Wie viel Farbe braucht man für ein Zimmer?

Es wird gemalert! Damit Sie aber nicht mitten im Arbeitsprozess plötzlich "am Trockenen sitzen" oder die teure Farbe kübelweise übrig bleibt, sollten Sie vor dem Kauf den Taschenrechner zücken.

Wie viel Farbe braucht man für ein Zimmer?

Malerei Kickenweitz

Neubau 82
2000 Stockerau

T: +43 676 64 26 241

E-Mail
Website

PROMOTION

Auch wenn Sie kein Malermeister und kein Rechengenie sind, der Materialbedarf für Ihr Ausmalprojekt lässt sich ganz einfach berechnen. Messen Sie zuerst die betreffende Fläche aus. Dafür nehmen Sie die Länge bzw. Höhe mal der Breite und multiplizeren das dann mit dem Verbrauch pro Quadratmeter, der auf dem Farbeimer vermerkt ist. Rechnen Sie dann noch etwa 10 % für die Fenster- und Türlaibungen hinzu.

Pauschal sollten noch rund 20 % Mehrverbrauch addiert werden, immerhin kann es passieren, dass mal ein Eimer umkippt oder man zweimal über eine Stelle muss.

Rechenbeispiel4 m x 3m = 12 m²12 m² x 140 ml/m² = 1680 ml1,68 Liter + 10 % + pauschal = rund 2 Liter Farbe

Untergrund muss vorbereitet werden

Nicht nur, dass der schlussendliche Materialverbrauch auch vom jeweiligen Untergrund abhängt (glatte Flächen benötigen weniger Farbe als etwa eine Rauhfasertapete!), sollte die Wand vor dem Streichen vorbereitet werden.Der Untergrund muss tragfähig, sauber und eben sein. Nicht tragfähig sind z. B. Wände mit Putzrissen, nicht grundierter Gasbeton oder kreidende oder abplatzende Anstriche.

Achtung bei der Materialwahl

Die Verwendung lösemittelhaltiger Anstriche auf einem nicht lösemittelhaltigem Untergrund führt dazu, dass der zuvor noch tragfähige Untergrund nicht mehr tragfähig ist und die Farbe abplatzt. Genauso verhält es sich mit Dispersionsanstrich, der daher niemals über einen Leimfarbenanstrich aufgetragen werden darf! Die untere Schicht wird sonst angelöst und platzt spätestens beim Zweitanstrich auf.

Im umgekehrten Fall - Leimfarbe auf Dispersion - treten keine Probleme auf. Am besten ist es jedoch, bei dem Anstrich zu bleiben, der schon aufgetragen wurde, es sei denn, dieser ist nicht mehr tragfähig. In diesem Fall muss der Anstrich ohnedies entfernt werden.

Anstrich korrekt entfernen

Nicht mehr tragfähige Kalk- und Zementfarben werden abgewaschen oder abgeschert, während Lacke erwärmt oder angeschmolzen (abgebrannt) werden. Trockenes Abschleifen oder Abbürsten sollten Sie übrigens nur auf kleinen Flächen anwenden.

Weisse Wandfarbe soll gestrichen werden. Die Wohnung ist ca. 40 qm groß. Aber wie viel Fläche werde ich ca. streichen müssen? (Wände und Decken)

Bei 2 oder 3 Zimmern... Ich streiche ja nicht den Boden an.

Also wie viel 10 Liter Eimer Polarweiss werden wohl reichen?

...komplette Frage anzeigen

8 Antworten

Wie viel Farbe braucht man für ein Zimmer?

Zwergbiber50

Topnutzer im Thema Chemie

18.07.2018, 23:46

Hallo Wunschbeutel

ich hab mir den Spaß gemacht und es mal grob überschlagen:

alles Pi mal Daumen

40 m² sind 3 Zimmer a 14 m²

Umfang von 1 Zimmer: 16 m

Deckenhöhe: 2.5 m

Fläche der Wände: 40 m² + Fläche der Decke: 14 m² = 54 m²

bei 3 Zimmern: 160 m²

Ergiebigkeit: 7 m² pro Liter aus:

https://www.hagebau.de/p/schoener-wohnen-farbe-innenfarbe-polarweiss-25-liter-scheuerbestaendig-an402339524/

Benötigt werden 23 l Farbe.

