Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich bin jetzt schon ein Stück unterwegs und der Motor ist schon gut warm, jedoch blinkt die Kühlwasserleuchte. Nun weiß ich nicht genau was ich machen soll. Meine Bedenken sind, dass wenn ich jetzt nicht nachfülle, der Motor abschmiert und lange warten bis der Motor kalt ist, kann ich auch nicht.

Danke schon mal

...komplette Frage anzeigen

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

amidon

12.10.2013, 17:53

motor abstellen, haube auf, mit einem lappen langsam und vorsichtig den überlaufbehälter öffnen und dort vorsichtig kühlmittel auffüllen bis zur max.-markierung. dann deckel wieder zu und weiter fahren

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

ginatilan

Community-Experte

Auto

12.10.2013, 17:31

Hallo Kathschu

Nun weiß ich nicht genau was ich machen soll.

auf jeden Fall das Kühlsystem nicht öffnen!!!!!!!

Motor abschalten, abwarten bis es abgekühlt ist, nachfüllen und sofort die undichte Stelle am Montag (oder gleich an der Tankstelle) ermitteln lassen

1 Kommentar 1

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Kathschu 

Fragesteller

 12.10.2013, 17:36

Danke für die Antwort. Ich war schon in der Werkstatt und der Behälter wurde schon ausgetauscht, aber mir wurde gesagt, dass wenn man jetzt die Schläuche reparieren würde, man mehr kaputt macht als wenn man nichts macht. Das sehe ich jetzt nicht als so dramatisch aber im Winter ist es schon ein teurer Spaß, da ich ja immer Frostschutz nachfüllen muss.

0

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

flylux

12.10.2013, 17:28

Finger weg wenn der kühler kocht, verbrennungsgefahr wegen Wasserdampf. Es kann sein, dass dein Thermostat kaputt ist, der öffnet den Wasserkreislauf erst wenn der Motor warm ist, in dem Fall muss der Kühler kalt oder lauwarm sein. Falls das Thermostat kaputt ist abstellen ADAC rufen.

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

koenigstiger196

20.12.2013, 14:20

hallo

motor aus !! haube auf !! dann im abstand einiger minuten einen wasserschlauch zusammendrücken , ist er prall warten , wird er weicher vorsichtig den ausgleichsbehälter öffnen , und frostschutz nicht vergessen

gruss

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

koofenix

12.10.2013, 17:29

wenn das wasser heiß ist kriegst du den deckel nicht auf, ohne daß noch mehr wasser rausläuft da das system unter druck steht. wenn es nicht unter druck steht ist irgendwo ein leck. wirst wohl warten müssen.

Hey ihr Experten. Wollte eben Kühlmittel für den Motor nachfüllen. Allerdings war der Motor noch bissl warm, der Wagen stand aber schon 1 1/2h. Als ich den Deckel abdrehte, zischte es kurz, und es floss ein bissl Zeugs raus. Hab gleich wieder zugedreht.

Muss ich jetzt irgendwas befürchten? Steht der Behälter noch unter Druck oder so? Oder kann ich morgen früh einfach losfahren, ohne mir Sorgen zu machen? Da es ja jetzt schon dunkel ist, kann ich nicht mehr nachsehen, Auto steht in einer dunklen Ecke.

Oder explodiert mir morgen der Behälter, wenn ich den Motor anlasse, bzw. wenn er warm ist? *g*

Antwort bitte schnell!!! Thx.

Ich habe die gleiche FrageNeue Antwort

Ähnliche Themen
BlogsFAQs

Mein Polo 6N verliert plötzlich Kühlmittel32VW Polo 3 Forum

Kühlflüssigkeit nachfüllen? polo bj 9714VW Polo 3 Forum

So einiges: Wasser im Fußraum, Kühlmittel und eine Empfehlungsfrage11VW Polo 3 Forum

Kühlmittel vermischt :(13VW Polo 3 Forum

Kühlmittel in Getriebeglocke...10VW Polo 3 Forum

18 Antworten

1 von 2

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Multimeter26746am 15. Januar 2008 um 17:46

Das ist normal. Das Kühlwasser steht unter Druck und der entweicht halt wenn Du den Behälter aufmachst (kann man sich übrigens schön die Flossen verbrennen, also Vorsicht!).

