Wie verbinde ich mein Smartphone mit dem WLAN zu Hause

In einem Moment geht es noch und im näch­sten ist es passiert: Dein Android-Handy verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN. Das kann die unter­schiedlich­sten Ursachen haben. Wir zeigen die gängig­sten Lösungsmöglichkeit­en.

WLAN in den eige­nen vier Wän­den ist eine unglaublich prak­tis­che Sache: Du kannst mit Deinem Smart­phone unbe­gren­zt im Netz sur­fen und Smart-Home-Geräte steuern. Mit­tler­weile nutzt ver­mut­lich auch Du Dein Heim­net­zw­erk so regelmäßig, dass es richtig unge­wohnt ist, wenn sich Dein Android-Handy plöt­zlich nicht mehr mit dem WLAN verbindet. Keine Sorge: In vie­len Fällen kannst Du das Prob­lem selb­st lösen, musst also nicht sofort einen Fach­mann zu Hil­fe rufen. Gehe am besten nach dem fol­gen­den Auss­chlussprinzip vor.

Ursachenforschung betreiben

Zunächst soll­test Du ver­suchen, die Ursache für die Verbindung­sprob­leme zu find­en. Prüfe dafür die fol­gen­den Fehlerquellen:

  • Checke, ob die WLAN-Funk­tion am Handy aktiviert ist: Ziehe die Benachrich­ti­gungsleiste nach unten und sieh nach, ob das WLAN-Sym­bol leuchtet. Oder öffne die Android-Ein­stel­lun­gen. Hier sollte unter „Verbindun­gen” der Schiebere­gler neben „WLAN” aktiviert sein.
  • Über­prüfe den Offline- beziehungsweise Flug­modus: Ist er eingeschal­tet, sind alle Daten­verbindun­gen deak­tiviert, also auch WLAN. Auch das kannst Du über die Benachrich­ti­gungsleiste (Flugzeug-Icon) beziehungsweise die Ein­stel­lun­gen („Verbindun­gen | Offline-Modus”) prüfen.
  • Ver­rin­gere die Ent­fer­nung zum Router: Vielle­icht bist Du zu weit vom Router ent­fer­nt und Dein Android-Handy verbindet sich deshalb nicht mit dem WLAN. Beg­ib Dich also in die Nähe des Routers oder eines Repeaters und prüfe, ob die Verbindung dann klappt.

Hin­weis: Jed­er Her­steller passt Googles Android an seine eige­nen Geräte an. Daher kann es sein, dass die hier erwäh­n­ten Optio­nen unter einem anderen Menüpunkt in den Ein­stel­lun­gen zu find­en sind.

Android-Handy verbindet sich nicht mit WLAN: Neustart versuchen

Liegt es nicht an den oben genan­nten Grün­den, starte Dein Android-Handy neu. Schalte das Smart­phone alter­na­tiv kom­plett aus, warte einen kurzen Moment und schalte es dann wieder ein.

Starte gegebe­nen­falls Deinen Router eben­falls neu. Trenne ihn dafür vom Strom. Warte etwa eine Minute und schließe ihn dann wieder ans Strom­netz an. Teste, ob die WLAN-Verbindung mit Deinem Smart­phone wieder­hergestellt wurde.

Ver­suche anson­sten, ob Du Dich mit einem anderen Gerät mit dem Heim­net­zw­erk verbinden kannst. Funk­tion­iert auch hier die Verbindung nicht, liegt die Störung möglicher­weise beim Inter­net­provider. In diesem Fall set­zt Du Dich am besten mit dem Kun­denser­vice Deines Anbi­eters in Verbindung.

