Was ist der Unterschied zwischen einem Helden und einem Vorbild?

Fast jeder Mensch sucht im Laufe seines Lebens Vorbilder, deren Verhalten oder Lebensweg nachahmenswert erscheinen. Sind es anfangs noch die Eltern, wandeln sich die Vorbilder spätestens in der Pubertät.

Vorbilder und Idole sind im Leben der Menschen sehr wichtig. Doch nicht alle Menschen müssen Vorbilder oder Idole haben. Jeder Mensch sollte aber eine Vorstellung von seinem Leben haben. Vorbilder können Menschen sein, an denen wir ihre Eigenschaften, ihr Handeln, ihre Ausstrahlung und ihre Taten bewundern. Wir schätzen sie und möchten genauso leben und handeln wie sie und das erreichen, was unsere Vorbilder erreicht haben. Was uns an diesen Vorbildern gefällt sind vor allem ihre positive Eigenschaften wie zum Beispiel: Toleranz, Ehrgeiz, Freundlichkeit, Herzlichkeit, Bescheidenheit, Ehrlichkeit. Unsere Vorbilder können Menschen sein, die wir gut kennen z.B. unsere Eltern, Großeltern, Freunde, Lehrer. Für viele Christen ist der Papst das größte Vorbild.

Was ist der Unterschied zwischen einem Helden und einem Vorbild?

Papst Benedikt XVI. Vorbild vieler Christen

Idole sind wiederum Leute, die wir gerne nachahmen. Uns gefällt ihre Kleidung oder Musik und ihr Lebensstil. Wir wollen die gleiche Frisur oder gleiche Klamotten tragen. Bei den Idolen geht es aber nicht um innere sondern um äußereWerte. Und diese Werte sind der größte Unterschied zwischen Idolen und Vorbildern. Zu den Idolen zählen wir Leute des öffentlich-gesellschaftlichen Lebens z.B. Politiker, Wissenschaftler, Popstars, Moderatoren, Künstler. Dabei sagen wir uns: „ich möchte auch so sein wie er/sie ich möchte auch so viel erreichen wie er oder sie“. Einige Menschen brauchen aber keine Vorbilder und Idole. Sie versuchen selber ihren Weg und ihren Still zu finden. Meistens sind es junge Leute die Vorbilder und Idole haben, weil sie in der Orientierungsphase sind. Sie können viele Idole haben. Bei einem Idol bewundert man vor allem sein Aussehen, also seine Kleidung seine Frisur. Mann möchte ihm ähnlich sein und ahmt ihn nach. Man trägt ähnliche Kleidung und ähnliche Frisur. Bei einen Vorbild ahmt man sein Benehmen und Taten nach.

Es gibt mehrere Menschen, die man bewundern kann dafür, was sie in ihrem Leben erreicht haben und vor allem, wie sie das erreicht haben. Doch es gibt keinen idealen Menschen. Auch diese Menschen haben natürlich nicht nur positive, sondern auch negative Eigenschaften. Man sollte sich nur an die positiven orientieren. Leben heute noch wirkliche Helden? Die Antwort ist - Ja! Sie leben überall um uns herum. Und wir kennen sie oder wir müssen sie überhaupt nicht kennen. Ein Mensch kann in einer bestimmten Situation zum wirklichen Helden werden, z.B. wenn jemand das Leben des Anderen rettet. Auch in der Literatur werden verschiedene literarische Helden bewundert. Oft wurde das Handeln der literarischen Helden aus der Wirklichkeit entnommen, aber noch ein bisschen oder auch mehr verschönert. Haben Sie auch Vorbilder und Idole? Welche sind das?

Cvičenie

1, Beschreiben Sie die Bilder. Wer von diesen Leuten kann ein Idol und wer ein Vorbild sein? Warum?

Was ist der Unterschied zwischen einem Helden und einem Vorbild?

Was ist der Unterschied zwischen einem Helden und einem Vorbild?

Was ist der Unterschied zwischen einem Helden und einem Vorbild?

2, Was glauben Sie? Wer kann kein Idol oder kein Vorbild sein?

3, Welche Vorbilder und Idole haben die jungen Leute von Heute?

4, Haben auch alte Leute Vorbilder und Idole – was glauben Sie ?

Slovná zásobak téme

das Vorbild - vzor

die Vorstellung – predstava

die Eigenschaft – vlastnosť

das Handeln – konanie

die Ausstrahlung – vyžarovanie

die Tat – čin

bewundern - obdivovať

hoch schätzen – považovať si

erreichen – dosiahnuť

der Ehrgeiz – ctižiadosť

die Bescheidenheit – skromnosť

die Ehrlichkeit – čestnosť

die Christen – kresťania

wiederum – naopak

nachahmen – napodobňovať

die Klamotten – oblečenie

die Werte - hodnoty

der Unterschied - rozdiel

öffentlich-gesellschaftliches Leben – spoločenský život

versuchen – pokúšať sa o niečo

die Orientierungsphase – orientačná fáza

bewundern – obdivovať

ähnlich sein – byť podobný

sich benehmen – správať sa

retten – zachrániť

der Held – hrdina

die Wirklichkeit – skutočnosť

entnehmen – odobrať

ein bisschen – trošku

verschönern – skrášliť

Zopakujte si:

1. Was ist der Unterschied zwischen Idolen und Vorbildern?
2. Haben Sie ein Idol – erzählen Sie
3. Was bewundern Sie auf Ihrem Idol?
4. Wer ist Ihr Vorbild?

Použitá literatúra:

Vlastné poznámky

Zdroje obrazkov:

1. http://www.twilight.sk/Text2-251
2. http://ladygagapics.org/
3. http://www.twyggy.net/news/7713
4. http://winx-forever.blog.cz/1112/tt-vaclav-havel