Wie hoch ist der inzidenz wert in der uckermark

Der 7-Tage-Inzidenzwert (Coronavirus-Fallzahlen) bewegt sich auch im Landkreis Uckermark deutlich nach unten. Lag dieser am Freitag (5. Februar) noch bei 90, sank dieser bereits bis Sonntag (7. Februar) auf 62,2. Er lag damit zu diesem Zeitpunkt deutlich unter dem Durchschnitt im Land Brandenburg von 89,4. Die Anzahl der an oder mit einer Covid 19-Erkrankung Verstorbenen stieg im Landkreis Uckermark auf 125 Personen. Die Zahl der bestätigten Fälle (ambulant und stationär) wurde vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz mit 2526 für den Landkreis angegeben.

Hoffen auf Lockerungen

Im Nachbarlandkreis Barnim, in dem der 7-Tage-Inzidenzswert in den vergangenen Wochen deutlich unter jenen für die Uckermark gelegen hatte, beträgt dieser aktuell 72,9. Ob sich dieser Trend weiter verfestigt, bleibt abzuwarten. Die Hoffnung ist bei vielen Uckermärkerinnen und Uckermärkern groß, dass damit Lockerungen der Lockdown-Maßnahmen wahrscheinlicher werden. Ein 7-Tage-Inzidenzwert von beziehungsweise unter 50 wurde von der Bundesregierung als maßgeblich angesehen, damit Gesundheitsämter wieder in der Lage sind, Infektionsketten nach zu verfolgen. Dieser politisch, nicht wissentschaftlich festgesetzte Wert wird in der Öffentlichkeit sehr kontrovers diskutiert.

Bundespolitiker im Interview

Welche Erwartungen angesichts dieser erfreulichen Entwicklung die beiden uckermärkischen Bundestagsabgeordneten Jens Koeppen (CDU) und Stefan Zierke (SPD) mit der am 10. Februar bevorstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten und des Kanzleramtes verbinden, dazu führte der Uckermark Kurier mit beiden Politikern ein ausführliches Interview. Dieses erscheint in der Montagausgabe (8. Februar) der Tageszeitung Uckermark Kurier.

Gegenüber der gestrigen Datenmeldung gibt es 49 neue Fälle. Diese Zahl beinhaltet auch etwaige Nachmeldungen und Korrekturen, die sich auf weit zurückliegende Meldedaten beziehen können.

Das folgende Diagramm zeigt die Covid-Fallzahlen für den Landkreis Uckermark nach Meldedatum, d.h. dem Datum, an dem die Fälle dem zuständigen Gesundheitsamt bekannt geworden sind. Nur die für die letzten 7 Tage gemeldeten Corona-Fälle fließen in die 7-Tage-Inzidenz mit ein.

Fallzahlen nach Altersgruppen

In den letzen 7 Tagen gab es im Landkreis Uckermark 427 Neuinfektionen. Die Verteilung nach Altersgruppe dieser Covid-19 Fälle entnehmen Sie dem folgenden Diagramm:

Gesamtwerte

Die Gesamtzahl der für den Landkreis Uckermark gemeldeten Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie beträgt 47.248. Insgesamt wurden im Landkreis Uckermark 288 Todesfälle registriert, die in Verbindung zu einer Corona-Infektion stehen (Personen, die "mit oder an Covid-19" verstorben sind).

7-Tage-Inzidenz & Trend (Tag Vorwoche) Fallzahlen 2020/21/22 Anzahl Todesfälle Fälle pro 100.000 Einwohner Sterberate (%) Covid-19 Infektionsrate (%) Fälle letzten 7 Tage Todesfälle letzten 7 Tage

Die Corona 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Uckermark (Bran­den­burg) liegt aktu­ell bei 363,9 (An­zahl der bin­nen der letz­ten Woche an das RKI ge­mel­deten SARS-CoV-2 Neu­in­fek­tio­nen je 100.000 Ein­woh­ner) und ist ge­gen­über der Vor­woche leicht gestiegen. Aus­führ­liche COVID-19 Zah­len und Sta­tis­ti­ken im wei­teren Verlauf…