Wie verbinde ich mein Smartphone mit dem WLAN zu Hause

Setze die Netzwerkeinstellungen zurück

Liegt es nicht am Router, widmest Du Dich wieder Deinem Android-Gerät. Eventuell hat sich ein Fehler in die Verbindungs­dat­en eingeschlichen. Sind sie vielle­icht ver­al­tet? Ent­ferne das Net­zw­erk inklu­sive gespe­ichertem Pass­wort kom­plett von Deinem Smart­phone und richte es anschließend neu ein. Das geht fol­gen­der­maßen:

  1. Navigiere in die Android-Ein­stel­lun­gen und suche unter „WLAN” die fehler­hafte Verbindung.
  2. Wäh­le das Zah­n­rad-Icon, oder lege den Fin­ger länger auf den Ein­trag für das Net­zw­erk, um es über „Ent­fer­nen” zu löschen.
  3. Wäh­le das Net­zw­erk anschließend aus der Liste ver­füg­bar­erer WLAN-Quellen aus, und logge Dich mit dem entsprechen­den Pass­wort neu ein.

Alter­na­tiv kann es helfen, alle Net­zw­erke­in­stel­lun­gen – darunter WLAN und Blue­tooth – am Handy zurück­zuset­zen und anschließend neu einzuricht­en. In den Ein­stel­lun­gen tippst Du dafür auf „All­ge­meine Ver­wal­tung”. Wäh­le unter „Zurück­set­zen” die Option „Zurück­set­zen von Net­zw­erke­in­stel­lun­gen”, um den Reset auszulösen.

Wie verbinde ich mein Smartphone mit dem WLAN zu Hause

In den Android-Ein­stel­lun­gen kannst Du die Net­zw­erke­in­stel­lun­gen zurück­set­zen, um mögliche WLAN-Prob­leme zu beheben. — Bild: Eigenkreation

Prüfe Router und Handy auf Software-Updates

Eventuell stört die Smart­phone-Soft­ware die WLAN-Verbindung. Deshalb soll­test Du nach­se­hen, ob ein Update für das Betrieb­ssys­tem ver­füg­bar ist. Das prüf­st Du unter „Ein­stel­lun­gen | Soft­ware-Update | Herun­ter­laden und instal­lieren“.

Auch auf Deinem Router läuft möglicher­weise ver­al­tete Soft­ware. Öffne die Benutze­r­ober­fläche Deines Routers im Brows­er und sieh nach, ob es eine Aktu­al­isierung für die Firmware gibt. Wenn ja, lade sie herunter und instal­liere sie.

Wie verbinde ich mein Smartphone mit dem WLAN zu Hause

Ist die Soft­ware Dein­er Geräte auf dem neuesten Stand?

Android-Handy verbindet sich nicht mit WLAN: Schalte die MAC-Adresse frei

Alle Ein­stel­lun­gen sind kor­rekt? Die Soft­ware ist auf dem neuesten Stand? Du bist alle Möglichkeit­en durchge­gan­gen? Falls Du noch immer keine Verbindung bekommst, liegt es eventuell an einem aktiv­en MAC-Fil­ter des Routers. Dein Smart­phone hat wie ein PC eine eigene WLAN-MAC-Adresse. Diese find­est Du unter „Ein­stel­lun­gen | Tele­fon­in­fo | Sta­tus­in­for­ma­tio­nen“.

Ist am Router ein MAC-Fil­ter aktiviert, dür­fen nur die Geräte das WLAN nutzen, deren MAC-Adressen in ein­er Liste hin­ter­legt sind. Um her­auszufind­en, ob das Prob­lem hier liegt, öffne die Benutze­r­ober­fläche Deines Routers im Brows­er. Über­prüfe, ob der MAC-Fil­ter aktiviert ist. Wenn ja, ergänze die Liste der autorisierten MAC-Adressen um die Deines Android-Smart­phones.

Setze Dein Smartphone zurück

Soll­test Du das WLAN-Prob­lem partout nicht lösen kön­nen, kannst Du Dein Android-Handy zurück­zuset­zen. Das erre­ichst Du über „Ein­stel­lun­gen | All­ge­meine Ver­wal­tung | Zurück­set­zen | Auf Werk­se­in­stel­lun­gen zurück­set­zen”. Bedenke allerd­ings, dass dabei alle Deine per­sön­lichen Dat­en vom Gerät gelöscht wer­den. Du soll­test vorher also ein Back-up erstellen.

