Er sagt er träumt von mir

Eine Studie belegt nun, dass es deine Träume auch deine Beziehung beeinflussen können. Wie und was du von deinem*r Partner*in träumst, beeinflusst am nächsten Tag dein Verhalten ihm/ihr gegenüber - entweder zum guten oder zum schlechten.

Studie: Ein böser Traum kann die Beziehung bestimmen!

In der Studie wurden 61 Studenten der Stony Brook Universität nach ihren Träumen befragt. Dafür mussten sie 14 Tage lang ein Traum-Tagebuch führen. Sie sollten auflisten, wer in ihren Träumen vorgekommen ist und was sie dabei empfunden haben. Waren es negative Gefühle wie Ärger, Angst, Stress, Frustration und Trauer? Oder positive Gefühle wie Freude, Liebe, Erotik und Gelassenheit? Kam Eifersucht, Betrug, Schuld oder Befangenheit vor?

Am Ende eines Tages sollten die Probanden zusätzlich aufschreiben, wie sie mit ihrem Partner interagiert haben: Wie liebevoll und intim waren sie sich? Wie viel Zeit haben sie miteinander verbracht?

Lies hier: Beziehung retten mit der 2-2-2-Regel. Oder: Die Engelskreis-Methode

Insgesamt wurden 842 Träume registriert. 53 der 61 Probanden hatten in diesem Zeitraum mindestens einen Traum, in dem ihr Partner vor kam. Die Auswertung der Studie ergab. Je öfter die Probanden von ihrem Partner träumten, desto mehr Zeit verbrachten sie mit ihm am folgenden Tag.

Allerdings: Zwei Träume führten zu Konflikten am nächsten Tag. Wer im Traum von Eifersucht und Streit geträumt hat, neigte dazu, am nächsten Tag zu streiten.

Zudem belegt die Studie, dass Probanden, die von Untreue träumten, am nächsten Tag weniger intim mit dem Partner wurden. Andere negative Gefühle (wie z.B. Traurigkeit) hatten dagegen keinen Einfluss auf das Verhalten am darauf folgenden Tag.

Du wachst morgens schweißgebadet auf. Du hattest einen Albtraum. Dein Liebster hat dich betrogen und sich mit einer Anderen in den Laken gewälzt. Ein schreckliches Gefühl. 

Die Expertin ist der Meinung, dass dieser Traum aber nichts Schlechtes bedeutet. Wer träumt, von seinem Partner betrogen zu werden, dem ist bewusst, dass in der Beziehung etwas schief läuft und dass man daran arbeiten muss. Wer die Zusammenhänge von Traum und Realität erkennt, der wird allgemein viele seiner Probleme im Leben lösen können.

Aber warum träumst du, dass er dich betrügt? Folgende Ursachen können dahinter stecken:

Traumdeutung: Darum träumst du, dass er dich betrügt - laut Expertin

1. Du wurdest schon einmal betrogen

Menschen, die schon einmal betrogen wurden, kommen nur selten darüber hinweg. Deshalb träumen sie immer wieder davon. Hat dein jetziger Partner dich betrogen? Dann ist es an der Zeit, wieder Vertrauen aufzubauen. 

2. Du hast Angst, betrogen zu werden

Der häufigste Grund, warum man träumt, betrogen zu werden, ist die Angst davor, dass es tatsächlich passieren könnte. Schuld daran ist mangelndes Selbstbewusstsein und Unsicherheit. Die Angst, der Partner könnte eine Bessere finden, ist allgegenwärtig. Dieses Problem gilt es in der realen Welt zu klären: Suche das Gespräch mit ihm. 

3. Es gibt jemand drittes in eurer Beziehung

Seine Arbeitskollegin, seine beste Freundin oder die alte Flamme aus Schultagen: Obwohl dein Partner keine Liebesbeziehung zu einer anderen Frau hat, hast du das Gefühl, dass sich jemand drittes in eure Beziehung drängt. Das kann übrigens auch ein Hobby sein, wie Playstation spielen oder der geliebte Hund, der einfach mehr Aufmerksamkeit bekommt. 

4. Du fühlst dich betrogen

Vielleicht hattest du kürzlich einen Streit mit deinem Partner, bei dem du dich betrogen fühltest, wenn auch nicht im klassischen Sinne. Es reicht, wenn du nur das Gefühl hast, dass er nicht ehrlich zu dir war. 

5. Du hast den Verdacht, dass er dich betrügt

Manchmal deuten betrügerische Träume darauf hin, dass du insgeheim schon längst glaubst, dass dein Partner dich wirklich betrügen könnte. Vielleicht hast du die Signale ignoriert, weil du sie in der Realität nicht sehen willst. Aber im Schlaf ist es schwieriger, die Gefühle zu unterdrücken.

Unter "Anbieter" 3Q GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Ein Liebesgeständnis kann eine heikle Sache sein. Will man selbst eines machen, spielt man vorher in Gedanken alle möglichen Situationen durch. Wie wird der andere reagieren, wenn man „ich liebe dich“ sagt? Wo soll das Geständnis stattfinden? All diese Dinge beschäftigen einen. Und wie reagiert man, wenn man selbst ein Liebesgeständnis erhält? Kommt es von der richtigen Person sicherlich mit Freude und Erwiderung. Doch was passiert, wenn es der falsche Mensch ist?