  • Sieben-Tage-Inzidenz: 363,9 427 Neuinfektionen

  • Anzahl der Infektionen: 47.248 Infektionsrate: 40,267 %

  • Anzahl der Todesfälle: 288 Letalitätsrate: 0,610 %

  • Erstimpfungen: 87.311 enthält Bürger von außerhalb

  • grundimmunisiert: 93.321 enthält Bürger von außerhalb

  • Booster-Impfungen: 68.787 enthält Bürger von außerhalb

  • doppelt geboostert: 13.973 enthält Bürger von außerhalb

  • Inzidenz über 100 seit: 197 Tage unterhalb zuletzt am 09.06.2022

  • aktuelle Tendenz: +8,1 % Neuinfektionen ggü. Vorwoche

Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Uckermark

Verlauf der COVID-19 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Uckermark5001.0001.5002.0002.5003.000Mär. '20Apr. '20Mai '20Jun. '20Jul. '20Aug. '20Sep. '20Okt. '20Nov. '20Dez. '20Jan. '21Feb. '21Mär. '21Apr. '21Mai '21Jun. '21Jul. '21Aug. '21Sep. '21Okt. '21Nov. '21Dez. '21Jan. '22Feb. '22Mär. '22Apr. '22Mai '22Jun. '22Jul. '22Aug. '22Sep. '22Okt. '22Nov. '22Dez. '22

COVID-19 Infektionen im Verlauf

Verlauf der COVID-19 Infektionen im Landkreis Uckermark8.00016.00024.00032.00040.00048.000Mär. '20Apr. '20Mai '20Jun. '20Jul. '20Aug. '20Sep. '20Okt. '20Nov. '20Dez. '20Jan. '21Feb. '21Mär. '21Apr. '21Mai '21Jun. '21Jul. '21Aug. '21Sep. '21Okt. '21Nov. '21Dez. '21Jan. '22Feb. '22Mär. '22Apr. '22Mai '22Jun. '22Jul. '22Aug. '22Sep. '22Okt. '22Nov. '22Dez. '22

Infektionen nach Alter & GeschlechtAlterweiblichmännlichgesamt0-4 Jahre5475751.1235-14 Jahre3.0843.2716.35615-34 Jahre5.5934.85710.46435-59 Jahre10.7358.58219.32760-79 Jahre3.9103.5317.44780+ Jahre1.5529792.532gesamt25.42421.79747.248

COVID-19 Todesfälle im Verlauf

Verlauf der COVID-19 Todesfälle im Landkreis Uckermark50100150200250300Mär. '20Apr. '20Mai '20Jun. '20Jul. '20Aug. '20Sep. '20Okt. '20Nov. '20Dez. '20Jan. '21Feb. '21Mär. '21Apr. '21Mai '21Jun. '21Jul. '21Aug. '21Sep. '21Okt. '21Nov. '21Dez. '21Jan. '22Feb. '22Mär. '22Apr. '22Mai '22Jun. '22Jul. '22Aug. '22Sep. '22Okt. '22Nov. '22Dez. '22

Todesfälle nach Alter & GeschlechtAlterweiblichmännlichgesamt0-4 Jahre0005-14 Jahre00015-34 Jahre01135-59 Jahre16760-79 Jahre24456980+ Jahre104107211gesamt129159288

Informationen zur Infektionslage im Landkreis Uckermark

Bisher wurden im Landkreis Uckermark ins­ge­samt 47.248 COVID-19-Infek­tio­nen er­fasst (Stand: 24.12.2022). Dies ent­spricht einer Infek­tions­rate von 40,27 Pro­zent. Mit 288 Todes­fällen liegt die Let­a­li­täts­rate bei 0,61 Pro­zent. Ein­schließ­lich aller Nach­mel­dun­gen sind ein neue Corona­tote zu be­dau­ern. Der letzte Sterbe­fall wurde vor zwölf Kalender­tagen gezählt.

Binnen der letzten Woche hat das Ge­sund­heits­amt 427 Neu­in­fek­tio­nen er­fasst. Daraus er­gibt sich die aktu­elle 7-Tage-Inzi­denz von 363,9 (An­zahl der Neu­er­kran­kun­gen je 100.000 Ein­wohner). Im Ver­gleich da­zu liegt die bun­des­weite In­zi­denz von 260,6 um rund 28 Pro­zent niedriger und die heu­tige von Bran­den­burg mit 290,5 eben­falls um rund 20 Pro­zent niedriger.

