Was tun wenn reifen nicht runter geht

Hallo, ich wollte heute meine Reifen von Winter- auf Sommerreifen wechseln. Habe 3 Reifen erfolgreich gewechselt und beim letzten (hinten links) gab es Probleme.. Hatte die Radnaben alle schon abmontiert, aber das Rad ging einfach nicht runter.. Da half auch kein dagegen schhlagen mit dem Hammer nichts..

Gibt es noch Andere Möglichkeiten außer mit einem Spray einsprühen? Danke schonmal

6 Antworten

Was tun wenn reifen nicht runter geht

https://www.youtube.com/watch?v=Ydn9U0FbMmI

Reifenwechsel - Reifen geht nicht runter! Was Nun? Von M1Molter

https://www.youtube.com/watch?v=SYYqDFahq8g

Sommerreifen - Winterreifen gehen nicht runter ??? Anleitung & Tipps

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Fürs nächste mal. Lass die Arbeit doch lieber gleich einen Fachmann machen. Letztenendes musst du sowieso zum Reifenhändler oder zur Werkstatt, da eventuell RDKS-Sensoren verbaut sind und diese unter Umständen neu angelernt werden müssen. Hab aber auch schon genügend Leute erlebt, die zuhause ihre Räder selbst wechseln und im Nachhinein zu uns in die Werkstatt zum Auswuchten oder Anlernen kommen. Das heißt, Räder wieder runter, auswuchten und wieder dranschrauben. Diese Quälerei zuhause, wegen 20-30€ etwa ? Sorry.

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Community-Experte

Auto, Auto und Motorrad

In der Reifenwerkstatt nebenan hatten die ein mächtiges stück Holz. Auto hoch, alle Bolzen lösen und nur 1 angesetzt lassen (3-4 Umdrehungen) und dann ohne die Felge zu treffen dem Reifen ordentlich eine mit dem Holz rein schwarten.

Da ging bisher jedes Rad runter.

Zentrierring der Radnabe gut entrosten...

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Community-Experte

Auto, Auto und Motorrad

Wenn das AUto sicher (!) und hoch genug aufgebockt ist: Eine Radmutter wieder drauffädeln, dann von innen gegen das Rad treten.

Sonst hilft nur immer abwechselnd mit der Hand links und rechts an den Reifen schlagen, bis sich das Rad irgendwann löst. Anschließend gründlichst mit der Drahtbürste reinigen und den Auflagering der Radnabe mit Keramikfett behandeln

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Hatte ich auch ab und zu mal.

Habs dann hinbekommen und zwar folgendermassen:

Die Schrauben des Rades leicht lockern (halbe Umdrehung oder eine maximal) aber drin lassen und dann mit dem Fahrzeug ein paar Meter fahren, irgendwann löst sich das Rad.

Was möchtest Du wissen?

Thema: Reifenwechsel: Rad geht nicht ab  (Gelesen 34474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hallo Leute,

seit 30 Jahren wechsle ich jetzt meine Reifen 2x im Jahr immer selbst. Jetzt habe ich wohl meinen Meister gefunden, ich bekomme die Winterreifen von meinem Duster (erst mal) nicht mehr ab.

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Die Original (Sommer) Reifen ließen sich im Dezember eigentlich wie gewohnt abnehmen. Die Winterreifen sitzen auf einer Dotz Imola Alufelge mit (Plastik) - Zentrierring. - So etwas kannte ich bisher allerdings auch noch nicht.
Ich habs jetzt schon an zwei Rädern versucht, Überall das gleiche: Nach herausnehmen der Radschrauben sitzt das Rad weiter fest wie angeschweißt. Dran "herumreißen" trau ich mich nicht, ich fürchte der Wagen rutscht mir dann vom Wagenheber. 

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Hat jemand einen Tipp?  (Bitte nicht: Fahr doch zum Reifenhändler, der kennt sich mit sowas aus...)

