Ab wieviel Jahren darf man alleine shoppen

Details anzeigen

  • Kindererziehung
  • Kinder
  • Kinder alleine einkaufen lassen?

    Hallo zusammen. Ab welchem Alter würdet ihr eure Kinder alleine einkaufen schicken??
    Ich frage nicht weil ich es vorhabe;) sonder weil ich mich über meine Nachbarin wundere die damit offensichtlich kein Problem hat ihre 6 jährige Tochter einkaufen zu lassen.... Bin ich so daneben das ich  es zu früh finde??! Oder wie seht ihr das ?
    Danke im Voraus

    ...komplette Frage anzeigen

    17 Antworten

    Ab wieviel Jahren darf man alleine shoppen

    chinchillarock

    21.10.2015, 20:10

    das kommt ganz darauf an:
    Wie weit ist der Laden weg?
    Wie viel soll die Kleine denn kaufen?
    Stadt oder Dorf?
    Wenn es nur zwei bis drei Teile sind und der Weg nicht weit ist, dann ist das mit 6 Jahren schon okay..... wenn der Weg aber schon 20 Minuten für eine Strecke in Anspruch nehmen würde, dann würde ich es erst mit 10 bis 11 probieren :-)
    Mit 6 Jahren gehen ja auch schon viele alleine zur Schule..... ein vorher geübter und kurzer Weg ist ab 6 schon in Ordnung.... nur früher würde ich es nicht machen

    Ab wieviel Jahren darf man alleine shoppen

    eggenberg1

    22.10.2015, 14:25

    das kommt  doch darauf an , wie selbständig  das kind bereits ist.  und ob es  den wocheneinkauf  holen  soll :-)  oder nur  ein oder zwei teile.

    für mich wäre es  wichtg , dass  der  WEG dorthin nicht  zu gefährlich wäre . ich hätte  kein problem  mein kind mit  dem einkaufen von  1 oder auch 2  artikeln zu  beaufttragen-- es könnte zum beispiel  vom bäcker   einige   brötchen  holen- vorausgesetzt ist doch immer,  dass man  es mit dem kind auch schon mal geübt hat -

    zu  klein finde ich  das nicht-- schließlich muß einkind mit  6 auch in die schule  gehen können-- nach einübung auch allein - da sollte e s auch in der lage sein , sich mal  hefte oder stiffte    für den unterricht  selber kaufen zu können, wenn es weiß , wo man die bekommt ,und  das   ein  sicherer  weg ist .

    man sollte kinder   ruhig  was zutrauen ,sie können mehr als man oftmals denkt .

    Ab wieviel Jahren darf man alleine shoppen

    isebise50

    Community-Experte

    Kinder

    21.10.2015, 20:58

    Eine gesetzliche Regelung, wann ein Kind alleine einkaufen darf, gibt es in Deutschland grundsätzlich nicht. Die Entscheidung – und damit auch die Verantwortung –, was dem Kind erlaubt wird, liegt alleine bei den Eltern. Verantwortungsbewusste, mutige und selbstständige Sechsjährige können durchaus schon vieles alleine bewältigen und entscheiden. Immerhin geht es im gesamten Erziehungsprozess ja darum, das Kind zu einem selbstständigen und unabhängigem Menschen zu machen. Da gehört mit zunehmendem Lebensalter auch immer mehr das Loslassen dazu. Eltern (und Nachbarn) sollten also auch ihre eigenen Motive hinterfragen, wenn sie ihrem Kind etwas verbieten oder untersagen. Handelt es sich dabei um gerechtfertigte, schützende Grenzen oder um die Angst, das Kind an seine Selbstständigkeit zu verlieren? Kinder entwickeln sich rasant, und nicht immer fällt es ihren Eltern leicht „mitzuwachsen“. Ab dem siebten Lebensjahr ist ein Kind schon beschränkt geschäftsfähig. Das heißt, es darf mit elterlicher Einwilligung einkaufen gehen und dabei wirksame (Kauf-)Verträge schließen. Die Handhabung bei jüngeren Kindern hat chinchillarock schon bestens erklärt.