Der erste Corona-Fall in Uckermark wurde am 18. März 2020 ge­mel­det. Mit einer Inzi­denz von 2.551,6 hatte die Pan­de­mie am 11. Februar 2022 ihren Höchst­stand im Landkreis er­reicht. An ins­ge­samt 371 Tagen lag der Inzi­denz­wert bei über 100. So auch aktuell, seit dem 10. Juni 2022. Die 50er-Schwelle ist seit dem 27. Okto­ber 2021 überschritten.

Uckermark 7-Tage-Inzidenzen ohne Nachmeldungen:

  • 343,5 (343,5)
  • 335,8 (336,6)
  • 334,1 (334,1)
  • 320,4 (319,6)
  • 360,5 (359,7)
  • 357,1 (357,1)
  • 363,9 (363,9)

30-Tage-Corona-Statistik für den Landkreis Uckermark:

  • Neuinfektionen: 1.726 (Infektionsrate: 1,471 %)
  • Todesfälle: 5 (Letalitätsrate: 0,290 %)
  • Impfungen: 3.042 Impfungen (20 Erst­imp­fun­gen, 27 Grund­im­mu­ni­sie­run­gen, 231 Auf­fri­schun­gen, 2.764 zweite, 0 dritte und 0 vierte Booster)

Corona-Schutzimpfung

Die Corona-Schutzimpfung ebnet den Weg aus der Pan­de­mie. Bis­her haben 78 Pro­zent der Ge­samt­be­völ­ke­rung in Deutsch­land min­des­tens eine Impf­dosis ver­ab­reicht be­kommen. Ins­ge­samt sind 76 Pro­zent der Deutschen voll­stän­dig gegen das Corona­virus SARS-CoV-2 geimpft.
Allein im Landkreis Uckermark wur­den 87,3 Tsd. COVID-19 Erst­dosen verabreicht. Voll­stän­dig ge­impft wurden lokal 93,3 Tsd. Men­schen, je­doch ein­schließ­lich der Impf­do­sen an Bür­ger von außerhalb. Hinzu kommen 68,8 Tsd. Booster-Impfungen. Und außer­dem noch 14 Tsd. mit zwei­ter und 334 mit drit­ter Auf­frischung. Die aktu­elle Impf­be­reit­schaft ist sehr stark zunehmend (81,8 % mehr Erst­imp­fun­gen im Ver­gleich zum Vor­mo­nat). Die Imp­fung er­folgt beim Haus- oder Betriebs­arzt so­wie in einem der Impfzentren.

COVID-19 Impfzentren im Landkreis Uckermark:

  • Oberschule Carl Friedrich Grabow, Berliner Straße 29, 17291 Prenzlau

Wichtiger Hinweis: Bundesweit wurden die meisten Impf­zen­tren zum Herbst 2021 ge­schlos­sen. Mög­licher­weise auch zu­vor ge­nannte. Ge­impft wird weiter­hin beim Haus- oder Betriebs­arzt und an mobilen Impf­stationen.

Hospitalisierungen

Die Hospitalisierungsrate gibt die Zahl aller an das RKI ge­mel­de­ten Corona-Neu­auf­nah­men der Kran­ken­häu­ser bin­nen der letz­ten sie­ben Tage pro 100.000 Ein­woh­nern an. Mit 502 COVID-19-Kranken­haus­ein­weisun­gen, liegt die aktu­elle Hos­pi­ta­li­sie­rungs­in­zi­denz von Bran­den­burg bei 19,78 (Stand: 24.12.2022).

Die Intensivstationen aller mel­den­den Kran­ken­häu­ser in Bran­den­burg (u. a. in Angermünde, Prenzlau, Schwedt und Templin) sind der­zeit zu 84 Pro­zent aus­ge­las­tet. Den COVID-19-Anteil machen rund 8 Pro­zent der inten­siv­me­di­zi­nisch hos­pi­ta­li­sier­ten Patien­ten aus, von denen jeder vierte inva­siv be­atmet werden muss.