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert

AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola


Marc1

Schlage mit einem Gummihammer gegen die Innenseite der Felge am Rand. Aber vorsichtig.

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert


DUSTERcommunity.de


Hallo,

Die Felge wird sich auf der Nabe festgesetzt haben, durch Bremsstaub und Schmutz.

Da Du aber Deinem Wagenheber nicht traust bleibt gar nix anderes über als in eine Werkstatt zufahren.

Ansonsten köntest Du Das Rad und ein paar Bretter unter den Schweller, neben den Heber legen, das Das auto da drauf fallen könnte, ist aber alles nicht wirklich schön.

Dann könntest von aussen auf die Reifenflanken klopfen abwechselnd oben und unten...
Oder und auch von innen, mit dem Fuß, Gummihammer oder ähnliches unten schlagen, natürlich nicht zu brutal, dann weiterdrehen und nochmal probieren.

Aber alles unter Vorbehalt. Fahr lieber in die Werkstatt.
Das kann nur billiger sein als das runterrutschen vom Heber.

Ich hoffe ich konnte helfen.
ng Axmax

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert


Nötzi

Hi
Ich kenne das Problem auch. Nimm einen Gummihammer und schlage von innen auf den Felgenrand und drehe dabei das Rad immer ein wenig.

Wenn Du die Räder ab hast mache die Radnaben mit einer Drahtbürste richtig sauber und dann schön mit Kupferpaste einschmieren.

VG Mike

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert


Edi_VS

Hallo,

wenn nicht einen richtigen Rollenwagenheber hast und nur mit dem Wagenheber vom Duster arbeitest, dann ab zum Reifenfuzzi.
Wenn Du nen Unterstellbock hast u. den Rollenwagenheber mach es so:

Seitlich hinlegen, aber leg dich immer aussen vor's Vorderrad oder hinters Hinterrad u. gib dem Rad nen Tritt auf Höhe der Bremsscheibe / Trommel.
Dann sollte es abfallen. Ein 2. Mensch sichert das Rad mit seinen Händen etwas, dass es nicht auf die Erde knallt.
Feddich.

Vorm montieren den Radnabenbereich wo der Zentrierring / Felgenstern liegt nen büschen schmiergeln u. "etwas" Kupferpaste od. bei den Alus Never Seeze druff.
Dann klappts auch mittn Radwechseln.....  

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert


Nötzi

HI
Ist natürlich etwas untypisch für Räder mit Plastikzentrierringen 

Was tun wenn reifen nicht runter geht
die sollten eigentlich leichter abgehen da sie nicht gegeneinander korrotieren können.

VG Mike

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert


chang

HI
Ist natürlich etwas untypisch für Räder mit Plastikzentrierringen 
Was tun wenn reifen nicht runter geht
die sollten eigentlich leichter abgehen da sie nicht gegeneinander korrotieren können.

VG Mike

Hatte da auch nie ein Problem.....
übrigens, sooo instabil ist der Duster-Wagenheber auch nicht, zumindest wenn auf einer ebenen Fläche arbeitet, habe da schon öfter mal gegen die Reifen getreten, und der Duster ist stehen geblieben.....

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert


Hallo Leute,

erst mal ein dickes Lob an die Community hier! Innerhalb von weniger als 30 Minuten gleich mehrere Antworten auf mein Problem zu bekommen hatte ich wirklich nicht erwartet! DANKE!!!!

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Und: Das Problem ist gelöst! Der Tipp von Edi_VS hat's gelöst, wenn auch in etwas abgewandelter Form:
Was ich gemacht habe ist:

  • Radschrauben bis auf zwei senkrecht gegenüberliegende entfernen
  • Diese beiden ca 4mm herausdrehen
  • Wagen aufbocken bis das Rad den Boden noch berührt, das Gewicht aber schon voll auf dem Wagenheber liegt (Sicherheitsmaßnahme)
  • jetzt seitlich neben den Wagen legen und mit der Ferse in Radmitte (maßvoll) gegen den Reifen treten
  • nach drei Tritten (rechts-links-rechts) ist das Rad lose
  • ganz aufbocken und Rad wechseln...

