Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?

Phishing-SMS, was im Fachjargon auch Smishing genannt wird, zu erkennen, ist oft nicht einfach. Doch all diese SMS weisen bestimmte Merkmale auf, die Sie prüfen können. Generell sollten Sie auch auf Ihren Instinkt vertrauen. Wenn Ihnen eine SMS komisch vorkommt, wird dieser Verdacht oft nicht unbegründet sein. Gerade, wenn Sie sich nicht daran erinnern können, an einem Gewinnspiel oder Ähnlichem teilgenommen zu haben, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein Versuch, Ihre Daten zu stehlen. Wenn Sie eine merkwürdige SMS erhalten, überprüfen Sie folgende Merkmale:

Nicht nur Anrufe von unbekannten Rufnummern können störend sein. Beinahe genauso unbeliebt sind die SMS, die damit einhergehen. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie SMS von bestimmten Nummern auf Ihrem Android-Smartphone grundsätzlich blockieren.

Android: SMS blockieren leicht gemacht

In diesem Ratgeber haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie unerwünschte Rufnummern auf Ihrem Android-Telefon blockieren können. Sie erhalten aber trotzdem eine SMS als Anruf-Info. Um diese zu unterdrücken, müssen Sie die Rufnummer auch bei Ihren SMS blockieren. Gehen Sie folgendermaßen vor:

Die SMS wird im Jahr 2016 aufgrund von Messenger-Apps wie WhatsApp kaum noch verschickt. Häufig landen nur noch Nachrichten mit Werbung im SMS-Posteingang. Falls ihr keine Nachrichten mehr des aussterbenden Mediums erhalten möchtet, könnt ihr den Empfang von SMS sperren.

Wir zeigen euch, wie man SMS-Nachrichten bestimmter Nummern blockieren kann und wie man verhindert, dass überhaupt keine SMS mehr empfangen wird.

Android zurücksetzen Abonniere uns
auf YouTube

SMS sperren: So geht’s bei Android

Wollt ihr SMS-Nachrichten bestimmter Nummern sperren, kann man Kontakte zu einer Sperrliste hinzufügen.

  1. Dies funktioniert schnell und einfach über die Nachrichten-App auf Android.
  2. Drückt rechts oben auf die drei Punkte.
  3. Wählt hier den „Spam-Manager“ aus.
  4. In den Spam-Einstellungen könnt ihr alle SMS von einem „unbekannten Absender blockieren“. Ist die Einstellung aktiv, erhaltet ihr keine SMS mehr von Absendern, die nicht in eurer Kontaktliste sind.
  5. Falls ihr nicht alle unbekannten Nummern für SMS sperren wollt, entscheidet euch unten für die Option „Spam-Nummern“. Hier könnt ihr manuell Telefonnummern eintragen, von denen der SMS-Empfang geblockt wird.

Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?

In der Spam-Box kann man abgefangene Nachrichten einsehen. So wird verhindert, dass eventuell eine wichtige Nachricht versehentlich gelöscht wird. Wer umfangreichere Sperrfunktionen benötigt, findet im Google Play Store entsprechende Apps wie Calls Blacklist-

Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?

Blockiert - Calls Blacklist

Entwickler: Vlad Lee

Kostenlos im Google Play Store

Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?

SMS am iPhone blockieren

Auch am iPhone habt ihr die Möglichkeit, SMS zu sperren. Geht dabei wie folgt vor:

  1. Öffnet auch am iPhone die Nachrichten-App.
  2. Wählt eine vorhandene Nachricht aus, dessen Absender ihr sperren wollt.
  3. Öffnet die Nachricht und drückt rechts oben auf „Details“.
  4. In den Details drückt man auf das i-Zeichen rechts oben.
  5. Es erscheint ein neues Menü, über welches die Nummer in die Sperrliste für SMS aufgenommen werden kann.
  6. Wischt hierfür von oben nach unten. Auf diesem Weg findet ihr die Option „Anrufer sperren“. So werden neben den SMS auch Anrufe und andere Anfragen dieser Nummer gesperrt.

An anderer Stelle zeigen wir euch, wie ihr eine Drittanbietersperre einrichten könnt. Zudem erfahrt ihr bei uns, wie man gezielt Apps sperren kann.