Auch in unseren Träumen können uns solche Gedanken beschäftigen. Gerade wenn es dafür einen konkreten Anlass gibt. Doch wie kann das Traumsymbol "Liebesgeständnis" noch gedeutet werden, wenn dies nicht der Fall ist? Was weiß hier die Traumdeutung?



Traumsymbol "Liebesgeständnis" - Die allgemeine Deutung

Er sagt er träumt von mir

Die allgemeine Traumdeutung unterscheidet bei der Auslegung des Traumsymbols "Liebesgeständnis", ob der Träumende sich selbst erklärt oder ob er eines bekommt und man erfährt „er liebt mich“ oder „sie liebt mich“.

Macht der Träumende einer anderen Person im Traum ein Liebesgeständnis, kann es einerseits seine starke Dankbarkeit diesem Menschen gegenüber ausdrücken. Der Träumende sollte diesem Gefühl auch in der Wachwelt nachgeben und seiner Verbundenheit Worte folgen lassen. Eventuell wartet dieser Mensch schon längst auf eine solche Geste.

Anderseits kann ein Liebesgeständnis von Seiten des Träumenden als Traumsymbol veranschaulichen, dass ihm in seinem Traum Gefühle bewusst geworden sind, die er in der Wachwelt bisher verleugnet oder nicht beachtet hat. Er sollte sich im Wachleben fragen, was er genau in Bezug auf diese Person empfindet und daraufhin auch Taten folgen lassen.

Erhält der Träumende selbst ein Liebesgeständnis im Traum, kann dies allgemein betrachtet einen unerfüllten Wunsch symbolisieren. Eventuell sehnt er in der Wachwelt genau diese Situation herbei, da er tiefe Gefühle für diesen Menschen hegt und sich bisher nicht getraut hat, sich zu offenbaren. Vor allem wenn der Träumende das Liebesgeständnis annimmt, wird diese Auslegung des Traumsymbols noch einmal untermauert.

Das Ablehnen eines Liebesgeständnisses im Traum kann dagegen dem Träumenden seinen Wunsch nach Freiheit und Ungebundenheit aufzeigen. Er möchte im Augenblick keine Verpflichtungen oder engere Bindungen eingehen, sondern lieber sein Leben genießen, so wie es ist.

Traumsymbol "Liebesgeständnis" - Die psychologische Deutung

Er sagt er träumt von mir

Psychologisch betrachtet symbolisiert ein Liebesgeständnis im Traum in erster Linie das Bedürfnis nach Lob und Anerkennung. Der Träumende fühlt sich in der Wachwelt nicht genug beachtet. Seine Leistungen werden seiner Meinung nach nicht genug anerkannt und gelobt.

  • Ähnliche Träume
  • Geständnis
  • Liebe
  • Liebeserklärung
  • Walzer
  • Liebesbrief

Manchmal kann das Traumsymbol "Liebesgeständnis" auch auf eine gefühlsmäßige Leere im Inneren des Träumenden hinweisen. Er wünscht sich nichts mehr, als von seinem Umfeld geliebt und angenommen zu werden. Der Träumende sollte diese Emotionen seinen vertrauten Menschen mitteilen. Denn nur dadurch kann er in der Wachwelt Unterstützung erfahren.

Traumsymbol "Liebesgeständnis" - Die spirituelle Deutung

Die spirituelle Seite der Traumdeutung sieht im Traumsymbol "Liebesgeständnis" ein Sinnbild für die Achtung und Bewunderung, welche der Träumende einer anderen Person gegenüber empfindet.

Er sagt er träumt von mir

Was bedeutet es wenn er von mir träumt?

Doch was bedeutet es eigentlich, wenn wir von realen Personen aus unserem Umfeld träumen? Der Psychologe Carder Stout ist der Überzeugung, dass wenn wir von Bekannten träumen, es eigentlich nicht um die Person als solche geht, sondern vielmehr um ihre markantesten Charaktereigenschaften.

Was träumt man wenn man verliebt ist?

Verliebtsein im Traum kann bedeuten, dass Sie sich zu wenig gönnen und vielleicht zu ernst und kontrolliert handeln. Wo möchten Sie ausgelassen sein? Tun Sie etwas, das Ihnen wirklich Spaß macht und lassen Sie die Freude zu.

Was hat es zu bedeuten wenn man von jemandem träumt?

Wenn eine Person im Traum erscheint - mögliche Bedeutung Steht die Person im direkten Bezug zu einer Handlung, die bestimmte Emotionen hervorgerufen hat, so wird diese in den Träumen verarbeitet und Erfahrungen werden aus diesem Erlebnis gezogen.

Was bedeutet es wenn man träumt jemanden zu küssen?

Ein Kuss im Traum kann von sexuellerNatur sein oder freundschaftlich gesehen werden. In der Traumdeutung ist es aber generell ein Zeichen für Sympathie. Außerdem steht das Traumsymbol auch dafür, dass man von seinen Mitmenschengeliebt werden möchte.