Welches ist das beste Rennpferd aller Zeiten?

Die australische Superstute und Seriensiegerin Winx ist nun offiziell das beste Galopprennpferd des Planeten. Zumindest, wenn man dem Longines World's Best Racehorse Rankings glauben darf, in dessen neuester Veröffentlichung die Street Cry-Tochter aus dem Stall von Trainer Chris Waller mit einer Marke von 130 alleine an erster Stelle aufgeführt wird.

Die dreifache Cox Plate-Siegerin war zwar bereits zuletzt an der Pole Position dieses Rankings auszumachen, musste sich den ersten Platz aber mit dem Amerikaner Gun Runner teilen, der seine Marke durch Rennen auf Sand erhielt. Da der inzwischen in die Zucht gewechselte Gun Runner für seinen Sieg im Pegasus World Cup ein Rating von 129 erhielt, hat sie diesen aber überflügelt, und ist somit nicht mehr nur das beste Pferd der Welt auf Gras, sondern auch insgesamt.

Platz drei belegt mit einer Marke von 125, die er für seinen Sieg im Prix Ganay bekam, John Gosdens Cracksman. Ihm folgen auf Platz vier Bob Bafferts West Coast und Justify, der Sieger des Kentucky Derbys.


  • Google Plus One

(11.05.2018)

< zurück

(* 30. März 1970; † 4. Oktober 1989)
… war ein US-amerikanisches Rennpferd, das von vielen als das beste Rennpferd aller Zeiten angesehen wird.

Welches ist das beste Rennpferd aller Zeiten?

Sein Vater war Bold Ruler , seine Mutter Somethingroyal. Secretariat wurde auf Meadow Farms Stables in Doswell, Virginia geboren. Eigentümerin war Ms. Penny Chenery (Mrs. Penny Tweedy), Trainer der Kanadier Lucien Laurin, und sein Jockey der Kanadier Ron Turcotte.

Secretariat gewann 1973 das Kentucky Derby, die Preakness Stakes und die Belmont Stakes und wurde nach 25 Jahren der erste Triple Crown Gewinner, seit Citation diesen Titel im Jahr 1948 gewann. Viele Fans glaubten schon, dass dieses Ereignis niemals mehr eintreten würde. Secretariats Streckenrekorde im Kentucky Derby und in den Belmont Stakes sind bis heute nicht wieder erreicht worden, und der zweite ist gleichzeitig bis heute Weltrekord über anderthalb Meilen (2,4 km) auf einem „Dirt Track“.

Secretariat würde auch bis heute den offiziellen Streckenrekord der Preakness Stakes halten, wenn der Zeitnehmer nicht defekt gewesen wäre. 😉

Seine sportlichen Fähigkeiten wurden besonders deutlich, nachdem man feststellte, dass er beim Kentucky Derby jede Viertelmeile jeweils schneller lief als die davor. Normalerweise werden Pferde während des Rennens immer langsamer.

Auf einer von ESPN erstellten Liste der 100 größten Athleten aller Zeiten war er Nummer 35, neben den Pferden Man o’ War und Citation eines von drei Tieren auf dieser Liste.

Secretariat wurde zweimal als Pferd des Jahres gewählt und war das erste Pferd, das im Alter von zwei Jahren diese Auszeichnung erhielt. 1974 wurde Secretariat in die Hall of Fame des National Museum of Racing aufgenommen.

Quelle: Wikipedia

< zurück

Gefragt von: Gernot Wahl  |  Letzte Aktualisierung: 23. September 2022

sternezahl: 4.2/5 (58 sternebewertungen)

Größte Siege

Dezember 2007. Secretariat (* 30. März 1970; † 4. Oktober 1989) war ein US-amerikanisches Rennpferd, das von vielen als das beste Rennpferd aller Zeiten angesehen wird.

Wer ist das schnellste Rennpferd der Welt?

So gilt das 1764 geborene britische Rennpferd Eclipse als schnellstes Pferd der Welt. Der Hengst soll angeblich für die 7190 Meter lange englische Rennstrecke sechs Minuten und vier Sekunden gebraucht haben, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 71,9 km/h entsprechen würde.

Was ist das berühmteste Pferd auf der Welt?

  • Die Wunderstute – Halla.
  • Die Fünf des Propheten.
  • Das Genie – Jolly Jumper.
  • Der Kämpfer – Seabiscuit.

