Windows 10 Sperrbildschirm reagiert nicht auf Tastatur

Die Tastatur funktioniert unter Windows 10 nicht

Eines der häufigsten Probleme von Windows 10-Benutzern besteht darin, dass die Tastatur ihres Computers oder Laptops nicht mehr funktioniert. In diesem Fall funktioniert die Tastatur auf dem Anmeldebildschirm oder in Store-Apps meistens nicht.

Dieses Tutorial behandelt die möglichen Methoden, um das Problem zu lösen, dass Sie kein Passwort eingeben können oder es einfach über die Tastatur eingeben können und was verursacht werden könnte. Vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob die Tastatur richtig angeschlossen ist (seien Sie nicht faul), bevor Sie fortfahren.

Hinweis: Wenn Sie feststellen, dass die Tastatur auf dem Anmeldebildschirm nicht funktioniert, können Sie Ihr Passwort über die Bildschirmtastatur eingeben: Klicken Sie auf die Schaltfläche für Sonderfunktionen unten rechts auf dem Sperrbildschirm und wählen Sie "Bildschirmtastatur". " Wenn Ihre Maus zu diesem Zeitpunkt nicht funktioniert, versuchen Sie, den Computer (Laptop) auszuschalten, indem Sie den Netzschalter lange gedrückt halten (mehrere Sekunden, Sie hören höchstwahrscheinlich am Ende so etwas wie ein Klicken) und schalten Sie sie dann ein wieder auf.

Index

  • 1 Wenn die Tastatur nicht nur auf dem Anmeldebildschirm und in Windows 10-Apps funktioniert
  • 2 Die Tastatur funktioniert nach dem Herunterfahren nicht, aber nach dem Neustart
  • 3 Zusätzliche Methoden zur Lösung des Problems

Wenn die Tastatur nicht nur auf dem Anmeldebildschirm und in Windows 10-Apps funktioniert

Ein häufiger Fall ist, wenn die Tastatur im BIOS, in normalen Programmen (Editor, Word usw.) einwandfrei funktioniert, jedoch nicht im Windows 10-Anmeldebildschirm und in Geschäftsanwendungen (z. B. Edge-Browser, Taskleistensuche usw.) .).

Dieses Verhalten wird normalerweise dadurch verursacht, dass der Prozess ctfmon.exe nicht ausgeführt wird (Sie können im Task-Manager nachsehen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start - Task-Manager - Registerkarte Details).

Wenn der Prozess nicht wirklich ausgeführt wird, können Sie:

  1. Führen Sie es aus (drücken Sie Win + R, geben Sie ctfmon.exe in das Fenster Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste).
  2. Fügen Sie ctfmon.exe zu Windows 10 Autorun hinzu, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
  3. Führen Sie den Registrierungseditor aus (Win + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste).
  4. Gehen Sie im Registrierungseditor zu
    HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionRun
  5. Erstellen Sie in diesem Abschnitt einen Zeichenfolgenparameter mit dem Namen ctfmon und value C: {WindowsSystem32ctfmon.exe
  6. Starten Sie den Computer neu (genau neu starten, nicht aus- und wieder einschalten) und überprüfen Sie die Tastaturfunktion.

Die Tastatur funktioniert nach dem Herunterfahren nicht, aber nach dem Neustart

Eine weitere häufige Variante ist, dass die Tastatur danach nicht mehr funktioniert Windows 10 herunterfahren und schalten Sie dann den Computer oder Laptop ein, aber wenn ein einfacher Neustart durchgeführt wird (die Option "Neustart" im Startmenü), tritt das Problem nicht auf.

Wenn Sie auf diese Situation stoßen, können Sie eine der folgenden Lösungen verwenden, um sie zu beheben:

  • Ausschalten Windows 10-Schnellstart und starten Sie den Computer neu.
  • Installieren Sie alle Systemtreiber (insbesondere für den Chipsatz, Intel ME, ACPI, Power Management und dergleichen) manuell von der Website des Laptop- oder Mainboard-Herstellers (dh nicht im Geräte-Manager "aktualisieren" und nicht das Treiberpaket verwenden, aber manuell die "native").

