Gmail App Mails kommen nicht an

24.07.2022

  • #1

Hallo,
Nutze seit über 10 Jahren Gmail und hatte noch nie Probleme.

Seit mehreren Monaten ist es so das einige Mails gar nicht ankommen und einige stark verzögert.

Zum Beispiel an Kaufland Mobil Kundenservice:

Tarif Buchungsbestätigung oder Eingangsbestätigung nach gesendeter Mail kommt komplett nichts an.

Mit jeder anderen Email Adresse außer Google klappt es und die Nachrichten kommen direkt.

Einiges bekomme ich natürlich dadurch nicht mit.

Es ist weder im Spam noch habe ich Zuwenig Speicher Platz da ich 2 TB Google One Abo habe.

Ist auch egal ob in Aquamail,in der Gmail App oder am PC.

Weiss jemand woran das liegen könnte?

Wie gesagt,bis vor ein paar Monaten lief alles gut.

Hast Du auch eine Google-Mailadresse ? Du benötigst sie unter anderem, um Dich im Google Play Store anzumelden, kannst mit ihr aber auch ganz nor­mal E-Mails senden und emp­fan­gen und Dich bei Google-Dien­sten wie Dri­ve & Co. anmelden. Wir ver­rat­en Dir, was Du tun kannst, wenn das Ganze ein­mal nicht wie gewohnt funk­tion­iert.

Mit etwa 14 Prozent Mark­tan­teil liegt Google mit seinen Gmail-Adressen, was die tat­säch­liche Nutzung ange­ht, zwar abgeschla­gen hin­ter großen Anbi­etern wie GMX und Web.de, aber ger­ade für Android-Nutzer ist das Anle­gen ein­er Google-Mailadresse im Grunde verpflich­t­end. Immer­hin dient sie nicht nur zur Anmel­dung im Play Store, son­dern auch für die weit­eren Google-Dien­ste, die Du mit der Adresse per­son­al­isieren kannst. Außer­dem erhältst Du eine Menge Gratis-Cloud­spe­ich­er mit Dein­er Anmel­dung. Umso wichtiger also, dass der Zugriff auf Deine Mailadresse und die Syn­chro­nisierung auf Deinen Geräten rei­bungs­los funk­tion­ieren.

Gmail funktioniert nicht: Checke zunächst die Status-Übersicht

Nicht immer muss es an Deinem Tun liegen, wenn der Google-Mailac­count ein­mal nicht wie gewohnt funk­tion­iert. Prüfe also zunächst, ob nicht vielle­icht ein all­ge­meines Prob­lem mit einem oder mehreren der Google-Dien­ste vor­liegt, indem Du das „G Suite Sta­tus Dash­board” aufruf­st. Hier bekommst Du eine Über­sicht angezeigt, welche der Google-Dien­ste wie Gmail, Kalen­der, Dri­ve oder Google Docs in den let­zten Tagen nicht wie gewohnt erre­ich­bar sind oder waren. Ein rot­er Kreis bedeutet hier­bei, dass ein Dienst zu einem bes­timmten Zeit­punkt nicht ver­füg­bar ist oder war. In diesem Fall musst Du häu­fig abwarten, bis Google das Prob­lem gelöst hat. Ist der Kreis bei Gmail & Co. jedoch grün, liegt das Prob­lem ver­mut­lich woan­ders.

Eines der häufigsten Probleme: Du hast Dein Passwort vergessen (oder geändert)

Wenn Gmail nicht wie gewohnt funk­tion­iert, kann das auch an einem kür­zlich geän­derten Pass­wort liegen. Wenn Du Dich also nicht wie gewohnt ein­loggen kannst und immer wieder eine Auf­forderung erscheint, Dein Pass­wort einzugeben, wurde es möglicher­weise vor kurzem geän­dert – oder Du hast es schlichtweg vergessen. Über­prüfe genau, ob Du die Groß- und Klein­schrei­bung beachtet hast und ob die Fest­stell­taste für Großbuch­staben verse­hentlich aktiviert ist.

Hil­ft das alles nichts, kannst Du auf „Pass­wort vergessen?” klick­en oder tip­pen und so die Optio­nen für die Pass­wortwieder­her­stel­lung aus­pro­bieren. Schlägt auch dies fehl, ver­rat­en wir Dir an ander­er Stelle, wie Du Dein Pass­wort wieder­her­stellen kannst, ohne die Sicher­heits­frage zu wis­sen.

