Wie lange sind Kühe schwanger Monate

von Admin, am 20.01.2016.

Weil die Milch für den Menschen genommen wird, werden die Kälber gleich nach der Geburt ihren Müttern weggenommen. Die weiblichen Kälbchen werden zu Milchkühen aufgezogen, die männlichen Kälbchen werden drei bis sechs Monate lang gemästet, bis sie im Schlachthof enden. Doch auch ihre Mütter, die sie nie kennen gelernt haben, werden nicht sehr alt: Eine Milchkuh wird durchschnittlich im Alter von vier bis fünf Jahren geschlachtet.
[youtube id=“0S9tIiQi3x4″ align=“center“ mode=“normal“ autoplay=“no“ maxwidth=“600″]

Kategorie: Kuhaltersheim,Kühe,Rinder,Tier-Videos



Mit diesem Rechner kann das Trächtigkeitsende für Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde und Pferde berechnet werden.

Die Trächtigkeit oder Gravidität ist vergleichbar mit der Schwangerschaft des Menschen. Sie dauert von der Befruchtung bist zur Geburt. Um das wahrscheinliche Geburtsdatum herauszufinden, muss bei diesem Rechner die gewünschte Tierart ausgewählt werden und das Datum der Befruchtung gewählt werden.

Tierart
Deck- Besamungsdatum:

Wie lange dauert die Trächtigkeit bei Schwein, Kuh und Schaf?

Im Gegensatz zum Menschen gelten bei Tieren bezüglich einer Schwangerschaft bzw. Trächtigkeit andere Regeln. Beim Rind beispielsweise dauert es circa 280 Tage, bei Schweinen ist die Tragezeit erheblich kürzer. Hausschweine im Durchschnitt 114 Tage, Schafe im Schnitt etwa 150 Tage.

Wie wird eine Trächtigkeit festgestellt?

Zur Feststellung der Trächtigkeit stehen drei mögliche Optionen zur Verfügung. Dieses sind:

  • Transrektale manuelle Untersuchung der Gebärmutter
  • Transrektale sonographische (Ultraschall) Untersuchung der Gebärmutter
  • Bestimmung der Trächtigkeitsanzeigen eines Stoffwechselproduktes (PAG-Wert) in Blut- oder Milchprobe.

Wie lange ist die Tragezeit bei Kühen?

Die Trächtigkeit einer Kuh beträgt zwischen 9 Monate. In den meisten Fällen gelten 283 Tage als die häufigste Trächtigkeitsdauer der meisten Kuh- Arten. Die Tragezeit kann allerdings je nach Geschlecht des Kalbes variieren. Nach der Empfängnis dauert die Trächtigkeit bei Kühen in der Regel zwischen 38 und 44 Wochen.

Wie wird eine Trächtigkeit bei einer Kuh erkannt?

Einige Symptome und Anzeichen sprechen für eine Trächtigkeit. Dieses sind:

  • mögliche Bewegungen in der linken Flanke
  • geschwollene Vulva
  • Kuh ist unruhiger als im Normalzustand

Wie ist die Trächtigkeitsdauer zu berechnen?

Die Trächtigkeit oder Gravidität ist vergleichbar mit der eines Menschen. Sie dauert von der Befruchtung bis zur Geburt. Um das eventuelle Geburtsdatum zu errechnen, sind Rechner mit der gewünschten Tierart erhältlich.

TierartTrächtigkeitsdauer
Kuh/Rind ca. 282 Tage
Schwein ca. 113 Tage
Hund ca. 64 Tage
Ziege ca. 150 Tage
Damwild ca. 242 Tage
Pferd ca. 338 Tage
Katze ca. 60 Tage
Esel ca. 370 Tage

Wie lange ist die Tragezeit bei einem Schwein?

Die Tragezeit bei einem Schwein beträgt in der Regel etwa 3 Monate, 3 Wochen und einen Tag. Nach circa 115 Tagen wirft die Sau durchschnittlich 9 Ferkel. Eine Kuh hingegen ist rund 9 Monate und 4 Tage trächtig.

Haben größere Würfe eine längere Trächtigkeitsdauer?

Die Trächtigkeit bei einem Schwein beträgt im Durchschnitt 115 Tage. Mit Schwankungen zwischen 108 und 120 Tage ist zu rechnen.

