Wird es eine 2 Staffel von Die Bande aus der Baker Street?

Wird es eine 2 Staffel von Die Bande aus der Baker Street?

"Die Bande aus der Baker Street" wurde vorzeitig abgesetzt, obwohl die Serie beständig in den Top 10 von Netflix vertreten war.Bild: Netflix

Mit "Die Bande aus der Baker Street" legte Netflix in diesem Jahr eine ungewöhnliche Interpretation der Sherlock-Holmes-Geschichte vor, mit einer Gruppe junger Detektive im Mittelpunkt. Die Serie schaffte es nach ihrer Veröffentlichung schnell in die deutschen Top-10 des Streaming-Diensts und hielt sich dort über Wochen beständig. Auch in anderen Ländern eroberte die britische Produktion die Charts.

Umso überraschender vermeldet nun "Deadline" die Absetzung der Show nach nur einer Staffel. Zu den Gründen äußerte sich der VoD-Anbieter bislang nicht näher, jedoch lassen sich schnell Vermutungen darüber anstellen, was zu dem Schritt geführt haben könnte.

"Baker Street": Ein umstrittenes Netflix-Projekt

Eine Serie, die bei Netflix von sehr vielen geschaut wird, bekommt auch eine zweite Staffel – zumindest liegt diese Einschätzung erst einmal nahe und oft trifft sie auch zu. "Baker Street" jedoch erhielt im Internet auch viel negative Kritik, die über das angeblich zu dunkle Bild à la "Game of Thrones" bis hin zu dem durchwachsenen Genre-Mix reichte. Durch seinen unkonventionellen Ansatz machte sich die Serie zugleich angreifbar.

Dementsprechend zeigen sich viele User bei "Reddit" nun auch nicht unbedingt traurig über die Absetzung. "Den Müll wären wir los", lautet dort beispielsweise ein vernichtendes Urteil. Ein anderer Nutzer schreibt, dass er ohnehin nicht über Folge eins hinauskam. Auch in den Kommentaren bei "Deadline" wird darauf hingewiesen, dass den soliden Zuschauerzahlen schlechte Wertungen auf Seiten wie "imdb" gegenüberstehen.

Das mäßige Feedback könnte für Netflix durchaus ein wichtiger Faktor gewesen sein. Führte bei Staffel eins vermutlich vor allem die zielgruppenbedingte Neugier dazu, dass eine Menge Abonnenten bei "Die Bande aus der Baker Street" reinschauten, dürfte das Interesse bei weiteren Folgen schon merklich abebben. Der Streaming-Dienst wiederum ist natürlich darauf bedacht, das Risiko für einen künftigen Flop möglichst gering zu halten.

Das Rätsel um die Netflix-Statistiken

Hinzukommt, dass die Netflix-Top-10 für sich alleinstehend im Grunde ohnehin nicht allzu aussagekräftig sind, zumal die genauen Zahlen und Auswertungsmechanismen dahinter weitgehend ein Rätsel bleiben. Womöglich haben viele Kunden zwar damit begonnen, die Serie zu streamen, aber eine hohe Prozentzahl könnte auch schnell wieder abgebrochen haben. Dies wäre für den Anbieter definitiv ein Alarmsignal, das gegen eine Verlängerung spricht.

Ebenso auffallend: "Die Bande aus der Baker Street" sorgte auch nicht für einen medialen Wirbel, der mit dem um "Bridgerton" oder "Lupin" vergleichbar wäre. Derartige Prestige-Projekte nehmen bei Netflix aber eine immer größere Rolle ein. Was eher "nebenher" läuft, wird hingegen schon auch mal prompt abgesägt. Ohnehin geht die allgemeine Tendenz dahin, dass Serien (selbst die erfolgreichen!) es nur selten noch auf mehr als drei Staffeln bringen.

Leider ist nicht davon auszugehen, dass Netflix noch eine offizielle Begründung für die vorzeitige Absetzung hinterherschiebt. Dass die Serie unterm Strich einfach nicht rentabel war, liegt aber nahe.

  • Weiterlesen: Gruselige Netflix-Vorschau: "Stranger Things" zeigt mehr über Elfis Vergangenheit
  • "Schlag den Star": Carmen Geiss spendet halben Gewinn – Claudia Effenberg blamiert sich
  • "Absolut nicht einverstanden": "Let's Dance"-Profitänzer sauer auf Jury

(ju)

An Tagen wie diesen dürfte es bei den Toten Hosen wenig Anlass zur Freude geben. Wie die Düsseldorfer Band über ihre Social Media-Kanäle mitteilte, ist einer ihrer langjährigen Freunde und Kollegen verstorben. Viele Bands und Musiker teilen in den Kommentaren ihre Trauer mit.

  1. tz
  2. Leben
  3. Serien

Erstellt: 01.04.2021, 08:31 Uhr

KommentareTeilen

Fans von Sherlock Holmes dürfen sich über die neue Netflix-Serie „Die Bande aus der Baker Street“ freuen. Die wichtigsten Infos haben wir zusammengefasst.

Krimi meets Fantasy: In „Die Bande aus der Baker Street“ aka „The Irregulars“ wollen mehrere Jugendliche übernatürliche Verbrechen in London aufklären. Sherlock Holmes spielt dabei zwar nur eine Nebenrolle. Trotzdem entdecken Fans der Romanfigur mehrere bekannte Gesichter aus den Büchern.