Es funktioniert nur auf einem bestimmten Gerät nicht: Den Gmail-Account neu einrichten

Wenn Du Dir sich­er bist, dass Du Dein Ken­nwort kor­rekt eingegeben hast oder Du gar nicht erst bis zur Pass­wortabfrage kommst, soll­test Du Dein Gmail-Kon­to auf dem Smart­phone neu ein­richt­en. Wir empfehlen Dir dieses Vorge­hen ins­beson­dere dann, wenn die Prob­leme nur auf einem bes­timmten Gerät auftreten und es Schwierigkeit­en wie dop­pelt emp­fan­gene E-Mails, merk­würdi­ge Fehler­mel­dun­gen oder son­stige Prob­leme gibt.

Wech­sle auf Deinem Android-Gerät (hier: Android 8 Oreo) zu „Ein­stel­lun­gen | Cloud und Kon­ten (unter Android 9 Pie: „Kon­ten und Sicherung”) | Kon­ten” und wäh­le Dein Gmail-Kon­to aus, um das es geht. Nach dem Antip­pen des Accounts tippst Du auf „Kon­to ent­fer­nen”, um es von diesem Gerät zu löschen. Wech­sle danach wieder in das genan­nte Menü und wäh­le ganz unten am Bild­schirm­rand „Kon­to hinzufü­gen” aus. Gib nun Deine Gmail-Anmelde­dat­en ein, um das Kon­to auf dem Gerät einzuricht­en.

Gmail App Mails kommen nicht an

In den Android-Ein­stel­lun­gen kannst Du unter anderem Dein Gmail-Kon­to ver­wal­ten.

Foto: Eigenkreation: Pixabay (Pexels) / Samsung

Erhöhte Sicherheitsstufe: Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung Schwierigkeiten bereitet

Die soge­nan­nte Zwei-Fak­tor-Authen­tifizierung soll Dein Google-Kon­to zusät­zlich vor unbefugtem Zugriff schützen. Hin­ter­grund dieser Sicher­heits­funk­tion ist, dass Du auf einem bis dato unbekan­nten Gerät einen zusät­zlichen Ver­i­fizierungscode eingeben musst, bevor Du Gmail nutzen kannst. Es kann allerd­ings vorkom­men, dass die SMS mit dem Ver­i­fizierungscode ein­fach nicht ankommt. In diesem Fall stelle zunächst sich­er, dass Du mit dem Mobil­funknetz und nicht nur dem WLAN ver­bun­den bist.

Wenn das nichts hil­ft, kannst Du Dir auch die Google Authen­ti­ca­tor-App für Android oder für iOS herun­ter­laden, um ein neues Gerät zu ver­i­fizieren. An ander­er Stelle ver­rat­en wir Dir übri­gens im Detail, wie Du die Zwei-Fak­tor-Authen­tifizierung ein­richt­est und ver­wen­d­est.

Keine Kontensynchronisierung: Diese weiteren Lösungsansätze gibt es

Es kann eben­so vorkom­men, dass die soge­nan­nte Kon­tensyn­chro­nisierung fehlschlägt. Hin­ter­grund hier­bei ist, dass Deine per­sön­lichen Gmail-Dat­en wie Mails, aber auch Kalen­dere­in­träge und Kon­tak­t­dat­en nor­maler­weise automa­tisch mit den Google-Servern syn­chro­nisiert wer­den. Pro­biere die fol­gen­den Schritte aus, um Fehler zum The­ma Syn­chro­nisierung zu beheben:

