Was sagt man über dunkle Augen?

Wusstest du, dass nicht nur deine Lippenform, sondern auch deine Augenfarbe eine bestimmte Bedeutung hat und etwas über deinen Charakter aussagt? Angeblich verrät die Farbe, wie du wirklich tickst. Ob du blaue, graue, braune oder grüne Augen hast: Finde hier heraus, was deine Augenfarbe über dich verrät!

Inhaltsverzeichnis

  1. 1.Psychologische Bedeutung: Welches Wissen vermittelt deine Augenfarbe über deinen Charakter?
  2. 1.1Blaue Augen
  3. 1.2Graue Augen
  4. 1.3Braune Augen
  5. 1.4Grüne Augen
  6. 2.Wahr oder falsch: Ändert sich die Augenfarbe im Leben noch?


Mehr anzeigen

„Deine blauen Augen machen mich so sentimental...“ – doch nicht nur das! Die Augenfarbe trägt auch einiges an Bedeutung in sich, was den Charakter der jeweiligen Person angeht. Angeblich kann man also schon mit Hilfe eines Blickes in die Augen ablesen, welche Eigenschaften jemand hat. Bist du selbstbewusst, eher schüchtern, eine Führungsperson? All das kann man angeblich an der Augenfarbe erkennen. Betrachten wir die Sache also einmal genauer: Was haben die verschiedenen Farben für eine Bedeutung?

Auch dein Sternzeichen verrät so einiges über dich – auch popkulturell! Im Video erfährst du zum Beispiel, welchem Harry-Potter-Charakter du verdammt ähnlich bist:

Dein Sternzeichen verrät: Welcher Harry Potter-Charakter bist du? Abonniere uns
auf YouTube

Psychologische Bedeutung: Welches Wissen vermittelt deine Augenfarbe über deinen Charakter?

Blaue Augen

Sind die Augen einer Person blau, gilt diese als schüchtern, höflich und anziehend. Angeblich sollen diese Menschen allerdings auch im übertragenen Sinne blauäugig sein, was natürlich ein Vorurteil ist. Ebenso wird blauäugigen Menschen nachgesagt, dass sie nicht besonders vertrauenswürdig, also kleine Plappertaschen sind. Positive Eigenschaften, die Personen mit blauen Augen zugeschrieben werden, sind dagegen eine romantische Ader und eine innere Stärke, die sich spätestens auf den zweiten Blick auch zeigt.

Graue Augen

Wer eine gräuliche Färbung der Iris hat, der gilt als distanziert, geheimnisvoll und schwer zu durchschauen. Ihre Emotionen behalten diese Personen lieber für sich, sodass sie nach außen ausgeglichen und sanft wirken. Doch in Menschen mit der Augenfarbe Grau lodert auch Leidenschaft! Wenn man es schafft, sie für sich zu gewinnen, hat man einen sehr liebevollen, treuen Partner gefunden, der sich für die gemeinsame Liebe auch mal aufopfernd zeigt.

Was sagt man über dunkle Augen?
Was sagt man über dunkle Augen?

Lesetipp

Augen größer schminken: So gelingt es dir in nur 5 Schritten!

Susanne Faller

Braune Augen

Braun kommt als Augenfarbe am häufigsten auf der Welt vor und vermittelt ein Gefühl von Stärke und Selbstbewusstsein. Personen mit einer braunen Augenfarbe gelten entsprechend als durchsetzungsfähig und dominant, aber auch als respektvoll, fürsorglich und optimistisch. Damit sollen sie die idealen Führungspersonen sein. Man kann mit ihnen sowohl über ernste Probleme reden, als auch herumalbern. Doch auch bei braunäugigen Menschen gibt es natürlich eine Schattenseite: Sie können unruhig und ab und zu schnell gereizt sein.