    Ab wieviel Jahren darf man alleine shoppen

    Stamera

    21.10.2015, 20:01

    Hab selber jetzt keine Kinder. Eine Freundin von mir, als ihr Sohn auch so um die 6 Jahre alt war, durfte er Samstag Früh zum Becker und Bröttchen mit Zettel wo alles drauf stand und Geld, hat auch alles gut funktioniert. Kommt halt auch auf die Entfernung an. 

    1 Kommentar 1

    Ab wieviel Jahren darf man alleine shoppen

    Laualau 

    Fragesteller

     21.10.2015, 20:19

    Ist so 5 Minuten weg ... aber einige Straßen..... Dankeschön für deine Antwort

    Ab wieviel Jahren darf man alleine shoppen

    TrudiMeier

    21.10.2015, 20:58

    Das kommt drauf an, wie weit die Einkaufsmöglichkeit entfernt ist. Mein Sohn ist mit 4 zum Supermarkt gelaufen (allerdings 200 m entfernt auf der gleichen Straßenseite) und hat Brötchen und Aufschnitt geholt. Als er nach Hause kam, war er satt.... :-) Hierzu muss ich sagen, wir wohnen in einem Vorort und in der Nachbarschaft kennt jeder jeden. Mitten in Berlin-Neukölln hätte ich vielleicht auch Bedenken....

    Ähnliche Fragen

    Das eine Kind mehr lieben als das andere....?

    Ich weiss, das ist ein furchtbares Thema, aber ich komme langsam alleine nicht mehr damit klar....ich schaeme mich so schrecklich, kann bei mir mit niemandem darueber reden obwohl es teilweise wirklich offensichtlich ist. Eigentlich traue ich mich sogar kaum, es HIER rauszulassen aber ich brauche mal ein paar Meinungen dazu.... Ich habe 2 Kinder, die Tochter ist 12, der Sohn 7. Und leider ist es so, dass sie total unterschiedliche Charaktere haben, die Grosse ist von jeher anspruchsvoller, sie FORDERT Aufmerksamkeit und koerperliche Naehe geradezu ein! Der Sohnemann ist eher zurueckhaltend und freut sich einfach nur, wenn ich ihn in den Arm nehme (was ich ja selbstverstaendlich bei beiden Kindern tue). Ich bin mehr oder weniger alleinerziehend und muss halt mit solchen Problemen allein klar kommen, der Vater ist kurz nach der Geburt des Kleinen ins Ausland gegangen, ich habe zwar neu geheiratet aber mein jetziger Mann ist aus beruflichen Gruenden viel unterwegs... Ich spuere einfach dass mir an dem Kleinen mehr liegt und das macht mich total fertig zumal ich davon ausgehen muss dass meine Tochter das ja auch spuert, auch wenn ich natuerlich versuche, sie gleich zu behandeln, was ja sowieso nicht immer geht. Ich bin echt total verzweifelt deswegen....

    ...zur Frage

    Ältere Kinder mit Schnuller?

    Hi zusammen,

    Meine beste Freundin erzählte mir letzte Woche, dass ihre inzwischen 8 Jährige Tochter noch einen Schnuller für Nachts hat und wenn sie Hausaufgaben macht. Sie sagt, sie kann sich besser konzentrieren damit. Der Zahnarzt hat auch nicht zu beanstanden. Zähne gerade und keine Fehlstellung. Gestern war ich bei Ihr zu Besuch und da kam mir Ihre Tochter mit Nucki im Mund entgegen. Es war ein komisches Bild für mich, ich kannte das so noch nicht, aber irgendwo auch süß mit den Nuni, kenne soe ja als Baby noch .

    Ich persönlich hab noch keine Kinder und glaube mit 3 Jahren sollten die Nuni weg sein.

