Wann kommt Conjuring 3 im Bann des Teufels auf Netflix?

  • Startseite
  • Video-Streaming-Dienste
HBO MAX

Wer "Conjuring 3" im Kino verpasst hat oder sich lieber zu Hause gruselt, kann die Horror-Fortsetzung ab sofort auch im Stream sehen. Wie das geht, verrät Netzwelt.

Wann kommt Conjuring 3 im Bann des Teufels auf Netflix?

Conjuring 3 (Quelle: © 2021 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.)
  • Erst am 1. Juli startete "Conjuring 3 - Im Bann des Teufels" in den deutschen Kinos.
  • Kurzzeitig ließ sich der Film sogar bei HBO Max streamen, doch das Angebot war zeitlich begrenzt.
  • Mittlerweile ist es jedoch wieder möglich, die Horror-Fortsetzung zu leihen oder zu kaufen und sofort zu Hause zu sehen!

Die erstaunlich umfangreiche "Conjuring"-Reihe bringt es bereits auf drei Teile und fünf Spin-offs. Nach wie vor sind Horrorfans ganz wild auf die gruseligen, auf "wahren Begebenheiten" beruhenden Fälle von Ed und Lorraine Warren. "Conjuring 3: Im Bann des Teufels" startete erst vor einigen Wochen in den deutschen Kinos, doch streamen könnt ihr den Film schon heute!

Wann kommt Conjuring 3 im Bann des Teufels auf Netflix?

Bis Ende Juli war "Conjuring 3" sogar beim US-Streamingdienst HBO Max zu sehen, doch dieses Angebot für Abonnenten galt nur für einen Monat. Zum Glück gibt es mittlerweile eine alternative Stream-Möglichkeit, die wir euch nun vorstellen.

"Conjuring 3" in Deutschland streamen

Im US-Store von iTunes findet ihr "Conjuring 3" mittlerweile als Leih- und Kauftitel. Allerdings handelt es sich hierbei noch um eine PVOD-Veröffentlichung, das bedeutet: Der Preis ist noch verhältnismäßig hoch, da es sich um ein Premium-Angebot handelt, während der Film noch in einigen Kinos läuft. So kostet der Film 24,99 US-Dollar, 5 US-Dollar günstiger wird es, wenn ihr ihn nur leiht. Wie ihr Filme bei iTunes US leihen und kaufen könnt, verrät unsere Anleitung.

Wann kommt Conjuring 3 im Bann des Teufels auf Netflix?

Wer noch nicht wieder ins Kino möchte oder allgemein hauptsächlich aufs Heimkino umgestiegen ist, kann aktuell diverse aktuelle Neustarts im Stream sehen. Dazu gehören Titel wie "Space Jam 2: A New Legacy", "Gunpowder Milkshake" oder "A Quiet Place 2".

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Die Handlung ist relativ schnell erzählt. Der Film ist angelehnt an die wahre Geschichte von Arne Johnson (gespielt von Ruairi O'Connor). Der junge Amerikaner wird 1981 verhaftet und wegen Mordes an seinem Vermieter angeklagt – und plädiert als erster Angeklagter überhaupt auf Schuldunfähigkeit wegen einer satanischen Besessenheit. Nachdem die Warrens einen Exorzismus an David Glatzel (Julian Hilliard), dem jüngeren Bruder seiner Freundin Debbie, durchgeführt haben, sei der Dämon auf ihn übergesprungen. 

Sowohl Arnes Freundin (Sarah Catherine Hook) als auch seine Schwiegermutter sind fest davon überzeugt, dass das Verbrechen tatsächlich nur durch eine dämonischen Besessenheit zustande kommen konnte. Sie rufen daher erneut die Warrens um Hilfe, mit der Bitte herauszufinden, welche übernatürliche Kraft von Arne Besitz ergriffen hat, um so seine Unschuld vor Gericht zu beweisen. 

“Dies ist die Geschichte von Arne Cheyenne Johnson, und er war ein junger Mann, der 19 Jahre alt war. Er wurde von einem Dämon besessen. Er ermordete seinen Vermieter, und kam vor Gericht.” fasst Regisseur Michael Chaves die Handlung noch einmal prägnant zusammen. (Auch interessant: Dieser viel kritisierte neue Netflix-Film wurde völlig unerwartet zum Hit)

“Conjuring 3” vermittelt fast schon ein bisschen True-Crime-Feeling

Seinerzeit sorgte der Fall für mächtig Schlagzeilen, da es das erste Mal war, dass jemand “dämonische Besessenheit” als Verteidigungsstrategie nutzte. Diese Hintergrundgeschichte lässt den Film fast schon zu einer Art True-Crime-Story mutieren. “Ich wollte das Spukhaus-Subgenre verlassen, aber das Gruseln beibehalten, und 'The Conjuring: Im Bann des Teufels' spielt wie ein klassischer Polizei-Detektiv-Thriller, außer die Detektive Ed und Lorraine Warren sind.”, sagt Produzent James Wan über den dritten Teil des Horror-Franchise.

Natürlich aber nur fast, denn auch wenn sich der Horrorfilm diesmal von einer rein übernatürlichen Fantasie wegbewegt und sich eher auf den Fall eines realen Mörders konzentriert, der mit der Besessenheit eines Kindes zu tun hat, merkt man doch den klassischen Stempel der Conjuring-Reihe. “Innerhalb der ersten paar Minuten werden Sie wissen, dass Sie eine ganz andere Fahrt vor sich haben als in den bisherigen anderen 'Conjuring'-Filmen.” sagt zwar Ed Warren Darsteller Patrick Wilson. Dennoch ist während des ganzen Films die übliche “Conjuring-Atmosphäre” deutlich spürbar.

Wann kommt Conjuring 3 auf Netflix raus?

Seit dem 10. Mai 2020 steht „The Nun“ nun bei Netflix zum Abruf bereit.

Wird es Conjuring 3 auf Netflix geben?

Conjuring 3: Im Bann des Teufels ist aktuell nicht bei Joyn, Disney+, Netflix, RTL+, VIDEOBUSTER, Prime Video Channels, Discovery+, ZDFmediathek, Pantaflix, PantaRay, Krimirausch, Flimmit, Kino on Demand, LIONSGATE+, Sooner, Netzkino, Crunchyroll, Wakanim, alleskino, filmfriend, kividoo, filmingo, Mubi, LaCinetek und ...

Wann kommt Conjuring 4 raus?

Zu den angekündigten Projekten zählen eine Fortsetzung zu The Nun, die im September 2023 in die Kinos kommen soll, Conjuring 4 und ein Conjuring-2-Ableger über den Crooked Man, die beide allerdings noch keinen Starttermin haben.

Wird es Conjuring 5 geben?

Ob es Teil 4 von „Conjuringgeben wird, ist bisher offiziell nicht bestätigt. Aktuell sind die Horrorfilme allerdings so beliebt, dass eine Fortsetzung nicht unwahrscheinlich ist.