Was bewirkt apfelessig wenn man ihn trinkt

Apfelessig ist ein echter Alleskönner und wesentlich vielseitiger, als damit nur ein süß-saures Salatdressig zu mixen. Der gesunde Allrounder macht sich auch im Haushalt, bei der Haut- und Haarpflege und auch ein wenig beim Abnehmen nützlich.

In Apfelessig stecken die gesunden Nährstoffe des Apfels und durch das Vergären weitere wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Wie jedes fermentierte Lebensmittel liefert Apfelessig wichtige Milchsäurebakterien für den Darm, die schädliche Bakterien bekämpfen. In Sachen Vitamin C haben allerdings frische Äpfel die Nase weit vorn. Die Naturheilkunde setzt Apfelessig auch bei Verdauungsbeschwerden, Fieber, Entzündungen und zur Desinfektion von Wunden ein.

Apfelessig im Test

Doch die gesundheitlichen Vorteile kann Apfelessig natürlich nur entfalten, wenn in den Produkten keine problematischen Inhaltsstoffe stecken. Wir haben Apfelessige im Labor auf Schadstoffe prüfen lassen, darunter klare und naturtrübe Essige. Das Testergebnis kann sich sehen lassen:

Was bewirkt apfelessig wenn man ihn trinkt

Ist Apfelessig gesund und empfehlenswert? Testergebnis gratis abrufen

Apfelessig soll beim Abnehmen helfen, den Stoffwechsel ankurbeln und gut für Leber, Darm, Haut und Haar sein. Doch sind alle 20 Apfelessige frei von problematischen Inhaltsstoffen? 

Weiterlesen…

Im Test waren – dem Angebot im Handel entsprechend – hauptsächlich Bio-Apfelessige. Wir empfehlen Bio-Produkte, um synthetische Pestizidrückstände auf den Äpfeln ausschließen.

1. Apfelessig zum Abnehmen?

Beginnen wir mit einem sehr bekannten und zugleich viel diskutierten Tipp: Abnehmen mit Apfelessig. Gerade zu Jahresbeginn kursieren zahlreiche Diäten mit Apfelessig im Internet und zahlreichen Zeitschriften. Aber was ist dran an dem Abnehmmythos?

Richtig ist: Apfelessig kann Heißhungerattacken vorbeugen. Wer vor dem Essen Apfelessig verdünnt mit Wasser trinkt, kann Blutzuckerspitzen verhindern. Dadurch wird weniger Insulin ausgeschüttet und Heißhungerattacken bleiben aus.

Apfelessig soll zudem den Stoffwechsel ankurbeln. Viele trinken deshalb morgens vor dem Frühstück ein Glas Wasser mit Apfelessig. Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte den Essig jedoch nicht auf leeren Magen trinken, sondern erst ein kleines Frühstück zu sich nehmen.

Erwarten Sie jedoch keine Diätwunder von Apfelessig. Lesen Sie dazu auch: Abnehmen mit Apfelessig: So wirkt das Hausmittel auf die Gesundheit

Was bewirkt apfelessig wenn man ihn trinkt

Wer abnehmen möchte, sollte sich nicht nur auf das Wundermittel Apfelessig verlassen. (Foto: Shutterstock / Billion Photos)

Wichtig: Sie sollten Apfelessig immer mit Wasser verdünnt trinken, damit die Essigsäure die Schleimhäute im Verdauungstrakt nicht reizt. Für den täglichen Apfelessig-Drink geben Sie einfach zwei Teelöffel in ein 150-Milliliter-Glas Wasser.

2. Apfelessig als Hausmittel gegen Schwitzen

Im Sommer leider wir deutlich häufiger unter starkem Schwitzen, doch auch im Winter kann es unter den vielen Kleidungsschichten unangenehm stickig werden. Neben einem wirksamen Deo hilft auch das Hausmittel Apfelessig gegen Schwitzen.

Es sorgt dafür, dass sich die Schweißdrüsen zusammenziehen und dadurch die Schweißbildung gedrosselt wird. Reiben Sie sich einfach abends die Achselhöhlen mit Apfelessig ein und lassen das Ganze über Nacht einwirken. Der Geruch verfliegt recht schnell, morgens unter der Dusche waschen Sie den Apfelessig einfach wieder ab.

