Was kostet ein corona test in italien

Nicht nur in Deutschland, auch im Ausland muss hier und da für einen Coronatest bezahlt werden. Wie viel es für Urlaubsländer wie Spanien oder Italien sind, könnt ihr hier nachlesen.

Was kostet ein corona test in italien

In Deutschland benötigen seit dem 1. Juli viele Menschen, die beispielsweise einen Corona-Schnelltest in einem bestimmten Testzentrum machen möchten, einen triftigen Nachweis, sodass sie nicht die drei Euro Gebühr bezahlen müssen. Doch damit ist man im Vergleich zu anderen europäischen Ländern noch relativ günstig unterwegs. Wie viel in Dänemark, Frankreich, Spanien und Italien für einen Test auf den Tisch gelegt werden muss, haben wir euch hier aufgelistet. Genau so, wie man überhaupt an einen Test kommt.

Frankreich

In Frankreich, wo die Neuinfektionen gerade auch wieder steigen, sind Coronatests noch immer gratis. Es sei denn, man ist nicht vollständig geimpft, denn Ungeimpfte brauchen zumindest ein ärztliches Attest, um die Kosten erstattet zu bekommen. Ansonsten zahlen Sie knapp 44 Euro für den PCR-Test im Labor und rund 20 Euro für den Antigentest in der Apotheke nebenan. Achtung: Diese Preise gelten auch für alle aus dem Ausland, die sich hier zum Beispiel im Urlaub krank fühlen und testen lassen wollen.

Spanien

In Spanien ist ein Coronatest nur noch für Risikogruppen oder bei schweren Symptomen Pflicht. Viele der Spanier testen sich aber weiterhin selbst, wenn sie die Großeltern besuchen oder sich schlapp fühlen. Da die Impfquote in Spanien immer sehr hoch war, gab es nie den gleichen Run auf Teststationen wie in Deutschland und nun, wo es im Alltag eigentlich kaum noch Restriktionen gibt, beugt man eben auf freiwilliger Basis vor. Stäbchen und Teststreifen gibt es in der Apotheke und zwar ausschließlich dort. Den Verkauf von Coronatests in Supermärkten hat das spanische Gesundheitsministerium untersagt.

Italien

Die Italiener greifen ebenfalls wieder zum Stäbchen, denn die Sommerwelle schlägt im Nachbarland voll zu. Gratis gibt es aber nichts mehr, zumindest nicht ohne ein Rezept. Wie man an so ein Rezept kommt? Man sucht sich eine Apotheke und zahlt 15 Euro. Logisch, dass sich die meisten nur mit Symptomen testen, zumal auch nirgendwo mehr ein Nachweis gebraucht wird. Nicht in Discotheken oder auf Konzerten. Für viele ist dies schlichtweg ein Testskandal.

Dänemark

Wer sich in Dänemark, beispielsweise in Kopenhagen testen möchte, hat schlechte Karten. Denn in Dänemark gibt es seit Monaten überhaupt keine Corona-Beschränkungen mehr. In dem Zuge sind auch die riesigen Zelte abgebaut worden, in denen man sich vorher überall per Antigentest mal eben testen lassen konnte. Dass man Schnelltests noch in den Apotheken bekommt, wäre aber eine Möglichkeit. Anders als in Deutschland spielt Corona in Dänemark in diesem Sommer eigentlich keine Rolle mehr.

Autor: Joachim Schultheis (mit dpa)

Weitere Meldungen

Neue Coronaschutzverordnung in NRW in Kraft

Themen In NRW gelten ab dem 30.06. einige neue Coronaregeln - viele bleiben. Neu ist: Kostenlose Tests im Testcenter gibt es nur noch für wenige Personen

Was kostet ein corona test in italien

Darum kosten ab 1. Juli die Corona-Tests drei Euro

Themen Ab dem 1. Juli ist Schluss mit kostenlosen Bürgertests. Drei Euro werden fällig, wenn ihr euch beim Arzt, in der Apotheke oder in einem Testzentrum testen lassen wollt.

Was kostet ein corona test in italien

So zuverlässig sind die Antigen-Schnelltests für zuhause

Themen In den vergangenen Tagen wurde die Präzision von Antigen-Schnelltests in Frage gestellt, da sie offenbar nicht oder nur gering auf die Omikron-Variante anschlagen.

Ein PCR-Schnelltest liefert oft innerhalb von 30 Minuten Ergebnisse. Bei einem normalen PCR-Test am selben oder am nächsten Tag. Für Reisen in alle Welt erhalten Sie eine Reisebescheinigung in mehreren Sprachen. Wenn Sie in einer unserer niederländischen Niederlassungen einen Test machen, erhalten Sie einen QR-Code für die CoronaCheck-App, der für jedes europäische Land gültig ist.

Das Gesundheitsministerium hat laut Corriere della Sera die Zulassung für den freien Verkauf gegeben. Sie soll es künftig im Supermarkt geben.

Quelle © Rai Tagesschau

Was kostet ein corona test in italien

Italien setzt auf Corona-Selbsttests, die man künftig auch im Supermarkt kaufen kann. Das Gesundheitsministerium hat grünes Licht für den freien Verkauf von Tests einer österreichischen Firma gegeben.

Selbsttests aus dem Supermarkt

Die Selbsttests sollen künftig in Italien in Supermärkten, Apotheken und anderen Shops frei verkauft werden. Das berichtet die Mailänder Tageszeitung "Corriere della Sera" am Montag (den Artikel dazu finden Sie hier). In Italien soll der Preis für den Selbsttest-Kit zwischen sechs und acht Euro liegen.

Drei Tropfen der Pufferlösung müssen in das entsprechende Feld der Testkassette getropft werden. Die Anwendung solcher Laientests soll Infektionsketten unterbrechen und die Pandemie eindämmen. Die Nachfrage nach Coronavirus-Laientests, die zuhause durchgeführt werden können, ist groß. Sie gelten insbesondere in Schulen als wichtiges Instrument, um die Pandemie einzudämmen und gleichzeitig ein wenig Normalität zu ermöglichen.


Die von der Firma Technomed aus Graz-Andritz vertriebenen Selbsttests sind in Europa voll zertifiziert. Die Tests werden in China produziert und über ein Verteilzentrum in Graz ausgeliefert. Technomed gelang es, als erstes eine Zertifizierung für einen Schnelltest für den gesamten europäischen Raum abzuschließen - gültig seit 1. April. Die Lieferungen nach ganz Europa beginnen dann am 1. Mai.

apa ka

 

  • Selbsttest
  • Nasenflügeltest
  • Italien

Favoriten

Teilen

Was kostet ein Antigen Test mit Zertifikat?

Der Bund übernimmt die Kosten von nasopharyngealen Antigen-Schnelltests für alle Personen.

Kann man sich in Italien in Apotheken testen lassen?

Seit dieser Woche dürfen auch in Italien Corona-Schnelltests in Apotheken durchgeführt werden.

Wie viel kostet ein Antigen Test in der Apotheke?

Die 5 gratis Antigen-Schnelltests ("Wohnzimmertest") können in jeder öffentlichen Apotheke abgeholt werden. Nötig ist hierfür lediglich eine e-card bzw. eine entsprechende Ersatzbescheinigung.

Sind Corona Selbsttests noch gratis?

„Wohnzimmertests“ zur Eigenanwendung Personen, die keine ELGA-Teilnehmer:innen sind, können eine Bestätigung der Anspruchsberechtigung für die Abholung von gratis COVID-19 Antigen-Selbsttests beantragen.