Schwimmkurs Kinder ab 5 in der Nähe

Seit Januar 2019 arbeiten wir bei allen Kinderschwimmkursen von Montag bis Samstag mit der Firma Aqua Fitness Unger zusammen.

Aqua Fitness Unger steht Ihnen bei Rückfragen gerne telefonisch unter 02632/490116 oder per E-Mail an:  zur Verfügung.


Delfine (Stufe 1)

Dieser Kurs bildet den Einstig ins Schwimmenlernen. Spielerisch sammeln die Kinder erste Erfahrungen zum Gleiten, Tauchen, Auftreiben, Gleichgewichthalten mit einer Schwimmhilfe und Ausatmen im Wasser. Darüber hinaus probieren sie sich hier in ihren ersten Schwimmbewegungen.

Alle Termine, Preise und das Buchungsformular zu Delfine (Stufe 1) finden Sie über eine Verlinkung direkt bei unserem Kooperationspartner www.aquafit-unger.de.


Frösche und Seepferdchen (Stufe 2)

Aufbauend auf den Delfinkurs lernen und üben die Kinder hier das stilgerechte Schwimmen. Auf dem Weg zum Seepferdchen (25 m schwimmen und Ertauchen eines Gegenstandes aus brusttiefem Wasser) kann zuvor das Frosch-Abzeichen (12 m schwimmen) erlangt werden.

Alle Termine, Preise und das Buchungsformular zu Frösche und Seepferdchen (Stufe 2) finden Sie über eine Verlinkung direkt bei unserem Kooperationspartner www.aquafit-unger.de.


Piraten und Bronze (Stufe 3)

Dieser Kurs ist für Kinder, die das Seepferdchen erlangt haben und über das entsprechende Leistungsvermögen verfügen. In diesem Kurs geht es vorrangig darum, die Technik zu stabilisieren und die Schwimmsicherheit zu erlangen. Auf dem Weg zum Jugendschwimmabzeichen Bronze (u.a. 200 m schwimmen) kann zuvor das Piraten-Abzeichen (u.a. 100 m schwimmen) erlangt werden.

Alle Termine, Preise und das Buchungsformular zu Piraten und Bronze (Stufe 3) finden Sie über eine Verlinkung direkt bei unserem Kooperationspartner www.aquafit-unger.de.


Silber und Gold (Stufe 4)

Dieser Kurs baut auf die Stufe 3 (Piraten & Bronze) auf und erweitert die Schwimmfähigkeiten unter anderem um das Rückenschwimmen, Kraulschwimmen und Springen aus bis zu 3 Metern Höhe. Je nach Leistungsstand können die Jugendschwimmabzeichen Silber und Gold erlangt werden.

Alle Termine, Preise und das Buchungsformular zu Silber und Gold (Stufe 4) finden Sie über eine Verlinkung direkt bei unserem Kooperationspartner www.aquafit-unger.de.

Zum Inhalt springen

Schwimmkurs Kinder ab 5 in der Nähe

  • SaunaWelt
    • Willkommen
    • Angebote & Events
    • Innenbereich
    • Außenbereich
    • Sauna Lageplan
    • Saunaregeln
    • Leihartikel für den Saunabesuch
    • Gutscheine & Termine
  • WellnessWelt
    • Willkommen
    • Angebote & Events
    • Wohlfühlmassage
    • Klangmassage
    • Wissenswertes
  • ErlebnisWelt
    • Willkommen
    • Kindergeburtstage
    • Schwimmen lernen
    • Außenbereich
    • Innenbereich
    • Großrutschen
  • SportWelt
    • Willkommen
    • Gold-Clubvertrag
    • Weitere Clubverträge
    • Angebote für Schwangere & junge Mütter
    • Eltern-Kind-Kurse im Wasser
    • Schwimmschule
      • Oldenburg lernt schwimmen
    • Fitness im Wasser
    • Fitness an Land
    • Gesundheitskurse
      • Präventionsangebote & Funktionstraining
      • Reha Sport
    • Buchung Kurse
  • Buchung Kurse
  • Online Shop
  • GastroWelt
    • Restaurant Leuchtturm
    • Nordlichter gesucht!
  • Info & Service
    • Öffnungszeiten
    • Tarife
    • Gruppenanmeldung
    • Infos zum Barometer
    • Anfahrt & Lageplan
    • Leihartikel & Zahlungsmittel
    • Videos
    • Saisonkräfte gesucht
    • Ausbildungsplätze
    • Stellenangebote | Jobs
    • Hallenbäder Eversten und Kreyenbrück
    • Freibad Flötenteich
    • Campingplatz am Flötenteich
    • Kontakt

Schwimmschulemmeyer2022-07-15T16:24:46+02:00

Page load link

Wie lange dauert es bis ein Kind schwimmen kann?

Wie lange dauert es im Durchschnitt, bis ein Kind schwimmen kann? Erfahrungsgemäß braucht ein Kind durchschnittlich 20 Übungsstunden mit je 30 Minuten, bis es „schwimmen kann“ und soweit ist, dass es das „Seepferdchen“ machen kann.

Wer kann das Seepferdchen abnehmen?

Um ein Seepferdchen abnehmen zu können, muss eine DLRG-Berechtigung zur Schwimmausbildung und -prüfung vorliegen. Berechtigt zur Ausbildung und Prüfung sind: Inhaber einer gültigen Qualifikation „Lehrschein“ Inhaber einer gültigen Qualifikation „Ausbilder Schwimmen“

Was muss man machen um Seepferdchen zu bekommen?

Frühschwimmer (Seepferdchen).
Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen).
Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling).

Wie kann man Kindern Schwimmen beibringen?

Wenn du regelmäßig mit deinem Kind ins Schwimmbad gehst, wird dein Kind schwimmen lernen. Auch dann, wenn du kein professioneller Schwimmlehrer bist. Als vertraute Bezugsperson kennst du dein Kind besser, kannst es achtsam im Wasser begleiten und ihm die Zeit geben, die es braucht.