Hier zeigen wir Ihnen noch vier weitere Tipps: Was tun gegen Schwitzen?

3. Haarspülung mit Apfelessig

Haben Sie schon mal von einer sauren Rinse gehört? Diese Haarspülung ist sehr schnell selbst hergestellt und macht Haare wieder schön geschmeidig. Füllen Sie dazu einfach eine Flasche mit Leitungswasser und geben einen Schuss Apfelessig (etwa fünf Teelöffel) dazu. Die Pflegespülung geben Sie nach der Haarwäsche übers feuchte Haar und spülen es nicht mehr aus. 

Keine Sorge, der Essiggeruch verfliegt schnell, die Haare haben wieder einen natürlichen Glanz und sind schön locker. Auch bei fettigem Haar ist Apfelessig eine gute Wahl.

Was bewirkt apfelessig wenn man ihn trinkt

Für glänzende Haare einfach eine Haarspülung mit Apfelessig (saure Rinse) übers feuchte Haar geben. (Foto: Shutterstock / B-D-S Piotr Marcinski)

4. Eigenes Reinigungsmittel

Apfelessig wirkt antibakteriell, die Essigsäure merzt auch Viren auf Oberflächen aus. Das können Sie sich zunutze machen und mit Apfelessig zum Beispiel die Küche reinigen. Einfach einige Teelöffel Apfelessig ins Putzwasser geben und dann damit die Arbeitsfläche und Armaturen sauber machen.

Bei Zement- und Silikonfugen sollten Sie allerdings vorsichtig sein, die Säure könnte die Fugen auf längere Sicht angreifen.

5. Peeling für strahlende Haut

Da Apfelessig antibakteriell und entzündungshemmend wirkt, können Sie ihn auch bei unreiner Haut anwenden. Vermischen Sie dazu Apfelessig mit lauwarmen Wasser im Verhältnis 1:4. Bei 25 ml Apfelessig brauchen Sie 75 ml Wasser. Tränken Sie ein sauberes Tuch in die Flüssigkeit und reiben Sie sich sanft übers Gesicht.

Für einen langfristigen Effekt, wenden Sie das Gesichtswasser zwei Wochen lang täglich abends an und spülen Sie es nicht mit Wasser ab.

Was bewirkt apfelessig wenn man ihn trinkt

Olivenöl im Test: Nahezu alle mit Mineralöl verunreinigt

Das geht nicht runter wie Öl: Fast alle Olivenöle im Test sind mit Mineralöl verunreinigt – und drei erfüllen die Kriterien für die höchste Güteklasse "nativ extra" nicht.

Was passiert wenn man jeden Tag Wasser mit Apfelessig trinkt?

Bei einer regelmäßigen Einnahme von Apfelessig könnt ihr den Körper entgiften und entschlacken, denn er hat eine anregende Wirkung auf Leber und Nieren. Wichtig ist, dass ihr genügend Wasser trinkt, um die Nieren zu unterstützen. Außerdem sorgt Apfelessig dafür, dass der Blutzuckerspiegel reguliert wird.

Was bewirkt ein Glas Wasser mit Apfelessig?

Apfelessig ist gut für die Verdauung Ein Glas Apfelessig verdünnt mit Wasser in der Früh regt den Stoffwechsel an. Weil er sich auch günstig auf den Insulinspiegel auswirkt, wird er häufig von DiabetikerInnen getrunken. Außerdem wirkt er antibakteriell und Verhindert die Ausbreitung von Fäulnisbakterien im Darm.

Für was ist Apfelessig gut im Körper?

Apfelessig soll bei Verdauungsbeschwerden helfen, aber auch bei Asthma, Warzen, Wetterfühligkeit, Kopfschmerzen, Ohrgeräuschen oder Hämorrhoiden. Zudem wird er als unverzichtbarer Helfer bei Diabetes und zu hohem Cholesterinspiegel angepriesen.

Was bewirkt jeden Tag ein Löffel Apfelessig?

Apfelessig verbessert die Insulinempfindlichkeit der Zellen und kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Schon zwei Esslöffel pro Tag können ausreichen. So gelingt die Apfelessig-Herstellung! Mit der psychologisch fundierten Methode von Noom entwickelst du gesunde Gewohnheiten.