Mir 3 Eimern a 10 Liter müsstest du hinkommen.

Und wenn nicht, kannst du immer noch nachkaufen, besonders wenn die Wohnung doch plötzlich 70 m², die Deckenhöhe 4 m ist oder du alles zweimal streichen musst. :))

LG

1 Kommentar 1

Wie viel Farbe braucht man für ein Zimmer?

Lestigter 19.07.2018, 00:21

Wenn die Vorfarbe recht dunkel ist, dann muss er 2x oder 3x streichen...

0

Wie viel Farbe braucht man für ein Zimmer?

Picus48

Community-Experte

Chemie

18.07.2018, 23:59

Rechne mal mit 160 ml/m². Bei Wandfläche von 40 m x 2,5 m = 100 m² plus 40 m² Decke ergibt sich eine Gesamtfläche von 140 m². Da müsste ein Eimer mit 25 L reichen. Das hängt allerdings auch vom zu streichenden Untergrund ab (stark saugend, Nikotin, Farbe, Oberläche glatt/rauh) und der Qualität der Farbe.

Ich empfehle Amphibolin von Caparol. Ist zwar ziemlich teuer aber auch echt ein Spitzenprodukt. Für eine Renovierung bei einem Auszug ist das allerdings zu schade, also nur, wenn man die Wohnung selbst nutzen möchte lohnend.

Wie viel Farbe braucht man für ein Zimmer?

gh7401

19.07.2018, 18:55

und auch nicht die Fenster und Türen. 30 % der Wohnfläche sollen neuerdings Fenster sein, dazu in jedem Raum mindestens eine Tür von ca 1,5 m². 2,70 m Mindesthöhe für bewohnbaren Raum. Das gibt ca. 90 -100 m². Bei 6 m² / l würdest du mindestens 16 l brauchen. Wundere dich nicht, wenn es nicht reicht. Man kann nicht überall gleichmäßig streichen. Mal geht was daneben. Oder es ist kein Tiefgrund auf der rohen Wand, wenn keine Tapete dabei ist.

Wie viel Farbe braucht man für ein Zimmer?

Lestigter

18.07.2018, 23:31

Zu wenig Infos.

Wie hoch sind die Räume?

Wie viele Türausschnitte und Fensterflächen?

Decke mitstreichen?

Welche "Vorfarbe"? -also wie viel mal muss man streichen, bis es deckend sein wird? Reicht 2x oder eher 3x?

Wie viel Farbe für 20 qm Zimmer?

Ansonsten sind 200 Milliliter Farbe pro Quadratmeter ein guter und sogar etwas großzügigerer Richtwert. Dabei ergeben sich in unserem Beispiel: 54 mal 200 sind 10.800. Also braucht man für den Raum in etwa 10,8 Liter Farbe.

Wie weit kommt man mit 10 Liter Wandfarbe?

Als kleine Hilfestellung: Pro Quadratmeter werden zwischen 100 und 150 Milliliter gute Wandfarbe benötigt. 1 Liter reicht nach dieser Rechnung für maximal 10 Quadratmeter, 5 Liter decken dementsprechend bis zu 50 Quadratmeter Fläche ab.

Wie viel Farbe für 50 qm Wohnung?

Berechnen Sie einfach die Gesamtfläche x Ergiebigkeit der Farbe. Die Ergiebigkeit der Farbe gibt der Hersteller meist auf dem Etikett in 2 Formen an: Wie viel ml Sie für einen Quadratmeter benötigen oder wie viel Quadratmeter Sie mit einem Liter Farbe streichen können.

Wie viel qm mit 2 5 Liter Farbe?

Die Gebindegröße der Dispersionsfarbe beträgt 2,5 l und reicht für ca. 20 m² - 30 m².