Der Datei ist keine App zum Ausführen dieser Aktion zugeordnet Taskleiste

Einige Benutzer können die App „Einstellungen“ in Windows 11/10 nicht öffnen. Wenn sie versuchen, auf die Anzeigeeinstellungen zuzugreifen oder die Einstellungen-App zu öffnen, erscheint ihnen zufolge ein leeres Fenster auf ihrem Bildschirm zusammen mit der Fehlermeldung „Dieser Datei ist keine App zugeordnet für die Durchführung dieser Aktion.“ Ein Neustart des Systems behebt dieses Problem nicht. Wenn Sie beim Zugriff auf die Windows 11/10-Einstellungen auf dasselbe Problem stoßen, können Sie die in diesem Artikel bereitgestellten Lösungen ausprobieren.

Einige Benutzer haben versucht, auf die Anzeigeeinstellungen zuzugreifen, indem sie mit der rechten Maustaste auf ihren Desktop geklickt haben, aber erhalten dieselbe Fehlermeldung.

Die vollständige Fehlermeldung lautet wie folgt:

ms-settings:display

Dieser Datei ist keine App zugeordnet damit, um diese Aktion auszuführen. Bitte installieren Sie eine App oder, falls bereits eine installiert ist, erstellen Sie eine Zuordnung auf der Seite Standard-App-Einstellungen.

MS-settings:display – Dieser Datei ist keine App zugeordnet Durchführen dieser Aktion

Wenn dieser Fehler beim Zugriff auf die Windows 11/10-Einstellungen angezeigt wird, kann einer der folgenden Vorschläge Ihnen helfen, ihn zu beheben.

Führen Sie SFC-und DISM-Scans aus. Registrieren Sie UWP-Apps erneut. Scannen Sie Ihren PC mit Ihre AntivirensoftwareErstellen Sie ein neues lokales AdministratorkontoVersuchen Sie die SystemwiederherstellungDurchführen eines direkten Upgrades

Sehen wir uns alle diese Lösungen im Detail an.

1] Führen Sie SFC-und DISM-Scans aus

Erhalte einen Fehler Meldung beim Zugriff auf die Windows 11/10-Einstellungen kann ein Hinweis auf eine Beschädigung der Systemdateien sein. Das Windows-Betriebssystem verfügt über integrierte Tools, die die beschädigten System-Image-Dateien reparieren. System File Checker ist eines dieser Tools. Das Tool System File Checker durchsucht das gesamte System eines Benutzers nach beschädigten Systemabbilddateien und repariert diese (falls möglich). Daher kann die Ausführung eines SFC-Scans für Sie von Vorteil sein.

DISM (Deployment Image Servicing and Management) ist ein weiteres Tool zur Reparatur von Systemabbildern. Sie können einen DISM-Scan ausführen, wenn das SFC-Tool die beschädigten Windows-Image-Dateien nicht reparieren kann.

Die SFC-und DISM-Scans haben das Problem für viele Benutzer behoben.

2] Re-UWP-Apps registrieren

Manchmal starten Apps nicht oder stürzen unerwartet ab. In einem solchen Fall behebt eine erneute Registrierung der Microsoft Store-Apps das Problem. Da Sie nicht auf die Windows 11/10-Einstellungen zugreifen können, müssen Sie die Microsoft Store-Apps erneut registrieren, indem Sie einen Befehl in Windows PowerShell ausführen.

Starten Sie danach Ihren Computer neu.

3 ] Scannen Sie Ihren PC mit Ihrer Antivirensoftware

Eine mögliche Ursache für dieses Problem ist die Infektion mit Viren oder Malware. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr System mit Ihrer installierten Antivirensoftware zu scannen oder Microsoft Safety Scanner zu verwenden.

Microsoft Safety Scanner scannt Ihr System und entfernt Malware (falls erkannt). Wenn Sie Antiviren-oder Antimalware-Software von Drittanbietern haben, können Sie mit dieser Software auch einen vollständigen Systemscan ausführen.

