Wie alt sind die mitglieder der puhdys

  • Porträt
  • News
  • Alben
  • Videos

Wie alt sind die mitglieder der puhdys

Wie alt sind die mitglieder der puhdys

Porträt

laut.de-Biographie

Puhdys

DDR, Ende der 60er Jahre. Mitten im kalten Krieg covert eine neu gegründete Band westliche Rockmusik. Am 19. November erster öffentlicher Auftritt im "Tivoli" in Freiberg: auf dem Programm stehen Songs von Deep Purple, Uriah Heep, Led Zeppelin und Emerson, Lake & Palmer.

Wie alt sind die mitglieder der puhdys

Die "Puhdys" - Dieter Birr, Dieter Hertrampf, Peter Meyer, Harry Jeske und Gunther Wosylus verstehen ihr Geschäft und begeistern die ersten Fans. Einziger Schönheitsfehler des hoffnungsvollen Unterfangens: westliche Rockmusik stellt keine Errungenschaft des Arbeiter- und Bauernstaates dar und so muss erst eine Gruppe begeisterter Schüler dafür sorgen, dass die "Puhdys" 1971 ihre Chance im DDR-Jugendfernsehen erhalten - mit einem selbstgemachten deutschen Titel, versteht sich!

"Türen öffnen sich zur Stadt" ist denn auch der Door-Opener für die Puhdys, um von der SED zunächst geduldet, später sogar fast protegiert zu werden - man ist ja modern! Ein Jahr vergeht und der Titel "Geh dem Wind nicht aus dem Weg" wird der Hit des Jahres, der selbst in der Sowjetunion gespielt wird. Und wirklich: die Puhdys entwickeln aus dieser "Zwangslage" heraus einen eigenen, unverwechselbaren Deutschrock, von einer Klasse, die der ebenfalls bekannten Konkurrenz "Karat" in nichts nachstand und für die nächsten 30 Jahre Erfolge garantieren sollte.

1975 durften die Puhdys als sozialistisches Aushängeschild der DDR erstmalig im westlichen Ausland auftreten. Ihr erster Weg führte nach Holland, weitere Konzerte in West-Berlin (!) und Dortmund folgten. Es folgten die ersten LPs - produziert beim Klassenfeind, der "BRD". Die Gruppe etablierte sich schließlich international und selbst einer USA-Tournee stand nichts mehr im Wege. Ab 1979 ersetzt Klaus Scharfschwerdt Gunther Wosylus an den Drums.

Nach 20 Jahren verabschieden sich die Puhdys zur 'Wende' 1989 von ihren Fans: 80.000 kommen auf den August-Bebel-Platz und sagen ihren Idolen Good-bye. Mit dabei: die legendären "Lords". Doch die fünf Jungs bekommen ihren wohlverdienten Ruhestand nicht: Auf Druck der Fans wird die Show drei Jahre später in alter Formation fortgesetzt. Sie nennen es "Wiedervereinigung aufgrund der neuen Zeit" - und die Fans sind glücklich. 1997 steigt der Bassist und langjährige Manager der Band Harry Jeske wegen einer Erkrankung aus, den Bass übernimmt fortan Peter Rasym.

2004 feiern die Puhdys ihr 35-jähriges Jubiläum. Während die Jungs das ausgiebig feiern, sind sogar schon ihre Kinder im Musikgeschäft umtriebig. Andy Birr, Schlagzeuger und Gitarrist bei Bell, Book ist der Sohn von Dieter.

Wie alt sind die mitglieder der puhdys

In den Folgejahren tourt die Band in unregelmäßigen Abständen durch die Republik. Mehrfach aufgelegt wird ab 2006 die Reihe "East Rock Classic", die gemeinsame Auftritte mit Künstlern der Ex-DDR beinhaltet. Folgerichtig spielen die Puhdys daraufhin 2012 mit den Kollegen von Pankow, Karat und City eine Single unter dem Titel "Was Uns Verbindet" ein. Und im November des Jahres steht mit "Es War Schön" auch ein neuer Longplayer in den Regalen.

Ende 2013 folgt noch einmal ein Weihnachtsalbum ("Heilige Nächte"), auf dem erstmals Dieter Hertrampf alle Vocals bestreitet. 2015 gehen die Puhdys auf Abschiedstour, das offiziell letzte Konzert am 2. Januar in Berlin dauert über drei Stunden in wird vom MDR aufgezeichnet. Doch schon im März 2016 werden die Puhdys wieder live zu sehen sein, wenn sie mit City und Karat auf die "Rock Legenden"-Tour gehen.

Für manchen ein wenig rätselhaft, dieser fast ewige Erfolg der Puhdys. Von "Unkompliziertheit", "einfacher Sprache", lebensnahen Botschaften und Glaubwürdigkeit ist die Rede. Mag sein, dass seit dem Revival auch ein wenig "Ostalgie" dazu beiträgt, dass die Emotionen für die heldenhaften Ex-DDR-Musiker wieder hochkochen. Das Repertoire der Puhdys reicht heute von Klassikern über zahlreiche Balladen bis hin zu schweren Rhythmen à la Rammstein, vorgetragen von fast fossilen Routiniers, die ihren Job perfekt beherrschen. Wer den Stil mag: reinhören lohnt.

Im Juli 2020 stirbt Harry Jeske, Mitbegründer der Rock-Band Puhdys und viele Jahre deren Bassist und Manager, im Alter von 82 Jahren. Im Juni 2022 erliegt Schlagzeuger Klaus Scharfschwerdt den Folgen einer Krebserkrankung. Er wurde nur 68 Jahre alt.

News

Wie alt sind die mitglieder der puhdys
  • Kurt Demmler:  Nationalpreisträger begeht Selbstmord(0 Kommentare)

Alben

Wie alt sind die mitglieder der puhdys
Wie alt sind die mitglieder der puhdys

  • Leserwertung: 2 Punkt
  • Redaktionswertung: 2 Punkte

2012 Es War Schön

Kritik von Artur Schulz

Zu viel Stockfisch, zu wenig frischer Fang. (0 Kommentare)

Live aus der O2 - World (2011)
Alle Alben anzeigen

Surftipps

  • Offizielle Seite

    Der Apfel fällt nicht weit vom Pferd.

    http://www.puhdys.com/
  • Puhdys

    Für Facebook-Freunde.

    http://de-de.facebook.com/pages/PUHDYS/209198642449889
  • Fan-Forum

    Aktives und informatives Forum.

    http://www.puhdys-forum.de/

Wie alt ist Peter eingehängt Meyer?

PeterEingehängtMeyer wird 80 Jahre alt. Um ein Haar hätte er die Lehrer-Laufbahn eingeschlagen. Doch es kam anders: Peter Meyer wurde Berufsmusiker. Vom Anfang bis zum Ende gehörte er zu den Puhdys, spielte dort Keyboard und Saxofon.

Wer von den Puhdys lebt noch?

Puhdys
Bass
Harry Jeske † 2020 (1965 bis 1997)
Schlagzeug
Udo Jacob † 12.10.2018 (1965 bis Mai 1969)
Keyboard, Saxophon
Peter „Eingehängt“ Meyer (ab 1965)
Letzte Besetzung
Puhdys - Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Puhdysnull

Wie alt ist Klaus Scharfschwerdt?

68 Jahre (1954–2022)Klaus Scharfschwerdt / Alter zum Todeszeitpunktnull

Wie alt ist Dieter Bier?

78 Jahre (18. März 1944)Dieter Birr / Alternull