Was ist die Hauptstadt von Israel?

Jerusalem wurde lange umkämpft und im Laufe seiner Geschichte wurde Jerusalem viele, viele Male zerstört, belagert, angegriffen und zurückerobert. In jüngerer Zeit war die Stadt lange Zeit unter osmanischer Kontrolle gewesen, bevor sie während des Ersten Weltkriegs unter britische Verwaltung fiel. Die britische Herrschaft über Jerusalem und das obligatorische Palästina (die Region, aus der jetzt Israel und Palästina bestehen) war jedoch von wachsenden Unruhen zwischen Arabern und Juden geprägt.

Die Gewalt zwischen verschiedenen Gruppen in der Region ist um 1930 eskaliert. 1947 genehmigte die UN-Generalversammlung einen Plan, der das obligatorische Palästina in zwei Staaten aufteilen sollte: einen jüdischen und einen arabischen. Jerusalem sollte eine „internationale Stadt“ unter der Gerichtsbarkeit der Vereinten Nationen sein. Dieser Plan würde jedoch niemals verwirklicht werden.

Israel: Der Kampf um Jerusalem

Die Arabische Liga lehnte es ab, den UN-Teilungsplan zu akzeptieren, da sie ihn für unfair hielt und die Demografie der Region nicht genau wiedergab. Dies führte zu Konflikten zwischen jüdischen und arabischen Gemeinden im obligatorischen Palästina. Am 14. Mai 1948 erklärte Israel inmitten dieser Gewalt die Unabhängigkeit, und eine Streitmacht arabischer Nationen griff ein und löste den arabisch-israelischen Krieg von 1948 aus.
1980 verabschiedete die israelische Regierung das Jerusalem-Gesetz und erklärte Jerusalem zur ewigen und unteilbaren Hauptstadt Israels.

In Anbetracht dieser Geschichte bringt uns dies alles zurück zu unserer ursprünglichen Frage: Was ist die Hauptstadt Israels? Wir wissen, wie sich der Staat Israel in dieser Angelegenheit fühlt, aber was ist mit dem Rest der Welt?

Lage von Palästina

Jerusalem ist auch die erklärte Hauptstadt des Staates Palästina, obwohl sich sein Verwaltungszentrum derzeit in der Stadt Ramallah befindet. Palästina erkennt Israel als souveränes Land an, hat Jerusalem jedoch nie als Teil davon anerkannt.

Die Palästinensische Autonomiebehörde vertritt die offizielle Position, dass Jerusalem eine offene Stadt (unter palästinensischer Kontrolle) ohne Teilungen sein sollte. Sie behaupten, Palästina würde die Religionsfreiheit, den Zugang und den Schutz wichtiger religiöser Stätten garantieren.

Hauptstadt Israels aus Sicht der Vereinten Nationen

Die UN-Generalversammlung hat Israels Erklärung Jerusalems als Hauptstadt Israels nie anerkannt. Sie vertreten die offizielle Position, dass Jerusalem unter internationale Kontrolle gestellt werden sollte, bis Streitigkeiten zwischen Israel und Palästina beigelegt sind. Die UNO betrachtet Ostjerusalem als palästinensisches Gebiet, das derzeit von Israel besetzt ist. Sie möchten letztendlich, dass Jerusalem die Hauptstadt Israels und Palästinas wird.

Tel Aviv oder Jerusalem: Aus Sicht der der Vereinigten Staaten (USA)

Als die Vereinigten Staaten (USA) Israel zum ersten Mal anerkannten, implizierte dies keine besondere Sicht auf den Status Jerusalems. Sie haben sich traditionell gegen Erklärungen sowohl jüdischer als auch arabischer Parteien gegen Jerusalem als Hauptstadt ausgesprochen.

1995 stimmte der Kongress jedoch dafür, die amerikanische Botschaft in Israel spätestens am 31. Mai 1999 nach Jerusalem zu verlegen. Seit der Verabschiedung des Jerusalem Embassy Act hat die Exekutive den Umzug durch eine Reihe von Ausnahmeregelungen des Präsidenten kontinuierlich verzögert.