Dafür kannst Du zum Beispiel die Sicherung­sop­tion von Google nutzen: Du find­est sie in den Android-Ein­stel­lun­gen unter „Google | Sicherung”. In das Back-up fließen App-Dat­en, SMS, Gerä­tee­in­stel­lun­gen, Anruflis­ten und Kon­tak­te mit ein. Um auch Fotos und Videos zu sich­ern, soll­test Du unter „Sicherung” zusät­zlich die Option „Google Fotos” ein­schal­ten. Hast Du das Smart­phone nach dem Back-up zurück­ge­set­zt, kannst Du es erneut ein­richt­en und dabei die Sicherungs­datei auf­spie­len.

Für Besitzer eines Sam­sung-Handys bietet sich alter­na­tiv „Smart Switch” an. Lade die kosten­lose Sam­sung-Soft­ware auf Deinen PC herunter und instal­liere sie. Dann gehst Du fol­gen­der­maßen vor:

  1. Verbinde Dein Smart­phone per USB-Kabel mit dem PC.
  2. Starte Smart Switch und bestätige die Verbindung mit dem Handy.
  3. Erstelle über „Sicherungskopie” das Back-up.
  4. Möcht­est Du die Dat­en wieder­her­stellen, wählst Du in Smart Switch die Option „Wieder­her­stellen” aus.

Zusammenfassung: So löst Du WLAN-Probleme mit Android-Handys

  • Dein Smart­phone verbindet sich nicht mit dem WLAN? Prüfe, ob WLAN am Handy aktiviert ist.
  • Stelle sich­er, dass sich das Gerät nah genug am Router befind­et.
  • Starte Dein Android-Gerät neu.
  • Es schadet auch nicht, den Router neu zu starten.
  • Ver­suche, Dich über ein anderes Gerät mit dem WLAN zu verbinden. So stellst Du fest, ob es am Router oder Deinem Smart­phone liegt.
  • Ent­ferne die WLAN-Verbindung von Deinem Handy und richte sie anschließend erneut ein.
  • Set­ze alter­na­tiv die Net­zw­erke­in­stel­lun­gen auf Deinem Smart­phone kom­plett zurück.
  • Spiele die aktuelle Soft­ware auf Dein Android-Handy und den Router auf.
  • Prüfe, ob beim Router ein MAC-Fil­ter aktiviert ist. Wenn ja, schalte die MAC-Adresse Deines Smart­phones frei.

Hat­test Du auch schon Prob­leme mit der WLAN-Verbindung auf Deinem Android-Handy? Schreib uns gerne in den Kom­mentaren, welche Lösung Dir geholfen hat.

Warum kann sich mein Handy nicht mit dem WLAN verbinden?

Prüfe dafür die folgenden Fehlerquellen: Checke, ob die WLAN-Funktion am Handy aktiviert ist: Ziehe die Benachrichtigungsleiste nach unten und sieh nach, ob das WLAN-Symbol leuchtet. Oder öffne die Android-Einstellungen. Hier sollte unter „Verbindungen” der Schieberegler neben „WLAN” aktiviert sein.

Wie finde ich das Passwort für mein WLAN?

Bei vielen Modellen finden Sie das WLAN-Passwort auf der Rück- oder Unterseite des Routers. Das ist dann das werkseitige WLAN-Passwort, das Sie im Router auch ändern können. In der Bedienungsanleitung des Geräts finden Sie die Anleitung, wie Sie ein geändertes WLAN-Passwort zurücksetzen.

Wie verbinde ich mein Samsung Handy mit WLAN?

Einrichten eines Drahtlosnetzwerks.
Rufe die Einstellungen auf und tippe auf Verbindungen..
Tippe bei WLAN auf den Schalter, um die Funktion zu aktivieren..
Wähle in der Liste mit den WLAN-Netzwerken ein Netzwerk aus. ... .
Gib das Passwort ein und tippe auf Verbinden..

Wie kann ich WLAN automatisch aktivieren?

So konfigurieren Sie die automatische Aktivierung der sicheren Verbindung für bekannte WLAN-Netzwerke: Öffnen Sie die App. Tippen Sie auf > Einstellungen > Automatische Verbindung. Stellen Sie sicher, dass Verbindung mithilfe von Regeln automatisch sichern aktiviert ist.