Die 1. Staffel der neuen Serie von Netflix* ist am 26. März 2021 gestartet und umfasst insgesamt acht Folgen. Schon kurz nach ihrer Veröffentlichung belegte sie den ersten Platz der Netflix-Top-10. Spricht der Erfolg für eine 2. Staffel? Und wer spielt in der Serie eigentlich mit? Die Antworten auf all diese Fragen finden Sie im Folgenden.

„Die Bande aus der Baker Street“: Auf diesen Werken basiert die Netflix-Serie

Die Geschichte der Netflix-Serie „Die Bande aus der Baker Street“ basiert auf keinem konkreten Buch. Stattdessen taucht die Teenager-Gruppe in mehreren Romanen von Arthur Conan Doyle auf. Dazu zählen unter anderem „Das Zeichen der Vier“ sowie „Eine Studie in Scharlachrot“ (werbliche Links). Beide Werke sind derzeit auf Amazon verfügbar.

„Die Bande aus der Baker Street“: Die Handlung der Netflix-Serie

In der Serie gehen die fünf Teenager Bea, Jessie, Billy, Leo und Spike mysteriösen Ereignissen nach, die sich in ganz London abspielen. Beauftragt werden sie von Dr. John Watson, der wiederum für Sherlock Holmes arbeitet. Der Meisterdetektiv selbst hat kein größeres Interesse daran, den Kriminalfällen nachzugehen. Trotzdem erhält er das Lob und die Anerkennung für die Erfolge der Jugendlichen.

„Die Bande aus der Baker Street“: Die Besetzung der Netflix-Serie

RolleDarstellerinnen und Darsteller
Bea Thaddea Graham
Jessie Darci Shaw
Billy Jojo Macari
Spike McKell David
Leo Harrison Osterfield
Sherlock Holmes Henry Lloyd-Hughes\t
John Watson Royce Pierreson
Tooth Fairy Sheila Atim
Bookie Mark Hugh-Williams
Linen Man Clarke Peters

Lesen Sie auch: „Snowpiercer“ auf Netflix: Wird es eine 3. Staffel geben?

„Die Bande aus der Baker Street“: Kritiken und Bewertungen der Netflix-Serie

Trotz der guten Platzierung in den Netflix-Top-10 fallen die Kritiken zur Serie eher mittelmäßig aus. Auf IMDb erhielt „Die Bande aus der Baker Street“ beispielsweise nur 5,3 von 10 möglichen Sternen. Bisher haben über 4.000 Menschen abgestimmt (Stand: 31. März 2021). Ähnlich sieht es auf Rotten Tomatoes aus: Der Zuschauer-Score liegt derzeit bei 51 von möglichen 100 Prozent. Die professionellen Film-Kritiker waren mit 79 Prozent jedoch wesentlich gnädiger (Stand: 31. März 2021).

„Die Bande aus der Baker Street“: Wird es eine 2. Staffel der Netflix-Serie geben?

Netflix hat eine 2. Staffel bislang noch nicht offiziell bestätigt. Gegenüber dem Magazin RadioTimes verriet Serienschöpfer Tom Bidwell allerdings, dass er bereit wäre, eine 2. und sogar eine 3. Season zu produzieren. Viele Story-Elemente, die bereits für Staffel 1 angedacht waren, hätten die Macher ohnehin gestrichen, um sie in späteren Seasons zu thematisieren. Gerüchten zufolge soll Netflix übrigens bereits einen Dreh im Sommer 2021 geplant haben. Ob dieser letztendlich stattfindet, hängt wohl von der finalen Entscheidung des Streamingdiensts ab.

Falls Netflix die Serie verlängert, erscheint die Fortsetzung womöglich erst im Jahr 2022. Fans sollten nicht damit rechnen, bereits in einigen Monaten neue Folgen zu Gesicht zu bekommen. (soa) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: „Wer hat Sara ermordet?“ auf Netflix: Wird es eine 2. Staffel geben?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Wird es eine zweite Staffel von Die Bande aus der Baker Street geben?

„Die Bande aus der Baker StreetStaffel 2: Netflix entscheidet sich anders. „Die Bande aus der Baker Street“ ist mit acht Kapiteln bei Netflix online zu sehen. So stark kann das Interesse aber nicht sein, denn eine zweite Staffel wird es nicht geben.

Wann kommt die zweite Staffel von Shadow and Bone?

Wann startet die zweite Staffel von Shadow and Bone bei Netflix? Im Januar 2022 sind die Dreharbeiten zu Staffel 2 in Budapest angelaufen und seit Juni offiziell abgeschlossen. Mittlerweile hat Netflix zumindest das Jahr des Staffelstarts angekündigt: 2023 wird es soweit sein.

Wird es eine 2 Staffel von Carnival Row?

Bei den Dreharbeiten zu Staffel 2 in Prag kam es wegen der Coronapandemie zudem zu erheblichen Verzögerungen. Nach einem Drehstopp im März 2020 wurden die letzten Dreharbeiten erst im September 2021 abgeschlossen. Die neuen Folgen sollen aber noch 2022 bei Amazon Prime Video starten.

Wird es eine zweite Staffel von Tribes of Europa geben?

Tribes of EuropaStaffel 2: Cast Neben Oliver Masucci, der auch in dem neuen „Phantastische Tierwesen“ Teil 3 zu sehen sein wird, werden wir uns auf die drei Hauptdarsteller Henriette Confurius, Emilio Sakraya und David Ali Rashed alias Liv, Kiano und Elja freuen dürfen.