Dies änderte sich am 6. Dezember 2017, als Präsident Donald Trump und seine Regierung die Stadt Jerusalem Hauptstadt Israels anerkannten und seine Absicht verkündeten, die amerikanische Botschaft vor Ende 2019 nach Jerusalem zu verlegen. (Die US-amerikanische Botschaft wurde dann 2018 in Jerusalem eröffnet.) Trump erwähnte die spezifischen Grenzen der israelischen Souveränität nicht die Stadt jedoch.

Bisher sind den USA nur zwei Länder gefolgt. 2018 eröffnete Guatemala und 2021 der Kosovo seine Botschaft in Jerusalem.

Hauptstadt Israel: Wie sieht es der Rest der Welt?

Nach der Ankündigung von Präsident Trump, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, stimmten die Vereinten Nationen mit überwältigender Mehrheit dafür, diese Entscheidung zu verurteilen, und 128 Länder befürworteten die Verurteilung. 35 Länder enthielten sich der Stimme, weitere 21 nahmen nicht teil. Die neun Länder, die für die Ankündigung von Präsident Trump stimmten, waren Guatemala, Honduras, Israel, die Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Palau, Togo und die Vereinigten Staaten. Derzeit haben jedoch keine Länder eine Botschaft in Jerusalem, während 86 Botschaften in Tel Aviv haben.

Letztendlich scheint der Status Jerusalems weiterhin davon abzuhängen, wen Sie fragen. Für den Rest der Welt ist Tel Aviv die Hauptstadt Israels, für die USA Jerusalem. Tel Aviv ist die Handelshauptstadt von Israel.

Weitere interessante Worte:

  • Prominente Todesfälle: Wer ist 2020 gestorben? Musiker,…
  • Wer ist Delilah Alves? You, Lebenslauf, Biografie,…
  • Was sind "Red Flags" 🚩? Bedeutung, Definition, Erklärung
  • Greta Overbeck aus Babylon Berlin: Fakten, Infos,…
  • GNTM 2020: Instagram der Mädchen / Kandidatinnen +…
  • Nahostkonflikt in Stichpunkten als Zeitstrahl dargestellt

Autor: Pierre von BedeutungOnline

Hallo, ich bin Autor und Macher von BedeutungOnline. Bei BedeutungOnline dreht sich alles um Worte und Sprache. Denn wie wir sprechen und worüber wir sprechen, formt wie wir die Welt sehen und was uns wichtig ist. Das darzustellen, begeistert mich und deswegen schreibe ich für dich Beiträge über ausgewählte Worte, die in der deutschen Sprache gesprochen werden. Seit 2004 arbeite ich als Journalist. Ich habe Psychologie und Philosophie mit Schwerpunkt Sprache und Bedeutung studiert. Ich arbeite fast täglich an BedeutungOnline und erstelle laufend für dich neue Beiträge.

Was war früher die Hauptstadt von Israel?

Dezember 1949 von Tel Aviv nach Jerusalem. Am 23. Januar 1950 stimmte die Knesset der Vorlage der Regierung zu und erklärte Jerusalem zur Hauptstadt Israels.

Wie heißt heute die Hauptstadt von Israel?

Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Israels ist Jerusalem; jedoch erkennen die Vereinten Nationen und die Mehrheit ihrer Mitgliedstaaten Jerusalem nicht als israelische Hauptstadt an. Der größte Ballungsraum ist Gusch Dan um die am Mittelmeer gelegene Metropole Tel Aviv-Jaffa.

War Tel Aviv mal Hauptstadt von Israel?

Das 1909 gegründete Tel Aviv war ursprünglich ein Vorort der seit der Antike bestehenden Hafenstadt Jaffa, mit der es 1950 vereinigt wurde. In den ersten Jahren nach der Staatsgründung Israels war die Stadt Regierungssitz.

Ist Israel reich?

Die Wirtschaft des Staates Israel ist eine technologisch sehr fortgeschrittene Volkswirtschaft mit einem Staatsanteil von 40 %. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt nahm sie im Jahre 2014 den 36. Rang weltweit ein.