  • Gmail-Update: Ist Deine App auf dem neuesten Stand? Besuche den Google Play Store (oder den App Store auf dem iPhone) und über­prüfe, ob es Updates für die Anwen­dung gibt. Lade Dir stets die neuesten Updates herunter, um Deine Google-Dien­ste auf dem aktuellen Stand zu hal­ten.
  • Syn­chro­nisierung aktivieren: Es kann auch vorkom­men, dass die Gmail-Syn­chro­nisierung aus welchen Grün­den auch immer abgeschal­tet wurde. Rufe hierzu die Gmail-App auf und tippe auf das Menü links oben. Wäh­le dann ganz unten „Ein­stel­lun­gen | [Dein Kon­to]” aus und achte darauf, dass unter „Daten­ver­brauch” bei „Gmail syn­chro­nisieren” das Häkchen geset­zt ist.
  • Gmail-App­dat­en löschen: Möglicher­weise sind die App-Dat­en Dein­er Gmail-App durcheinan­derg­er­at­en. Rufe zunächst „Ein­stel­lun­gen | Apps | Gmail | Spe­ich­er | Cache leeren” sowie im sel­ben Menü „Dat­en löschen” aus, um Dein Mailkon­to neu zu syn­chro­nisieren.
  • Das Gerät reset­ten: Manch­mal wirkt ein Geräte-Reset wahre Wun­der – ins­beson­dere, wenn der let­zte Neustart schon länger zurück­liegt.
  • Daten­verbindung prüfen: Wie oben bere­its erwäh­nt, kom­men SMS-Nachricht­en bei rein­er WLAN-Verbindung nicht an. Ähn­lich­es gilt, wenn sich Dein Gerät im Flug­modus befind­et: Dann kom­men über­haupt keine Dat­en mehr an. Deak­tiviere also gegebe­nen­falls den Offline-Modus (außer Du sitzt ger­ade in einem Flugzeug), um Abhil­fe bei Verbindung­sprob­le­men zu schaf­fen.

Wenn all das nichts hil­ft und Du nun gar keine Lust mehr auf Gmail hast, ver­rat­en wir Dir hier, wie Du Dich von den Google-Mail­dien­sten kom­plett abmeldest.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Video: YouTube / Simon

Zusammenfassung

  • Wenn Dein Gmail-Kon­to nicht mehr funk­tion­iert, checke zunächst die Sta­tus­seite von Google, um zu sehen, ob es Prob­leme mit einem der Dien­ste gibt.
  • Falls Du Dein Pass­wort kür­zlich geän­dert hast oder es nicht mehr weißt, nutze die Funk­tion „Pass­wort vergessen?”.
  • Hil­ft das nicht, soll­test Du ver­suchen, Dein Gmail-Kon­to auf dem Smart­phone neu einzuricht­en.
  • Bei Prob­le­men mit der Zwei-Fak­tor-Authen­tifizierung soll­test Du auf aus­re­ichen­den Net­zemp­fang acht­en oder die Google-Authen­ti­ca­tor-App ver­wen­den.
  • Die Gmail-Syn­chro­nisierung kannst Du mit einem App-Update oder dem Löschen des Caches eventuell wieder aktivieren.

Haben Dir die hier genan­nten Tipps geholfen? Woran lag es let­ztlich, dass Du Prob­leme mit Deinem Gmail-Account hat­test? Wir freuen uns auf Deinen Kom­men­tar.

Warum bekomme ich bei Gmail keine Mails mehr?

Probleme mit dem Google- oder Domainkonto Die folgenden Probleme mit Ihrem Google- oder Domainkonto können dazu führen, dass Sie keine Nachrichten erhalten: Ihr Google Workspace-Konto ist gesperrt: In diesem Fall werden an dieses Konto gesendete Nachrichten nicht zugestellt und an den Absender zurückgesendet.

Warum kommen keine E

Smartphone neu starten. Überprüfen, ob das Internet verfügbar ist. Auch mal im WLAN-Netzt testen, ob der Fehler auftritt. Deine Mail App entweder neu installieren oder den E-Mail Account löschen und wieder neu konfigurieren.

Was tun wenn Gmail App nicht funktioniert?

Um den Fehler zu beheben, können Sie folgende Schritte ausführen:.
Überprüfen Sie zunächst Ihre Netzwerkeinstellungen. ... .
Hat Ihr Gerät Zugang zum Internet, aktualisieren Sie die Gmail App auf die neuste Version..
Funktioniert die App nach Aktualisierung noch nicht, starten Sie Ihr Gerät neu..

Warum kommen manche E

Sie haben versehentlich eine Filterregel eingerichtet, die E-Mails eines bestimmten Absenders löscht oder in einen anderen Ordner verschiebt. Überprüfen Sie Ihre Filterregeln und bearbeiten Sie diese gegebenenfalls.