Was kann man gegen reibende Oberschenkel tun?

Habt ihr auch das Problem, dass eure Oberschenkel gerade im Sommer aneinander reiben? Kein Grund zur Sorge: Wir verraten euch, was WIRKLICH gegen scheuernde Oberschenkel hilft!

Ja, kurze Kleider, Röcke und Hosen könnten so schön sein... Wären da nicht die Oberschenkel! Denn wenn die beim Laufen gegeneinander scheuern und womöglich noch wunde Stellen entstehen, vergeht die Lust auf Rock & Co.

Und nein, das hat überhaupt nichts mit dem Thigh-Gap-Wahn zu tun. Bei einer ganzen Menge Frauen ist die Lücke zwischen den Oberschenkeln schon alleine aufgrund ihres Körperbaus nicht möglich. Übrigens gilt das auch für sehr schlanke Frauen. Niemand sollte sich unter Druck setzen lassen, weil die Oberschenkel aneinander reiben.

Mit reibenden Oberschenkeln muss man sich dennoch nicht abfinden, denn es gibt ein paar Dinge, die ihr dagegen unternehmen könnt. Hier kommt unsere Top 5 der ultimativen Tipps gegen scheuernde Oberschenkel!

1. Babypuder: Hilft kurzzeitig sehr gut gegen Scheuern

Wenn ihr Babypuder auf die Innenseiten eurer Oberschenkel auftragt, werden sie weniger stark reiben. Positiver Nebeneffekt: Das Puder saugt den Schweiß auf. Die Babypuder-Methode hat allerdings einen Nachteil: Das Pulver scheuert sich relativ schnell wieder ab und der positive Effekt geht flöten.

Noch ein Minuspunkt: Das Babypuder kann beim Nachstäuben unschöne Spuren auf der Kleidung hinterlassen.

Lesetipp: Diese 7 Hacks lösen ALLE Styling-Probleme

Im Video: Schweißgeruch entfernen: So wirst du den üblen Geruch los!

Dein Browser kann dieses Video nicht abspielen.

2. Anti-Chafing-Produkte gegen Reibung

Wenn ihr euch viel bewegt und nicht ständig neues Babypuder auftragen möchtet, solltet ihr es mit Anti-Chafing-Produkten (auf deutsch "Anti-Scheuern") versuchen. In den USA sind die schon DAS Mittel der Wahl bei reibenden Oberschenkeln.

Ursprünglich stammen die Anti-Chafing-Produkte, auch "Bodyglide"* genannt, aus dem Sport. Dort werden sie verwendet, um beanspruchte Hautpartien von Läufern oder Triathleten vor dem Wundwerden zu schützen.

Diese Produkte haben mehrere Vorteile gegenüber Babypuder: Sie ziehen super schnell ein, sind unsichtbar, halten den ganzen Tag und sind noch dazu wasserfest. Perfekt also für den Tag am Strand!

Eine ähnliche Variante ist der "Summersaver". Der Anti-Wund-Reib-Stick hat auch die Löwen bei "Die Höhle der Löwen" überzeugt und konnte ein Investment gewinnen. Der Stick riecht angenehm und hinterlässt einen leichten Film, der das Wundreiben sicher verhindert. Auch für Blasen an den Füßen ist das Produkt super geeignet.

> Bei Otto könnt ihr den "Summersaver" nachshoppen.*

3. Deo-Roller: Einfach und günstig gegen reibende Oberschenkel

Der Tipp vieler Userinnen in unserem gofeminin-Forum: Deo-Roller gegen aneinander reibende Oberschenkel. Das Deo sorgt dafür, dass man an den Oberschenkeln weniger schwitzt und die Haut nicht so stark scheuert.

Als Geheimwaffe gilt ein Deo mit folgenden Inhaltsstoffen, das ihr in der Apotheke anmischen lassen könnt:

​Aluminiumchlorid-Hexahydrat 20,0
Hydroxyethylcellulose 400, 5,0
gereinigtes Wasser ad 100,00​

Ihr solltet aber bedenken: Das Leichtmetall Aluminium ist mittlerweile als Inhaltsstoff von Beauty-Produkten umstritten, da es als gesundheitsschädlich eingestuft wird. Nicht ohne Grund gibt es immer mehr aluminiumfreie Deos.

4. Vaseline: Günstige Alternative bei reibenden Oberschenkeln

Billiger als spezielle Anti-Chafing-Gele ist die gute alte Vaseline. Auch die sorgt dafür, dass die Reibung verringert wird, hält allerdings nicht so lange auf der Haut.

Alternativ könnt ihr es auch einmal mit silikonhaltigem Gleitgel versuchen (hier z. Bsp. bei Amazon*). Auch das sorgt dafür, dass die Oberschenkel beim Laufen weniger reiben.

5. Bandelettes: Luftiger und schöner als Radlerhosen

Die zuverlässigste Methode, um zu verhindern, dass die Oberschenkel reiben: Stoff. Viele Frauen tragen deshalb Radlerhosen unter ihrer Kleidung. Das Problem: Die kurzen Hosen sind oftmals super warm.

Viel luftiger und schöner sind die so genannten Bandelettes* - übrigens auch eine Erfindung aus den USA. Sie werden um die Oberschenkel getragen und erinnern an halterlose Strümpfe. Wenn die unter dem Rock hervorblitzen, sieht das ganz schön sexy aus. Silikonbänder sorgen dafür, dass die Bandelettes nicht runterrutschen.

> Praktische Bandelettes könnt ihr direkt hier bei Amazon shoppen.*

NEWS
LETTERS

News, Tipps und Trends... wir haben viele spannende Themen für dich!

Plus-Size-Bloggerinnen und Promis schwören übrigens schon lange auf die Spitzenbänder und auch wir sind vollauf begeistert!

Was hilft bei reibenden Oberschenkel?

Oberschenkel reiben aneinander: Antitranspirant gegen den Schweiß Vielleicht etwas unkonventionell, aber es hilft: Deo für den Oberschenkel. Deos, die Schweißbildung verhindern, wirken an allen Körperstellen. Tragen Sie das Antitranspirant einfach an den Innenseiten Ihrer Oberschenkel auf.

Was hilft gegen wundreiben Oberschenkel?

Spezielle Anti-Chafing-Produkte Das sind Produkte, die explizit gegen Wundscheuern helfen, aber gleichzeitig angenehm in der Anwendung sind. Sie hinterlassen einen leichten Film, der wie eine zweite Haut wirkt und somit wunde Oberschenkel verhindert.

Was verhindert Scheuernde Oberschenkel?

Deo. Es stimmt, Deo ist das beste Hausmittel gegen scheuernde Oberschenkel. Kaufe dir ein Deo und fertig, alle Marken sind gut dazu geeignet. Nimm am besten ein schweißhemmendes Deo und rolle es über die gegeneinander reibenden Flächen auf den Innenseiten der Oberschenkel.

Warum reiben Oberschenkel?

Durch die Wärme und das Schwitzen erweitern sich die Blutgefäße und die Gliedmaßen können etwas anschwellen. So werden unter Umständen auch die Oberschenkel voluminöser und können – freigelegt unter kurzer Sommerkleidung – unangenehm aneinander reiben.