Warum schaltet mein Handy nicht auf WLAN um?

Wenn Sie auf Ihrem Android-Gerät entweder in einer App oder auf einer Website nicht auf das Internet zugreifen können, führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus.

Anzeichen für eine schlechte Verbindung

  • Downloads starten nicht, werden wegen Zeitüberschreitung abgebrochen oder verharren bei 0 %.
  • Google Play hängt bei "Wird geladen...".
  • Sie können keine Webseiten in einem Browser laden.

Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung auf Android-Geräten

 

  1. Starten Sie das Gerät neu. Das klingt vielleicht einfach, manchmal ist aber nichts anderes nötig, um Probleme mit einer schlechten Verbindung zu beheben.
  2. Wenn das Problem nach dem Neustart weiterhin besteht, schalten Sie vom WLAN auf mobile Daten um:
    • Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internetoder Verbindungen. Diese Optionen können je nach Gerät variieren. 
    • Deaktivieren Sie das WLAN und aktivieren Sie die mobile Daten. Prüfen Sie, ob das Problem so behoben wurde.
    • Falls nicht, deaktivieren Sie die mobilen Daten und aktivieren Sie das WLAN, um zu sehen, ob das Abhilfe schafft.
  3. Versuchen Sie anhand der unten beschriebenen Schritte, das Problem zu lösen.

 

Probleme mit mobilen Daten beheben

Überprüfen Sie, ob die mobilen Daten aktiviert sind und eine Datenverbindung besteht.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen 
    Warum schaltet mein Handy nicht auf WLAN um?
    Mobile Daten oder Mobile Datennutzung.
    • Auf manchen Geräten müssen Sie möglicherweise zuerst Datennutzung auswählen. 
  2. Aktivieren Sie die Option Mobile Daten oder Mobile Datennutzung. Wenn die mobilen Daten bereits aktiviert sind, schalten Sie sie aus und wieder ein.
  3. Achten Sie darauf, ob neben dem Signalstärkesymbol am oberen Bildschirmrand 
    Warum schaltet mein Handy nicht auf WLAN um?
    eine Datenanzeige wie 2G, 3G, 4G oder H eingeblendet wird.
  4. Diese ist unter Umständen nicht sichtbar, wenn eine WLAN-Verbindung aktiv ist. Deaktivieren Sie das WLAN in diesem Fall und sehen Sie noch einmal nach.

Ist keine Datenanzeige zu sehen, befinden Sie sich eventuell in einem Gebiet ohne Abdeckung. Ändern Sie nach Möglichkeit Ihre Position, gehen Sie beispielsweise nach draußen und überprüfen Sie das Signal noch einmal.

Tipp: Wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, wenn dieses Problem häufiger auftritt.

Flugmodus aktivieren und deaktivieren

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen 
    Warum schaltet mein Handy nicht auf WLAN um?
    Flugmodus. Diese Optionen können je nach Gerät variieren.
  2. Aktivieren Sie den Flugmodus.
  3. Warten Sie 10 Sekunden.
  4. Deaktivieren Sie den Flugmodus.
  5. Überprüfen Sie, ob die Verbindungsprobleme behoben sind.

Wenn Sie nach dem Ausführen dieser Schritte weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter.

WLAN-Probleme beheben

Überprüfen, ob das WLAN aktiviert ist und eine Verbindung besteht

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk & Internet oder Verbindungen 
    Warum schaltet mein Handy nicht auf WLAN um?
    WLAN. Diese Optionen können je nach Gerät variieren. 
  2. Aktivieren Sie das WLAN.
  3. Überprüfen Sie, ob am oberen Bildschirmrand das WLAN-Symbol 
    Warum schaltet mein Handy nicht auf WLAN um?
    angezeigt wird.
  4. Ist dies nicht der Fall oder ist es leer, befinden Sie sich eventuell außerhalb der WLAN-Abdeckung.
  5. Gehen Sie näher zum Router und überprüfen Sie, ob sich die Verbindung dadurch verbessert.

