Wieviel geld braucht eine 6 köpfige familie zum leben

  • Startseite
  • Service
  • Rechner
  • Haushaltsrechner

So behalten Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben im Blick

Was kostet Ihr Leben jeden Monat? Wie viel von Ihrem Einkommen verschlingt die Miete, wie viel das Auto, wie viel der Haushalt? Wer seine monatlichen Ausgaben kennt, kann besser planen: zum Beispiel für neue Anschaffungen, Reisen, für einen Kredit oder die private Altersvorsorge. Unser Haushaltsrechner gibt Ihnen den Überblick.

Das bringt Ihnen die Einnahmen-Ausgaben-Rechnung

Über die Haushaltskosten kann man leicht die Übersicht verlieren. Wer kennt schon die genaue Summe seiner Wohn- und Energiekosten, seiner Ausgaben für Lebensmittel, für Konsum, Mobilität und Versicherungen, sowie für Sparpläne oder Kredite?

Anhand des Haushaltsrechners können Sie zusammenstellen, was Sie wofür ausgeben. Oft wundert man sich ja, wo das Geld im Laufe des Monats geblieben ist. Wie viel finanziellen Spielraum haben Sie? Manchmal gibt es versteckte Reserven, von denen man vorher gar nichts wusste. 

Finanzplanung leichtgemacht

Bestimmte Fragen der Lebenshaltung können die meisten noch relativ problemlos beantworten, besonders bei den laufenden Kosten: Was zahlen Sie an Miete, wie hoch ist die monatliche Rate für Ihre Immobilienfinanzierung oder wie hoch sind Ihre Nebenkosten? Welche Kosten verursacht Ihr Auto, was zahlen Sie durchschnittlich für Bahn- oder Flugtickets?

Weitere Ausgaben sind da schon schwieriger zu benennen: Welche Beträge verwenden Sie für Essen und Getränke, für Mode, Urlaub, Sport, Kino, Theater oder Ihr Haustier? 

Typische Lebenshaltungskosten und sonstige Ausgaben:

  • Wohnen: Miete, Nebenkosten, Strom, Möbel, Rückstellungen
  • Ernährung: Nahrungsmittel, Getränke, Restaurantbesuche
  • Mobilität: Benzin, Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Reparaturen, Bahnfahrten, ÖPNV, Flüge
  • Beauty und Gesundheit: Bekleidung, Schuhe, Kosmetik, Drogerieartikel
  • Medien: Bildung, Internet, Telefon, Mobilfunk, TV (GEZ, Kabel, PayTV), Streaming-Dienste
  • Sonstiges: Spenden, Freizeit, Sport, Urlaub, private Konsumausgaben, Unterhaltszahlungen, Versicherungen, Raten für bestehende Kredite

Sollten Sie zum Beispiel ein Haushaltsbuch führen und sämtliche Beträge kennen, können Sie Ihre finanzielle Situation genau berechnen. Sie überblicken nicht alle Kosten-Verursacher in Ihrem Haushalt? Keine Sorge: Nutzen Sie den Haushaltsrechner einfach mit einer Pauschale. In jedem Fall können Sie so Ihre Einnahmen und Ausgaben besser erfassen und überwachen. Damit Sie leben können, wie Sie leben möchten.

So funktioniert der Haushaltsrechner

Tragen Sie Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben ein. Wenn Sie im Feld „Lebenshaltungskosten“ keinen Eintrag machen, berücksichtigt der Haushaltsrechner abhängig von Ihrer Haushaltsgröße automatisch einen pauschalen Mindestlebensunterhalt. Diesen Wert verwendet der Rechner auch, wenn die von Ihnen veranschlagten Lebenshaltungskosten unterhalb dieser Pauschale liegen. Als Ergebnis erhalten Sie Ihr frei verfügbares Einkommen.

Hinweis: Ihre Daten werden von uns nicht gespeichert!

Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten

Unsere Beispiel-Tabelle zeigt Ihnen als Orientierung die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten eines Singlehaushalts im Vergleich zu einer vierköpfigen Familie.

Das Ergebnis des Haushaltsrechners soll Ihnen eine erste Orientierung geben. Es handelt sich dabei um eine Beispielrechnung. Diese kann keine persönliche Beratung ersetzen. Die Berater Ihrer Sparkasse ermitteln im Gespräch mit Ihnen gern weiteres Sparpotenzial.

