Bedeutung name anna

Vorname Anna: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details

Namensbedeutung von Anna

Der zauberhafte Mädchenname steht für Anmut, Liebe und Gnade, was sich auch in den Bedeutungen „Die Anmutige“ sowie „Die Begnadete“ widerspiegelt. Anna lässt sich unter anderem von dem hebräischen und ebenso schönen Mädchennamen Hannah ableiten, kann aber auch die weibliche Form des althochdeutschen Jungennamens Anno darstellen. Im katholischen sowie orthodoxen Glauben ist Anna die Großmutter Jesu und gilt heute als Schutzpatronin für Mütter, Hausfrauen, Ammen und die Ehe.

  • griechisch
  • hebräisch

Namenstage

  • 9. Februar
  • 7. Juni
  • 26. Juli
  • 5. Oktober
  • 8. Oktober
  • 8. Februar
  • 26. November

Zusammensetzung

channah = die Gnade (Hebräisch)

Spitznamen

  • An
  • Äna
  • Änalein
  • AnAn
  • Anana
  • Ananas
  • Änchen
  • Anee
  • Ani
  • Ania
  • Anica
  • Anichka
  • Änie
  • Anje
  • Anjka
  • Anjo
  • Anjula
  • Anjuta
  • Anjutachka
  • Ann
  • Änna
  • Anna Bannana
  • Anna Wanna
  • Anna-Panna
  • Anna-Popanna
  • Annatollka
  • Annchen
  • Anney
  • Änni
  • Anni Banani
  • Anni-Iren
  • Annie
  • Annilein
  • Annio
  • Annora
  • Annsi
  • Änny
  • Annynanny
  • Anona
  • Ansch
  • Anschi
  • Anschisweet
  • Äntchen
  • Äntschi
  • Anuschka
  • Any
  • Anyu
  • Autsch
  • Ckanna
  • Ennie
  • Fanna
  • Mpanna
  • Nana
  • Nani
  • Ntanna
  • Nyuta
  • Sanni
  • Schlanna und
  • Xfanna
  • Anni
  • Anny
  • Angie
  • Aya
  • Ansi
  • Anchen
  • Annala
  • DannaAnan
  • Anechka
  • Aennsn
  • Anali
  • Ennili
  • Nanni
  • CArmen
  • Anniti
  • Annv
  • Nanna
  • Eberhard
  • Annu
  • Anjutka
  • Aensk
  • Annski
  • Annschka
  • Annalsa
  • Annali
  • Nannerl
  • Nanerl
  • Annalle
  • Analein
  • Annanastisch
  • Annalisl
  • Annabanana
  • Anay
  • Anghi
  • Anniszka
  • Annalein
  • Änneken
  • Anusch
  • Analyse
  • Anneta
  • Anneli
  • Ännou
  • Annanas
  • Annabel
  • Banny
  • Bunni
  • Carmen
  • Anu
  • Aniti
  • Anzi
  • Anuk
  • Antschi-Bantsch
  • Annarl
  • Aennchen
  • Anii
  • Anan
  • Annchn
  • Hanna
  • Annila
  • Anne
  • Annabelle
  • Annschen
  • Annabella
  • Eva
  • Annaita
  • Banni
  • Anizule
  • Annue
  • Shana
  • Aennili
  • Annini
  • Annü
  • Anika
  • Kinga
  • Annerl
  • Ähn
  • Annaconda
  • Annuschka
  • Aenns
  • Ännele
  • Bunny
  • Annemie
  • AennaBanaena
  • Annl
  • Ännchen
  • Annachen
  • äny
  • Aenneken
  • Annibunny
  • Nannarl
  • Annani
  • Anschis
  • Hani
  • Aenna
  • Anuta
  • Annamanna
  • Anns
  • Aenchen
  • Atti
  • Annoela
  • Ally
  • Annalise
  • Annabolika
  • Anle
  • Annale
  • Annuschkae
  • ÄnnÄ
  • Anna-Banana
  • Annschi

