Was bedeuten fingernägel mit längsrillen

Nägel sind oft ein guter Indikator für die Gesundheit. So sind z. B. geriffelte Nägel manchmal ein Zeichen für einen Mangel. Die Form und Ausrichtung der Streifen kann Hinweise darauf geben, ob möglicherweise ein gesundheitliches Problem vorliegt.

Die Oberfläche des Nagels hat von Natur aus vertikale Streifen. Manchmal sind sie allerdings viel deutlicher und geben dem Nagel ein unregelmäßiges Aussehen. Diese Rillen können an einem oder mehreren Fingern sowie an den Füßen und Händen auftreten. Riffelige Nägel sind nicht nur unansehnlich, sondern können auch ein Anzeichen für verschiedene Prozesse im Körper sein.

Geriffelte Nägel: natürliche und gutartige Ursachen

Manche Menschen haben von Natur aus Nägel mit ausgeprägteren Rillen. In diesem Fall besteht kein Grund zur Sorge. In diesem Fall lässt sich dagegen allerdings nicht viel tun.

Was bedeuten fingernägel mit längsrillen
Geriffelte Nägel sind häufig eine normale Folge des Alterns: Der Körper produziert weniger Keratin, den wesentlichen Bestandteil des Nagels, und der Nagel ist weniger in der Lage, Wasser zu speichern. Falten in der Haut und trockenes Haar lassen sich ebenfalls darauf zurückführen. Die Verwendung bestimmter Nagellacke, übermäßige Maniküre (z. B. mit einem Polierer) oder aufeinander folgende kleine Stöße können den Nagel schwächen, der daraufhin unregelmäßig wächst. In diesem Fall sind die Rillen oft horizontal. Die Verwendung von Reinigungsmitteln oder ein längeres Eintauchen der Hände in Wasser kann ebenfalls zur Bildung dieser Rillen führen.

Geriffelte Nägel: ein Zeichen für Ernährungsmangel

  • Zinkmangel wird häufig mit gestreiften Nägeln (horizontalen Streifen) in Verbindung gebracht;
  • Bei schwerer Anämie entstehen oft tiefe vertikale Rillen, in diesem Fall erscheint der Nagel auf der gesamten Oberfläche verzerrt und gewellt;
  • Folsäure- (Vitamin B9) oder Eiweißmangel zeigt sich manchmal durch eine vertikale Rille in der Mitte des Nagels

Streifige Nägel: ein Zeichen von Krankheit

Es gibt viele Erkrankungen, die zu riffeligen Nägeln führen können, insbesondere wenn alle 20 Nägel betroffen sind und weitere Symptome auftreten. Begleiterscheinungen können beispielsweise weiße Flecken auf den Nägeln, brüchige und rissige Nägel oder eine Veränderung der Nagelfarbe sein. Hier sind einige Beispiele:

  • Hypothyreose/Schilddrüsenunterfunktion (horizontale Streifen) ;
  • Hautprobleme (Ekzeme, Schuppenflechte, atopische Dermatitis …);
  • Arthritis/Gelenkentzündung (vertikale Streifen);
  • Infektionen (Syphilis, Mumps, Lungenentzündung – horizontale Streifen);
  • Endokarditis oder Melanom (der Nagel ist dann oft braun oder rot gefärbt)

Urhebender Autor: Céline Deluzarche

Was bedeuten fingernägel mit längsrillen

16. Oktober 2021

Ist 37 °C die menschliche Normaltemperatur?

Mehr erfahren

Was bedeuten fingernägel mit längsrillen

19. Oktober 2021

Quadrizeps – Was ist das? Eine Definition

Mehr erfahren

Welcher Mangel bei Längsrillen in den Fingernägeln?

Auch Mangelerscheinungen können zu Rillen an den Nägeln führen. Dazu gehören beispielsweise ein Vitamin- und Eisenmangel. Auch ein Zinkmangel und ein Vitamin B Mangel können die als Rillen/Streifen sichtbaren Vertiefungen auf der Nagelplatte hervorrufen.

Was bedeuten starke Längsrillen in Fingernägeln?

Was Rillen in Fingernägeln bedeuten Pro Monat wächst ein Nagel etwa vier Millimeter. Längsrillen treten gelegentlich bei Rheuma oder Lebererkrankungen auf, sind in den meisten Fällen aber eine völlig normale Alterserscheinung.

Welcher Nägel steht für welches Organ?

Plateaunägel (in der Mitte eben, seitlich abfallende Nägel): Magen- Darmleiden oder Störung in der Blutbildung. Uhrglasnägel (nach oben gewölbte Nägel): Leber, Lunge, Eisenmangel. Milchglasnägel (weißlich trübe Nägel): bei entzündlichen Darmerkrankungen, Leberzirrhose.

Was ist wenn die Fingernägel Rillen haben?

Wellige Fingernägel, wenn wir von Querrillen sprechen, können diese auch auf eine Hautkrankheit, ein Ekzem oder eine Hormonstörung hinweisen. Sehr oft handelt es sich um die Schilddrüse. Am besten ist es, wenn einem wellige Fingernägel an sich selbst oder bei jemand anderem auffallen.