Ja wo war denn da jetzt eigentlich das Problem?

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Auch wenn' jetzt ein bischen off topic ist: Ich habe heute meine Winter-Dunlop Grandtrek SJ6  abmontiert um das Profil zu schonen.  - Wenn's nächste Woche über 10 Grad warm wird brauche ich die jetzt nicht mehr.

Diese Reifen sind im Schnee absolute Klasse auf dem Duster 4x4!

Was tun wenn reifen nicht runter geht
- Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen! Ich hatte befürchtet, dass diese grobstolligen Schneefräsen auf der Autobahn unangenehm laut sein würden, aber das hat sich überhaupt nicht bestätigt, die laufen auch hier ganz komfortabel.
Lediglich bei Nässe in Kurven ist mir aufgefallen dass der Wagen recht schnell über die Vorderräder schiebt - Trotzdem: Klare Empfehlung für diesen Reifen! Im Schnee / am Berg fährt der Duster damit als ob gar nichts wäre...

Nochmal: DANKE an alle die geantwortet haben! 

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert

AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola


Hallo Leute,
erst mal ein dickes Lob an die Community hier! Innerhalb von weniger als 30 Minuten gleich mehrere Antworten auf mein Problem zu bekommen hatte ich wirklich nicht erwartet! DANKE!!!!
Was tun wenn reifen nicht runter geht

Schön das dir geholfen wurde !  Wenigstens waren sich diesmal fast alle Ratgeber einig 

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Letztes oder vorletztes Jahr kam beim gleichen Problem einmal der Tip :
Radschrauben leicht lösen , Fahrzeug kurz vor und zurückfahren bis die Felge sich löst 

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Auf was für Felgen hast du die Sommerreifen ?  Stahl oder Alu ?  Den Rat mit der Kupferpaste würd ich beherzigen , tut Wunder 

Was tun wenn reifen nicht runter geht

gruß stepi

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..


Hallo stepi186

meine Sommerreifen sind die Serien-Contis auf den Original-Alus - ohne Zentrierringe. -  Damit gibt's keine Probleme...

Gruß, geograf

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert

AHK, Motorraumdichtung, Clio Innenbeleuchtung, Domelagerkappen, Heckwischer-Intervall (Relais 72), FH-Komfortmodule KM 1.0, Bosch Aerotwin AR801S 600/530, Schneematten, Kofferraum-Antirutschmatte, Fresnel Linse, WR Grandtrek SJ6 auf Dotz Imola


Hallo Leute, 

seit 30 Jahren wechsle ich jetzt meine Reifen 2x im Jahr immer selbst. Jetzt habe ich wohl meinen Meister gefunden, ich bekomme die Winterreifen von meinem Duster (erst mal) nicht mehr ab.

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Die Original (Sommer) Reifen ließen sich im Dezember eigentlich wie gewohnt abnehmen. Die Winterreifen sitzen auf einer Dotz Imola Alufelge mit (Plastik) - Zentrierring. - So etwas kannte ich bisher allerdings auch noch nicht.
Ich habs jetzt schon an zwei Rädern versucht, Überall das gleiche: Nach herausnehmen der Radschrauben sitzt das Rad weiter fest wie angeschweißt. Dran "herumreißen" trau ich mich nicht, ich fürchte der Wagen rutscht mir dann vom Wagenheber. 

Was tun wenn reifen nicht runter geht

Hat jemand einen Tipp?  (Bitte nicht: Fahr doch zum Reifenhändler, der kennt sich mit sowas aus...)