Krankenhäuser im Landkreis Uckermark:

  • GLG Krankenhaus Angermünde Rudolf-Breitscheid-Straße 37, 16278 Angermünde
    https://www.glg-gesundheit.de

  • Asklepios Klinikum Uckermark Am Klinikum 1, 16303 Schwedt
    https://www.asklepios.com

  • Sana Krankenhaus Templin Robert-Koch-Straße 24, 17268 Templin
    https://www.sana.de

  • Kreiskrankenhaus Prenzlau Stettiner Straße 121, 17291 Prenzlau
    https://www.glg-gesundheit.de

Regeln und Einschränkungen

Im Landkreis Uckermark gilt die Corona­schutz­ver­ord­nung des Landes Bran­den­burg. Sie be­in­hal­tet das aktu­elle Infe­ktions­schutz­ge­setz der Bun­des­re­pub­lik Deutsch­land, wel­ches einen Basis-Schutz für Risi­ko­grup­pen und nur noch stren­gere Maß­nah­men für Hot­spot-Regio­nen vor­sieht. Die bis­he­ri­gen COVID-19 Schutz­maß­nah­men sind da­ge­gen wei­test­gehend, mit einer Über­gangs­frist zum 2. April 2022, außer Kraft getreten.

Ab wann eine Region als Corona-Hot­spot gilt, schreibt die Bun­des­re­gie­rung nicht vor. Und so wer­den auch keine ex­pli­zi­ten Schwel­len­werte für Inzi­den­zen und Hos­pi­ta­li­sie­run­gen genannt.

Über das In- und Außer­kraft­treten der Schutz­maß­nahmen infor­miert die Landes­behörde.

Über den Landkreis Uckermark

Der Landkreis Uckermark ist ein Landkreis im Nordosten Brandenburgs. Von Dezember 1993 bis September 2011 war er mit 3058 km² der nach Fläche größte Landkreis in Deutschland.

Webseite: landkreis.uckermark.de

Die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Uckermark beinhalten die Inzidenzen für Angermünde, Berkholz-Meyenburg, Boitzenburger Land, Brüssow, Carmzow-Wallmow, Casekow, Flieth-Stegelitz, Gartz (Oder), Gerswalde, Gramzow, Grünow, Göritz, Hohenselchow-Groß Pinnow, Lychen, Mark Landin, Mescherin, Milmersdorf, Mittenwalde, Nordwestuckermark, Oberuckersee, Passow, Pinnow, Prenzlau, Randowtal, Schenkenberg, Schwedt/Oder, Schöneberg, Schönfeld, Tantow, Temmen-Ringenwalde, Templin, Uckerfelde, Uckerland und Zichow. Bei der Be­rech­nung der Wochen­inzi­denz wird von einer aktu­el­len Be­völ­ke­rung i. H. v. 117.336 Ein­woh­nern aus­ge­gan­gen.

Hinweis zur Daten­aktuali­tät: Zu­letzt wur­den im Landkreis Uckermark am 24.12.2022 49 Neu­in­fek­tio­nen, keine Ge­ne­sung und kein Todes­fall ge­mel­det. Die Daten sind aktuell.

Quellen:

  1. Wikipedia-Autoren: Landkreis Uckermark, in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie, [online] de.wikipedia.org [21.05.2021], CC-BY-SA 3.0
  2. Vgl. Statistisches Bundesamt: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes zum Stichtag 31.12.2021, in: Destatis, Wiesbaden, 2022, [online] www-genesis.destatis.de [27.09.2022]
  1. Fallzahlen Deutschland: Robert Koch-Institut (RKI): SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland, Berlin: Zenodo, doi: 10.5281/zenodo.6610660, CC BY 4.0
  2. Impfdaten Deutschland: Robert Koch-Institut (RKI): SARS-CoV-2 Infektionen in Deutschland, Berlin: Zenodo, doi: 10.5281/zenodo.5126652, CC BY 4.0
  3. Hospitalisierungsinzidenz Deutschland: Robert Koch-Institut (RKI): COVID-19-Hospitalisierungen in Deutschland, Berlin: Zenodo, doi: 10.5281/zenodo.5519056, CC BY 4.0
  4. Intensivkapazitäten: Robert Koch-Institut (RKI): Intensivkapazitäten und COVID-19-Intensivbettenbelegung in Deutschland, Berlin: Zenodo, doi: 10.5281/zenodo.7185603, CC BY 4.0

  • Wie hoch ist die Corona 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Uckermark?

