Wie lange darf ein Auto auf der Straße stehen?

Wäre am Fahrzeug großflächig Werbung angebracht, würde dies dann über einen so langen Zeitraum dort stehen, könnte man dem Eigentümer möglicher-weise unerlaubte Sondernutzung öffentlichen Verkehrsraumes vorwerfen. Genauso, wenn er das Fahrzeug zwecks Verkauf so lange dort stehen lässt. Beides scheint aber wohl nicht der Fall zu sein.

1 Kommentar 1

Wie lange darf ein Auto auf der Straße stehen?

STAYLISBOMBA 

Fragesteller

 08.03.2016, 17:25

Das was er macht ist Schikane mehr nicht es ist damals schon so gewesen wenn ich weg gefahren bin von dem Parkplatz ist er 2 Minuten drauf da gewesen und Parkte dort es ist ein blödes Getue es hat nicht mit TÜV und abstellt Zeit oder sonst was zu tun ich hätte überhaupt gar kein Problem damit wenn er kein Auto mehr fahren könnte oder sonst was aber es ist nur Dummes Getue von ihm Hauptsach er steht mit seinem Auto da und die anderen müssen 100 Meter weiter weg parken

Gut rechtlich kann man da nichts tun ist jetzt schon mal klar danke

Wie lange darf ein Auto auf der Straße stehen?

peterobm

08.03.2016, 17:14

solange das ein öffentlicher Parkplatz ist und keine Beschränkung; kann der Wagen sogar bis zum Sankt-Nimmerleinstag da stehen. 

Voraussetzung ist; Angemeldet und TÜV

Wie lange darf ein Auto auf der Straße stehen?

klugshicer

08.03.2016, 17:14

Bis der TÜV abgelaufen ist oder an der Stelle nachträglich ein Parkverbot angeordnet wird.

1 Kommentar 1

Wie lange darf ein Auto auf der Straße stehen?

STAYLISBOMBA 

Fragesteller

 08.03.2016, 17:16

Sowas ist behindert nur weil das Auto angemeldet ist und TÜV hat kann er damit veranstalten was er möchte oder was ?? Was los mit dieser Welt ?

Wie lange darf ein Auto auf der Straße stehen?

Bauigelxxl

08.03.2016, 17:18

Vielleicht gehst du die Sache ja falsch an?

Wie wäre es, wenn du ihn mal nett ansprichst, und ihm sagst das dir aufgefallen ist, dass er das Auto wohl nicht nutz. Und ob er sich vorstellen kann, in anbetracht der Parknot, sein Auto vielleicht ein paar 100 Meter weiter weg zu parken, wo die Parknot nicht so groß ist.

LG

Bauigel

Wie lange darf ein Auto auf der Straße stehen?

Rockuser

08.03.2016, 17:18

Hallo STAYLISBOMBA

Da kannst Du leider nichts gegen sagen. Wenn dort keine Einschränkungen sind, muss er alle 2 Jahre zum TÜV, mehr nicht. Allerdings muss man regelmäßig nachsehen, das dort kein Parkverbot angekündigt wird. Angemeldet muss das KFZ auch sein.

Ähnliche Fragen

Darf man sich auf öffentlicher Straße einen Parkplatz reservieren?

Guten Morgen,

Mein Nachbar reserviert sich einen Parkplatz, indem er zwei Mülltonnen auf die Fahrban stellt, dazwischen kommt Absperrband. Angeblich sollte schon vor Tagen ein Container dort hin, da er gerade renoviert. Da hab ich kein Problem mit, im Zweifelsfall muss ich halt 100 weiter weg parken.

Diesen Container hat noch niemand gesehen.

Darf ich mich auf "seinen" Parkplatz stellen, auch wenn ich weiß, dass dort angeblich ein Container hin soll? Kann er verlangen, dass ich mein Auto dafür wegsetze?

