Wie lange bleibt das paket in der packstation

Kurzurlaub

Wer Abholungen gerne auf die lange Bank schiebt, sollte jetzt aufmerksam sein: Die Deutsche Post schränkt die Lagerzeit bestimmter Sendungen in DHL-Packstationen um ein paar Tage ein.

Wie lange bleibt das paket in der packstation

Bestimmte DHL-Sendungen lagern ab sofort nur noch sieben Tage in der Packstation.

Sie lassen sich beim Abholen Ihrer Pakete aus der örtlichen DHL-Packstation gerne etwas mehr Zeit? Dann passen Sie in Zukunft besser auf! Die Deutsche Post hat nämlich einer aktuellen Meldung nach gerade die Lagerzeit bestimmter Sendungen minimal verkürzt. Während Pakete bisher generell neun Kalendertage lang in den gelben Kästen auf Sie warteten, gilt das ab dem 2. November 2020 nur noch für hausadressierte und durch den Zusteller benachrichtigte Sendungen. Direkt adressierte oder umgeleitete Pakete verweilen hingegen nur noch sieben Tage in der Packstation.

DHL-Packstation: Lagerzeit wegen Corona verkürzt

Grund für die Verkürzung ist wohl ist die derzeit grassierende Corona-Pandemie und der damit verbundene Bestell-Boom. Vor allem in der anstehenden Weihnachtszeit rechnet die Deutsche Post mit einem deutlich höheren Paketaufkommen. Laut dem Bundesverband Paket und Expresslogistik werden im November und Dezember in Deutschland etwa 420 Millionen Pakete zugestellt. Das sind 60 Millionen beziehungsweise knapp 20 Prozent mehr als noch im vergangenen Jahr. Da ist es nur sinnvoll, dass einige Sendungen schneller wieder aus der Packstation verschwinden, um Platz für die neuen Lieferungen zu machen.

Der Sendungsstatus erklärt bereits die Problemursache: Das Paket lag in einer Packstation zur Abholung bereit. Der Empfänger hat das Paket innerhalb der Aufbewahrungsfrist nicht abgeholt. Deshalb schickt DHL das Paket an den Absender zurück. Die Rücksendung lässt sich nicht stoppen.

Manchmal passiert es, dass ein Empfänger von DHL nicht darüber informiert wurde, dass er eine Sendung in der Packstation abholen muss. Vielleicht hatte der DHL-Bote eine Benachrichtigungskarte an die Haustür des Empfängers geklebt, und die Karte ist weggeweht oder wurde geklaut.

Wenn ein solcher Fall vorliegt, sollte der Absender des Pakets eine Porto-Rückerstattung von DHL verlangen.

Falls das Paket auf dem Rückweg zum Empfänger bei DHL festhängt und nicht weitertransportiert wird, empfehlen wir, dass der Absender einen Nachforschungsauftrag bei DHL stellt.

Und auf Englisch lautet dieser Paketstatus:
»The recipient has not picked up the shipment from the PACKSTATION within the storage period«

DHL, Hermes und Amazon

Lieferung in Packstation: So viel Zeit bleibt Ihnen zur Abholung

bej 8.5.2022, 15:34 Uhr

Wie lange bleibt das paket in der packstation

© Carsten Koall, NN Kunden bleibt nur begrenzt Zeit, ihre Lieferung in den Packstationen abzuholen.

- Wer sich seine Pakete an die Packstation liefern lässt, sollte sich mit dem abholen nicht ewig Zeit lassen. Wir verraten Ihnen, wie lange ihre Lieferungen warten, bevor sie wieder zurückgeschickt werden.

Da die Packstationen so effizient wie möglich genutzt werden sollen, bleiben die Pakete hier bei keinem Anbieter unbegrenzt liegen. Die meisten Stationen betreibt in Deutschland die DHL. Hier lagern die Pakete mit dem Tag der Einlieferung 7 Tage auf den Empfänger. Danach geht es zurück an den Absender.

Etwas weniger Zeit gibt Hermes seinen Kunden. Das Unternehmen hat keine eigenen Stationen, sondern arbeitet mit "ParcelLock" zusammen. Hier werden die Pakete in der Regel fünf Tage aufbewahrt, bevor sie retourniert werden. Beim Online-Riesen Amazon gibt es zwei Arten von Packstationen mit unterschiedlichen Lagerungszeiten. In einem "Amazon Locker" lagern die Pakete 3 Tage, in einem "Hub Counter" sieben Tage.

Wie lange bleibt das paket in der packstation

Lieferungen, die nicht abgeholt werden, gehen zurück an Amazon. Der Kaufbetrag wird den Kunden dann erstattet. Verlängern lassen sich die Fristen übrigens nicht – bei Zeitproblemen empfiehlt es sich deshalb, einen Bekannten zu beauftragen.

Wie lange hab ich Zeit mein Paket abzuholen?

Die Sendung wird sieben Werktage für Sie in der Filiale aufbewahrt. Danach wird sie an den Absender zurückgeschickt. Zwei Werktage vor Ablauf der Lagerfrist erhalten Sie erneut eine Benachrichtigung, sofern Sie Ihr Paket noch nicht abgeholt haben.

Was passiert nach 9 Tagen Packstation?

neun Tage ausreichen, um das Paket abzuholen. Gelingt Ihnen die Abholung des Pakets in dem Zeitraum nicht, wird es wieder an den Absender zurückgeschickt. Verlängern können Sie die Lagerzeit Ihres Pakets in der DHL-Packstation nicht und auch eine Umlagerung ist nicht möglich.

Was passiert wenn man das Paket nicht abgeholt?

Das Paket wird deshalb an den Absender zurückgeschickt. Die Retoure lässt sich nicht mehr stoppen. Wenn der Empfänger das Paket trotz Rücksendung nochmal bekommen möchte, muss der Absender es erneut verschicken und auch erneut Porto bezahlen.

Warum wird mein Paket nicht aus der Packstation abgeholt?

Dies kann folgende Gründe haben: Ihre Wunsch-Packstation ist vollständig ausgelastet oder defekt und der Zusteller muss auf eine andere Packstation bzw. Filiale ausweichen. Ihre Sendung überschreitet die zulässigen Maße für eine Packstation. In diesem Fall wird Ihre Sendung in eine Filiale umgeleitet.