Wie sieht es aus wenn man blockiert wurde

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Erstellt: 19.02.2022, 19:46 Uhr

KommentareTeilen

Auf Whatsapp ist es möglich, von bestimmten Kontakten keine Nachrichten zu erhalten. Wer glaubt, selbst blockiert worden zu sein, kann das überprüfen.

Kassel – Zwei Milliarden Menschen nutzen Whatsapp weltweit. Das macht ihn zum erfolgreichsten Messenger. Noch dazu ist Whatsapp kostenlos – obwohl eine beliebte Funktion bei Whatsapp bald kostenpflichtig werden könnte. In Deutschland gibt es dabei knapp 60 Millionen Nutzer – das sind mehr als 70 Prozent der deutschen Bevölkerung. Wer bei Bekannten nachfragt, findet daher heutzutage kaum noch jemanden, der die App nicht auf dem Smartphone installiert hat oder sie zumindest einmal hatte.

Das kann aber auch Probleme mit sich bringen: Je mehr Nummern jemand auf Whatsapp eingespeichert hat, desto schneller kann es vorkommen, sich von einem anderen Kontakt gestört zu fühlen. Will man von demjenigen keine Nachrichten erhalten, muss man ihn aber nicht gleich löschen – denn auf Whatsapp kann man Kontakte blockieren.

Unangenehm wird es, wenn man selbst einen anderen Kontakt nicht mehr erreicht. Sollten Sie den Verdacht haben, von einem Whatsapp-Kontakt blockiert zu sein, können Sie das anhand mehrerer Anzeichen herausfinden – eine bietet dabei sogar nahezu Gewissheit. Doch eine offizielle Funktion, das zu erkennen, bietet der Whatsapp-Messenger bislang nicht, sodass sich Nutzer selbst helfen müsse. Ähnlich ist es, wenn man den „Weitergeleitet“-Hinweis auf Whatsapp umgehen möchte.

Wie sieht es aus wenn man blockiert wurde

Auf dem Messenger-Dienst Whatsapp ist es möglich, andere Menschen zu blockieren, sodass diese nicht mehr Kontakt aufnehmen können. Das mit Sicherheit erkennen kann man nicht. Doch es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten können. (Symbolfoto) © Marius Bulling/Imago

Kontakte auf Whatsapp: Viele Anzeichen können auf Blockierung hindeuten

Wichtig hervorzuheben ist allerdings, dass die meisten Anzeichen nicht ausschließlich bedeuten, dass Sie ein Kontakt auf Whatsapp blockiert hat. Teilweise können auch andere Gründe dahinterstecken. Doch bestimmte Tests lassen eine Whatsapp-Blockierung mit ziemlicher Sicherheit erkennen.

Wer vermutet, von jemand anderem im Whatsapp-Chat blockiert zu sein, kann kein individuelles Profilbild des Kontakts erkennen. Stattdessen zeigt sich nur ein Whatsapp-Standardbild mit einer weißen Silhouette auf hellgrauem Grund. Allerdings ist das auch möglich, wenn jemand noch kein eigenes Whatsapp-Profilbild eingerichtet hat.

Auf Whatsapp blockiert: Kontakte erhalten keine Nachrichten mehr

Hat ein Kontakt Sie blockiert, stellt Whatsapp außerdem Ihre Nachrichten und Sprachnachrichten nicht an denjenigen zu. Das bedeutet, dass Sie unten rechts in dem Feld der abgesendeten Nachricht nur ein Häkchen anstatt zwei sehen. Damit wurde die Nachricht zwar versendet, aber nicht zugestellt.

Weitere Whatsapp-News finden Sie auf unserer HNA-Themenseite.

Auch dahinter können sich aber andere Gründe verbergen: Der angeschriebene Whatsapp-Kontakt kann zum Beispiel sein Handy ausgeschaltet haben. Auch bei schlechtem Empfang oder einem zwischenzeitlichen Problem mit den Whatsapp-Servern kann es vorkommen, dass Whatsapp Nachrichten nicht zustellt. Hatten Sie dem Kontakt darüber hinaus bereits seit längerem nicht mehr geschrieben, könnte es außerdem sein, dass er inzwischen seine Nummer gewechselt hat.

Von Whatsapp-Kontakt blockiert: Profilinfo kann wichtigen Hinweis liefern

Einen weiteren Ansatz kann die Funktion „Zuletzt online“ bieten. Ist die Uhrzeit bei dem betreffenden Kontakt nicht zu sehen, kann es sein, dass er Sie blockiert. Allerdings kann jeder Nutzer diese Funktion auch für alle seine Kontakte ausschalten, ohne jemanden zu blockieren.

Zwei Kriterien bieten allerdings deutlich mehr Sicherheit darüber, ob Sie ein Kontakt auf Whatsapp blockiert hat. Die Wahrscheinlichkeit dafür steigt, wenn sie dessen Profilinfo nicht erkennen können. Dabei handelt es sich um den Beschreibungstext unter dessen Profildaten und über den gesendeten Medien, wenn Sie im Chat auf den Namen Ihres Kontakts klicken. Auch eine Whatsapp-Statusmeldung des Kontakts wird ihnen nicht angezeigt.

NameWhatsApp
Gründungsjahr2009, seit 2014 Teil von Meta (ehemals Facebook)
UnternehmenssitzMountain View, Kalifornien (USA)
BetriebssystemeAndroid, iOS, Windows, macOS, KaiOS

Hohe Sicherheit für Blockierung: Kontakt ist nicht in neuer Whatsapp-Gruppe

Die höchste Sicherheit haben Sie allerdings, wenn Sie selbst eine Whatsapp-Gruppe erstellen – am besten nur mit dem Kontakt, von dem Sie vermuten, dass er Sie blockiert. Ist das tatsächlich der Fall, taucht er anschließend nicht in der Mitgliederliste auf. Hier noch einmal die möglichen Anzeichen einer Whatsapp-Blockierung im Überblick:

  • Der Kontakt hat ein Whatsapp-Standardbild und kein individuelles Profilbild.
  • Ihre versendete Nachricht zeigt nur ein Häkchen, ist also nicht zugestellt.
  • Sie können nicht sehen, wann der Kontakt zuletzt bei Whatsapp online war.
  • Es gibt keine Profilinfo als Beschreibungstext, wenn Sie im Chat auf den Kontaktnamen klicken.
  • Der betroffene Kontakt taucht nicht in einer Whatsapp-Gruppe auf, wenn Sie sie neu erstellen.

Wer den Messenger Whatsapp nicht auf mobilen Geräten nutzen möchte, kann ihn mittlerweile ebenfalls per Whatsapp-Web oder zum Download über die Whatsapp Desktop-App auf dem PC darauf zugreifen. Bald soll es außerdem eine große Änderung beim Löschen von Whatsapp-Nachrichten geben. (Jan Trieselmann)

Auch interessant