Kannst also morgen beruhigt losfahren, da passiert nichts.

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Duftbaumdeuter7466Themenstarteram 15. Januar 2008 um 17:51

ja wie gesagt, der wagen stand schon 1 1/2h, motor und behälter waren aber immer noch bissl warm. und der druck der entwichen ist, baut sich dann wieder auf ja? naja vielleicht wag ich mich nachher doch nochmal dran, denn nachgefüllt isses trotzdem net hehe

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Jaredam 15. Januar 2008 um 18:02

Keine Sorge. Der Druck ist dadurch entstanden, dass sich das heiße Kühlwasser ausdehnt und teilweise auch zu Dampf wird. Dadurch steht das System unter Druck. Man muss daher beim öffnen aufpassen, dass man nix von dem heißen Wasser oder Dampf abbekommt, weil man sich da sonst schnell verbrennt! Der Druck baut sich selber wieder ab, wenn das ganze System kalt geworden ist. Bis so ein Motor völlig ausgekühlt ist, kann es schon mal ein paar Stunden dauern.

Kannst also ganz ohne Sorgen nachfüllen (pass auf dass du das richtige Kühlmittel rein kippst, oder blankes Wasser).

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Michi-Pichiam 15. Januar 2008 um 18:05

ich dachte immer man soll desteliertes-wasser nehmen oder geht auch normales leitungswasser?:confused:

war da nicht was mit vonwegen kalk und son zeug im leitungs-wasser*

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Multimeter26746am 15. Januar 2008 um 18:14

Normales Leitungswasser!

Vor Ablagerungen schützt ja das Kühlmittel, es kann sich also kein Kalk bilden.

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Turboschlumpf4933am 15. Januar 2008 um 18:37

Zitat:

Original geschrieben von polo_mausi

......Wollte eben Kühlmittel für den Motor nachfüllen. ......

Wenn Kühlmittel, dann gleiche Farbe - niemals mischen.

Wenn Wasser, dann normales Leitungswasser.

Bei kaltem Motor nur bis Max. Markierung.

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Duftbaumdeuter7466Themenstarteram 15. Januar 2008 um 19:25

es gibt laut den verkäufern mittlerweile nur noch eine farbe. aber egal, ich hab schon das richtige, füll ja nich das erste mal nach

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Standspurpirat49383am 15. Januar 2008 um 20:04

Darf man mal fragen warum Du so oft Wasser auffüllen must?

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Duftbaumdeuter7466Themenstarteram 16. Januar 2008 um 17:44

das erste mal hab ich vor einem jahr aufgefüllt, da war der stand kurz unter min. hab aber net viel nachgefüllt. und jetzt stand es wieder kurz unter min. was weiß ich warum das so ist

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Standspurpirat49383am 16. Januar 2008 um 19:44

Könnte sein das irgend was undicht ist. Hatte ich auch mal da war der Kühlerthermostat undicht.

Daher meine Frage warum du nachfüllen must. Ich würde mal aus reinem Interresse mal nach sehen.

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Duftbaumdeuter7466Themenstarteram 17. Januar 2008 um 9:53

wenn da irgendwo was undicht wäre, hätte sicher schon mehr gefehlt in den behälter.

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Standspurpirat49383am 17. Januar 2008 um 17:00

Ich habe nicht gesagt das es so undicht das man das Wasser schon laufen sieht.

Es könnte sein das nur minimalst undicht ist. Aber bitte dan füll regelmässig Wasser nach-aber wundern darfst du dich dan aber nicht.