WLAN-Router neu starten

Wenn Sie zu Hause versuchen, eine WLAN-Verbindung herzustellen, lesen Sie im Handbuch des Routers nach, wie er neu gestartet wird. Die Vorgehensweise ist häufig wie folgt:

  1. Trennen Sie den Router vom Netzstrom. Alle Leuchtanzeigen müssen erlöschen.
  2. Warten Sie 30 Sekunden.
  3. Schließen Sie den Router wieder an das Stromnetz an und warten Sie 30 Sekunden, bis alle Leuchtanzeigen wieder leuchten.

Falls nach diesen Schritten immer noch Verbindungsprobleme auftreten, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter oder den Host des WLAN.

Probleme beim Aufbau einer WLAN-Verbindung sind heute frustrierender denn je zuvor. Wir alle kennen das, solche Verbindungsschwierigkeiten treten stets zum schlimmsten Zeitpunkt auf. Wenn Sie etwas online recherchieren oder eine E-Mail verschicken müssen. Haben Sie Probleme, Ihr Handy mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden? In diesem Artikel wird Ihnen geholfen!

  • Ursachen, wenn das Handy sich nicht mit dem WLAN verbindet
    • Liegt es am Router oder am Handy?
    • Funktionieren andere Endgeräte?
    • Handy findet WLAN nicht?
    • Wurde ich blockiert?
    • WLAN Repeater?
    • Falsches Passwort?
  • Was ist zu tun?
  • Bei Android Smartphones
    • Ist das WLAN aktiviert?
    • Android-Verbindungsdaten löschen und Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
    • Android Update aufspielen
    • Gerät neustarten
    • Freischalten der MAC Adresse
  • iPhone
    • Wird das WLAN überhaupt angezeigt?
    • WLAN und mobile Daten ein- und ausschalten oder iPhone neustarten
    • Signal verstärken Trick
    • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
    • iOS Update
  • Checkliste Fehlersuche
  • Welche Alternativen gibt es?
  • Fazit

Ursachen, wenn das Handy sich nicht mit dem WLAN verbindet

Liegt es am Router oder am Handy?

In den meisten Fällen hängen die WLAN-Probleme mit dem Router und nicht mit dem mobilen Endgerät selbst zusammen. In diesem Fall müssen Sie den WLAN-Router konfigurieren, um sicherzustellen, dass eine funktionierende Internetverbindung zu Ihrem Telefon aufgebaut werden kann.

Funktionieren andere Endgeräte?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Wi-Fi-Router in gutem Zustand ist und eine solide Verbindung zu anderen Geräten besteht, bevor Sie fortfahren. Wenn andere Endgeräte problemlos eine Verbindung herstellen können, liegt das Problem wahrscheinlich bei Ihrem Handy.

Handy findet WLAN nicht?

Vielleicht findet Ihr Handy das Wifi-Netzwerk nicht. In diesem Fall kann es sich lohnen, einen simplen Schritt zu versuchen. So einfach es auch scheinen mag, die Möglichkeit, Ihre Wi-Fi-Verbindung zu aktualisieren, ist häufig die effektivste Lösung.

Wurde ich blockiert?

Eine weitere mögliche Ursache besteht darin, dass man versehentlich oder absichtlich vom Inhaber des Netzwerks blockiert wurde.

WLAN Repeater?

Vielleicht liegt das Problem auch gar nicht auf Ihrem Handy und ebenso wenig auf Ihrem Router. Wenn Sie einen WLAN Repeater verwenden, um das Signal zu wiederholen auf einer größeren Fläche zugänglich zu machen, kann es passieren, dass Ihr Handy Probleme hat, sich mit dem Netzwerk zu verbinden.

Falsches Passwort?

Oft sind die Ursachen für Konnektivitätsprobleme sehr viel unkomplizierter zu identifizieren, als man im ersten Augenblick glauben mag. Ohne das richtige Passwort ist eine Verbindung zu einem gesicherten WLAN-Netzwerk selbstverständlich nicht möglich. Dieses WLAN Authentifizierungsproblem ist meistens an einem kleinen Ausrufezeichen neben dem WLAN-Symbol erkennbar.

Was ist zu tun?

