Gina wild – jetzt wird es schmutzig

Let's Spamm

Moderator: MOD auf Probe

Gina wild – jetzt wird es schmutzig

G_KollerKenner
Gina wild – jetzt wird es schmutzig
Beiträge: 65Registriert: Fr 28. Nov 2008, 23:59Wohnort: Rheintal xD

Kennt ihr einen guten Film ?

Kennt ihr einen guten Film, der ich mir jetzt rienziehen kann, mir ist "Saulangweilig".

Gina wild – jetzt wird es schmutzig

Unsere Freizeit, für ihre Sicherheit.
Wir riskieren unser Leben, um ihres zu retten.
Ihre Feuerwehr Berneck_Au_Heerbrugg xD


Carege

Beitrag von Carege » So 7. Dez 2008, 01:07

Gina Wild jetzt wirds Schmutzig 4


Gina wild – jetzt wird es schmutzig

G_KollerKenner
Gina wild – jetzt wird es schmutzig
Beiträge: 65Registriert: Fr 28. Nov 2008, 23:59Wohnort: Rheintal xD

Beitrag von G_Koller » So 7. Dez 2008, 01:09

[quote="Carege"]Gina Wild jetzt wirds Schmutzig 4[/quote]

Der Titel tönt schon mal gut .

Gina wild – jetzt wird es schmutzig

Unsere Freizeit, für ihre Sicherheit.
Wir riskieren unser Leben, um ihres zu retten.
Ihre Feuerwehr Berneck_Au_Heerbrugg xD


Polini

Beitrag von Polini » So 7. Dez 2008, 01:58

Gina wild – jetzt wird es schmutzig


Deutschland kann aufatmen! Wie der Sender RTL heute versicherte, wird die dritte Staffel der Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" trotz heftiger Regenfälle am Drehort Australien wie geplant produziert. Morgen Abend um 22.15 Uhr geht es los, 16 Tage lang will der Sender aus dem Camp berichten, moderieren werden wie schon bei den Staffeln zuvor Sonja Zietlow und Dirk Bach. Und vermutlich werden zum Unmut vieler Tierfreunde auch wieder jede Menge Schlangen, Kakerlaken und Würmer für den obligatorischen Ekeleffekt sorgen. Doch wer macht da sonst so mit?

Seit heute stehen die Teilnehmer definitiv fest. Wie gewohnt, hat RTL eine Runde versammelt, die man nicht unbedingt als illuster bezeichnen würde.

Mit von der Schlammpartie sind: Schlagersänger Bata Illic, 68, Profitänzerin Isabel Edvardsson, 25, Moderator Björn-Hergen Schimpf, 64, Ex-Nationaltorhüter Eike Immel, 47, Ex-Porno-Queen Michaela Schaffrath ("Gina Wild"), 38, Nachwuchssängerin Lisa Bund, 19, der HipHopper DJ Tomekk, 31, Ex-Bro'Sis-Mitglied Ross Antony, 33, die Ex-Schauspielergattin Barbara Herzsprung, 55, und die Schauspielerin Julia Biedermann, 40.

Sie fahren ein ins Fegefeuer des Fäkalfernsehens. Und für sie haben wir schon mal vorgelitten. Lesen Sie das große SPIEGEL-ONLINE-Szenario: Das wird im Dschungelcamp 2008 passieren!

1. Tag: Kiewels Kakerlakenragout

Die gerade erst geschasste ZDF-Fernsehgärtnerin Andrea Kiewel feiert ihr Comeback! Evil Kiewel, als Weight-Watcherin in Ungnade gefallen, darf Kakerlakenragout zubereiten, das die Camp-Insassen in ihrer ersten Dschungelprüfung verzehren sollen. Während Dschungeldomina Sonja Zietlow munter mit der Schöpfkelle austeilt, werbeschleicht Kiewel wenig schamhaft vor sich hin: "Mir sind Kakerlaken zu fettig. Ich schau ja auf meine Punkte!" Ist aber Privatfernsehen, also egal.

Björn-Hergen Schimpf verlässt die Sendung mit den Worten, er sei "ja überhaupt kein Star". Niemand widerspricht.

In einem genialen Schachzug senderfamilärer Cross-Show-Promotion werden die miesesten Gerichte aus "Das perfekte Promi-Dinner" nachgekocht und den Insassen serviert.

Dirk Bach verlangt Nachschlag.

Lisa Bund lächelt nett.

4. bis 6. Tag: "Bata gaga wegen Gina!"

Die Bewohner werden von Verbalpeitsche Sonja Zietlow zu einem 24-stündigen Gewaltmarsch durch das australische Outback mit schwerem Marschgepäck angetrieben: Jeder Camp-Bewohner muss Moderator Dirk Bach mindestens eine Stunde lang auf seinen Schultern tragen.

Dirk Bach verlangt Nachschlag. Der Rest der Camp-Insassen auch. Immel leistet Folge und wird daraufhin rausgevotet.

Tags darauf titelt die "Bild"-Zeitung humorig-rollig: "Bata gaga wegen Gina!".

Elke Heidenreich, die schon altersliebestolle Bockssänger wie Walser, Grass oder García-Marquez zur Rechenschaft zog, wettert per "Emma"-Kolumne gegen "ekelhafte Altmännerschlager". "Bild"-Kolumnist Franz-Josef Wagner empfiehlt ihr daraufhin in Anlehnung an Illic, "doch mal einen Knopf auf- und ihren Kopf zuzumachen".

Lisa Bund lächelt nett.