Sie möchten etwas Geld auf die hohe Kante legen? Wir beraten Sie gern.

Nebenkostenrechner

Bis zu 20 Prozent der Baukosten sind Nebenkosten. Mit dem Nebenkostenrechner errechnen Sie, wie hoch Ihre Kosten sind.

Budgetrechner

Wie viel Immobilie kann ich mir leisten? Errechnen Sie mit unserem Budgetrechner, wie viel Ihre Finanzierung kosten darf.

Mietrechner

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie viel Miete Sie eigentlich im Laufe der Jahre an Ihren Vermieter zahlen? Unser Mietrechner rechnet es aus.

11 Antworten

Wieviel geld braucht eine 6 köpfige familie zum leben

eine pauschale Antwort kann es auf diese Frage nicht geben, denn es kommt auf die Lebensverhältnisse an. Wenn es um Elternpaar mit 5 Kindern geht, dann bekommt man hierfür schon mal rund 1000 Euro KiGeld mtl. Dann kommt es natürlich darauf an, ob die Familie in Mietswohnung wohnt oder eine eigene Immobilie hat... usw.... Für Grundbedarf denke ich, sollte schon Lohn in Höhe von 2000 Euro vorhanden sein, um wirklich leben zu können... dazu noch die 1000 Euro Kindergeld, damit ist es sicherlich möglich, zu leben. Auch wenns nicht viel ist.

Wieviel geld braucht eine 6 köpfige familie zum leben

REchne mal das Kindergeld. 184 fürs erste und zweite, das dritte 190, das 4 und 5. bekommt jeweils 215 euro. DAs gibt zusemmen: 988 Euro. Wenn du pro Nase am Tag 6 Euro rechnest an Lebensmitteln , dann benötigst du 1260 Euro. Plus Miete , STrom und Nebenkosten. Das Kindergeld brauchst du für Schule, Kleidung, Sonderausgaben...Da ich nicht weiss, was du für Miete, Umlage und Strom zahlen musst, musst du dir das selber ausrechnen.

Wieviel geld braucht eine 6 köpfige familie zum leben

Kommt drauf an, wie alt die Köpfe sind. Wenn 5 davon Kinder sind, gibt es schon ein nettes Kindergeld pro Monat. Trotzdem hat man ziemliche Mehrausgaben wie großes Auto, große Wohnung etc..

Wieviel geld braucht eine 6 köpfige familie zum leben

Wie oft fragst Du noch?

Kommt ganz auf die Höhe von Miete, Strom usw. und die Ansprüche der Einzelnen an, manchen reicht 2500 Euro netto, andere wiederum brauchen das zu Dritt.

Wieviel geld braucht eine 6 köpfige familie zum leben

Du müßtest 1800 Netto haben plus Kindergeld, wenn du Alleinverdiener bist. Mehr wäre natürlich besser.

Was braucht eine 6 köpfige Familie zum Leben?

Wie viel Geld braucht man zum Leben im Monat?.
Fixkosten für das Wohnen: 513,50 Euro..
Ausgaben für Lebensmittel: 171,00 Euro..
Ausgaben für Pkw und öffentliche Verkehrsmittel: 167,50 Euro..
Freizeitausgaben: 160,00 Euro..
Ausgaben für Sonstiges: 103,50 Euro..
Ausgaben für Restaurant- und Cafébesuche: 71,00 Euro..

Wie viel Geld braucht man zum Leben 5 Personen?

Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten.

Wie viel Geld braucht eine Familie mit 3 Kindern?

Im Schnitt, so sagen die Zahlen des Destatis, müssen die Eltern von drei Kindern gut 4000 Euro netto mit nach Hause bringen, um ihren Lebensstandard zu halten. Rund 500 bis 700 Euro mehr als mit zwei Kindern.

Wie viel braucht eine 7 köpfige Familie zum Leben?

Re: 6-Köpfige-Familie - Wieviel für Lebensmittel?? wir ( 7 Personen ) verbrauchen im Monat rund 1200 Euro für Lebensmittel, Kosmetika (Badesachen, Zahnpasta, etc) und Windeln (für 2 Kinder.