Wie viel sind die 10 euro-münzen wert

  • Sicherheit
  • Versandarten
  • Wir kaufen
  • Goldrechner
  • So funktioniert´s
  • Startseite

  • Startseite
  • Service
  • Goldankauf Lexikon
  • Silbermünzen
  • 10 Euro Gedenkmünzen

Wie viel sind die 10 euro-münzen wert

Aspekte zu 10 Euro Silbermünzen

Mit der Einführung des Euros wurden die altbekannten 10 DM Silbermünzen durch 10 Euro Silbermünze ersetzt. Genauso wie die Vorgänger bestanden die neuen 10 Euro Silbermünzen aus 925 Silber. Hierbei ist aber zu beachten, dass ab dem Jahrgang die Silberlegierung von 925 Silber auf 625 Silber reduziert wurde.

Dieser Schritt wurde aufgrund der gestiegenen Silberpreise notwendig, um die 10 Euro Silbermünze auch weiterhin zu einer annehmbaren Marge auf dem Markt vermarkten zu können. Letztendlich war der Silberpreis auch der Ausschlag dafür, dass die Serie der 10 Euro Silbermünzen nach dem Jahr 2016 eingestellt wurde. Abgelöst wurde diese Münzserie dann von den 20 Euro Silbermünzen, welche laut dem Bundesfinanzministerium einen hohen Stellwert bei den Münzsammlern genießt.

Zu unterscheiden ist bei den Silbermünzen zwischen Stempelglanz und Spiegelglanz, wobei dies für einen Ankauf über Zahngold123.de keine Rolle spielt. Für uns gilt als Ausgangswert für den Ankaufspreis lediglich der Silbergehalt. Auch können die Münzen beschädigt oder stark abgenutzt sein, auch diese beiden Faktoren wirken sich nicht negativ auf den Ankaufspreis für die 10 Euro Silbermünzen aus.

Profitieren auch Sie von den zur Zeit hohen Preisen für Silbermünzen und lassen Sie sich den hohen Wert der Münzen von uns vergüten. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung.

Aktueller Preis 10 Euro Silbermünze BRD bis 2011

LegierungPreis
925 Silber 9,18 €

Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

Liste der 10 Euro Silber-Gedenkmünzen bis 2011

MünzeJahrgangAuflage
10 Euro Einführung des Euro 23.01.2002 2.000.000
10 Euro 100 Jahre U-Bahn in Deutschland 14.02.2002 2.000.000
10 Euro Documenta Kassel 02.05.2002 2.000.000
10 Euro Museumsinsel Berlin 08.08.2002 2.000.000
10 Euro 50 Jahre Deutsches Fernsehen 07.11.2002 2.000.000
10 Euro 100 Jahre Deutsches Museum 10.04.2003 2.050.000
10 Euro 200. Geburtstag Justus von Liebig 08.05.2003 2.050.000
10 Euro Fußball-WM 2006 05.06.2003 3.550.000
10 Euro 50 Jahre Volksaufstand 17. Juni 12.06.2003 2.050.000
10 Euro Industrielandschaft Ruhrgebiet 10.07.2003 2.050.000
10 Euro Münze 200. Geburtstag Gottfried von Semper 13.11.2003 2.050.000
10 Euro Fußball-WM 2006 10.02.2005 4.000.000
10 Euro Nationalpark Bayerischer Wald 07.04.2005 1.800.000
10 Euro Münze 200. Todestag Friedrich von Schiller 12.05.2005 1.800.000
10 Euro Albert Einstein 07.07.2005 1.800.000
10 Euro 1200 Jahre Magdeburg 08.09.2005 1.800.000
10 Euro 100. Jahrestag Friedensnobelpreis 03.11.2005 1.800.000
10 Euro 250. Geburtstag Mozart 02.01.2006 1.600.000
10 Euro Fußball-WM 2006 09.02.2006 4.000.000
10 Euro 225. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel Schinkel 02.03.2006 1.600.000
10 Euro 800 Jahre Dresden 24.08.2006 1.600.000
10 Euro 650 Jahre Städtehanse 07.09.2006 1.600.000
10 Euro 50 Jahre Bundesland Saarland 18.01.2007 1.600.000
10 Euro 50 Jahre Römische Verträge 01.03.2007 1.600.000
10 Euro 175. Geburtstag Wilhelm Busch 14.06.2007 1.600.000
10 Euro 50 Jahre Deutsche Bundesbank 09.08.2007 1.600.000
10 Euro Münze 800. Geburtstag Elisabeth von Thüringen 08.11.2007 1.600.000
10 Euro 200. Geburtstag Carl Spitzweg 07.02.2008 1.500.000
10 Euro 150. Geburtstag Max Planck 01.04.2008 1.500.000
10 Euro 125. Geburtstag Franz Kafka 10.07.2008 1.500.000
10 Euro Segelschulschiff Gorch Fock II 07.08.2008 1.500.000
10 Euro Himmelsscheibe von Nebra 09.10.2008 1.500.000
10 Euro IAAF Leichtathletik-WM Berlin 09.04.2009 1.690.000
10 Euro 400 Jahre Keplersche Gesetze 07.05.2009 1.643.000
10 Euro 100 Jahre Luftfahrtausstellung 04.06.2009 1.650.000
10 Euro 600 Jahre Universität Leipzig 09.07.2009 1.613.000
10 Euro 100 Jahre Jugendherbergen 13.08.2009 1.610.000
10 Euro Münze „100. Geburtstag Marion Gräfin Dönhoff 30.11.2009 1.553.000
10 Euro Münze 200. Geburtstag Robert Schumann 06.05.2010 1.700.000
10 Euro 100. Geburtstag Konrad Zuse 10.06.2010 1.706.000
10 Euro 300 Jahre Porzellanherstellung 08.07.2010 1.520.000
10 Euro 20 Jahre Deutsche Einheit 02.09.2010 2.100.000
10 Euro 175 Jahre Eisenbahn 26.10.2010 2.000.000
10 Euro Ski-Weltmeisterschaft 2011 26.10.2010 2.000.000