...zur Frage

Nachbar beschwert sich dauernd weil ich vor dem haus parke, darf er das?

ich parke öfters mal auf der öffentlichen strasse vor meinem haus, ist ein mehrfamilien haus. Er hat gesagt das ich nicht vor dem haus parken darf, aber andere tun es auch und die machen es auch immer wieder. Der nachbar parkt immer auf seinem Parkplatz, er hat mir weis machen wollen das er immer etwas ausladen muss und der platz vor dem Haus frei sein soll. Ihm gehört die strasse nicht, ist er im Recht das ich mich nicht dahin stellen darf? Ich sehe es nicht ein ständig auf meinen Parkplatz das auto abzustellen, da es andere auch machen wenn sie ein paar stunden vor dem haus stehen.

...zur Frage

Nachbar parkt Unverschämt mit Wohnwagen?

Hallo, wir wohnen in einer Straße mit einer nicht so guten Parkplatzsituation. Einige meiner Nachbarn meinen die Parkplätze gehören Ihnen. Es stehen hier 3 Wohnmobile seit mindestens 3 Monaten ohne sich zu bewegen am selben Parkplatz. Außerdem hat der eine Nachbar 2 Autos einen normalen Pkw und ein Wohnmobil. Wenn er irgendwo hin fährt dann holt er den Pkw aus seiner einfährt und Tausch mit dem Wohnmobil auf dem Öffentlichen Parkplatz so das nur er darauf parken kann. Ist das den erlaubt?

...zur Frage

Parken vor dem Haus erlaubt, wenns dem Nachbarn das Ausparken erschwert?

Hallo Leute.

Die Situation ist so, mein Nachbar wohnt die Straße gegenüber. Die Straße ist breit genug dass zwei Autos nebeneinander passen.

Nun parkt mein Nachbar oft ein Auto vor seinem Haus, auf der Straße. Ein Auto kann auf der Straße noch durchfahren, das Problem ist jedoch, dass es uns beim Ausparken aus unserer Einfahrt erschwert.

Wie viele Meter stehen mir beim Ausparken zu?

MfG

...zur Frage

darf ich vor dem haus meines nachbarn parken?

hi ich bin jetz kürzlich erst umgezogen.

nun habe ich in meiner nachbarschaft einen sehr "netten" nachbar.

meine frage :

ich habe eine eigene garage muss ich diese zum parken nutzen ???

das letze mal habe ich vor dem haus des netten herrns geparkt ( keine garage blockiert, auf öffentlicher straße ), darauf hin wurde ich von ihm auf unhöfliche weise hingewiesen das ich meine garage zum parken nutzen soll oder vor meinem eigenen haus parken soll.

ich bin natürlich auf einen anderen parkplatz gefahren... ich suche ja keinen streit.

mich interresiert jetz lediglich die rechtliche lage fals der liebe mensch sich wieder beschweren sollte das ich ihm ein bischen kontra geben kann.

darf ich auch wie in meinem fall vor dem anderen haus parken ( auch wenn vor meinem eigenen parkplätze frei sind und die garage leer ist) ?

danke schonmal an euch

...zur Frage

Auto so nah geparkt, dass man nicht mehr ausparken kann. Was tun?

Hey,

Anbei seht ihr ein (total schrecklich schlechtes gemalte Bild, sorry) von unserem Problem.

Die Straße ist hier leider so eng, das wir nicht mehr ausparken können, wenn gegenüber auf der Straße ein Auto parkt.

Wir (das rote Auto auf dem Bild) werden jedes mal so zugeparkt, das wir aus unserem Parkplatz nicht mehr rausfahren können.

Ordnungsamt fährt hier öfters entlang, und gibt den Autos einen Strafzettel, wenn die auf dem Bürgersteg parken, da war wenigstens noch Platz hinter uns, aber seitdem haben wir gar kein Platz mehr.

Was kann man tun dagegen? Gibt es dafür ein Gesetz?

Danke im voraus für die Hilfe! :)

...zur Frage

Recht auf Parkplatz in öffentlicher Straße?