    Natürlich ist es Sache meiner Freundin, wann ihre Tochter den Schnulli nehmen darf. Ich bin auch ein sehr offener und toleranter Mensch, der sagt, wenn es ihr wirklich hilft, dann soll sie es machen. Sie schadet ja niemand und laut Zahnarzt nicht mal sich selber.

    Wie denkt ihr über das Thema, seit ihr tolerant oder gegen Schnuller im Kindesalter, was ist die Schmerzgrenze bei Euch oder dürfen auch 4 bzw 5 Jährige den Schnuller benutzen?

    ...zur Frage

    Ab wann High Heels und wie hoch?

    Ich bin alleinerziehend und habe eine 14-jährige Tochter. Ich trage selbst sehr gern Schuhe mit hohen Absätzen. Kürzlich habe ich meine Tochter erwischt als sie mit meinen Heels in der Wohnung rumgestöckelt ist. Sie will unbedingt auch High Heels tragen. Ärzte raten allerdings davon ab, dass Kinder in ihrem Alter bereits Schuhe mit hohen Absätzen tragen. Was meint ihr?

    ...zur Frage

    4 jährige Tochter macht Nachts groß in die Windel

    Hallo. Ich schreibe von dem Account meines Freundes. Meine 4 jährige Tochter ist seit ihrem dritten Lebensjahr trocken. Nur ist es in der Nacht noch etwas problematisch. Im Kindergarten bekommt sie zum Mittagsschlaf immer eine Windel um. Nur selten ist noch ein kleines Geschäft drin und sie macht sich immer besser. Ihr gehen die Windeln genau so auf den Geist, wie mir selbst auch. Neuerdings (seit einer Woche) wacht sie immer Nachts auf. Sie hat nämlich ein großes Geschäft in der Windel. Nachdem ich sie dann gewickelt habe, hat sie normal weiter geschlafen.

    Nun ist es fast jeden Tag so, dass ich nachts aufstehen muss, um sie zu wickeln. Und wenn sie eine Sache hasst, dann den Windel Wechsel. Ich weiß nicht was ich machen soll. Schimpfen sicher nicht. Hört das vielleicht von alleine auf? Stress hat sie zuhause, sowie im Kindergarten überhaupt nicht.

    Dabei wollten wir gerade die Wickelkomode weg bringen..

    ...zur Frage

    Kindergarten Unfall Aufsichtspflicht Verletzung

    Hallo,meine Tochter ist 6 Jahre hatte vor 2 Tagen einen Unfall im Kita gehabt ,es ist draußen passiert,beim spielen auf der wippe die Kinder haben sich auf einer Seite zu fünft draufgesetzt und auf der Gegenseite War meine Tochter alleine!!!! In dem Moment wo die Kids nach unten gegangen sind ist meine Tochter mit vollen Schwung nach oben gesprungen uns beim runter kommen ist sie mit ihrem Mund auf den Metall griff mit ihren Zähnen drauf geknallt und runter von der wippe gefallen. Oben 4 vordere zähne locker Und abgebrochen im Genitalien Bereich ne dicke Prellung. Die Folge im Krankenhaus mussten 4 Zähne gezogenen werden! Erzieher waren draußen (auch genug da)aber wie immer am quatschen und nicht an den Spiel Geräten(Wo wir Eltern sich schon seit jahren beschweren und immer wider gebeten haben das da jemand Aufsicht zu halten hat -War immer ignoriert. Meine frage ist: ist eure Meinung nach die Aufsichtspflicht verletzt worden???Ich sage klar Jaaaa. Jetzt ist meine Tochter so verletzt ;das jedes wenn sie in den Spiegel guckt immer bitterlich am weinen ist. Ich War im Kita da und wollte eine Erklärung, wie kann nur so was passieren die haben alles abgestritten und und eine ausrede parat gehalten es ist nicht möglich die Kinder ständig um Auge zu behalten, und das was!!!!!Ich bin der meinung mann hätte das verhindern können, wenn die Damen ihren Job richtig gemacht hätten. Bitte euch um Hilfe ,möchte nur Gerechtigkeit Gruss

    ...zur Frage

    Kinder krank auf Klassenfahrt, Lehrer unternehmen nichts!?

