Welcher britische Verlag brachte die Erstausgabe von Harry Potter heraus?

Erstausgabe

Harry-Potter-Buch erzielte bei US-Versteigerung rund 417.000 Euro

"Harry Potter und der Stein der Weisen" war 1997 mit nur 500 Exemplaren von einem englischen Verlagshaus aufgelegt worden

Welcher britische Verlag brachte die Erstausgabe von Harry Potter heraus?

Eine seltene Erstausgabe des ersten Harry-Potter-Bandes hat bei einer Versteigerung in den USA nach Angaben des Auktionshauses einen Rekordpreis erzielt. "Harry Potter und der Stein der Weisen" aus dem Jahr 1997 wurde am Donnerstag (Ortszeit) für 471.000 Dollar (416.851,05 Euro) versteigert, teilte Heritage Auctions in Dallas auf Twitter mit.

Willkommen bei DER STANDARD

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo?

Ein neues Buch mit Skizzen und Notizen von Joanne K. Rowling veranschaulicht den Entstehungsprozess der Harry-Potter-Saga. Die detailreichen Entwürfe zeigen: Der Welterfolg basiert auf jahrelanger, hartnäckiger Arbeit.

Zuerst waren da bloß ein paar lose Ideen für die Geschichte von Harry Potter, dem Zauberlehrling. Als Joanne K. Rowling begann, ihren Romanepos auszubrüten, konnte sie von ihrem späteren Erfolg noch nichts ahnen. Anfang der 1990er Jahre brachte die britische Schriftstellerin erste Handlungsstränge und Zeichnungen auf Papier. Mit grenzenloser Fantasie tüftelte sie eine durch und durch magische Welt aus, deren schrullige Charaktere später Millionen von Menschen in ihren Bann ziehen sollten.

Fans der geheimnisvollen Geschichte rund um Harry und die Zaubereischule Hogwarts können sich nun ein Bild von den Anfängen der Potter-Saga machen: Das Buch "Harry Potter. Eine Geschichte voller Magie", das am Donnerstag (31.05.2018) in deutscher Übersetzung erscheint, enthält unter anderem früheste Entwürfe der Bestsellerautorin. Sie zeigen, wie konkret Rowlings Vorstellungen von der Fantasiewelt schon damals waren.

Harrys Freunde, die Dursleys und der Fast Kopflose Nick

Welcher britische Verlag brachte die Erstausgabe von Harry Potter heraus?

Harry und der Halbriese Hagrid

Da ist zum Beispiel die Zeichnung von Professor Pomona Sprout, einer kleinen, rundlichen Hexe, die in Hogwarts Kräuterkunde unterrichtet. Oder das Porträt des Fast Kopflosen Nick, des gutgelaunten Hausgeistes der Gryffindors. Und natürlich erste Skizzen von Harry Potter selbst, etwa mit seinem Onkel Vernon, seiner Tante Petunia und seinem Cousin Dudley, allesamt "Muggel", also Menschen ohne Zauberkräfte. Aber auch Harrys Freunde in Hogwarts, Hermine Granger, Ron Weasley, Neville Longbottom und der freundliche Halbriese Rubeus Hagrid, nahmen schon früh Gestalt und Charakter an. 

Liebhaber der Potter-Bücher können mit dem neuen Band einmal mehr tief eintauchen in Rowlings Zauberwelt. Beim Betrachten der Zeichnungen und Skizzen werden Erinnerungen an die ganz persönlichen ersten Begegnungen mit Harry und Co. wach. Eine regelrechte Zeitreise, denn für viele Fans liegt die Lektüre wohl schon einige Jahre zurück, insbesondere die des ersten Buchs "Harry Potter und der Stein der Weisen", das in deutscher Übersetzung vor knapp 20 Jahren, im Juli 1998 erschien.

Aus 500 Büchern werden 500.000.000

Ein Jahr zuvor wurde die englische Originalausgabe mit einer Erstauflage von gerade einmal 500 Exemplaren in Großbritannien veröffentlicht. Inzwischen ist der erste Harry-Potter-Band über 500 Millionen Mal verkauft und in 80 Sprachen übersetzt worden. Damit gehört "Harry Potter und der Stein der Weisen" zu den weltweit erfolgreichsten Büchern aller Zeiten.

Dass Harrys gesamte, so fantastisch gesponnene Geschichte einst mit ein paar Skizzen und Notizen begann, ist vor diesem Hintergrund umso eindrucksvoller. Sieben Jahre hat Joanne K. Rowling an ihrer Idee gefeilt, bis der erste Band erschien. Insofern ist das Buch "Harry Potter. Eine Geschichte voller Magie" auch eine Hommage an die Autorin und eine Würdigung ihrer eifrigen, leidenschaftlichen Arbeit.

Sämtliche Abbildungen stammen aus dem Band "Harry Potter. Eine Geschichte voller Magie", der am 31. Mai 2018 bei Carlsen in Hamburg erscheint.

Welcher Verlag hat Harry Potter veröffentlicht?

Über 20 Jahre ist es nun schon her, dass der erste Harry Potter Band in deutscher Sprache erschien: Im Juli 1998 veröffentlichte der Hamburger Carlsen Verlag "Harry Potter und der Stein der Weisen" - und so begeistert J.K. Rowling seitdem auch die deutschen Leser*innen jeder Altersstufe mit den wahrlich zauberhaften ...

Wie viel ist eine Erstausgabe von Harry Potter wert?

Seltener Erstdruck »Harry Potter«-Ausgabe für 417.000 Euro versteigert. Mehr als 400.000 Euro für ein einfaches Buch: Eine Erstausgabe von »Harry Potter und der Stein der Weisen« hat bei einer Auktion in den USA einen Rekord aufgestellt. 1997 waren zunächst nur 500 Exemplare erschienen.

Wann erschien die Erstauflage von Harry Potter und der Stein der Weisen auf Englisch beim britischen Bloomsbury Verlag?

Rowling. Das Buch wurde am 26. Juni 1997 beim britischen Bloomsbury-Verlag mit einer Erstauflage von 500 Exemplaren veröffentlicht, die deutsche Übersetzung erschien im Juli 1998 beim Carlsen Verlag.

Welcher Verlag hat Harry Potter abgelehnt?

Das Verlagshaus Constable & Robinson antwortete demnach auf das Manuskript: "Mit Bedauern sind wir zu der Entscheidung gekommen, dass wir Ihr Buch nicht mit kommerziellem Erfolg veröffentlichten können." Die unhöflichste Absage habe Galbraith von dem Verlag bekommen, der damals auch als erster "Harry Potter" abgelehnt ...