Wann war die letzte WM wo Deutschland gewonnen hat?

Newsticker

Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige

Die Nachrichten heute: Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick.

Zum Newsticker

Fifa Fußball-WM 2022 WM-Spielplan Bundesliga 2. Liga 3. Liga Videos Champions League International Live-Ticker Tabellen

Fußball Alle Champions

Deutschland zum vierten Mal Fußball-Weltmeister

Seit 1930 wird der Fußball-Weltmeister ausgespielt. Fünfmal siegt Brasilien. Mit dem Titel in Brasilien hat Deutschland nun wie Italien vier Mal den Titel gewonnen.

  • WM 1930 in Uruguay - Weltmeister Uruguay: Mit einem 4:2-Sieg gegen Argentinien geht Uruguay als erster Weltmeister in die Geschichte ein.

    WM 1930 in Uruguay - Weltmeister Uruguay: Mit einem 4:2-Sieg gegen Argentinien geht Uruguay als erster Weltmeister in die Geschichte ein.

    Quelle: Empics/Empics

  • WM 1934 in Italien - Weltmeister Italien: Vor heimischer Kulisse gelingt den Italienern im Finale ein 2:1 n.V. gegen die Tschechoslowakei.

    WM 1934 in Italien - Weltmeister Italien: Vor heimischer Kulisse gelingt den Italienern im Finale ein 2:1 n.V. gegen die Tschechoslowakei.

    Quelle: B3649_Schirner_Sportfoto/Schirner Sportfoto

  • WM 1938 in Frankreich - Weltmeister Italien: Ungarn unterliegt den Italienern im Endspiel mit 2:4.

    WM 1938 in Frankreich - Weltmeister Italien: Ungarn unterliegt den Italienern im Endspiel mit 2:4.

    Quelle: B3649_Schirner_Sportfoto_Archiv/Schirner Sportfoto Archiv

  • WM 1950 in Brasilien - Weltmeister Uruguay: 20 Jahre nach dem ersten Titel, besiegt Uruguay Gastgeber Brasilien im letzten Spiel mit 2:1 und erobert den Pokal.

    WM 1950 in Brasilien - Weltmeister Uruguay: 20 Jahre nach dem ersten Titel, besiegt Uruguay Gastgeber Brasilien im letzten Spiel mit 2:1 und erobert den Pokal.

    Quelle: B3649_Schirner_Sportfoto_Archiv/Schirner Sportfoto Archiv

  • WM 1954 in der Schweiz - Weltmeister Deutschland: Beim "Wunder von Bern" - bezwingt Deutschland den haushohen Favoriten Ungarn im Finale mit 3:2.

    WM 1954 in der Schweiz - Weltmeister Deutschland: Beim "Wunder von Bern" - bezwingt Deutschland den haushohen Favoriten Ungarn im Finale mit 3:2.

    Quelle: dpa

  • WM 1958 in Schweden - Weltmeister Brasilien: Brasilien besteigt mit einem 5:2 gegen den Gastgeber zum ersten Mal den Fußball-Thron.

    WM 1958 in Schweden - Weltmeister Brasilien: Brasilien besteigt mit einem 5:2 gegen den Gastgeber zum ersten Mal den Fußball-Thron.

    Quelle: picture-alliance / dpa/dpa

  • WM 1962 in Chile - Weltmeister Brasilien: Mit einem 3:1-Finalsieg verteidigt Brasilien seinen Titel erfolgreich gegen die Tschechoslowakei.

    WM 1962 in Chile - Weltmeister Brasilien: Mit einem 3:1-Finalsieg verteidigt Brasilien seinen Titel erfolgreich gegen die Tschechoslowakei.

    Quelle: dpa/dpa-Archiv

  • WM 1966 in England - Weltmeister England: Im Wembley-Stadion fällt eins der berühmtesten Tore in der Geschichte des Fußballs. Deutschland gerät damit in der Verlängerung ins
Hintertreffen, verliert 2:4 und lässt den WM-Pokal in England.

    WM 1966 in England - Weltmeister England: Im Wembley-Stadion fällt eins der berühmtesten Tore in der Geschichte des Fußballs. Deutschland gerät damit in der Verlängerung ins Hinter...treffen, verliert 2:4 und lässt den WM-Pokal in England.

    Quelle: dpa/dpa-Archiv

  • WM 1970 in Mexiko - Weltmeister Brasilien: Mit der für europäische Mannschaften unangenehmen Höhenluft in Mexico City kommen die Brasilianer besser zurecht als die
Italiener und feiern nach einem deutlichen 4:1-Sieg ihren dritten WM-Erfolg.

    WM 1970 in Mexiko - Weltmeister Brasilien: Mit der für europäische Mannschaften unangenehmen Höhenluft in Mexico City kommen die Brasilianer besser zurecht als die Italiener und fe...iern nach einem deutlichen 4:1-Sieg ihren dritten WM-Erfolg.

    Quelle: dpa/Pressensbild

  • WM 1974 in Deutschland - Weltmeister
Deutschland: Acht Jahre nach der Schmach im Wembley-Stadion tut es die DFB-Elf den Engländern gleich und holt den Titel im eigenen Land mit einem 2:1 gegen die spielstärkeren Holländer.