Zusätzliche Methoden zur Lösung des Problems

  • Öffnen Sie den Taskplaner (Win + R - taskschd.msc), gehen Sie zu "Task Scheduler Library" - "Microsoft" - "Windows" - "TextServicesFramework". Stellen Sie sicher, dass die MsCtfMonitor-Aufgabe aktiviert ist, Sie können sie manuell ausführen (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe - Ausführen).
  • Einige Optionen eines Antivirenprogramms eines Drittanbieters, das für die sichere Eingabe von Daten auf der Tastatur verantwortlich ist (z. B. Kaspersky), können Probleme mit der Tastatur verursachen. Versuchen Sie, die Option in den Antiviren-Einstellungen zu deaktivieren.
  • Wenn das Problem bei der Eingabe eines Kennworts auftritt und das Kennwort aus Zahlen besteht und Sie es mit der Zifferntastatur eingeben, stellen Sie sicher, dass die Num Lock-Taste aktiviert ist (auch manchmal durch versehentliches Drücken von ScrLk kann die Scroll Lock Probleme verursachen). Beachten Sie, dass bei einigen Laptops die Fn-Taste gedrückt gehalten werden muss, damit diese Tasten funktionieren.
  • Versuchen Sie im Geräte-Manager, die Tastatur zu entfernen (möglicherweise unter "Keyboards" oder "HID Devices") und klicken Sie dann auf das Aktionsmenü - "Hardwarekonfiguration aktualisieren".
  • Versuchen Sie, das BIOS auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
  • Versuchen Sie, Ihren Computer vollständig vom Stromnetz zu trennen: Schalten Sie ihn aus, ziehen Sie den Netzstecker, entfernen Sie den Akku (falls es sich um einen Laptop handelt), halten Sie den Netzschalter am Gerät einige Sekunden lang gedrückt und schalten Sie ihn wieder ein.
  • Versuchen Sie es mit dem Windows 10-Fehlerbehebung (insbesondere „Tastatur“ und „Hardware und Geräte“).

In einem anderen Artikel werden relevantere Optionen nicht nur für Windows 10, sondern auch für andere Versionen des Betriebssystems beschrieben Die Tastatur funktioniert beim Starten des Computers nichtVielleicht kann dort eine Lösung gefunden werden, wenn sie bis jetzt noch nicht gefunden wurde.

Wie hebe ich tastatursperre auf?

Tastatur-Sperre an Notebooks deaktivieren / aktivieren Um eine Notebook-Tastatur per Hardware zu sperren oder entsperren, müsst ihr auf den meisten Geräten eine Tastenkombination drücken. Diese ist in der Regel die "Fn"-Taste für doppelt belegte Tasten und eine weitere Taste.

Warum funktioniert die Bildschirmtastatur nicht?

So öffnen Sie die Bildschirmtastatur Und so gehen Sie vor: Wählen Sie Start> Einstellungen>Personalisierung> Taskleiste > Symbolender Taskleiste aus, und stellen Sie sicher, dass die Bildschirmtastatur aktiviert ist.

Wie schalte ich den Sperrbildschirm bei Windows 10 ein?

Drücken Windows-Logo-Taste + L, um Ihr Gerät zu sperren. Das Windows-Blickpunkt-Bild sollte auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Wenn das Spotlight-Windows bei der Anmeldung nicht angezeigt wird, wählen Sie Start > Einstellungen > Personalisierung > Sperrbildschirm aus.

Wie kann ich die Tastatur aktivieren?

Suchen Sie die "Fn-Taste" und schauen Sie sich die Symbole auf den Tasten F1 bis F12 an. Finden Sie ein Symbol, das wie eine durchgestrichene Tastatur oder ein Schloss aussieht, drücken Sie die "Fn-Taste" und die Taste mit dem Symbol. Nun sollte die Laptop-Tastatur wieder funktionieren.