Hebamme andrea gleich kronach

Disclaimer

Das Informationsangebot von www.babyclub.de dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die bereit gestellten Informationen und Inhalte rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Babys erstem Jahr und sonstigen Themen, dienen der allgemeinen, unverbindlichen Unterstützung des Ratsuchenden. Alle Inhalte auf www.babyclub.de können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung bzw. Veränderung oder Absetzung von Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Heilungsverfahren verwendet werden. Bitte beachten Sie auch den Haftungsausschluss.

"Hebammen-Sprechstunde" im Landkreis Kronach

Hebamme andrea gleich kronach

Was ist das und an wen richtet sich das Angebot?

Die "Hebammen-Sprechstunde" ist eine Beratungsstelle für Frauen nach der Geburt bis zum Ende der Stillzeit. In Einzelberatung steht jeweils eine Hebamme für dringende Fragen rund um folgende Themen zur Verfügung:

  • Säuglingsernährung & Stillen
  • Wundheilung nach der Entbindung/Rückbildung
  • Entwicklung des Neugeborenen
  • neues Leben mit Baby (Schlaf, Bindung uvm.)

Die Sprechstunde steht allen Frauen mit Beratungsbedarf offen, insbesondere denjenigen, die keine Hebamme zur persönlichen Betreuung gefunden haben oder deren Hebamme anderweitig verhindert ist. Bei medizinischen Notfällen ist direkt ärztliche Hilfe aufzusuchen.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Betreuung von Wöchnerinnen bis zu zwölf Wochen nach Geburt (bei Bedarf auch länger).

Sprechstunde:

montags: 16.00 bis 18.00 Uhr

donnerstags: 10.00 bis 12.00 Uhr

Standort:

Hebammenpraxis Kronach

Niederbronner Str. 1 (Standort ab 4. Juli 2022: Güterstraße 10, 96317 Kronach)

96317 Kronach

Bitte beachten:

  • keine Terminvereinbarung erforderlich
  • Versichertenkarte mitbringen
  • keine Sprechstunde an Feiertagen

Aktuell beteiligte Hebammen:

Hebamme andrea gleich kronach

Von links nach rechts: Madeleine Wunder, Karin Zapf, Kristina Schnappauf, Andrea Gleich

Die "Hebammen-Sprechstunde" ist eine Kooperation von Kronacher Hebammen und der Gesundheitsregionplus Landkreis Kronach. Das Projekt wird durch die Regierung von Oberfranken aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege und durch den Landkreis Kronach gefördert.

>> Pressemitteilung zum Start der "Wochenbett-Sprechstunde?" (05.09.2019) (Link)

Hebamme andrea gleich kronach

Ab 4. April gibt es im Landkreis Kronach wieder die Hebammensprechstunde. Darauf freuen sich unter anderem die Hebammen (von links) Madeleine Wunder, Karin Zapf, Kristina Schnappauf und Andrea Gleich. Foto: Andrea Hahn

Nach einer kur­zen Pau­se ist die Heb­am­men-Sprech­stun­de wie­der zurück: Das Bera­tungs­an­ge­bot rich­tet sich an Frau­en, die kei­ne Heb­am­me zur indi­vi­du­el­len Betreu­ung nach der Geburt gefun­den haben. Ab sofort fin­det die Sprech­stun­de zwei­mal wöchent­lich in der Kro­nacher Heb­am­men­pra­xis statt.

In den ersten zwölf Wochen nach der Ent­bin­dung – im Wochen­bett – haben Frau­en Anspruch auf Betreu­ung durch eine Heb­am­me. Die­se beglei­tet und berät jun­ge Fami­li­en in der Regel zuhau­se. Auf­grund ihrer hohen Aus­la­stung wird es für die Heb­am­men im Land­kreis Kro­nach zuneh­mend schwie­rig, der Nach­fra­ge nach Betreu­ung nachzukommen.

Hebamme andrea gleich kronach
Damit Müt­ter im Wochen­bett eine offe­ne Anlauf­stel­le haben, haben sich die Kro­nacher Heb­am­men und die Gesund­heits­re­gi­onplus Land­kreis Kro­nach zusam­men­ge­schlos­sen und bereits im Sep­tem­ber 2019 die „Heb­am­men-Sprech­stun­de“ gegrün­det. Die­se kön­nen Frau­en mit ihren Säug­lin­gen auf­su­chen, wenn sie drin­gen­de Fra­gen haben zu The­men wie Säug­lings­er­näh­rung, Stil­len, Wund­hei­lung nach der Ent­bin­dung sowie zum neu­en All­tag mit Kind, bei­spiels­wei­se was das Schlaf­ver­hal­ten oder die Bin­dung zum Neu­ge­bo­re­nen angeht.

„Die Sprech­stun­de soll kein Ersatz für Haus­be­su­che sein, son­dern viel­mehr ein zusätz­li­ches Ange­bot, um den kurz­fri­sti­gen Zugang zu einer Heb­am­me zu ermög­li­chen. Das Ange­bot steht allen Frau­en offen, beson­ders natür­lich den­je­ni­gen, die kei­ne Heb­am­me zur per­sön­li­chen Betreu­ung gefun­den haben oder deren Heb­am­me ander­wei­tig ver­hin­dert ist. Inso­fern bin ich allen Betei­lig­ten für ihre Bereit­schaft zu die­sem Ange­bot sehr dank­bar“, betont Land­rat Klaus Löff­ler, der die­ses Pro­jekt seit Beginn als einen wich­ti­gen Mosa­ik­stein im Aus­bau der Gesund­heits­re­gi­onplus sieht.

Ab sofort fin­det die „Heb­am­men-Sprech­stun­de“ mon­tags (16 bis 18 Uhr) und don­ners­tags (10 bis 12 Uhr) statt. Neu­er Stand­ort ist die Kro­nacher Heb­am­men­pra­xis. Start ist bereits am Mon­tag, den 4. April. Eine Ter­min­ver­ein­ba­rung ist nicht erforderlich.

Das Pro­jekt wird durch die Regie­rung von Ober­fran­ken aus Mit­teln des Baye­ri­schen Staats­mi­ni­ste­ri­ums für Gesund­heit und Pfle­ge sowie durch den Land­kreis Kro­nach gefördert.