Ähnliche Vornamen im anderen Geschlecht

  • Anno

Prominente & Stars mit dem Vornamen Anna

  • Anna (Figur), Figur aus der Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi
  • Anna Andrejewna Achmatowa, Russische Schriftstellerin, die als beste russische Schriftstellerin gilt
  • Anna Battke, Leichtathletin (Stabhochsprung)
  • Anna Bessonova, ukrainische Turnerin
  • Anna Carin Helena Cecilia Olofsson, schwedische Biathletin
  • Anna Carolina Hermann, Eiskunstläuferin aus Deutschland
  • Anna Chlumsky, Schauspielerin [ My girl ]
  • Anna David, Sängerin
  • Anna der gelbe Hase, Eine der 4 Figuren aus dem „Junior-Mensch-ärgere-dich-nicht“
  • Anna Faris, Schauspielerin
  • Anna Fenninger, österreichische Skirennläuferin
  • Anna Friel, Schauspielerin
  • Anna Funk, Schauspielerin
  • Anna Grigorjewna Semenowitsch, ehem. russische Eistänzerin
  • Anna Hahner, Deutsche Athletin, Zwillingsschwester von Lisa
  • Anna hat Migräne (Lied), Lied von den Wise Guys
  • Anna III. zu Stolberg-Wernigerode, (1565–1601), Äbtissin des reichsunmittelbaren und freiweltlichen Stifts Quedlinburg
  • Anna Iwanowna, (1693–1740), Zarin von Russland
  • Anna Karenina, Romanfigur aus „Anna Karenina“
  • Anna Kendrick, Schauspielerin

    Ähnliche Vornamen

    • Ann
    • Annabarbara
    • Annabel
    • Annabell
    • Annabella
    • Annabelle
    • Annabeth
    • Annalea
    • Annaleen
    • Annalena
    • Annalene
    • Annalia
    • Annalies
    • Annaliese
    • Annalina
    • Annalisa
    • Annalotta
    • Annamargret
    • Annamaria
    • Annarita
    • Annatina
    • Annbritt
    • Annchristin
    • Anndrew
    • Anne
    • Annecatrine
    • Annedore
    • Annegerda
    • Annegret
    • Annegrete
    • Annegrit
    • Anneheide
    • Anneka
    • Annekathrin
    • Anneke
    • Annele
    • Anneleen
    • Annelena
    • Anneli
    • Annelie
    • Anneliese
    • Annelina
    • Anneline
    • Annelise
    • Annelore
    • Annely
    • Annemarie
    • Annemie
    • Annemieke
    • Annemone
    • Annerl
    • Annerose
    • Annestine
    • Annetin
    • Annetraud
    • Annett
    • Annetta
    • Annette
    • Anni
    • Annica
    • Annick
    • Annicka
    • Annie
    • Annigje
    • Annigna
    • Anniina
    • Annija
    • Annik
    • Annika
    • Annike
    • Anniken
    • Anniki
    • Annikka
    • Annikki
    • Annina
    • Annine
    • Anninka
    • Annique
    • Annje
    • Annkathrin
    • Annkristin
    • Annmarie
    • Annouk
    • Annrike
    • Annukka
    • Annunziata
    • Annuschka
    • Annuzza
    • Anny
    • Aimee
    • Aimi
    • Aina
    • Aine
    • Ainhoa
    • Aino
    • Ainoa
    • Amani
    • Amaya
    • Ameena
    • Amie
    • Amihan
    • Amina
    • Aminah
    • Amy
    • Amya
    • Ana
    • Anahi
    • Anaya
    • Ane
    • Ina
    • Inna
    • Iwona
    • Aenne
    • Enno
    • Enna
    • Enya
    • Enie
    • Anh
    • Enni
    • Ioana
    • Ioanna
    • Ena
    • Anais
    • Anya
    • Ayan
    • Una
    • Ania
    • Enea
    • Oana
    • Enny
    • Ayana

    Ist Anna ein besonderer Name?

    Zwischendurch ist der Name Anna wieder so modern geworden, dass er der beliebteste Mädchenname 2006 war! Von 2006 bis 2018 wurde Anna ungefähr 69.000 Mal als erster Vorname vergeben. Mittlerweile hat wieder ein leichter Abwärtstrend eingesetzt. In Bayern ist der Name Anna besonders beliebt.

    Was bedeutet Anna auf Griechisch?

    Der Name Anna ist griechisch und wird aus dem Hebräischen von „Hannah“ abgeleitet. Der Vorname bedeutet „die Gnade“ (channah).

    Ist Anna ein heiliger Name?

    Die heilige Anna gilt als die die Schutzheilige der Ehefrauen, Bergleute und Schiffer. Außerdem beschützt sie auch noch die Armen und hält die Gefahren durch Gewitter fern. Sie hat also recht viele wichtige Aufgaben. Kein Wunder, dass man Ihren Namenstag feiert, oder?

    Wann entstand der Name Anna?

    Jetzt einen Eintrag hinzufügen. Der weibliche Vorname Anna bedeutet übersetzt „die Begnadete“, „die Anmutige“ und „die Liebreizende“. Anna gilt als Kurzform des Namens Hannah und hat daher eine hebräische Herkunft. Seit dem Jahr 1890 gehört Anna regelmäßig zu den beliebtesten Frauen- und Mädchennamen in Deutschland.