7. Tag: "Schöner würgen mit Jürgen!"

Weil es selbst Moderatorenimitator Jürgen Milski bei "Big Brother" auf RTL2 nicht mehr aushält, macht er einen Abstecher zum muttersenderlichen Dschungelcamp. Milski darf als Gastkommentator die nächste Dschungelprüfung moderieren: "Die große Schweinerei". Die Insassen sollen einen Tag mit Hausschweinen in ihrem Stall verbringen, müssen auf allen Vieren durch den Schlamm kriechen und werden verdonnert, aus den Futtertrögen die Reste von Kiewels Kakerlakenragout vom ersten Tag zu essen. Die offenbar noch immer von der Trennung von ihrem Mann aufgewühlte Barbara Herzsprung verwechselt in einem Akt psychologischer Übertragung Dirk Bach mit ihrem Ex-Gatten und drischt wie von Sinnen (nein, nicht Hella) auf den Moderator ein: "Du Schwein, du! Du kleine Drecksau!"

Dirk Bach verzichtet wegen Magenblutens auf Nachschlag.

Milski muss sich übergeben, als Julia Biedermann den Kopf aus dem Futtertrog hebt und ihr Kakerlakenbeine aus den Mundwinkeln hängen.

Die "Bild"-Zeitung titelt: "Schöner würgen mit Jürgen!"

Lisa Bund lächelt nett.

8. Tag: Lasziv und radioaktiv

Zietlow scheucht die Dschungelkämpfer durch einen künstlichen Pool voller Importschlamm aus Tschernobyl. Michaela Schaffrath suhlt sich lasziv in der radioaktiven Brühe - und fügt so dem Höhepunkt ihres künstlerischen Oeuvres, der Hexalogie "Gina Wild - Jetzt wird es schmutzig" ("Venus Award" 1999 und 2000) einen siebten Teil hinzu.

Dem Tanzsternchen Isabel Edvardsson missfällt Schaffraths aufreizende Sudelei, sie fürchtet, den camp-internen Erotik-Contest zu verlieren. Edvardsson wendet sich direkt an die Zuschauer: "In diesem Camp gibt es eine zickige Diva zu viel. Entscheiden Sie." Das Publikum schickt daraufhin - nicht ohne Logik - Dirk Bach nach Hause.

Lisa Bund lächelt nett.

9. bis 11. Tag.:"Faschistoide Sprachhygienik"

Ein Reporterteam der "Bunten" hat sich auf der Suche nach dem verborgen gehaltenen Drehort in Australien im Camp geirrt und ist in einem der notorischen Flüchtlingslager des Landes gestrandet. Das Auswärtige Amt muss eingreifen.

Die verbliebenen Camp-Bewohner sollen derweil die dritte Portion von Kiewels Kakerlakenragout zu sich nehmen. Die Insassen zieren sich. Dirk Bach witzelt: Wer nicht wolle, müsse halt zwei Wochen mit Sonja Zietlow auf Malle urlauben. Niemand versteht das als Witz. Alle beginnen unverzüglich das Ragout zu löffeln.

Nachdem Bata Illic seinen Song "Mit meiner Balalaika war ich der König auf Jamaika" (1977) gesungen hat, boxt die zuständige Ministerin Ursula von der Leyen die sogenannte Lex Bata durchs Kabinett; eine Sondernorm, die "Senioren vor selbstgefährdendem Verhalten" schützen soll. Die GSG 9 entfernt Bata auf Basis des neuen Gesetzes aus dem Camp und verbringt ihn in ein Seniorenzwischenlager nach Wanne-Eickel.

In den Feuilletons brodelt es derweil. Sie verdammen einen "zensorischen Akt faschistoid anmutender Sprachhygienik", denn die Duden-Redaktion hat in einer außerordentlich anberaumten Sitzung beschlossen, die Begriffe Star und Promi aus all ihren Nachschlagewerken zu streichen - ersatzlos. Die Termini seien "undefinierbar" geworden.

Lisa Bund lächelt nett.

12. bis 13. Tag: Blauhelmtruppen im Dschungelcamp

Die bislang härteste Prüfung: Die Insassen müssen einen Tag lang durch die Quizhölle von NeunLive. Daraufhin erhebt Amnesty International Foltervorwürfe gegen RTL. Das US-Boulevardblatt "New York Post" titelt mit hämischer Empörung: "Torture-Camp-Horror! And this Time it's the Germans!"

RTL zeigt sich trotz aller Kritik uneinsichtig: Jetzt müssen die Camp-Insassen einen Tag lang sogar das Casting für NeunLive-Moderatoren anschauen. Die internationale Gemeinschaft greift daraufhin ein: Der Uno-Sicherheitsrat beschließt, Blauhelmtruppen zu entsenden, um das Camp zu besetzen.

Die Telekom steigt aus dem Sponsorenvertrag für die Sendung aus. Etwas spät vielleicht, aber darin hat der Konzern ja seit der Tour de France Erfahrung.

Lisa Bund lächelt nett.

Endlich! Ein indischer Blauhelmsoldat lächelt zurück.

14. Tag: Nietzsche ist tot

Peter Sloterdijk kommentiert in einem Essay im Feuilleton einer großen Frankfurter Tageszeitung das Eingreifen der internationalen Gemeinschaft und diagnostiziert: Die Idee "des kantianischen ewigen Friedens" habe sich durchgesetzt. Der Philosoph resümiert: "Nietzsche ist tot. Das Privatfernsehen auch."

RTL-Chefin Anke Schäferkordt wird zusammen mit dem Moderatorenduo Zietlow und Bach dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag überstellt. Zietlow beklagt sich darüber, dass die Gefängnisküche "ständig nur Frikandel mit Friets" serviere.

Dirk Bach verlangt Nachschlag.