GIGA empfiehlt

Weitere interessante Artikel
  • Apple Refurbished vs. Gebrauchtware: Hier gibt es iPhone, iPad und Mac am günstigsten
  • Apple TV+: Kosten & die exklusiven Inhalte des Streamingdienstes
  • Apple-ID vergessen: Was tun?
  • Apple
  • Neu bei Netflix im Dezember – Del Toros Pinocchio, Witcher: Blood Origin, Troll & mehr

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.

Wichtig: Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 6 oder höher. Wie Sie herausfinden welche Android-Version Sie haben, erfahren Sie hier.

Unterhaltung starten

  1. Öffnen Sie die Messages App 
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
  2. Tippen Sie auf "Erstellen" 
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
    .
  3. Geben Sie unter "An" die Namen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen ein, an die Sie eine Nachricht senden möchten. Sie können auch Einträge aus Ihren wichtigsten Kontakten oder der ganzen Kontaktliste auswählen.

Nachricht senden

  1. Tippen Sie in das Nachrichtenfeld.
  2. Geben Sie Ihre Nachricht ein. Wenn Sie sie als Entwurf speichern und zurückgehen möchten, tippen Sie auf "Zurück" 
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
    .
  3. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf "Senden" 
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?

Tipp: Hier finden Sie Informationen zum Teilen von Kontakten in Ihren Nachrichten.

Sprachnachricht senden

  1. Tippen Sie auf das Nachrichtensymbol.
  2. Tippen Sie auf das Mikrofonsymbol
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
    .
  3. Nehmen Sie Ihre Sprachnachricht auf.
    • Die Sprachnachricht wird automatisch als Entwurf gespeichert, sodass Sie sie vor dem Senden noch einmal anhören können.
    • Die Sprachnachricht wird erst gesendet, wenn Sie auf „Senden“
      Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
      tippen.
  4. Tippen Sie auf „Senden“
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
    .

Transkripte von Sprachnachrichten lesen

Wenn Sie eine Sprachnachricht erhalten, können Sie sie entweder anhören oder ein Transkript der Sprachnachricht lesen.

  1. Öffnen Sie die App „Messages“
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
    .
  2. Öffnen Sie den Chat, in dem Sie die Sprachnachricht erhalten haben.
  3. Tippen Sie oben in der Aufnahme der Sprachnachricht auf Transkript anzeigen.

Nachricht weiterleiten

Nachdem Sie eine Unterhaltung geöffnet haben, können Sie sie jederzeit an einen neuen Kontakt senden.

  1. Öffnen Sie die Messages App .
  2. Öffnen Sie einen Chat.
  3. Berühren und halten Sie eine Nachricht. 
  4. Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü 
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
     > "Weiterleiten".
  5. Wählen Sie Ihren Kontakt aus.
  6. Tippen Sie auf Senden 
    Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
    .

SMS lesen

Wenn Sie eine Nachricht lesen möchten, die Sie gerade erhalten haben, wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie auf "Neue Nachricht" 

Wie kann ich SMS von gespeicherten Kontakten empfangen?
.

Wenn Sie eine Nachricht noch einmal lesen möchten, öffnen Sie einfach die entsprechende Unterhaltung in Messages.

Wo finde ich die SMS Einstellungen?

SMS-Einstellungen aktualisieren - Samsung Smartphones mit Android 10.
Tippen Sie auf Nachrichten. Startbildschirm..
Öffnen Sie das Menü (A) und wählen Sie Einstellungen (B) aus.  Nachrichten Einstellungen..
Tippen Sie auf Weitere Einstellungen (A) und dann auf SMS (B) .  Weitere Einstellungen..

Wie kann ich eine SMS empfangen?

SMS empfangen.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Voice App ..
Öffnen Sie den Tab „Nachrichten“ . Ungelesene SMS sind in Fettdruck zu sehen..

Warum bekomme ich keine SMS auf mein Handy?

Hilfe für Android und iOS. Manchmal stockt der Empfang durch ein Software-Problem am Smartphone. Schalte das Gerät daher kurzzeitig in den Flugmodus und aktiviere die Verbindungen wieder, damit sich Dein Handy neu einwählt. Auch ein Neustart des Geräts hilft häufig bei Verbindungsproblemen.

Wo sind die SMS im Android gespeichert?

SMS-Nachrichten können wahlweise im Handy-Speicher oder auf der jeweils eingelegten SIM-Karte gespeichert werden. Standardmäßig legt das Gerät die SMS auf dem eigenen Speicher ab, da dieser deutlich größer ausfällt als der von der SIM-Karte.