Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Der myTIER ist zur Zeit nicht erhältlich.

FAQ

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Warum myTIER?

Bereits tausende zufriedene Nutzer

Wir haben bereits Tausenden von Menschen geholfen sicher und nachhaltig an ihr Ziel zu kommen

50 Millionen Fahrten

Wir kennen uns mit E-Scootern aus. TIER findest du aktuell in über 150 Städten in 17 Ländern

Pionier in nachhaltiger Mobilität

Wir sind stolz darauf, der erste klimaneutrale Anbieter für Mikromobilität zu sein!

So funktioniert Langzeitmieten mit myTIER

Online registrieren

Wir liefern deinen myTIER ganz bequem zu dir nach Hause.

Monatsmiete zahlen

Einmal im Monat wird ein fester Betrag abgebucht.

Rundum sorglos cruisen

Sicher unterwegs mit kostenloser Wartung und Betreuung.

Bekannt aus:

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Sehr gutes Fahrverhalten – Note 1,3 (sehr gut)

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Bewertet von echten Käufern mit 4.8

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Über 50 Millionen erfolgreiche Fahrten

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

« Wer sicher fahren will, sollte sich für Tier entscheiden »

Warum mieten?

Durch unser Abo erhältst du vollen Zugang zu deinem eigenen privaten E-Scooter - rund um die Uhr!

Zeitersparnis

24/7 Zugang zu deinem privaten E-Scooter, Wartung und Service sind in der Monatsmiete inbegriffen.

Kosteneffizienz

Vielfahrer? Mit dem myTIER-Abo fährst du grenzenlos zum kleinen Preis.

Ohne Einschränkungen

Jederzeit verfügbar: Fahre überall und jederzeit, unabhängig von den TIER-Geschäftsgebieten.

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Alles auf einen Blick: Unser Kundenportal

In unserem neuen Kundenportal hast du die Möglichkeit dein myTIER Abonnement selbständig zu verwalten. Hier kannst du jederzeit den aktuellen Status deines Abonnements abrufen, sowie ggf. deine Zahlungsmethode ändern.

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Klimaneutral seit 2020

Unsere Mission ist es Mobilität zum Guten zu verändern. Deshalb ist TIER als erster Anbieter für Mikromobilität vollständig klimaneutral. Mehr erfahren

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Press & Ride

Schalte deinen myTIER E-Scooter ganz einfach ein und aus, indem du die Start-Taste ein paar Sekunden lang gedrückt hältst. Eine App wird zur Bedienung des myTIER nicht benötigt.

E-Mobilität mit Spitzenbewertungen

"Besser als gedacht, mehr Fahrspass als vermutet!"

David S., 15.01.2021

"myTIER ist tatsächlich mein Lieblingsverkehrsmittel geworden: Das Fahren in der Stadt macht unheimlich Spaß. Der Scooter ist wendig und robust und braucht sehr wenig Platz."

Volker S., 15.01.2021

"TIER hat mich wegen dem sanften und sicheren Fahrgefühl am meisten überzeugt. Der myTIER ist der absolute Monstertruck unter den e-Scootern."

Dennis K., 20.06.2020

"Sehr Empfehlenswert! Ein sehr schöner Roller. Hier hat myTIER ganze Arbeit geleistet. Vielen Dank für dieses schöne Erlebnis!"

Elcin M., 03.03.2021

"Als Stadtbewohner ist der e-Scooter das perfekte Fortbewegungsmittel mit Fun-Faktor. Parkplatzsuche, Stau und Umweltschutz, alles kein Problem. Mit Leichtigkeit am Ziel, das gefällt mir."

Janine I., 20.04.2020

"Super. Sehr gute Erfahrung mit dem Roller"

Gero K., 25.02.2021

Elektro Scooter Tragkraft bis 150 kg Gebraucht

Werde Teil der Lösung

Abonniere unseren Newsletter und bleib auf dem Laufenden zu Neuigkeiten und Angeboten von myTIER.

Wie viel KG hält ein E Scooter aus?

Es gibt viele verschiedene Modelle von Rollern. Ein E-Roller kann normalerweise bis zu 100 kg tragen, aber es gibt auch 120 kg E-Roller [120 kg E-Roller] oder 150 kg E-Roller [150 kg E-Roller].

Welcher E Scooter bei Übergewicht?

Der SO4 Pro hat einen 48V-Motor mit 500W Nennleistung und 1000W Peak und er ist bis 120kg zugelassen. Der Ninebot G30D ist ja nur mit 100kg zugelassen, sonst sicher auch eine sehr gute Wahl.

Wie lange hält ein Balken beim E Scooter?

Zwischen 600 und 1.000 Ladezyklen liegt die Kapazität dann zwischen 80% und 90%, also rechnen wir vereinfacht mit durchschnittlich 85%. 85% von 51 Kilometern sind 43,35 Kilometer.

Wie viel Jahre hält ein E Scooter?

Andere Quellen gehen von drei Monaten aus, obwohl manche Verleiher für neue Modelle inzwischen auch schon eine Lebensdauer von über 12 Monaten angeben. Die Lebensdauer der E-Scooter bei der Nutzung in Haushalten werden sich durch geringere Abnutzungserscheinungen von denen im Verleih unterscheiden.