Ich wohne in einer öffentlichen Straße wo das Parken nur auf einer Seite der Straße gestattet ist. Somit sind Parkplätze, vorallem wenn man mal wieder etwas länger gearbeitet hat, ziemlich rar. Vor einigen Tagen stellte ich den PKW etwas weiter oben ab. Am nächsten Tag fand ich ein Papierchen am Wischer mit der Aufschrift: "Dies ist KEIN Dauerparkplatz!" Ich dachte mir nicht viel dabei und wie es der Zufall wollte war am nächsten Tag wieder nur dieser eine Parkplatz frei, den ich natürlich auch wieder in Anspruch nahm. Und wieder ein Papierchen: "Ich möchte sie bitten ihr Auto da zu parken wo sie wohnen und nicht vor meinem Haus.Hier ist ein Geschäft und sie parken auf meinem Kundenparkplatz! Die nette Dame betreibt wohl Fußpflege, jedoch sicher nicht nach 19Uhr wenn ich von der Arbeit komme. Hat sie ein Anrecht auf den Parkplatz vor ihrem Haus?

...zur Frage

Parkrecht Mietwohnung

Die Ausgangssituation:

Ich bin in einem Privathaus eingemietet, im oberen Stockwerk wohnen die Vermieter, das Erdgeschoss besteht aus 2 Wohnungen, meiner und der von meinem Nachbar. Wir beiden Mieter haben neben dem Haus noch einen Parkplatz vertraglich in der Miete dabei, der allerdings immer durch eine Kette abgesperrt werden muss.

Jetzt ist es so, dass wir beide meistens vor dem Haus auf der Straße parken, so wie alle anderen auch (ist ein kleineres Wohngebiet, mit mehreren Häusern), weil eig immer was frei ist und der Aufwand den Parkplatz extra aufzusperren und wieder zuzusperren es meistens nicht wert ist. Wenn dann aber doch nichts frei ist, parken mein Nachbar und ich manchmal auf der Straße direkt vor der Einfahrt für unsere Parkplätze.

Dem Vermieter passt das nicht, weil er Angst hat dass andere Leute dann meinen sie können sich auch einfach dorthin stellen und hat gesagt wir dürfen dort nicht mehr parken.

Darf er das? Obwohl der Parkplatz eig uns 'gehört'?

Danke!!!

...zur Frage

Parken gegenüber von Grundstücksausfahrten?

Und zwar steht vor unserem Haus regelmäßig der Nachbar (blaues Auto) dessen Haus mit zwei Stellplätzen inkl. Garagenplatz direkt gegenüber ist, jedoch nie genutzt wird. (Markiert)

aber weil dieser Nachbar vor unserem Haus steht gibt es für mich keinen Parkplatz mehr.

Dürfte ich theoretisch so parken wie das blaue Auto?

Ein und ausfahren ist ja möglich..

Gruß

...zur Frage

Wie weit darf das auf dem eigenen Parkplatz vorm Haus stehende Auto in die Straße hineinragen?

Hallo zusammen,

es geht um einen großen Parkplatz direkt vorm Haus in einer verkehrsberuhigten Zone im Wohngebiet, der zu unserer von uns angemieteten Wohnung gehört. Da Parkraum in der Strasse begrenzt ist, parken wir auf dem Parkplatz mit zwei Autos im rechten Winkel zur Strasse. Eins unserer Autos ragt leicht (ca. 20cm) mit dem Hintern auf die Strasse hinaus. Die Räder stehen aber auf dem Parkplatz. Zwischen Parkplatz und Strasse ist kein Gehweg. Und von einer Gefährdung des Verkehrs oder eines Gehweges kann kaum die Rede sein. Links und rechts von unserem Parkplatz grenzen Parkplätze anderer Anwohner an.