4] Erstellen Sie ein lokales Administratorkonto

Wenn die Antiviren-oder Antimalware-Software keine Bedrohung auf Ihrem System findet, ist Ihr Benutzerprofil möglicherweise beschädigt. Sie können dies bestätigen, indem Sie ein neues lokales Administratorkonto erstellen. Um ein lokales Administratorkonto zu erstellen, müssen Sie auf die Windows 11/10-Einstellungen zugreifen. Aufgrund dieses Fehlers weigert sich die Einstellungs-App jedoch, sich zu öffnen. Daher müssen Sie das lokale Administratorkonto erstellen, indem Sie einen Befehl in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten ausführen.

Jetzt , melden Sie sich beim neu erstellten lokalen Administratorkonto an und prüfen Sie, ob Sie auf die Windows 11/10-Einstellungen zugreifen können. Wenn ja, wurde Ihr altes Benutzerkonto beschädigt. Jetzt müssen Sie alle Ihre Benutzerdaten auf Ihr neu erstelltes lokales Administratorkonto übertragen. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei:

Öffnen Sie den Datei-Explorer.Öffnen Sie das Laufwerk C und öffnen Sie dann den Ordner Benutzer. Dort finden Sie alle Benutzerprofilordner. Öffnen Sie nun Ihren alten Benutzerprofilordner und kopieren Sie alle darin enthaltenen Inhalte. Öffnen Sie den neuen Benutzerprofilordner und fügen Sie alle kopierten Inhalte dort ein. Dadurch werden die Daten Ihres alten Benutzerprofils in das neue kopiert.

5] Systemwiederherstellung versuchen

Wenn Sie einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt haben, können Sie Ihren Computer in den Zustand wiederherstellen, in dem der Fehler aufgetreten ist.

6] Führen Sie ein direktes Upgrade durch

Führen Sie ein In-Place-Upgrade, wenn alle oben genannten Lösungen Ihr Problem nicht beheben konnten. Das direkte Upgrade installiert das Windows-Betriebssystem auf Ihrem Computer, ohne die ältere Version zu entfernen. Wenn Sie ein Inplace-Upgrade durchführen, werden Ihre Daten nicht gelöscht. Wir empfehlen Ihnen jedoch, alle Ihre Daten zu sichern, bevor Sie das In-Place-Upgrade durchführen.

Wie beheben Sie das Problem? Dieser Datei ist keine App zum Ausführen dieser Aktion zugeordnet?

Wenn Wenn Sie beim Öffnen der Windows 11/10-Einstellungen auf die Fehlermeldung „Dieser Datei ist keine App zum Ausführen dieser Aktion zugeordnet“ stoßen, sind möglicherweise einige Ihrer Systemabbilddateien beschädigt. Daher kann das Ausführen der SFC-und DISM-Scans Ihnen helfen, das Problem zu beheben. Wenn dies nicht hilft, können Sie versuchen, die Microsoft Store-Apps erneut zu registrieren. Eine weitere Ursache für dieses Problem ist eine Virus-oder Malware-Infektion. Daher sollten Sie auch einen vollständigen Systemscan mit Ihrer Antiviren-und Antimalware-Software durchführen.

Bei einigen Benutzern ist auch die folgende Fehlermeldung aufgetreten. Laut ihnen trat es auf, als sie versuchten, eine App oder Software zu öffnen, die auf ihren Computern installiert war.

Dieser Datei ist kein Programm zugeordnet, um diese Aktion auszuführen. Bitte installieren Sie ein Programm oder erstellen Sie, falls bereits eines installiert ist, eine Verknüpfung in der Systemsteuerung”Standardprogramme”.

Einige der betroffenen Benutzer haben auch berichtet, dass diese Fehlermeldung auch angezeigt werden kann, wenn die Spora Ransomware hat Ihren Computer infiziert. Wenn diese Fehlermeldung auf Ihrem System auftritt, sollten Sie überprüfen, ob Ihre Registrierungseinstellungen nicht beschädigt wurden.

Warum funktionieren die MS-Einstellungen nicht?

Es kann viele Gründe dafür geben Die MS-Einstellungs-App funktioniert nicht, wie die beschädigten System-Image-Dateien, das beschädigte Benutzerkonto usw. Abgesehen davon könnte eine Anwendung eines Drittanbieters mit der Einstellungs-App in Konflikt stehen. Wenn dies der Fall ist, hilft Ihnen die Fehlerbehebung im Clean Boot-Status, die problematische App oder Software zu identifizieren.