    Die COVID-19 Inzidenz im Landkreis Uckermark liegt bei 363,9 (Stand: 24.12.2022; wird täg­lich aktu­ali­siert). In den letz­ten sie­ben Tagen wur­den 427 Neu­in­fek­tio­nen, 11 Ge­ne­sun­gen und 0 Todes­fälle an das RKI ge­mel­det. Unser Uckermark Corona-Dash­board liefert weitere aktuelle Corona­zahlen.

  • Für welche Städte gelten die Corona­zahlen von Uckermark?

    Die aktuelle Uckermark 7-Tage-Inzidenz schließt die Corona­zahlen für die Städte Angermünde, Berkholz-Meyenburg, Boitzenburger Land, Brüssow, Carmzow-Wallmow, Casekow, Flieth-Stegelitz, Gartz (Oder), Gerswalde, Gramzow, Grünow, Göritz, Hohenselchow-Groß Pinnow, Lychen, Mark Landin, Mescherin, Milmersdorf, Mittenwalde, Nordwestuckermark, Oberuckersee, Passow, Pinnow, Prenzlau, Randowtal, Schenkenberg, Schwedt/Oder, Schöneberg, Schönfeld, Tantow, Temmen-Ringenwalde, Templin, Uckerfelde, Uckerland und Zichow ein.

  • Wie viele der Bürger im Landkreis Uckermark sind gegen COVID-19 geimpft?

    Im Landkreis Uckermark wur­den bis­her rund 87.311 Erst­dosen ge­gen das SARS-CoV-2 Virus ver­ab­reicht. Einen voll­stän­di­gen Impf­schutz ge­nießen der­zeit 93.321 Personen. Außer­dem wurden 68.787 Auf­frischungs­imp­fun­gen so­wie 13.973 zweite und 334 dritte Boos­ter ge­spritzt. Diese Zah­len be­in­hal­ten jedoch auch Imp­fun­gen von Bür­gern außer­halb des Landkreises. Die aktu­elle Impf­be­reit­schaft ist stark zunehmend.

  • Kann ich die aktuelle 7-Tages-Inzidenz von Uckermark auf meiner Homepage einbinden?

    Ja, das möglich! – Ein­fach die Java­Script-Datei mit­tels fol­gen­dem HTML-Code (z. B. zwi­schen dem HEAD-Tag) ein­binden:

    <script async src="https://corona-zahlen-heute.de/webmaster/covid19data.js"></script>

    Die Ausgabe der 7-Tage-Inzi­denz von Uckermark (Location-ID: D12073) erfolgt an be­lie­bi­ger Stelle der Web­seite über fol­gen­den HTML-Tag:

    <span class="czhde" data-location="D12073" data-value="incidence" data-round="false"></span>

    Für Bran­den­burg (Location-ID: S12) kann außer­dem über fol­gen­den HTML-Tag auch die Hos­pi­ta­li­sie­rungs­rate aus­ge­ge­ben werden:

    <span class="czhde" data-location="S12" data-value="hospitalization" data-round="false"></span>

    Die Nutzung dieser Funk­tion er­folgt un­ent­gelt­lich und ohne Back­link­zwang! Ein op­tio­na­ler Link auf die voll­stän­dige Uckermark Corona-Sta­tis­tik (z. B. als Quel­len­an­gabe) zeigt dennoch An­er­ken­nung und bie­tet zu­dem einen ge­wis­sen Mehr­wert für den Be­su­cher. Die Roh­daten­sätze stam­men vom RKI und sind nach CC BY 4.0 frei ver­füg­bar. Sie wur­den von corona-zahlen-heute.de auf­be­rei­tet und werden im Rah­men dieses Scrip­tes un­ter glei­cher Li­zenz (für eine kom­mer­zielle und nicht kom­mer­zielle Nut­zung) be­reit­ge­stellt.

    Wie hoch ist die Tages Inzidenz in Deutschland?

    Bundesland
    Elektronisch übermittelte Fälle
    Anzahl
    7-Tage- Inzidenz
    Bayern
    6.594.347
    132,0
    Berlin
    1.394.416
    261,1
    Brandenburg
    1.087.669
    298,6
    COVID-19: Fallzahlen in Deutschland und weltweit - RKIwww.rki.de › Content › InfAZ › Neuartiges_Coronavirus › Fallzahlennull

    Wie hoch ist die 7 Tage Inzidenz in Berlin?

    Column.