Wo finde ich den Ordner Startmenü?

Im Schnellzugriff des Startmenüs können Sie neben Einstellungen und Kontozugriff auch den Datei-Explorer und andere Ordner anzeigen lassen.

Nach der Neuinstallation von Windows 10 finden Sie "Dieser PC" auf dem Desktop und eine Verknüpfung zum Datei-Explorer in der Taskleiste. Mit einer kleinen Änderung können Sie aber den Datei-Explorer auch als Verknüpfung ganz links im Startmenü von Windows 10 einbinden.

Windows 10 blendet im Startmenü links bereits den Zugriff auf die Einstellungen, Herunterfahren und die Kontoeinstellungen ein.

Wo finde ich den Ordner Startmenü?

Shortcuts im Startmenü

Sie können an dieser Stelle aber auch einen Zugriff auf den Datei-Explorer mit "Dieser PC" unterbringen, welcher normalerweise nur auf dem Desktop liegt.

Dazu wechseln Sie in den Einstellungen -> Personalisierung in den Abschnitt Start. Dort finden Sie den Texteintrag "Ordner auswählen, die im Startmenü angezeigt werden".

Wo finde ich den Ordner Startmenü?

Anpassung des Startmenüs

Im folgenden Dialog können Sie dann unter anderen Optionen wie "Dokumente" oder "Downloads" auch den Datei-Explorer auswählen.

Wo finde ich den Ordner Startmenü?

Datei-Explorer im Startmenü

Dieser erscheint dann nach der Aktivierung auch links im Startmenü als Schnellzugriff.

Wo finde ich den Ordner Startmenü?

Datei-Explorer im Startmenü

Neuerungen seit Windows 10 Spring Creators Update

Seit Windows 10 Version 1803 können  nun auch linksseitig Links zu den Bildern und Dokumenten des Nutzers eingebaut werden.

Windows 10 kann Apps beim Start automatisch ausführen. Einige dieser Apps wie Windows Defender sind Standard-Apps, die das Betriebssystem dem. hinzugefügt hat Liste der Startelemente. Andere Apps können von einem Benutzer hinzugefügt oder entfernt werden. Einige Apps haben in ihren Einstellungen die Option”Beim Start ausführen”, die es einfach macht, sie zur Liste der Startelemente hinzuzufügen. Apps, die diese Option nicht haben, müssen der Startelementliste manuell hinzugefügt werden, indem Sie sie zum Startordner hinzufügen.

Wo finde ich den Ordner Startmenü?

Windows 10 Startup-Ordner

Der Startup-Ordner ist ein Systemordner, der Apps, Dateien und Skripts enthält, die geöffnet werden, wenn Windows 10 auf dem Desktop startet. Dieser Ordner sollte nicht mit dem Startmenü-Ordner verwechselt werden, der zum Speichern von Startmenü-Apps/dient. Kacheln.

Es gibt zwei Arten von Autostart-Ordnern; einen benutzerspezifischen Ordner und einen Startordner für alle Benutzer. Der benutzerspezifische Ordner enthält alle Elemente, die ein Benutzer beim Start ausführen möchte, während der Startordner für alle Benutzer Elemente enthält, die beim Start für alle Benutzer ausgeführt werden, die sich am System anmelden.

Speicherort des Startordners von Windows 10

Der einzige Trick zum Hinzufügen eines Elements zum Startordner besteht darin, zu wissen, wo es sich befindet.

Um den benutzerspezifischen Autostart-Ordner zu finden, führen Sie diese Schritte aus:

Tippen Sie auf die Win+R-Tastenkombination, um das Ausführungsfeld zu öffnen. Geben Sie im Feld Ausführen %AppData% ein und tippen Sie auf die Eingabetaste. Gehen Sie in dem sich öffnenden Ordner zu Microsoft>Windows>Startmenü >Programme>Start.

Alternativ können Sie dies in die Adressleiste des Datei-Explorers einfügen, aber den Benutzernamen durch Ihren Benutzernamen ersetzen,

C:\Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu \Programme\Startup

Wo finde ich den Ordner Startmenü?

Um den Autostart-Ordner für alle Benutzer zu finden, führen Sie diese Schritte aus:

Öffnen Sie den Datei-Explorer. Gehen Sie zum Tab Ansicht Aktivieren Sie”Ausgeblendete Elemente”, um versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen. Öffnen Sie das LaufwerkC. Gehen Sie zu ProgramData>Microsoft>Windows>Startmenü>Programme>Startup

Alternativ fügen Sie dies in die Adressleiste des Datei-Explorers ein und tippen Sie auf Enter.

C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp

Apps zum Windows 10-Autostartordner hinzufügen

Apps zum Autostartordner hinzufügen Ist einfach. Sie können für beide Arten von Autostart-Ordnern den gleichen Vorgang ausführen. Für den Autostart-Ordner für alle Benutzer benötigen Sie jedoch Administratorrechte, um ein Element hinzuzufügen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, Datei , oder Ordner, den Sie dem Autostart-Ordner hinzufügen möchten. Wählen Sie An>Desktop senden (Verknüpfung erstellen). Öffnen Sie den Autostart-Ordner. Schneiden Sie die Desktop-Verknüpfung für die App aus und fügen Sie sie in den Autostart-Ordner ein.

Hinweis: Windows 10 blockiert im Allgemeinen die Ausführung von Skripts beim Start, aber alle anderen Dateitypen, einschließlich Autohotkey-Skripts, funktionieren. Wenn Sie möchten, dass die App mit aktivierten Administratorrechten ausgeführt wird müssen Sie die Verknüpfung ändern.

Apps aus dem Windows 10-Autostartordner entfernen

Um eine App, Datei oder einen Ordner aus dem Autostartordner zu entfernen, öffnen Sie und löschen Sie das Element.

Schlussfolgerung

Wenn Sie wissen, wo sich der Startup-Ordner befindet, können Sie leicht trimmen Sie, welche Apps beim Booten ausgeführt werden. Idealerweise möchten Sie nicht unbedingt benötigte Apps aus diesem Ordner heraushalten, damit Ihr System schneller bootet. Sie können Apps jederzeit manuell ausführen, wenn Sie sie benötigen.

Wie kommt man ins Startmenü?

Das Startmenü erreichen Sie, indem Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur betätigen oder das Windows-Symbol unten links auf Ihrem Bildschirm anklicken. Das Erscheinungsbild des Startmenüs wird vom Kachel-Konzept von Microsoft dominiert.

Was ist das Startmenü beim PC?

Auf dem Startmenü finden Sie alles von Apps über Einstellungen bis hin zu Dateien. Wählen Sie einfach auf der Taskleiste " Start " aus. Als Nächstes machen Sie es zu Ihrem, indem Sie Apps und Programme anheften.

Wie kann ich Startmenü ändern?

Ändern der Größe des Menüs „Start“.
Wählen Sie Start und dann den oberen oder seitlichen Rand aus, und ziehen Sie das Menü auf die gewünschte Größe..
Wenn Sie alle App sehen möchten, ziehen Sie den oberen oder seitlichen Rand des Menüs „Start“ auf die gewünschte Größe..

Wo befindet sich der Autostart

Drücken Sie die Tastenkombination Windows+ R und geben Sie "shell:startup" in die Öffnen-Zeile ein. Ein Fenster des Windows-Explorers mit dem Pfad "AppData\Roaming\Microsoft\Windows\ Startmenü\Programme\Autostart" wird geöffnet. Es handelt sich um den Autostart-Ordner des aktuell angemeldeten Benutzers.