich als einzige Figuren ein Bewusstsein, dass über den Film hinausgeht. Mit Randbemerkungen brechen sie immer wieder aus der Welt von Der König der Löwen aus und spielen mit dem Wissen der Fans.

  • Der König der Löwen: Ein Animationswunder, das niemand braucht

Diese Meta-Ebene existierte schon im Zeichentrickfilm. Momente, die strenggenommen in der afrikanischen Savanne nichts zu suchen hatten, waren zum Beispiel Timons Hula-Tanz zur Hyänen-Ablenkung, das Warzenschwein-Schwanz-Gewehr oder Pumbaas Taxi Driver-Zitat, das verblüffende Inspirationsquellen beim König der Löwen offenlegte.

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Disney

Der König der Löwen: vorher und nachher

Im Remake wiederholen der neue Timon und der neue Pumbaa diese bekannten überdrehten Witze nicht (vielleicht, weil ein Witz irgendwann veraltet oder ausgelutscht ist?). Stattdessen zeigen sie, dass sie das Zeichentrick-Original im Hinterkopf haben.

Im König der Löwen-Remake ist Disney sich bewusst, dass es Disney ist

Denn natürlich spürt Disney die ganze Zeit über die prüfenden Augen der König der Löwen-Fans. Statt das zu ignorieren, darf der ständige Blick von außen mit Hilfe von Timon und Pumbaa jedoch wahrgenommen werden, was folgende Meta-Momente zeigen (Achtung, ab hier folgen Spoiler):

  • In Pumbaas Ursprungsgeschichte wird vom Pupen ("farting") gesungen, was im Original noch abgebrochen wurde ("Pumbaa! Doch nicht vor den Kindern!") - wobei beide offen kommentieren, dass sie die Textzeile diesmal nicht stoppen.
  • Außerdem sprechen Timon und Pumbaa aus, dass Hakuna Matata ihr "signature song", also ihre bewusste Erkennungsmelodie ist.
  • Wenn beide sich beschweren, Hakuna Matata gefühlt schon Jahre zu singen, dann ist das zugleich eine Anspielung auf den Zeitraffer, der Simba gerade altern lassen hat - was sie als Figuren in derselben Welt natürlich eigentlich nicht wissen dürften.

Ikonische Momente und Lieder werden liebevoll auf die Schippe genommen. Das tut dem Genuss keinen Abbruch, hat aber zugleich den angenehmen Effekt, dass das so wahnsinnig ähnliche König der Löwen-Remake den Fan doch noch überraschen kann. Selten zwar, aber immerhin.

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Wer ist in könig der löwen pumbaa

Disney

Timon und Pumbaa

Dieser Meta-Humor gipfelt für Timon und Pumbaa schließlich in dem Moment, wo statt eines Hula-Tanzes eine Schöne und das Biest-Referenz erfolgt, denn Timon stimmt in bester Lumière-Manier plötzlich einen anderen Disney-Song an: "Sei hier Gast" (Be our guest) erklingt und sorgt damit für das ultimative, natürlich überhaupt nicht ernst gemeinte, Disney-Crossover.

Bei genauer Betrachtung ist es sicherlich reiner Selbstzweck, wenn Disney auf Disney anspielt. Dennoch war das der Moment, der mich im Kino am lautesten auflachen ließ. Es war schlicht das Unerwartetste, was für mich im König der Löwen-Remake passierte.

Die willkommensten Abweichungen verdanken wir also auch in der Neuauflage Timon und Pumbaa, die als Figuren schon immer so angelegt waren, mit grenzüberschreitendem Humor Glück zu stiften. Danke dafür.

Was für ein Schwein ist Pumba?

Das rotbraune Warzenschwein Pumbaa ist körperlich ziemlich genau das Gegenteil von Timon; im Alltag aber ergänzen sich die Freunde perfekt.

Ist Pumba ein Wildschwein?

Pumbaa ist ein rotbraunes Warzenschwein.

Was für ein Tier ist Timon und Pumbaa?

Laut der Episode „Die Erdmännchen-Prüfung“ heißt Timon mit vollem Namen Timon Berkowitz. Das Warzenschwein Pumbaa ist der beste Freund von Timon. Kakerlaken sind seine Leibspeise. Manchmal kann er nicht an sich halten und furzt plötzlich.

Welches Tier ist Simbas Freund Pumbaa?

Timon ist ein gestreiftes Erdmännchen und der beste Freund von Pumba und Simba. Er ist eher ängstlich und ernährt sich von Larven. Pumba ist ein braunes, dickes Warzenschwein. Er ist Timons bester Freund und zieht gemeinsam mit ihm Simba groß.