Wie viel kostet das beste Rennpferd?

1. California Chrome Er gewann zwei der drei amerikanischen Triple-Crown-Rennen und steht an der Spitze unserer Liste. Gekostet hat der Hengst einst 10.000 Euro, er gewann aber 12,5 Millionen Dollar für den nicht mehr ganz jungen Trainer Art Sherman.

Wie schnell war Secretariat?

Sein dabei erzielter Streckenrekord von 1,59,40 wurde von keinem Pferd mehr erreicht und ist bis heute gültig. Während Pferde im Rennverlauf üblicherweise immer langsamer werden, schaffte Secretariat das Kunststück, jede Viertelmeile schneller als die vorige zu laufen – wie Analysen nach dem Rennen ergeben haben.

Danedream: Die sagenhafte Geschichte des Galoppers | SPIEGEL TV

30 verwandte Fragen gefunden

Welche Rasse ist Big Racket?

So erreichte das bis heute schnellste Pferd der Welt, «Big Racket», 1945 eine Geschwindigkeit von 69,62 Stundenkilometern. Im Hochsprung stellte der chilenische Hengst Huaso mit 2,47 Meter einen Weltrekord auf (lesen Sie hier mehr dazu). Diese fabelhafte Höhe überwand er 1949.

Wie schnell war Ruffian?

Der ehemalige Jockey Yates Kennedy was damals 59 Jahre alt und hatte sein ganzes Leben mit Pferden verbracht. Ruffians Ritt war so mühelos, das Kennedy glaubte, das Pferd habe die drei Achtelmeilen in 37 Sekunden zurückgelegt. Wie viel Jockeys und Springreiter besaß er so etwas wie eine innere Stoppuhr.

Wer besitzt das teuerste Pferd der Welt?

Phalloubet d'Halong ist das teuerste Pferd der Welt. Der für den Springsport ausgebildete Wallach wechselte 2013 für rund 13,5 Millionen Euro den Besitzer, wurde jedoch nur vier Jahre später aufgrund einer Verletzung in Rente geschickt.

Wie viel ist Totilas wert?

Wird jetzt das Todes-Rätsel um das berühmteste und teuerste Dressurpferd der Welt gelöst? Am 14. Dezember 2020 starb Wunderhengst Totilas († 20), den Paul Schockemöhle (76) und Ann Kathrin Linsenhoff (61) 2010 für 10 Mio. Euro gekauft hatten, an den Folgen einer Kolik.

Ist Secretariat das schnellste Pferd der Welt?

Viele Fans glaubten schon, dass dieses Ereignis niemals mehr eintreten würde. Secretariats Streckenrekorde im Kentucky Derby und in den Belmont Stakes sind bis heute nicht wieder erreicht worden, und der zweite ist gleichzeitig bis heute Weltrekord über anderthalb Meilen (2,4 km) auf einem „Dirt Track“.

Wer ist das schönste Pferd?

Das arabische Pferd gilt als die älteste und schönste Pferderasse der Welt. Genetische Untersuchungen zeigen, dass die Ursprünge der Zucht bereits vor mehr als 7000 Jahren im Mittleren Osten zu suchen sind.

Was ist das hübscheste Pferd der Welt?

Das Objekt ihrer Begierde: Friesenhengst "Frederik the Great", der unter Experten als das schönste Pferd der Welt gilt.

Was ist die teuerste Pferderasse?

Der Vollblutaraber, das englische Vollblut und das American Quarter Horse sind die teuersten Pferderassen der Welt.

Was ist schneller als Galopp?

Der Trab ist eine mittelschnelle Gangart, in der sich das Pferd in zügigem Tempo über sehr große Distanzen fortbewegen kann. Die Fußfolge dabei ist: Rechts-vorn und links-hinten, links-vorn und rechts-hinten und so weiter.

Sind Araber die schnellsten Pferde?

Neben ihrer Ausdauer sind Vollblutaraber auch sehr schnell. Zwar kann ein Vollblutaraber auf einer Strecke von 2 km nicht mit einem Englischen Vollblüter mithalten, doch bei längeren Ausdauerrennen, die über mehrere Stunden und bis zu 160 km abgehalten werden, ist der Vollblutaraber der alleinige Gewinner.

Was ist das langsamste Pferd der Welt?