[b]Router vom Strom trennen[/b] Trennen Sie Ihren WLAN-Router vom Strom und warten Sie 30 Sekunden, bis Sie das Gerät neu starten. In vielen Fällen reicht dieser simple Schritt bereits, um das Problem zu beheben.

Bei Android Smartphones

Ist das WLAN aktiviert?

So einfach es klingt, in unwahrscheinlich vielen Fällen bestehen gar keine wirklichen Probleme mit der Verbindung oder der Technik. Sehr oft reicht es bereits, in seinem Android Menü zu überprüfen, ob WLAN aktiviert wurde.

Android-Verbindungsdaten löschen und Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Unabhängig davon, ob es sich um einen Konflikt in der Netzwerkverbindung oder um ein anderes Problem handelt, gibt es eine Möglichkeit, das Problem zu beheben. Sie können das Wi-Fi-Netzwerk aus der Liste der auf Ihrem Android-Gerät gespeicherten Netzwerke entfernen und es erneut hinzufügen.

Um Sie bei allen Arten von Konnektivitätsproblemen zu unterstützen, bietet Android OS die Möglichkeit, Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Ohne andere persönliche Daten von Ihrem Android-Telefon zu entfernen, können Sie die gespeicherten Netzwerkeinstellungen für Wi-Fi, Bluetooth und mobile Netzwerke weiterhin entfernen. Rufen Sie dazu die App Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät auf und öffnen Sie die Registerkarte Sichern und Zurücksetzen. Suchen Sie die Registerkarte Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche Netzwerk zurücksetzen. Warten Sie, bis der gesamte Vorgang abgeschlossen ist. Anschließend wird Ihr Telefon neu gestartet und alle Netzwerkeinstellungen werden gelöscht. Anschließend müssen Sie zur Registerkarte Wi-Fi in der App Einstellungen zurückkehren, um das drahtlose Netzwerk erneut hinzuzufügen.

Android Update aufspielen

Vielleicht fehlt Ihrem Android Smartphone die aktuellste Software, weil Sie ein anstehendes Update nicht durchgeführt haben. Daraus ergeben sich häufig Konnektivitätsprobleme aber auch andere Nachteile, die die Sicherheit Ihres Geräts beeinflussen können.

Gerät neustarten

Ähnlich wie beim Neustart des Routers handelt es sich hierbei um einen simplen aber oft erfolgreichen Lösungsweg, durch den Verbindungsprobleme häufiger als gedacht sehr schnell behoben werden können.

Freischalten der MAC Adresse

Mit Hilfe eines MAC-Adressfilters können Sie den WLAN-Zugang über Ihren Router auf bestimmte Geräte beschränken. Falls Ihr Gerät noch nicht freigeschaltet ist, können Sie dies über die Netzwerkmaske Ihres Routers nachholen.

iPhone

Wird das WLAN überhaupt angezeigt?

Sollte das Netzwerk nicht auf Ihrem iPhone angezeigt werden, schalten Sie den Router aus und starten Sie ihn neu. Wenn dadurch keine Veränderung eintritt, versuchen Sie die nächsten Lösungsansätze.

WLAN und mobile Daten ein- und ausschalten oder iPhone neustarten

Eine goldene Regel für die Fehlerbehebungstechnologie lautet "Ausschalten und dann wieder einschalten". In den meisten Fällen wird dadurch das aufgetretene Problem behoben. Schalten Sie also ihr WLAN und ihre mobilen Daten aus und wieder ein. Wenn Ihr Telefon weiterhin keine Verbindung zu WLAN herstellt, fahren Sie es herunter und schalten Sie es wieder ein. Wenn dies nicht ausreicht, versuchen Sie einen Soft-Reset, der keine Daten auf dem Telefon beeinträchtigt, sondern lediglich das System neu startet.

Signal verstärken Trick

Mit diesem Trick können Sie Ihr WLAN-Signal verstärken.