Grüne Augen

Wenn deine Augen grün sind, darfst du dich zunächst einmal glücklich schätzen, denn diese Augenfarbe kommt am seltensten auf der Welt vor. Was die Augenfarbe bedeutet? Vor allem verleiht sie dir automatisch etwas Mysteriöses, Faszinierendes und Verführerisches. Personen mit einer grünen Augenfarbe gelten außerdem als kreativ und abenteuerlustig, manchmal sogar als unberechenbar. Dadurch hat man garantiert immer seinen Spaß mit grünäugigen Personen. Aber Achtung: Menschen mit grünen Augen sollen auch schnell eifersüchtig werden.

11 Momente, die den wahren Charakter einer Person zeigen

Was sagt man über dunkle Augen?
Was sagt man über dunkle Augen?

Was sagt man über dunkle Augen?

BILDERSTRECKE STARTEN (13 BILDER)

Wahr oder falsch: Ändert sich die Augenfarbe im Leben noch?

Immer wieder halten sich Gerüchte, dass sich die Augenfarbe im Laufe des Lebens oder sogar nur innerhalb weniger Minuten ändern kann, was für Charakterstudien ja ganz interessant sein kann. Doch ist da etwas Wahres dran? Jein! Die Augenfarbe an sich ist genetisch vorbestimmt und ändert sich nur einmal, nämlich nach der Geburt. Hier hat sich die Farbe der Augen einfach noch nicht richtig entwickelt, weshalb viele Babys auch mit blauen oder blaugrauen Augen zur Welt kommen. In späteren Jahren ändert sich die Augenfarbe allerdings nicht mehr komplett.

Jedoch gibt es eine Ausnahme: In feinen Nuancen kann sich die Augenfarbe ändern, das ist jedoch an eine jeweilige Situation bzw. bestimmte Emotionen gekoppelt. Wer eine sehr helle Augenfarbe hat und sich zum Beispiel aufregt, der sorgt dafür, dass der erhöhte Blutdruck an der Regenbogenhaut durchscheint, wodurch die Augen kurzzeitig dunkler wirken. Wer komplett entspannt ist, hat folglich sehr helle, klare Augen.

Auch ein veränderter Lichteinfall kann die Farben ändern, zumindest optisch. Je nachdem, wie die Sonne aufs Auge strahlt, bricht sich in ihnen das Licht, da die Hornhaut gebogen ist und das Licht im Auge streut. So kann sich die Helligkeit, aber auch der Farbton an sich leicht verändern. An der eigentlichen Augenfarbe und deren Bedeutung ändert sich durch diese kurzzeitigen Farbwandlungen aber nichts.

Was sagen schwarze Augen aus?

Ganz dunkle, nahezu schwarze Augen deuten auf eine Person mit Führungskompetenzen hin und dass der körpereigene Melaninspiegel erhöht ist. Melanine sind Pigmente, die für die Färbung von Haut, Haaren und Augen beim Menschen verantwortlich sind.

Was sagen dunkelbraune Augen aus?

Menschen mit extrem dunkelbraunen Augen oder schwarzen Augen, wie sie in der Wissenschaft oft genannt werden, sind dynamisch und stecken voller Lebensfreude. Allerdings sagen die Ergebnisse einiger Studien, dass Menschen mit dunkelbraunen Augen auch dazu neigen, schnell an die Decke zu gehen.

Sind dunkle Augen selten?

Braun ist die häufigste Augenfarbe der Welt, denn circa 90% der Bevölkerung haben braune Augen. Grüne Augen hingegen sind mit ihrem Anteil von nur 2 bis4 Prozent der Weltbevölkerung wirklich selten.

Wie beschreibt man braune Augen?

Braune Augen: So schätzt man deine Persönlichkeit ein.
Sie gelten als attraktiv, kreativ und optimistisch, unabhängig und zuverlässig..
Obwohl sie echte Individualisten sind, sind sie kontaktfreudig, loyal, fürsorglich und umgänglich - zumindest zu den Menschen, die ihnen im Leben wichtig sind..