Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

Wenn Outlook nicht mehr funktioniert, ist guter Rat teuer - schließlich sind Sie meistens mitten in der Arbeit und haben wichtigeres zu tun. Mit unseren Tipps zur Outlook-Reparatur schaffen Sie schnell Abhilfe. Unser Beitrag basiert auf Microsoft Outlook 2016 und Windows 10, die Tipps funktionieren aber auch mit vielen früheren und neueren Outlook-und Windows-Versionen.

Bei Microsoft 365 können Fehler naturbedingt "in der Cloud" liegen - also von Microsoft kommen. Diese werden in der Regel zeitnah repariert. Zwischendurch ist neben etwaigen Offline-Bearbeitungsfunktionen jedoch nur Warten angesagt. Bei den aktuellen, nicht Cloud-basierten Versionen ab 2019 können allgemeine Tipps wie etwa das Installieren von Updates helfen. Nach Möglichkeit können Sie dann auch unsere weiteren, folgenden Tipps probieren.

1. ​Updates einspielen​

Als erstes stellen Sie sicher, dass Sie über die aktuelle Version von Microsoft Outlook verfügen. Unter Windows 10 ist das besonders leicht, denn dort können Sie das mit der integrierten Update-Funktion erledigen. Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf „Update und Sicherheit“ oder suchen Sie nach „Windows Update“. Klicken Sie dann unten auf „Erweiterte Optionen“ und setzen Sie ein Häkchen bei „Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen“.

Dann kehren Sie zur​ vorherigen Seite zurück und klicken auf „Nach Updates suchen“. Windows spielt dann die vorliegenden Updates ein. Ist dabei zwischendurch ein Neustart Ihres PCs erforderlich, führen Sie diesen durch und wiederholen die Update-Suche.

Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

Nach Windows Updates suchen© Screenshot WEKA / connect

2. ​Outlook startet nicht​

Wenn Outlook gar nicht mehr startet sind häufig fehlerhafte AddIns daran Schuld. AddIns sind Erweiterungen, über die Outlook zusätzliche Funktionen erhält. Häufig werden sie von anderen Programmen installiert, zum Beispiel vom Virenscanner.

Starten Sie den Ausführen-Dialog von Windows mit Hilfe der Tastenkombination Windows + R. Mit dem Kommando​

outlook.exe /safe

können Sie Outlook im abgesicherten Modus starten. Dabei werden AddIns nicht geladen und auch einige andere Funktionen stehen nicht zur Verfügung. Sobald Sie das Kommando eingegeben und mit „OK“ bestätigt haben möchte Outlook wissen, mit welchem Profil es starten soll. Klicken Sie auf „OK“, um das zuletzt verwendete Profil zu nutzen. Anschließend sollte Outlook sauber starten und Sie können mit der Fehleranalyse beginnen.​

Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

In der Windows-App, Exchange oder im Web

Ob App, Exchange oder Microsoft 365: Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie in Outlook eine Abwesenheitsnotiz einrichten - optional mit Extra-Regeln.

Klicken Sie dazu oben links auf den Reiter „Datei“, dann auf „Optionen“ und wählen Sie anschließend in der Leiste links „Add-Ins“. Stellen Sie sicher, dass unten bei „Verwalten“ der Eintrag „COM-Add-Ins“ ausgewählt ist. Dann klicken Sie auf „Los“.​

Die Übersicht der COM-AddIns bei einem frisch installierten Outlook 2016 sieht so aus, wie auf dem Bild oben. Haben Sie zusätzliche Einträge, sollten Sie diese probehalber einen nach dem anderen deaktivieren, Outlook schließen und einen Neustart probieren. Klappt dieser, haben Sie den Schuldigen gefunden.​

Brachte diese Vorgehensweise keinen Erfolg, können Sie mit Hilfe des Programms Microsoft Office Configuration Analyzer Tool​ nach weiteren AddIns suchen. Die englischsprachige Software können Sie kostenlos bei Microsoft herunterladen.​

Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

So sieht die Übersicht der COM-AddIns bei einem frisch installierten Outlook 2016 aus.© Screenshot WEKA / PC Magazin

3. Outlook PST-Datei reparieren​

Outlook speichert Ihre E-Mails, Termine und Aufgaben in einer Datei mit der Endung .pst (Personal Store), die darum auch einfach PST-Datei genannt wird. Viele Outlook-Probleme lassen sich auf eine beschädigte PST-Datei zurückführen. Sie sollten die PST-Datei deshalb überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen.

Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

Windows Computerprobleme beheben© Screenshot WEKA / PC Magazin

Microsoft stellt für die Reparatur eine so genannte Fix-it-Lösung bereit. Das kleine Programm können Sie einfach herunterladen und starten. Es leitet Sie dann automatisch durch die erforderlichen Schritte. So erhalten Sie es:

Nach dem Start öffnet das Fix-it das Programm scanpst, das die eigentliche Arbeit übernimmt. Weisen Sie dem Programm dem Weg zur PST-Datei und lassen Sie sie überprüfen.​

4. Exchange-Kalender-Probleme lösen​

Wenn sich Kalendereinträge nicht mehr öffnen lassen, Termine in Konflikt miteinander geraten und die Synchronisation nicht mehr funktioniert, wird es Zeit für eine Überprüfung des Outlook-Kalenders. Dafür nutzen Sie das Calendar Checking Tool für Outlook, das Sie​ kostenfrei bei Microsoft herunterladen​ ​können. Dort finden Sie das Programm in zwei Varianten, je eine für die 32- („CalCheck2.5.2\_x86.zip “) und die 64-Bit-Versionen („CalCheck2.5.2\_x64.zip“) von Microsoft Outlook.​

Welche Outlook-Variante Sie einsetzen, erfahren Sie auf dem Reiter „Datei“. Dort klicken Sie auf „Info zu Outlook“. Bei unserem Office 365 findet sich dieser Knopf unter dem Punkt „Office-Konto“ in der Seitenleiste​.

Packen Sie die ZIP-Datei nach dem Download aus und klicken Sie die Datei CalCheck.exe doppelt an. Dann​ klicken Sie auf „OK“. Nach dem Check finden Sie im Ordner mit der CalCheck.exe eine Protokolldatei mit Hinweisen auf gefundene Fehler.

Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

Datei Cal.Check.exe© Screenshot WEKA / PC Magazin

5. Neues Outlook-Profil ausprobieren​

Hat bis hierhin keine Reparaturmethode geholfen, sollten Sie probehalber ein neues Outlook-Profil anlegen. Ein Outlook-Profil umfasst zahlreiche Einstellungen und Speicherorte. Funktioniert Outlook mit einem neuen Profil, dann wissen Sie, dass der Fehler aus Ihrem alten Profil herrührt und nicht etwa aus einer beschädigten Office-Installation.​

Beenden Sie Outlook und öffnen Sie dann die Systemsteuerung. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Startknopf und dann auf entsprechenden Eintrag.​

Wechseln Sie die Ansicht oben rechts auf „Kleine Symbole“ und klicken Sie anschließend auf „Mail (Outlook 2016)“ und auf „Profile anzeigen“.​

Aktivieren Sie die Option „Zu verwendendes Profil bestätigen“ und legen Sie dann mit „Hinzufügen“ ein neues Profil an.

Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

Einstellungen des Computers anpassen© Screenshot WEKA / PC Magazin

6. Letzter Ausweg: vollständiger Reset​

Als letzter Ausweg bleibt noch, Office vollständig von der Festplatte zu verbannen, die Einstellungen zu löschen und dann alles neu zu installieren - eine Aufgabe für erfahrene PC-Anwender!​

Stellen Sie vor diesem Schritt unbedingt sicher, dass Sie über ein Backup aller Daten verfügen. Anderenfalls könnten über Jahre gesammelte E-Mails und andere wichtige Infos verloren gehen!​

Nach dem Backup deinstallieren Sie als erstes Microsoft Office über die Systemsteuerung. Dann starten Sie den PC neu.​