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

Standspurpirat30735am 2. Februar 2008 um 14:47

Hallo! ich bin durch diese beiträge zum thema kühlwasser etwas verunsichert, deshalb meine vielleicht "dumm" wirkende nachfrage:

beim kühlwasser füllt man doch nur nach und wechselt nicht, richtig? und wenn oft und viel nachzufüllen wäre, ist ein leck zu vermuten, und ich gehe besser zur kontrolle in die werkstatt, auch richtig? ansonsten fülle ich im herbst frostschutz (glysantin) und im frühjahr wasser ein, in jeweils geringer menge, falls überhaupt . auch richtig? danke für eure antworten, ich will ja nix falsch machen!

gruß

fabio76

Antworten

Wie lange warten bis Kühlwasser nachfüllen?

kleiner74am 2. Februar 2008 um 16:49

Hallo,

es gibt keine dummen Fragen..das mal vorab :-)

Normalerweise braucht man die Kühlflüssigkeit nicht zu wechseln. Allerdings wird es bei der einen oder anderen Reparatur teilweise mitgemacht, da der Kühlreislauf geöffnet werden muß.

Ferner sollte der Spiegel selbiger nicht merklich fallen. Sollte dennoch mehrmal in kurzer Zeit Wasser nachgefüllt werden ist ein Leck. Dies kann durch

- poröse Schläuche

- nicht richtig sitzende Schläuche

- defekte Zylinderkopfdichtung (weißer Qualm oder Wasser im Öl)

- defekter Deckel des Ausgleichsbehälters

verursacht werden.

Manchmal ist der Fehler auch selbst zu finden. Das wäre deutlich günstiger als die Suche in der Werkstatt. as Wasser entweicht in der Regel dann auch nur im heißen Zustand als Dampf! Somit sind gerade kleine Lecks nur im heißen Zustand zu finden. Hier aber Vorsicht...Verbrühungsgefahr!

Nechgefüllt werden sollte im Sommer wie im Winter immer ein Gemisch aus Wasser und Frostschutz. Hierbei achte darauf welche Farbe die Brühe hat. Bitte nur die gleiche Farbe benutzen! Lila Frostschutz ist universell einsetzbar. Sonst gilt rot in rot oder blau in blau! Es hängt vom Motor ab, ob dieser aus Grauguß oder Aluguß gefertig wurde.

Vor der frostperiode sollte dennoch der Frostschutz mittels eines billigen Meßgerätes geprüft werden.

Kann man Kühlwasser bei warmen Motor nachfüllen?

Die Kühlflüssigkeit sollte nur bei kaltem oder nicht warm gelaufenem Motor kontrolliert und nachgefüllt werden. Denn bei warmem Motor steht das System unter Druck und das Öffnen des Deckels kann schwere Verletzungen oder Verbrühungen nach sich ziehen.

Wie oft Kühlwasser nachfüllen ist normal?

Wie oft Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden muss, dafür gibt es keine Faustregel. Das hängt im Wesentlichen vom aktuellen Pegelstand ab. Ein Tipp: die Kühlflüssigkeit regelmäßig auf die Frostschutzeigenschaft prüfen und in größeren Abständen erneuern, da die Wirkung der Additive mit der Zeit nachlässt.

Was passiert wenn man mit zu wenig Kühlwasser fährt?

Befindet sich zu wenig Kühlwasser im Kreislauf, leitet es nicht mehr die gesamte Hitze ab, die der Zündvorgang produziert. Als Folge davon ist es möglich, dass der Motorblock überhitzt. Dadurch können sich Bauteile verformen und schließlich einen Motorschaden verursachen.

Wie lange kann man ohne Kühlwasser fahren?

Ich würde nicht ohne Kühlwasser fahren. Das Kühlerdichtmittel braucht jetzt bis zu 2 Wochen, bis es wirklich abdichtet. Also dann nicht ungeduldig werden. Ich würde bis ins Winterlager alle 10 km den Kühlwasserstand kontrollieren beziehungsweise nachfüllen.