Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Mythos Wolf

Der Wolf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, in der er wie kein anderes Tier die Phantasie des Menschen anregte und Kulturen mitgestaltete.

Der Wolf prägte die religiöse und mystische Vorstellungskraft vieler Hochkulturen. In der altgermanischen Mythologie gilt er als Symbol dunkler Mächte. So wird er mit dem ruhmvollen Tod des Kriegers oder des Herrschers in Verbindung gebracht. In Ägypten ist es der Totengott oder Seelenbegleiter Anubis, der die Sterbenden begleitet und ihrer Seele beim Übergang in die Anderswelt hilft und beisteht. Häufig symbolisieren die Polarwölfe mit ihrer weißen Farbe die nicht sichtbare Wirklichkeit, eine Geisterwelt, in die Schamanen reisen und in die die Menschen eintreten, wenn sie sterben. In der germanischen Mythologie reitet die Seele auf einer Wölfin in die Anderswelt.

Für viele Naturvölker ist der Wolf ein Totem, der Ursprung ihrer Existenz. Die führenden Geschlechter vieler Turk- und Tatarenvölker leiteten ihre Herkunft von einem Wolf ab. Für sie galt er als heiligstes und höchstes Totem. Der Mongolenfürst Dschingis Kahn war besonders stolz auf seinen Ahnherrn, den Wolf. In der griechischen Mythologie gilt der Wolf als Beschützer für die Menschen. Aphrodite, die Göttin der Liebe, erscheint oft in Begleitung eines Wolfes.

Das alte Rom wurde der Sage nach von Romulus und Remus gegründet, die ihr Leben der Wölfin la Lupa zu verdanken haben. Noch heute gilt die Wölfin als Symbol warmherziger Mütterlichkeit. Die Kelten schilderten den Wolf als lebenserhaltend und zerstörend zugleich. Der Sagenheld Cormac mac Art wurde gleich nach der Geburt von einer Wölfin verschleppt und aufgezogen. Als er König wird, nimmt er seine wölfische Familie mit nach Tara und beschützt sie und ihre Nachkommen. Für die Kelten war der Wolf aber auch der Zerstörer, der Verschlinger der Sonne, das reißende Raubtier.

In Palästina wurde der Wolf erstmals zum Sinnbild des Bösen. Ein Vorgeschmack von dem, was der Wolf bis vor Kurzem von den Menschen zu erwarten hatte. Bei den Christen stiftete der heilige Franz von Assisi zwischen Wolf und Menschen den Frieden, indem er dem Wolf vorschlug, dass ihn die Menschen bis zu seinem Lebensende mit Nahrung versorgen, wenn er weder Tieren noch Menschen etwas zuleide tut. Der Wolf legte seine Pfote in die Hand des Franziskus und lebte daraufhin bei den Menschen in der Stadt.

Die Indianer sahen im Wolf den Bruder, in der Sprache der Sioux sogar tashunka wakan den „heiligen Bruder“, einen Teil der geehrten Natur und verehrten ihn als Jagdgenossen, Lehrer und Totem. Die Eskimos bewunderten vor allem seine Intelligenz, sein Geschick und seine Fürsorge. Indianer und Eskimos hatten ein positives Wolfsbild, obwohl er von der Jagd nicht verschont blieb. Die Indianer sehen noch heute im Wolf ein Du, dem sie Respekt und Wertschätzung entgegenbringen.

Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Ein Tattoo, das Nordamerikaner sehr mögen, sind Tattoos von Indianern und Wölfen, obwohl es natürlich kein exklusives Tattoo dieser Gesellschaft sein muss, da es Ihnen vielleicht auch gefällt und Sie vielleicht ein tolles Tattoo für Indianer haben möchten und Wölfe. Wölfe sind treue Wesen und ein Wolfstattoo kann die Liebe zu Ihrem Partner und Ihrer Familie bedeuten. 

Ein Symbol der amerikanischen Ureinwohner wie das Wolfssymbol Dies kann variieren, je nachdem, wer die Bedeutung interpretiert. Ohne Zweifel kann dieses Tattoo für manche Menschen ein Symbol für Geheimnisse und Geheimnisse sein, die von Indianern verwendet werden.

Indianer waren ein zutiefst spirituelles Volk, das gerne seine Geschichte, Gedanken, Ideen und Träume von Generation zu Generation kommunizierte. Eines der Symbole, die sie dafür verwendeten, war der Wolf (neben anderen Symbolen wie geometrischen Darstellungen, Himmelskörpern, Naturphänomenen und Designs anderer Tiere wie dem Adler).

Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Eine Tätowierung von Indianern und Wölfen symbolisiert die Führung eines Stammes sowie den Schutz der Menschen, die geliebt werden. Das Symbol für Stärke, Widerstand und Instinkt in Bezug auf Intelligenz, Familienwerte und das symbolisiert auch Zielorientierung und die Ruhe der Seele, um die Träume der Menschen zu verwirklichen.

Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Viele Indianer betrachteten sich als Nachkommen von Wölfen und deshalb verehrten sie den Wolf, als wäre er ein Gott oder ein Vorfahr ihrer Familie. Einige Stämme glaubten, dass die Holzwölfe, die den Mond anheulten, Geistwesen waren, die mit den Göttern sprechen und magische Kräfte verbreiten konnten. Deshalb ist auch die Figur des Indianers stark mit dem Wolf verbunden. Wenn Sie sich einen Indianer und einen Wolf tätowieren lassen möchten, sollten Sie dies in einem weiten Bereich Ihres Körpers tun.

Index

  • 1 Die Symbole der Tätowierungen von Indianern und Wölfen
    • 1.1 El Lobo
    • 1.2 Totems
    • 1.3 Gefieder
    • 1.4 Der Adler
    • 1.5 Der Traumfänger
  • 2 Was bedeuten Indianer- und Wolfstattoos?
    • 2.1 Bedeutung der Wölfe zusammen mit den Indianern
    • 2.2 Die Spiritualität des Totems
    • 2.3 Mut und Freiheit in Federn
    • 2.4 Der Adler als Bote der Götter
    • 2.5 Die Legende vom Traumfänger
  • 3 Andere häufige Designs unter indischen Tattoos

Die Symbole der Tätowierungen von Indianern und Wölfen

Indianer waren ein zutiefst spirituelles Volk, das gerne seine Geschichte, Gedanken, Ideen und Träume von Generation zu Generation kommunizierte. Eines der Symbole, die sie dafür verwendeten, war der Wolf (neben anderen Symbolen wie geometrischen Darstellungen, Himmelskörpern, Naturphänomenen und Designs anderer Tiere wie dem Adler).

El Lobo

Ohne Zweifel ist es eines der wichtigsten Symbole. In den allermeisten Designs ist sogar Ihr Gesicht mit dem der Person verbunden. Diese Verbindung wird also immer vorhanden sein und mehr in der Bedeutung, die wir später sehen werden. Eine der wichtigsten Kreaturen, die es sogar als Familie betrachteten.

Totems

Ein weiterer grundlegender Reiz, wenn wir diese Art traditioneller Tätowierungen erwähnen. Die einheimischen Stämme Nordamerikas hatten es sehr präsent, als eine Art Denkmal, in dem sowohl Tiere als auch übernatürliche Ereignisse dargestellt wurden.

Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Gefieder

Wir haben sie immer eng mit den Indianern verbunden gesehen und jetzt wissen wir warum. Seit der Familienwerte sie werden sich in ihnen treffen. Was für diese Stadt mehr als wichtig war. Daher ist seine Darstellung auch in jedem Design oder Tattoo vorhanden.

Der Adler

Obwohl es stimmt, dass der Wolf das erste der Tiere ist, die in dieser Art von Tätowierungen vertreten sind, gibt es noch mehr, der Adler ist ihm auf den Fersen, da er aufgrund seiner Tätowierung eines der symbolträchtigsten ist spirituelle Kraft.

Der Traumfänger

Noch heute sehr gefragt und nicht nur mit Tätowierungen von Indianern und Wölfen verbunden. Allein sind sie aber auch ein wichtiger Bestandteil vieler Designs geworden. Ein mystischer Wert, immer schützend Das ist besser in der Nähe zu haben.

Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Was bedeuten Indianer- und Wolfstattoos?

Un Indianer- und Wolfstattoo symbolisieren die Führung eines Stammessowie den Schutz der Menschen, die geliebt werden. Das Symbol für Stärke, Widerstand und Instinkt in Bezug auf Intelligenz, Familienwerte und das symbolisiert auch Zielorientierung und die Ruhe der Seele, um die Träume der Menschen zu verwirklichen.

Bedeutung der Wölfe zusammen mit den Indianern

Viele Indianer betrachteten sich als Nachkommen von Wölfen und deshalb verehrten sie den Wolf, als wäre er ein Gott oder ein Vorfahr ihrer Familie. Einige Stämme glaubten, dass die Holzwölfe, die den Mond anheulten, Geistwesen waren, die mit den Göttern sprechen und magische Kräfte verbreiten konnten. Deshalb ist auch die Figur des Indianers stark mit dem Wolf verbunden. Wenn Sie sich einen Indianer und einen Wolf tätowieren lassen möchten, sollten Sie dies in einem weiten Bereich Ihres Körpers tun.

