Was bedeutet Mischverhältnis 1 zu 1 5 Haarfarbe?

ich wollte auch noch mal dazu sagen, ohne dass ich Friseur bin. Es geht ja um Color Touch von Wella. Das eigentliche Mischungsverhältnis ist da immer ein Teil Farbe und zwei Teile Peroxyd. Vielleicht sollte die Aussage des Friseurs zum Mischungsverhältnis auch auf die neue Technik von Crystal Gloss hinauslaufen.

hier hab ich jetzt kopiert:
Color Touch, die semi-permanente Glanz-Intensiv-Tönung mit saurem pH-Wert und ohne Ammoniak wirkt sanft und pflegend. Für CrystalGloss empfiehlt Wella Professionals ein Mischungsverhältnis mit der Color Touch Emulsion 1,9 Prozent von 1:3 und das bei einer Einwirkzeit von nur etwa fünf Minuten. Friseuren stehen elf Nuancen zur Auswahl, um einen möglichst natürlichen Farbton zu erreichen, oder aber ein transluzentes Ergebnis insbesondere für diejenigen, die keine Tönung möchten. Neu im Sortiment von Color Touch Relights sind die Nuancen/03 natur-gold und /74 braun-rot.
nun wieder ich:

Es kommt also darauf an, was genau mit der intensiv Tönung angestellt werden sollte. Als leichte Farb- und Glanzauffrischung hab ich das auch schon verwendet, und wie _SHE_ auch schon in anderen Threads übern den Glanz ihrer derzeitigen Haarfarbe schrieb, kann ich bestätigen, dass der auf jeden Fall mindestens 10 Wäschen anhält!

Wenn Sie sich Ihre Haare selber färben möchten, kann bei Färbeprodukten aus der Drogerie manchmal nicht das Ergebnis herauskommen, das Sie sich wünschen. Wichtig hierfür sind professionelle Haarfarben, die Sie sich individuell auf Ihr Haar zusammenmischen.

Professionelle Haarfärbung - darauf sollten Sie achten

  • Wenn Sie sich ein Ergebnis bei der Haarfärbung wünschen, das einem Friseurbesuch gleichkommt, so können Sie ebenso auf Haarfarben für den Friseurbedarf zurückgreifen.
  • Der Friseur mischt hierbei die Farben individuell, hierbei benötigen Sie die passenden Farbtuben und den Wasserstoff. Ein 3%iger Wasserstoff ermöglicht eine sanfte Färbung, der 6- und 9%ige Wasserstoff wiederum kann sogar mehrere Farben heller färben.
  • Sie sollten bedenken, dass Sie gefärbtes Haar niemals heller färben können, lediglich blondieren. Die Hellerfärbung gelingt nur auf farblich unbehandeltem Haar, wie etwa bei der Ansatzfärbung.
  • Eine Haarfarbe legt sich nicht nur auf die Schuppenschicht, wie es bei einer professionellen Tönung der Fall ist, sondern dringt tief in das Haar ein. Dadurch lässt sich eine Färbung auch nicht auswaschen.
  • Haarfarben mischen - so gelingt es

    Haarfarben sollten Sie nicht unbedingt untereinander mischen, auch besteht immer die Gefahr, dass …

  • Eine Blondierung dagegen spaltet die eigenen Farbpartikel der Haare auf. Sie werden quasi gebleicht.

So gelingt das perfekte Mischen von Haarfarben

  1. Bedarf für professionelle Haarfarben finden Sie in speziellen Friseur-Geschäften. Hierbei finden Sie alles, was Sie brauchen.
  2. Für die Färbung benötigen Sie zusätzlich eine Schüssel, eine Waage zum Abwiegen der Färbung und einen Pinsel.
  3. Wenn Sie die Farbtube haben und den Wasserstoff, so gibt es ein spezielles Mischverhältnis, das Sie einhalten sollten, um ein professionelles Ergebnis zu erhalten. Geben Sie 1 Teil Farbe und 1,5 Teile Wasserstoff hinzu.
  4. Für eine Ansatzfärbung können Sie hierbei folgende Anhaltspunkte verwenden: 30 ml Farbe und 45 ml Wasserstoff. Bei einer kompletten Haarbehandlung benötigen Sie natürlich mehr. Mischen Sie daher 40 ml Farbe und 60 ml Wasserstoff.
  5. Die Einwirkzeit beträgt hierbei rund 30 Minuten. Nutzen Sie nach dem Waschen unbedingt eine Pflegekur.

Es ist also gar nicht so schwer, sich seine eigene, ganz individuelle Farbe zu mischen. Professionelle Haarfarben ermöglichen ein tolles Ergebnis.

Dieser Artikel wurde unter Mitarbeit von Gina Almona erstellt. Gina Almona ist die Eigentümerin von Blo It Out, einem Friseursalon in New York City. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Schönheitsberatung, wurde Ginas Arbeit im People Magazine, Time Out New York und Queens Scene vorgestellt. Es gelang ihr, in der Branche eine frische Perspektive einzunehmen, indem sie bei Messen und Workshops ausgestellt und teilgenommen hat, wie der International Beauty Show. Sie machte ihre Ausbildung als Kosmetikerin an der Long Island Beauty School in Astoria.

Dieser Artikel wurde 31.757 Mal aufgerufen.

Haarfarbe und Entwickler zu vermischen heißt, dass du einer brandneuen Haarfarbe einen Schritt näher kommst. Sorge dafür, dass du die richtige Schüssel, Mischgerät und Handschuhe hast, denn das ist entscheidend, um den Mischvorgang sauber und ordentlich zu gestalten. Verwende beim Mischen von Farbe und Entwickler das richtige Verhältnis und vermenge die Mischung, bis sie glatt ist. Es ist auch möglich, zwei unterschiedliche Farben zu mischen und einen neuen Farbton von Haarfarbe zu erschaffen!

Was bedeutet 1 1 5?

Das oft verwendete Verhältnis künstlicher Böschungen von 1:1,5 (abhängig vom Material usw.) ergibt 1 Meter Höhenunterschied auf 1,5 Meter Horizontalstrecke. Das bedeutet eine Steigung von 66,7 % sowie einen Steigungswinkel von arctan(1/1,5) = 33,7°.

Was bedeutet 1 zu 1 bei Haarfarbe?

Für eine normale Färbung gilt Mischverhältnis 1:1. Das bedeutet z.B. 10 ml Farbe und 10 ml Entwickler (Cremeoyxd) 6%. Damit erhält man eine Farbmasse von 20 ml, ausreichend für Scheitel- und Schläfenansatz.

Was bedeutet Mischverhältnis 1 zu 2 Haarfarbe?

Nur bei Extra-Blondtönen beträgt das Mischverhältnis 1:2, d.h. ein Anteil Farbe mit dem doppelten Anteil Oxidanten keyra-Ox (z.B. 50gr. Farbe mit 100gr. Oxidant). Je genauer diese Verhältnisse eingehalten werden, desto besser wird mit keyra das Farbergebnis.

Was bedeutet 1 1 Farbe?

1/1-farbig heißt dementsprechend Vorder- und Rückseite werden einfarbig bedruckt.