Also Gummihammer kann ich nur empfehlen aber nicht direkt auf die Felge sondern dazwischen ein ca. 1 cm starkes Holzbrett und nun nach jedem Schlag den Reifen etwas weiter drehen.
dies ist sicher nicht die schnellste Variante aber in Kombination mit Wagenheber und Alus zielführend.

ps Wenn du dann in Übung bist kannst du gern bei mir weiter machen ;-)

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert

Es ist gut zu wissen das man kann ... man muss ja nicht!


Ist klar, es ist OT aber.....

war wohl ein bisschen früh für die Sommerreifen 

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Was tun wenn reifen nicht runter geht

Gruß
Andreas

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert

Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge


Und wenn sie garnicht abgehen, was bei manchen Naben-Felgen-Kombinationen sein kann: Radschrauben/-muttern einige Millimeter rausdrehen und einige Kreise fahren. Nur ein einziges Mal habe ich sie auch so nicht runtergebracht.

Das Ganze macht man natürlich nur auf Privatgrund.

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert

65er Bügel, Baß gefaltet, v+h Cam, TV+Wintenna, Sitzbelüftg, AHK, Lochscheiben+Keramikbeläge, Gabriel Niveau, Kühlschrank 48L, 4 ClimAir, WR Yoko I/T 215/65TR@Alu, + 1000 mehr
Optional : Alu-Sandbleche, Dach: 2xResRad, Gleit-Schiene, ge. Fern-SW, 235/60-16
Projekte:
[alle Projekte beendet] Motor auf Originalzustand gebracht; TÜV o. Mängel
Bei km 200 verworfener Blödsinn:
- Höherlegen und im Ø größere Reifen, weil: youtube.com/watch
?v=FCmmsp4g3O0&index=148&list=WL   
?v=hbXnRzzuN8M
?v=gmZ76Dpy0vI
- Radspacer wg. Lagerlast uam.
- Angeber-und-Blender-Doppelauspuff
- WR235/60


Und wenn sie garnicht abgehen, was bei manchen Naben-Felgen-Kombinationen sein kann: Radschrauben/-muttern einige Millimeter rausdrehen und einige Kreise fahren. Nur ein einziges Mal habe ich sie auch so nicht runtergebracht.

Das Ganze macht man natürlich nur auf Privatgrund.

Hast Du noch mehr so wertvolle Tips wie Reifenflicken mit Fahrradflickzeug oder Silikon, Reifen demontieren mit zu erwartendem Nabenschaden oder mit verbogenen Schrauben ??
Einige Millimeter sind zu viel !! Wenn überhaupt, dann nur leicht lösen.....

- Profil nachschnitzen ?? geht auch, aber nur bei LKW-Reifen
- Anstatt Standheizung vielleicht ein Feuer unter der Ölwanne ?? Haben im WK II die Soldaten in Russland gemacht !
- ??

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......


Marc1

Was tun wenn reifen nicht runter geht
Gespeichert


DUSTERcommunity.de


Was tun wenn die Reifen nicht abgehen?

Nimm einen Gummihammer und schlage von innen auf den Felgenrand und drehe dabei das Rad immer ein wenig. Wenn Du die Räder ab hast mache die Radnaben mit einer Drahtbürste richtig sauber und dann schön mit Kupferpaste einschmieren.

In welche Richtung löst man Radmuttern?

Wichtig ist, dass sie sich gegen den Uhrzeigersinn lösen muss. Nun wird mit dem Hammer auf den Meißel geschlagen. In vielen Fällen lösen sich dadurch auch die festen Muttern.

Wie kann ein Autoreifen kaputt gehen?

Es gibt vielerlei Gründe dafür, warum Reifen beschädigt werden können. Manchmal kann es sogar sein, dass der Fahrer nicht sofort bemerkt, dass ein Problem besteht. Die häufigsten Arten von Reifenschäden sind Löcher, Einschnitte, Stoßbrüche, Risse, Ausbeulungen und ungleichmäßiger Abrieb.