Wie heißt das berühmte Gebäude in New York?

Wie heißt das berühmte Gebäude in New York?

Manhattan by Cornelia Lohs

Mit seinen Wolkenkratzern und seinem nächtlichen Lichtermeer ist die mehr als acht Millionen Einwohner zählende Metropole New York City die Stadt der Superlative und zugleich die größte Stadt der USA. Wenn man an New York denkt, hat man automatisch Manhattan im Sinn – die Insel Manhattan ist neben Brooklyn, Bronx, Queens und Staten Island jedoch nur einer der fünf Stadtbezirke New Yorks. Das 21,6 Kilometer lange und zwischen 1,3 und 3,7 Kilometer breite Manhattan, das wiederum in Stadtteile aufgeteilt ist, ist jedoch der Bezirk, der New York City ausmacht, der Teil New Yorks, in dem sich die wichtigsten Wahrzeichen der Stadt wie zum Beispiel das Empire State Building, das Flatiron und das Chrysler Building befinden.

Flatiron Building

Wie heißt das berühmte Gebäude in New York?

Flatiron Building by Lorax

Das Fuller Building im Herzen Manhattans, in der Fifth Avenue 175, aufgrund seiner dreieckigen Form jedoch Flatiron Building (Bügeleisengebäude) genannt, ist neben dem Empire State Building, der Freiheitsstatue sowie dem Chrysler-Building eines der Wahrzeichen New Yorks. Das mit 87 Metern Höhe im Vergleich zu den Wolkenkratzern Manhattans eher kleine Gebäude ist eines der ältesten Hochhäuser der Stadt. 1902 von dem Chicagoer Architekten Daniel Burnham im Beaux-Arts Stil als Bürogebäude entworfen, war es eines der ersten Gebäude mit Stahlrahmen und läutete das Zeitalter der Wolkenkratzer ein.

Nachdem es viele Jahre Sitz der amerikanischen Tochter des  wissenschaftlichen Springer-Verlags war, hat heute die Palgrave-Macmillan-Verlagsgruppe ihr Hauptquartier in dem Gebäude.

Empire State Building – bester Aussichtspunkt in NYC

Das Empire State Building zählt neben dem CN Tower in Toronto, dem Eurotunnel und dem Panamakanal zu den architektonischen Weltwundern der Moderne.

Der  bis zum Dach 381 Meter hohe Art Déco Wolkenkratzer, und mit Mast sogar 448,7 Meter, ist das höchste Gebäude New Yorks, das dritthöchste der USA und einer der höchsten Wolkenkratzer der Welt. Die Bauarbeiten, die im März 1930 begannen, waren in nur 410 Tagen beendet, was bedeutet, dass bei 102 Stockwerken viereinhalb Etagen pro Woche hochgezogen wurden. 3400 Arbeiter, hauptsächlich Immigranten aus Europa, sowie Hunderte indianische Stahlarbeiter waren am Bau beteiligt.

Als das Empire State Building am 1. Mai 1931 eröffnet wurde, befanden sich die USA mitten in der Depression, weshalb die Büros nur schwer zu vermieten waren, was dem Gebäude schon bald den Namen „Empty State Building“ eintrug. Nur die Beliebtheit der Aussichtsplattform im 102. Stock rettete das Gebäude vor dem Bankrott – bisher kamen über 120 Millionen Besucher. An klaren Tagen kann man rund 130 km weit in fünf US-Bindesstaaten sehen (New York, New Jersey, Pennsylvania, Connecticut und Massachusetts).

Das Empire State Building spielte in mehreren bekannten Kinofilmen eine bedeutende Rolle, darunter King Kong und die weiße Frau (1933), James Bond, Independence Day, Schlaflos in Seattle, Die große Liebe meines Lebens (mit Cary Grant) und andere.

Wie heißt das berühmte Gebäude in New York?

Chrysler Building by L. Hietanen

Chrysler Building

Das Chrysler Building mit seiner Edelstahlspitze, der sechsgeschossigen Krone aus rostfreien Stahlbögen, die ihm sein unverwechselbares Aussehen gibt, ist „der“ Wolkenkratzer New Yorks und mit seinen 319 Metern der dritthöchste der Stadt. Bei seiner Einweihung am 28. Mai 1930 war der im Art Déco Stil vom Architekten William van Alen errichtete Wolkenkratzer für kurze Zeit, bis zur Eröffnung des Empire State Buildings ein Jahr später, das höchste Gebäude der Welt. Ursprünglich für die Chrysler Cooperation gebaut, wurde es am 9.Juli 2008 für 800 Millionen Dollar an den Staatsfond Abu Dhabi Investment Council verkauft.

Besucher dürfen lediglich die Lobby des Chrysler Buildings, die einen eigenen Subway-Zugang hat, besichtigen – allerdings nur an Werktagen.

Wie heißen die Gebäude in New York?

Die TOP 10 der höchsten Wolkenkratzer in New York One World Trade Center mit der Aussichtsplattform One World Observatory (541 Meter) One Vanderbilt mit der Aussichtsplattform Summit (427 Meter) 432 Park Avenue (426 Meter) Empire State Building (381 Meter)

Was ist das teuerste Gebäude in New York?

New York, USA September 2001 zerstörten Twin Towers erbaut, ist das "1 WTC" das mit Abstand teuerste Hochhaus der Welt - nicht zuletzt wegen der modernen Sicherheitstechnik, die hier mit verbaut wurde.

Was ist heute das größte Gebäude in New York?

Aktuell höchste Gebäude und Ausblick. Seitdem im Mai 2013 das One World Trade Center, der Nachfolgebau der zerstörten Twin-Towers, seine Endhöhe erreicht hat, ist es mit 541,3 Metern das höchste Gebäude New Yorks sowie der USA.

Was ist in New York berühmt?

New York hat mehr weltbekannte Attraktionen als jede andere Stadt. Jeder kennt sie – jeder verbindet sie sofort mit dem Big Apple: das Empire State Building, die Brooklyn Bridge, das One World Trade Center, das Chrysler Building, den Central Park, den Times Square und und und.