Outlook speichert viele Einstellungen in der Windows Registrierungsdatenbank. Weil diese bei der Deinstallation nicht immer vollständig gelöscht werden, sollten Sie hier von Hand aufräumen. Öffnen Sie dazu den Registrierungseditor über die Tastenkombination Windows + R, gefolgt vom Befehl „regedit“ und einem Klick auf „OK“.​

Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

Registrierungsdatenbank© Screenshot WEKA / PC Magazin

Hangeln Sie sich nun vor bis zum Pfad 

HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftOffice

Als Nutzer von Microsoft Office 2016 finden Sie darunter den Ordner „16.0“. Bei früheren Office-Versionen heißt dieser Ordner „15.0“ (Office 2013) beziehungsweise „14.0“ (Office 2010). In jedem Fall enthält dieser Ordner einen Unterordner „Outlook“, den Sie nun löschen. Verschieben Sie abschließend noch die PST-Datei(en) Ihrer alten Outlook-Installation an einen sicheren Ort. Dann installieren Sie Office neu, richten Ihr E-Mail-Konto ein und stellen die alte(n) PST-Datei(en) wieder her.

7. Bonus-Tipp: Outlook Datendatei verkleinern

Neben PST-Dateien nutzt Outlook auch noch OST-Dateien, um darin von Exchange- und IMAP-Servern heruntergeladene Daten zwischen zu speichern. Dateien beider Typen können mit der Zeit überproportional viel Speicherplatz belegen. Praktischerweise bringt Outlook auch eine Funktion mit, mit der sich das Problem beheben lässt.

Klicken Sie auf den Reiter „Datei“, dann auf „Kontoeinstellungen“ und dann noch mal auf „Kontoeinstellungen“. Wechseln Sie im folgenden Fenster auf den Reiter „Datendateien“ und markieren Sie einen Eintrag in der Liste darunter. Klicken Sie auf „Einstellungen“ und auf „Jetzt komprimieren“ - fertig.

Wie kann ich Outlook deinstallieren und reparieren?

Büro-Software

Jahreslizenzen für Office bzw. jetzt Microsoft 365 sind regelmäßig im Angebot. Wir zeigen aktuelle Preise und verraten, wann sich ein Office-Kauf…

Gratis-Office für Schüler, Studenten und Lehrende

Microsoft Office ist kostenlos für Schüler, Studenten und Lehrende. Die Redmonder zeigen, wie Sie es bekommen können.

Kann man Outlook Deinstallieren und neu installieren?

Um Outlook neu installieren zu können, müssen Sie das Programm vorher natürlich erst einmal entfernen – doch das dürfen Sie keinesfalls tun, ohne vorher ein Backup der . pst-Datei zu erstellen. Nach einer Neuinstallation müssen Sie dann nur noch angeben, wo der Speicherort der .

Wie kann ich mein Outlook Reparieren?

So reparieren Sie Outlook über die Systemsteuerung von Windows 10/11.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Startschaltfläche "Start" und wählen Sie im Einblendmenü den Eintrag "Apps und Funktionen" aus..
Wählen Sie das Microsoft Office-Produkt aus, das repariert werden soll, und wählen Sie "Ändern" aus..

Wie kann ich Outlook neu installieren?

Outlook reparieren oder neu installieren.
Gehen Sie in die „Systemsteuerung“ (wie oben beschrieben)..
Klicken Sie auf „Programme“..
Suchen Sie in der Liste nach „Microsoft Office“ und klicken Sie auf „Ändern“..
Folgen Sie den Anweisungen. Die besten Ergebnisse werden übrigens bei der „Online-Reparatur“ erzielt..

Kann man Outlook einzeln Deinstallieren?

Seit Office 2013 ist es nicht mehr möglich, einzelne Programme aus der Office-Suite zu deinstallieren. Bei älteren Office-Versionen war es möglich, über den Installations-Assistenten den Umfang der Deinstallation anzupassen – das funktioniert nicht mehr.