Die Spiritualität des Totems

Ohne Zweifel ist es ein weiteres Element, das bei der Begleitung einer Tätowierung von Indianern und Wölfen erwähnt wird. Deshalb müssen wir kenne seine große Bedeutung und in diesem Fall wird es von großer geistiger Belastung sein. Da glaubte man, sie hätten übernatürliche Kräfte, da sie Tiere oder andere Amulette erwähnen könnten.

Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Mut und Freiheit in Federn

Für dasselbe Element können wir immer mehrere Bedeutungen haben. Aber es ist wahr, wenn wir die Federn erwähnen, die an den Indianern hängen, müssen wir das immer erwähnen seine Bedeutung ist mit der Freiheit verbunden, aber auch Mut sowie Glück und Schutz. Es sei daran erinnert, dass sowohl ihre Größe als auch ihre Menge Indikatoren für mehr Details waren.

Da sie erwähnt haben, wie mutig die Person, die sie auf dem Kopf trug, in Bezug auf den Krieger war. Der Sieg würde auf diesen Stiften markiert sein. Wenn sie welche hätten Rote Federn Sie sagten, der Feind sei besiegt worden. Aber wenn einer von ihnen geschnitten wurde, war die Person während des Kampfes verletzt worden.

Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Der Adler als Bote der Götter

Eine dieser großen Bedeutungen, die den Adler mit den Tätowierungen von Indianern und Wölfen in Verbindung bringen, ist, so majestätisch zu sein. Es wurde aber auch immer gesagt, er sei der Überbringer der Nachricht von den Göttern. In der Tat wird kommentiert, dass beide Schutz Ihrer Familie wie die Freiheit.

Die Legende vom Traumfänger

Wie wir sehen, ist die magische, mystische Elemente und alle Arten von SchutzSie umgaben immer die Indianer. Daher würde der Traumfänger nicht zurückgelassen werden. Wie wir kommentiert haben, ist es bis heute eines der häufigsten und beliebtesten Symbole. Seine Legende lässt uns von den amerikanischen Ureinwohnern und von einer Frau sprechen, die sich Asibikaashi nannte. Früher blieb dies immer bei den Kleinsten des Hauses, daher brauchten sie starken Schutz, um gesund zu werden und keine Albträume zu haben. Zu diesem Zweck widmete sie sich dem Stricken und als Ergebnis wurde der Traumfänger geboren.

Was bedeutet der Wolf bei den Indianern?

Andere häufige Designs unter indischen Tattoos

Inderin Es ist auch eines der großartigen Designs, die in Betracht gezogen werden müssen. Es wird normalerweise als junges und süßes Gesicht gezeigt, das mit einigen der vorherigen Symbole geschmückt und mutig ist, sowie als ganzer Krieger. Manchmal wird es mit Tätowierungen von erwachsenen Indianern oder Schädeln kombiniert. Der Übergang von einem Leben zum anderen, Weisheit und Ewigkeit werden in solchen Entwürfen dargestellt. Manchmal sehen wir Tätowierungen von Paaren, so dass es die Darstellung der Familie gibt.

Pinterest Bilder


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Was bedeuten Wölfe für Indianer?

In der Mythologie der nordamerikanischen Indianer ist der Wolf ebenfalls von großer Bedeutung. Viele der amerikanischen Ureinwohner verehrten den Wolf als Gründungsvater ihres Volkes. Die Inuit im hohen Norden sehen im Wolf einen Bruder. Sie haben immer mit Wölfen zusammengelebt und tun es heute noch.

Was bedeutet der Wolf in der Mythologie?

Der Fenriswolf (auch Fenrir, Fenrisúlfr, Beiname Hróð(rs)vitnir) ist in der nordischen Mythologie vor Hel und der Midgardschlange das erste Kind des Gottes Loki und der Riesin Angrboda. Weitere Geschwister sind Odins achtbeiniges Pferd Sleipnir, Narfi und Vali.

Was steht für den Wolf?

Der Wolf hatte bereits bei den Indianern einen hohen Stellenwert und galt als Symbol für Kraft und Stärke. Früher glaubte man daran, dass der Wolf durch eine Verbindung zur Geisterwelt so stark und mutig ist. Heute kommt der Wolf als Körperschmuck in vielen verschiedenen Stilen und Formen daher.

Wie heißt der Wolf von Odin?

Die Wölfe Geri, „der Gierige“, und Freki, „der Gefräßige“, sind ständige Begleiter des höchsten Gottes Odin, auch Wotan genannt.