Nun verlangt ein Eigentümer im Haus, der den Parkplatz links neben unserem hat, über die Eigentümergemeinschaft, dass wir eines unserer Autos in der Strasse parken und nur noch eines schräg auf unserem Parkplatz. - Ich vermute ja Neid als Beweggrund, weil seine beiden Kombis nicht gemeinsam auf seinen Parkplatz passen :-D - Darf er das?

In der Strasse wird links und rechts am Strassenrand wild geparkt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Sinne des Ordnungsamtes ist, wenn ein weiteres Auto am Strassenrand parkt und die Durchfahrt erschwert.

Ein Mieter/Eigentümer zwei Häuser weiter parkt übrigens ebenso. Sein Auto ragt noch weiter in die Strasse hinein, da der Parkplatz einfach nicht tief genug ist.

Vielen lieben Dank vorab!

...zur Frage

Als Radfahrer parken

Darf ich mein Fahrrad genauso parken wie ein Auto? Bei uns in der Straße ist es erlaubt, dass Autos am Straßenrand parken. Natürlich ist eng, weil so viele Autos da stehen. Umso bedauerlicher ist es, dass sich einige spießige Leute in der Straße so haben, wenn man an ihrem Zaun ein Fahrrad abstellt. Also gehe ich dazu über, dass ich mein Fahrrad wie ein Auto parke, mit Konsequenz, dass ein schmales Fahrrad relativ viel Parkraum verbraucht.

Ich finde das lustig, aber ist das auch korrekt?

...zur Frage

Darf ich meinen roller am straßenrand parken?

Bin bei meiner freundin zu besuch und straße, es können 2 autos aneinander vorbei fahren, allerdings parken die bewohner immer an der straßenseite, da vor dem haus meiner freundin autos standen und deswegen konnte ich nicht wie immer vor dem haus parken, also hab ich einfach beim nachbar vorm haus geparkt, er ist grad mit dem auto gekommen und wollte vor seinem haus parken, er klingelte bei uns und sagte ich solle meinen roller wegschieben damit er da parken kann, darf er mich "wegschicken"? Es ist ja nicht seine straße, es ist eine normale straße abseits der stadt, ich hab doch wohl das recht vor seinem haus zu parken oder? Die straße ist ja nicht sein grundstück, hat er doch pech gehabt wenn ich mein roller da steht oder nicht? Find ich sehr unhöflich von ihm, das mein roller weg soll nur weil ich vor seinem haus parke wo er halt üblicherweise steht!

Wie lange darf ein Auto im Wohngebiet Parken?

Allerdings sieht auch § 12 StVO keine generellen Vorschriften vor, die für Pkw eine zeitliche Begrenzung der Parkdauer definieren. Demnach ist das Dauerparken im Wohngebiet oder an öffentlichen Straßen grundsätzlich zulässig, solange nicht anderweitig ein Parkverbot besteht oder eine Parkraumbewirtschaftung erfolgt.

Wie lange darf ein Auto stehen ohne bewegt zu werden?

Ist das Dauerparken gemäß StVO für Pkw erlaubt? Ja, es existiert keine Vorschrift, die eine generelle Begrenzung der Parkdauer für Autos festlegt. Somit ist das Dauerparken von Pkw auf öffentlichen Parkplätzen bzw. Straßen erlaubt, sofern dort kein Schild existiert, das die Parkzeit beschränkt.

Was kann man gegen Dauerparker tun?

Einen Dauerparker melden Sie am besten über das Ordnungsamt Ihrer Stadt. Die Telefonnummer finden Sie auf der Website Ihrer Stadt. Ob die Stadt aber etwas gegen den Dauerparker unternehmen kann, ist unwahrscheinlich.

Wie lang darf man ein Auto stehen lassen?

Wer sein Auto drei Tage stehen lässt, braucht nichts zu befürchten. Bereits bei einer Woche kann es je nach Zustand des Autos – beispielsweise bei einer alten Batterie – zu Problemen kommen. Gut gepflegte Neuwagen können bis zu drei Monate ohne Probleme stehen.