    WM 1974 in Deutschland - Weltmeister Deutschland: Acht Jahre nach der Schmach im Wembley-Stadion tut es die DFB-Elf den Engländern gleich und holt den Titel im eigenen Land mit ein...em 2:1 gegen die spielstärkeren Holländer.

    Quelle: dpa/A98

  • WM 1978 in Argentinien - Weltmeister Argentinien: Nach dem 3:1-Sieg gegen die Niederlande nach Verlängerung haben erstmals die Argentinier die Hand am Pokal.

    WM 1978 in Argentinien - Weltmeister Argentinien: Nach dem 3:1-Sieg gegen die Niederlande nach Verlängerung haben erstmals die Argentinier die Hand am Pokal.

    Quelle: EMPICS_Sports_Photo_Agency/Peter Robinson

  • WM 1982 in Spanien - Weltmeister Italien: WM-Titel "numero tre" für die Italiener nach dem 3:1-Finalsieg gegen Deutschland.

    WM 1982 in Spanien - Weltmeister Italien: WM-Titel "numero tre" für die Italiener nach dem 3:1-Finalsieg gegen Deutschland.

    Quelle: dpa/Frank Leonhardt

  • WM 1986 in Mexiko -
Weltmeister Argentinien: Auch im zweiten Anlauf verpasst Deutschland den dritten WM-Titel. Maradona führt seine Argentinier zum 3:2-Finalsieg.

    WM 1986 in Mexiko - Weltmeister Argentinien: Auch im zweiten Anlauf verpasst Deutschland den dritten WM-Titel. Maradona führt seine Argentinier zum 3:2-Finalsieg.

    Quelle: dpa

  • WM 1990 in Italien - Weltmeister Deutschland: Aller guten Dinge sind drei. Brehme verwandelt kurz vor Schluss den entscheidenen Elfmeter zum 1:0 gegen Argentinien, und Deutschland
ist nach 16 Jahren wieder auf dem Fußball-Thron.

    WM 1990 in Italien - Weltmeister Deutschland: Aller guten Dinge sind drei. Brehme verwandelt kurz vor Schluss den entscheidenen Elfmeter zum 1:0 gegen Argentinien, und Deutschland ...ist nach 16 Jahren wieder auf dem Fußball-Thron.

    Quelle: picture-alliance/SVEN SIMON

  • Brasilien

    WM 1994 in den USA - Weltmeister Brasilien: Die Kicker von der Copacabana gewinnen das nach 120 Minuten torlose Endspiel im Elfmeterschießen gegen Italien mit 3:2 und widmen ihren ...Titel dem kurz zuvor verstorbenen Formel-1-Fahrer Ayrton Senna.

    Quelle: ASA/Flash Press

  • WM

    WM 1998 in Frankreich - Weltmeister Frankreich: Von den heimischen Fans beflügelt, holen die Franzosen in Paris durch den 3:0-Sieg gegen Titelverteidiger Brasilien zum ersten Mal d...en WM-Pokal.

    Quelle: B2800_epa_AFP/epa AFP Daniel Garcia

  • WM 2002 in Japan und Südkorea - Weltmeister Brasilien: Ronaldo beendete den deutschen Traum vom WM-Sieg mit zwei Treffern beim 2:0-Finalsieg der Brasilianer.

    WM 2002 in Japan und Südkorea - Weltmeister Brasilien: Ronaldo beendete den deutschen Traum vom WM-Sieg mit zwei Treffern beim 2:0-Finalsieg der Brasilianer.

    Quelle: A3077_epa_afp/epa afp Antonio Scorza

  • WM 2006 in Deutschland - Weltmeister
Italien: In Berlin verdiente sich die "Squadra Azzurra" nach dem 5:3 im Elfmeterschießen gegen Frankreich ihren vierten Stern auf der Brust.

    WM 2006 in Deutschland - Weltmeister Italien: In Berlin verdiente sich die "Squadra Azzurra" nach dem 5:3 im Elfmeterschießen gegen Frankreich ihren vierten Stern auf der Brust.

    Quelle: dpa-Zentralbild/Thomas Eisenhuth

  • WM 2010 in Südafrika - Weltmeister Spanien: Die Spanier holt sich mit einem 1:0 nach Verlängerung gegen die Niederlande zum ersten Mal die WM-Trophäe.

    WM 2010 in Südafrika - Weltmeister Spanien: Die Spanier holt sich mit einem 1:0 nach Verlängerung gegen die Niederlande zum ersten Mal die WM-Trophäe.

    Quelle: AFP/PEDRO UGARTE

Wann hat Deutschland das letzte Mal die Fußball WM gewonnen?

Beste Ergebnisse Die DFB-Auswahlmannschaft zählt weltweit zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften. Sie wurde bisher viermal Weltmeister (1954, 1974, 1990 und 2014), dreimal Europameister (1972, 1980 und 1996) sowie einmal Konföderationen-Pokal-Sieger (2017).

In welchen Ländern hat Deutschland die WM gewonnen?

WM » Siegerliste.

Wann und wo wurde Deutschland Fußball Weltmeister?

Alle Weltmeister.

Wie oft war Deutschland WM Finale?

Vier Siege, vier Niederlagen: Die deutsche Endspiel-Bilanz bei Fußball-Weltmeisterschaften ist dank des Triumphs bei dem Turnier 2014 in Brasilien gegen Argentinien ausgeglichen. Deutschlands erstes WM-Endspiel fand 1954 statt.