  • Öffnen Sie das Kontrollzentrum.
  • Schalten Sie den Flugmodus ein. Dadurch wird 4G LTE kurzzeitig abgestellt. Warten Sie ein paar Sekunden.
  • Deaktivieren Sie den Flugmodus wieder. Das An- und Ausschalten des Flugmodus können Sie als eine Art Reset Ihrer Verbindung betrachten. In vielen Fällen wird das WLAN-Signal Ihres iPhones nach diesem Prozess stärker als vorher.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Sie können es auch versuchen, indem Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie zu Einstellungen> Allgemein> Zurücksetzen> Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Ihre gespeicherten WLAN-Netzwerke zurückgesetzt und alle Kennwörter gelöscht. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihren Netzwerknamen und Ihr Kennwort zur Hand haben, bevor Sie dies tun.

iOS Update

Gelegentlich treten "Softwarefehler" im Betriebssystem eines Telefons auf, die mehrere Benutzer betreffen und den Hersteller auffordern, ein Update zu senden, um das Problem zu beheben. Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Telefon das neueste Betriebssystem installiert ist, indem Sie zu Einstellungen> Allgemein> Software-Aktualisierung navigieren und prüfen, ob eine Aktualisierung erforderlich ist.

Checkliste Fehlersuche

  • Liegt es am Router oder am Handy?

  • Funktionieren andere Endgeräte?

  • Handy findet WLAN nicht?

  • Wurde ich blockiert?

  • WLAN Repeater?

  • Falsches Passwort?

  • Router vom Strom trennen und neustarten

  • Ist WLAN aktiviert?

  • Android-Verbindungsdaten löschen und Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

  • Android Update aufspielen

  • Gerät neustarten

  • Freischalten der MAC Adresse

  • Wird das WLAN angezeigt?

  • WLAN und mobile Daten ein- und ausschalten

  • iPhone neustarten

  • Signal verstärken Trick

  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

  • iOS Update

Welche Alternativen gibt es?

Sollte sich Ihr Handy trotz ausgiebiger Fehlersuche und diverser Lösungsansätze nicht mit dem WLAN verbinden, bestehen zwei Alternativlösungen.

  1. Betreten Sie ein anderes WLAN-Netzwerk oder probieren Sie sich mit dem WLAN-Gastzugang zu verbinden
  2. Nutzen Sie für wichtige Angelegenheiten Ihr mobiles Datenvolumen.

Fazit

Heutzutage können die meisten Handynutzer ohne eine stabile WLAN-Verbindung nicht mehr arbeiten. Wie im obigen Teil beschrieben gibt es zur Problemlösung diverse sehr einfache aber auch minimal aufwendige Ansätze. Wir hoffen, mit diesem Artikel konnten wir den Frust beseitigen, indem sich, dank unserer Lösungsansätze Ihr Handy wieder mit dem WLAN verbindet.

Warum geht mein Handy nicht mehr ins WLAN?

Überprüfen Sie, ob der WLAN-Schieberegler aktiviert ist. Sie können versuchen, die Verbindung durch Aus- und Einschalten der Einstellung neu herzustellen. Wenn sich Ihr Android-Gerät zu weit vom Modem entfernt befindet, können Sie keine WLAN-Verbindung herstellen.

Wie kann ich WLAN automatisch aktivieren?

Automatische Verbindung für bekannte WLAN-Netzwerke.
Öffnen Sie die App..
Tippen Sie auf > Einstellungen > Automatische Verbindung..
Stellen Sie sicher, dass Verbindung mithilfe von Regeln automatisch sichern aktiviert ist..
Tippen Sie auf Für bekannte WLAN-Netzwerke..

Warum verbindet sich mein WLAN nicht automatisch?

Netzwerkeinstellungen: Indem du die Netzwerkeinstellungen zurücksetzt, löschst du alle hinterlegten WLAN- und Bluetooth-Verbindungen. Wähle dazu in den Einstellungen den Bereich „Allgemein“ oder „Allgemeine Verwaltung“, gehe dann auf „Zurücksetzen“ und wähle schließlich die Netzwerkeinstellungen an.

Wo finde ich WLAN Einstellungen Android?

Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet. ... .
Tippen Sie unten auf Netzwerkeinstellungen..
Tippen Sie auf eine Option. Sie kann je nach Smartphone und Android-Version variieren..