Trächtigkeitsdauer Hund

Zwischen der Deckung und dem Wurf bei Hunden vergehen in der Regel ca. 64 Tage (9 Wochen). Die einzelnen Trächtigkeitswochen:

  • 1. Woche Befruchtung innerhalb der ersten 48 Stunden
  • 2. Woche Eizellen entwickeln sich
  • 3. Woche Hündin leidet unter Übelkeit – kleinere Mahlzeiten helfen
  • 4. Woche anstrengende Aktivitäten sollten vermieden werden
  • 5. Woche Hündin kann ihre Beine nicht mehr anziehen
  • 6. Woche Hündin mit Welpen Box vertraut machen
  • 7. Woche Hündin braucht sehr viel Ruhe
  • 8. Woche Hündin hat nur mehr sehr wenig Hunger
  • 9. Woche Normaler Wurftermin zwischen 58. Und 63. Tag – ab dem 66. Tag sollte unbedingt ein Tierarzt verständigt werden

Trächtigkeitsdauer Katze

Wie lange es dauert, bis eine trächtige Katze ihre Jungen wirft, können sie ganz einfach mit unserem Trächtigkeitsrechner herausfinden. Im Normalfall haben Katzen eine Tragezeit von ca. neun Wochen. Nach diesen neun Wochen sucht sich die Katze ein ruhiges Plätzchen wo sie ihre Katzenkinder werfen kann.

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

4.52 von 5 Sternen

Deine Meinung ist uns wichtig! 23 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben


Meinungen

14.11.2022 13:45

Toll schnell und einfach super

31.08.2022 06:31

Sehr gut 7

18.08.2022 09:08

Bei meine Rinder passt immer

04.05.2022 21:31

Datum passt nicht 30.07.21 würde Stute gedeckt angeblich 07.07.22 käme das Fohlen, dabei ist Datum der 6.06 der Stichtag

Redaktion:

Hallo, danke für dein Feedback. Bei Stuten beträgt die Trächtigkeitsdauer zwischen 320 und 360 Tagen. Wobei es meistens zu Überschreitungen und nicht zu Unterschreitungen kommt. Bei unserem Rechner verwenden wir einen angegebenen Mittelwert von 338 Tagen. Lg dein Hoftechnik Team

06.03.2022 17:52

Sehr gut

17.01.2022 21:39

find ich voll super

27.12.2021 18:08

Extrem gut!

15.12.2021 16:58

Beim Rechner für Ziegen wird ein Monat zu wenig berechnet!

Redaktion:

Danke für den Hinweis, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen, die Trächtigkeitsdauer, wird jetzt auch bei Ziegen richtig berechnet. Lg dein Hoftechnik Team


Weitere interessante Artikel

Wie lange dauert es bis eine Kuh kalbt?

Eine Kuh trägt durchschnittlich 280 Tage. Die Tragezeit einer Kuh ist somit nur etwas länger als die des Menschen (durchschnittlich 266 Tage).

Wann ist die Paarungszeit der Kühe?

Brunst alle 21 Tage Ist die Kuh paarungsbereit, ist sie in Brunst. In regelmässigen Intervallen von 21 Tagen wird sie das ganze Jahr hinweg brünstig / «stierig» (Schweizerdeutsch) / «rinderig» (süddeutsch) / «bullig» (norddeutsch) / «ochsnig» (tirolerisch).

Wann und wie lange gibt eine Kuh Milch?

Milchkühe bekommen meistens alle zwölf bis 14 Monate ein Kalb. Es erhält etwa acht Tage lang Muttermilch, die besonders reich an Abwehrstoffen ist (Kolostrum). Dann wird das Kalb auf Trockenvollmilch umgestellt. Die Kuh gibt jetzt ihre volle Milchleistung von rund 40 Litern pro Tag.

Wie ist der Zyklus einer Kuh?

Der Zyklus der Kuh dauert durchschnittlich 21 Tage und tritt regelmäßig über das gesamte Jahr hinweg auf. Ein Zyklus umfasst 2-3 Follikelreifungswellen und wird in die folgenden Phasen eingeteilt: postovulatorische Phase (Metöstrus), Lutealphase (Diöstrus) und präovulatorische Phase (Proöstrus).