    Hallo,

    Meine 13 jährige Tochter ist gestern mit ihrer Klasse nach London gefahren. Sie bleibt dort 8 Tage. Heute ruft sie mich an und meint 2 von ihren Zimmergenossen wären krank. Anscheinend haben sie in der Nacht mehr als 4 mal gespuckt. Meine Tochter meint ihr ging es auch nicht gerade sehr gut und sie ist auch die ganze Zeit über der kloschüssel. Sie hat gesagt die Lehrer unternehmen nichts und meinen man kann die Kids nicht abholen weil sie ja weit weg von zuhause sind. Wir Eltern haben eine E-Mail von den Lehrern bekommen wo drin steht dass im Moment 22 von 32 Kinder krank sind. Was soll ich als Elternteil tun?? Ich bin verzweifelt, man kann das Kind doch nicht einfach in diesem Zustand so alleine lassen!?

    ...zur Frage

    Sind die Erzieherinnen überfordert?

    Hallo Zusammen! Also meine Tochter geht seit dem 1.8. in den Kindergarten und es läuft eigentlich soweit schon ganz gut. Des Öfteren sind mir jetzt schon Dinge aufgefallen die mir nicht so gut gefallen haben von den Erzieherinnen her. Zum Beispiel hatte meine Tochter sich letztens ein wenig eingepullert und weil sie noch ein bisschen schüchtern ist hat sie sich nicht getraut bescheid zu sagen. Somit wurde es erst bemerkt als ich kam um sie abzuholen. Dann war heute ja recht heißes wetter und ich hatte meiner tochter heute morgen noch einen langes schwarzes Sweatshirt angezogen und ein T-Shirt mit gegeben. Als ich sie dann abgeholt habe war sie draußen in der prallen sonne ohne hut und noch immer in dem schwarzen sweatshirt und war komplett nass geschwitzt. Und noch eine Sache war vorgestern als es auch so heiß war ist mir meine tochter nachmittags beim einkaufen umgekippt weil sie wohl laut arzt zu wenig getrunken hat an dem tag. ich meine auf sowas müssen doch die erzieherinne achten oder nicht? Und nicht erst dann wenn ich sie drauf anspreche. Wie seht ihr das? Ist das normal, dass die Kinder sich so extrem selbst überlassen sind?

    Wie alt muss man sein um einzukaufen?

    Nur wer volljährig, also 18 Jahre alt ist, ist unbeschränkt geschäftsfähig. Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren können im Rahmen ihres Taschengeldes etwas kaufen. Bei Internet-Käufen müssen Eltern entweder zuvor einwilligen oder das Geschäft nachträglich genehmigen.

    Was darf man mit 14 kaufen?

    Mit 14 und 15 darfst du Bier, Wein oder Sekt trinken, wenn deine Eltern dabei sind und sie es dir ausdrücklich erlauben. Selbst alkoholische Getränke kaufen darfst du nicht. Mit 16 darfst du Bier, Sekt oder Wein kaufen und trinken. Schnaps mit 16 ist nicht erlaubt.

    Was darf ich mit 12 Jahren kaufen?

    Das bedeutet: Kinder dürfen zum Beispiel selbst Süßigkeiten, Kleidung oder auch Bücher und DVDs kaufen – vorausgesetzt, diese sind für ihre Altersgruppe freigegeben. Streng genommen müssten sie aber als beschränkt Geschäftsfähige vor jedem Kauf die Erlaubnis der Eltern einholen.

    Was darf man unter 18 kaufen?

    Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren sind beschränkt geschäftsfähig. Das bedeutet, dass sie sich rein rechtlich fast alles kaufen dürfen, was sie möchten, wenn die Eltern dem Kauf nicht widersprechen.