Das langsamste Pferd der Welt, ist das Seepferd mit einer Geschwindigkeit von 0,0015 km/h. Gefolgt vom Nilpferd mit 48 km/h und dem Hauspferd mit 88 km/h.

Wird Totilas gequält?

Wunderpferd soll gequält worden sein

Bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt ist eine Strafanzeige der Tierschutzorganisation Peta gegen die Halter und Reiter des Dressurpferdes Totilas eingegangen. Angeblich wurde der Hengst wiederholt gequält.

Wie viel kostet das billigste Pferd?

Je nach Rasse, Alter und Ausbildung können die Kosten für ein Pferd variieren: Bei einem reinen Freizeitpferd liegt der Kaufpreis häufig zwischen 4.000 und 6.000 Euro. Teurer wird es schon, wenn Du ein Sportpferd suchst. Die Kosten für ein gut angerittenes, vierjähriges Pferd starten bei etwa 10.000 bis 15.000 Euro.

Wieso starb Totilas?

Diagnostiziert wurde ein Knochenödem an der linken Hinterhand – Totilas' Karriere im Spitzensport war damit vorbei. Im Alter von 20 Jahren starb Totilas an den Folgen einer Kolik – zu Ruhe und Frieden hat er noch immer nicht gefunden.

Was für eine Rasse ist Totilas?

Dezember 2020; Spitzname „Toto“, ehemals Moorlands Totilas) war ein international erfolgreiches Dressurpferd der Rasse Niederländisches Warmblut (KWPN).

War Totilas das beste Dressurpferd der Welt?

"Wunderhengst" Totilas war der Megastar des Dressurreitsports, ein Superheld auf vier Beinen, ein nie gesehener Bewegungskünstler. Er gilt bis heute als das teuerste Dressurpferd der Welt.

Wie alt ist das älteste Pferd der Welt?

Mit stolzen 62 Jahren ist Old Billy 1822 im britischen Dorf Woolston gestorben und damit das bis heute älteste Pferd der Welt. Allerdings gehört das Schlepppferd, das über 50 Jahre lang im Dienst war, zu den seltenen Ausnahmen, die älter als 35 Jahre werden.

Wie ist Seabiscuit gestorben?

Seabiscuit starb 1947 an Herzversagen.

Wie ist Ruffian das Pferd gestorben?

Nach einer zwölfstündigen Operation der zermalmten Sesambeine sprang sie nach dem Aufwachen aus der Narkose auf, schlug sich mit dem Gips gegen den Ellenbogen des anderen, bis dahin gesunden Vorderbeins und brach es und sodann den Gips. Infolgedessen wurde Ruffian eingeschläfert. Sie wurde nur drei Jahre alt.

Wie leben Rennpferde?

Rennpferde-Alltag: Monotone Boxen-Haltung

Der Alltag der Rennpferde ist dabei von stundenlanger Boxen-Haltung geprägt. Meist kommen Galopprenn-Pferde nur für eine Stunde am Tag raus, dürfen ganz kurz im Schritt gehen und galoppieren dann ein, zwei Runden mit Jockey als Training.

Was war das schnellste Rennpferd der Welt?

Das schnellste Pferd ist bisher das Rennpferd „Big Racket“. 1945 wurde die Geschwindigkeit von 69,62 Kilometern/Stunde gemessen. Zum Vergleich: ein Warmblut kommt im Renngalopp durchschnittlich auf 36 Kilometer in der Stunde.

Was ist das berühmteste Pferd auf der Welt?

Die Wunderstute – Halla..
Die Fünf des Propheten..
Das Genie – Jolly Jumper..
Der Kämpfer – Seabiscuit..

Wie teuer ist ein gutes Rennpferd?

Die Kosten dafür liegen bei etwa 3.500 bis 9.000 Euro. Ein erfolgreiches Sportpferd mit Siegen und Platzierungen in höheren Klassen kostet ab 10.000 Euro, die Preise sind nach oben offen. Pferde mit optischen und gesundheitlichen Mängeln sowie ältere Tiere kosten entsprechend weniger.

Warum war Secretariat so schnell?

Secretariats Spezialität ist, dass er während eines Rennens nicht langsamer, sondern immer schneller wird. Beim Kentucky Derby läuft er jede Viertelmeile jeweils schneller als die davor. Die Ausdauer von Secretariat ist legendär. Der Hengst ist aber nicht nur schnell und ausdauernd, er ist auch ehrgeizig.