Berechnen Sie den Wert Ihrer Edelmetalle

10 Euro Silbermünzen verkaufen

Wenn Sie 10 Euro Silbermünzen aus der BRD verkaufen wollen, müsse Sie im ersten Schritt einmal feststellen, um welche Art von Silbermünzen es sich handelt. Es liegen Münzen aus 625 Silber und 925 Silber vor. Gleichzeitig gibt es ab 2011 auch Münzen, welche nur noch aus einer Kupfer-Nickel Legierung bestehen.

Dies kann etwas trickreich sein, vor allem wenn Sie keine Erfahrung mit der Bestimmung von Legierungen haben sollten. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice, welcher Ihnen gerne entsprechende Rückmeldungen zu dem Wert der einzelnen 10 Euro Silbermünzen geben wird.

Insgesamt gesehen ist das Verkaufen von 10 Euro Silbermünzen (BRD) über Zahngold123.de kinderleicht. Wir haben unseren Postankauf in den letzten Jahren immer weiter optimieren können. In aller Regel ist der gesamte Ankauf innerhalb von wenigen Werktagen vollzogen und Sie können über den Ankaufspreis verfügen.

Gerne können Sie der Sendung auch weitere Gegenstände wie Zahngold oder Goldmünzen beilegen. Aufgrund der zur Zeit sehr hohen Silberpreise lohnt sich ein Ankauf ungemein. Ein guter Einstieg zum Thema Edelmetallankauf ist unsere Verkaufsanleitung, welche Ihnen alle relevanten Informationen an die Hand gibt, um schnell und sicher Edelmetalle verkaufen zu können. Achten Sie bei der Auswahl der Versandart darauf, dass Sie die passende Versandart auswählen, welche von der Höhe die einzusendenden Edelmetalle abdeckt.

© 2022 by Elias Consulting GmbH 2011-2022

Versandtasche bestellen

Welche 10 Euro Münze ist wertvoll?

Die 2010 herausgegebene Münze „300 Jahre Porzellanherstellung“ ist immerhin gut 26 Euro wert. Für die erste deutsche Zehn-Euro-Gedenkmünze, die 2002 aus Anlass der Euro-Einführung herausgegeben wurde, blättern Sammler mittlerweile sogar 40 Euro auf den Tisch – also das Vierfache des Ausgabepreises.

Kann man 10 Euro Münzen bei der Bank umtauschen?

Sammlermünzen Werteseite Die Sammlermünzen können bei der Deutschen Bundesbank und bei vielen Banken und Sparkassen jederzeit, also ohne zeitliche Beschränkung, gegen ihren aufgeprägten Wert eingetauscht werden. Es erfolgt ein Umtausch in Bargeld oder Gutschrift auf das Konto.

Was tun mit 10 Euro Münzen?

Die 10-Euro-Sammelmünzen gelten im Herkunftsland als gesetzliches Zahlungsmittel. Geschäfte in Deutschland müssen deutsche 10-Euro-Sammelmünzen also annehmen. Insgesamt dürfen die Sammelmünzen bei einer Zahlung den Wert von 200 Euro aber nicht überschreiten.

Wie viel Silber ist in einer 10 € Münze?

10 Euro Silber Gedenkmünzen 2002-2010 mit 16,65 Gramm Feinsilber. Die 10 Euro Münzen mit einen Feinsilberanteil von 925 / 1000 (Sterlingsilber) wurden bis einschließlich 2010 geprägt. Bei einem Münzgewicht von 18 Gramm ergibt das einen Silberanteil von 16,65 Gramm fein.