Ist der 8 märz 2022 ein feiertag

Der gesetzliche Feiertag Frauentag findet in den Jahren 2022, 2023 & 2024 im Bundesland Berlin immer am 8. März statt. Der Feiertag ist für das Jahr 2022 schon vorbei!

Der Frauentag findet das nächstes Mal (in KW 10) am Mittwoch, den 08.03.2023 statt.


Frauentag 2022, 2023 & 2024 in Berlin
Jahr Datum Wann?
2022 Dienstag, den 08.03.2022 vor 214 Tagen
2023 Mittwoch, den 08.03.2023 in 151 Tage
2024 Freitag, den 08.03.2024 in 517 Tage

Als Berliner ermöglicht Dir der Feiertag Frauentag im Jahr 2023 zwei Brückentage! Das bedeutet, du kannst bei einer 5-Tage-Woche mit nur zwei Urlaubstagen, 5 aufeinander folgende freie Tage erhalten.

Mögliche Brückentage um Frauentag 2023

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

Mo

Di

Mi

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

März 2023

Wo sind Brückentage in Berlin im Jahr 2023 möglich?

Der Frauentag findet nur im Bundesland Berlin statt.

Stand: 09.03.2022 15:24 Uhr

In Mecklenburg-Vorpommern soll der Internationale Frauentag am 8. März ab dem kommenden Jahr ein gesetzlicher Feiertag sein.

Der Internationale Frauentag am 8. März soll von 2023 an in Mecklenburg-Vorpommern als gesetzlicher Feiertag begangen werden. Die dafür notwendige Änderung des Feiertagsgesetzes hat eine Mehrheit aus SPD, Linke und Grünen im Landtag auf den Weg gebracht. Mecklenburg-Vorpommern wäre nach Berlin das zweite Bundesland, in dem dieser Tag arbeitsfrei ist. AfD, CDU und FDP stimmten dagegen und machten so ihren Widerstand gegen einen weiteren Feiertag deutlich, der aus ihrer Sicht vor allem zusätzliche Lasten für die Wirtschaft bringt.

CDU: Zusatzkosten für die Wirtschaft

Auch ihre Partei stehe zu dem Ziel einer größeren Geschlechtergerechtigkeit, sie bezweifle jedoch, "dass ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag ein gesellschaftspolitisches Zeichen für die Gleichstellung von Frau und Mann ist", sagte die CDU-Abgeordnete Christiane Berg. Die Landesregierung verteile ein Geschenk zu Lasten Dritter, kritisierte Berg. Sie verwies auf Erhebungen der Wirtschaftsverbände im Land, nach denen mit einem weiteren Feiertag Extrakosten von 55 Millionen Euro entstehen. Die Vorsitzende der Linksfraktion, Jeannine Rösler, sagte, mit dem zusätzlichen freien Tag werde Zeit geschaffen, "den traditionellen Kampftag für Aktionen und Demonstrationen zu nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass wir von einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter noch meilenweit entfernt sind". Zudem habe Mecklenburg-Vorpommern weniger Feiertage als viele andere Bundesländer.

Corona-Sonderzahlung für Beamte

Der Landtag verabschiedete außerdem ein Gesetz, das Beamte bei der Zahlung des zwischen den Tarifpartnern vereinbarten Corona-Bonus in Höhe von 1.300 Euro mit den Tarifangestellten gleichstellt. Das Gesetz musste zügig beraten und beschlossen werden, weil die steuerfreie Auszahlung nur bis zum 31. März möglich sei. Ausgenommen von der Sonderzahlung sind laut Gesetz Pensionäre sowie Spitzenbeamte in hohen Besoldungsgruppen. Auszubildende und Praktikanten bekommen 650 Euro. Die größten Gruppen unter den etwa 30 000 Beamten im Land stellen Landespolizei, Lehrer und Justiz. Auch die rund 2000 Beamten der Kommunen sollen in den Genuss der Bonuszahlung kommen.

Links

Ist der 8 märz 2022 ein feiertag

Weitere Informationen

Ist der 8 märz 2022 ein feiertag

Ist der 8 märz 2022 ein feiertag

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 09.03.2022 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern

Ist der 8 märz 2022 ein feiertag

In welchen Bundesländern ist der 8. März Feiertag?

Der Internationale Frauentag am 8. März ist vom kommenden Jahr an in zwei Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Seit 2019 gibt es diesen Feiertag schon in Berlin, nun bekommt ihn auch Mecklenburg-Vorpommern.

Warum ist Frauentag kein Feiertag?

In Deutschland ist der Internationale Frauentag nur im Bundesland Berlin gesetzlicher Feiertag. Im Januar 2019 hatte das Berliner Abgeordnetenhaus einen entsprechenden Beschluss gefasst und ihn als gesetzlichen Feiertag in das „Gesetz über die Sonn- und Feiertage” des Landes Berlin aufgenommen.

Ist der 8. März 2022 ein Feiertag in NRW?

In fast allen Bundesländern, darunter auch Nordrhein-Westfalen, muss diese Frage mit „nein“ beantwortet werden. 2022 ist der Weltfrauentag nur in Berlin auch ein gesetzlicher Feiertag. In der Hauptstadt haben am 8. März daher Geschäfte geschlossen und viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer frei.

Sind am Frauentag die Geschäfte in Berlin geöffnet?

In Berlin ist dies anders – in der Hauptstadt gilt der Frauentag seit Januar 2019 als gesetzlicher Feiertag. Das heißt, die Geschäfte bleiben geschlossen und viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben am 8. März frei.