Wie komme ich ins Internet ohne WLAN

Um im Urlaub Bilder über WhatsApp zu versenden, braucht man Internet – und das kann teuer sein, wenn man es falsch macht

Foto: konradbak - stock.adobe.com

Teilen Twittern Senden

Von: Maja Hoock

03.07.2019 - 11:16 Uhr

In Zeiten sprechender Kühlschränke und selbstfahrender Autos traut man sich kaum zu fragen, wie man ein stinknormales Handy bedient. Dabei kämpfen mehr schlaue Leute mit banalen Technikproblemen, als Sie denken. BILD beantwortet wöchentlich neue Leserfragen zu Handy, Laptop und Internet – simpel und ohne Fingerzeig. Und falls Sie bereits wissen, was in diesem Artikel erklärt wird, dann schicken Sie ihn doch einfach weiter, wenn im Familien- und Freundeskreis mal wieder Technik-Fragen aufkommen.

Heidi (76, Gaustadt): „Kann ich mein Tablet eigentlich auch draußen benutzen, um meiner Enkelin Fotos zu schicken? Zu Hause hat sie mir das eingerichtet, aber wie soll das von unterwegs aus gehen?“

Kostenloses WLAN aufsuchen

Sowohl Tablet als auch Laptop und Smartphone kann man von unterwegs ins Internet einwählen. Das funktioniert bei allen Cafés, Restaurants, Bibliotheken, Läden und an anderen Orten, die freien WLAN-Zugang anbieten – das ist das Akronym für Wireless Local Area Network, also das lokale Datennetzwerk. Man erkennt die Orte mit Internetzugang auch an dem WLAN-Symbol oder kann einfach danach fragen. Dann bekommt man den Namen des WLAN-Netzwerks und das zugehörige Passwort genannt. Im Urlaub im Ausland müssen Sie nach „Wi-Fi“ (sprich: Wai-fai) fragen.

An öffentlichen Orten wie in der Deutschen Bahn oder in vielen U-Bahnhöfen braucht man gar kein Passwort: Das WLAN ist offen und wird in der Netzwerk-Liste des Handys angezeigt. Ein Klick auf das Netzwerk, dessen Namen man in der Regel leicht zuordnen kann (zum Beispiel „WIFIonICE“ im ICE oder „CafeRebecca“ in einem Café namens Rebecca), genügt. Manchmal muss man anschließend noch die allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einem Häkchen bestätigen.

Tipp: Viele Websites wie WiFiMap oder YellowMap informieren mit Stadtplänen darüber, wo Sie die kostenlosen Zugänge finden können. Das gibt es zum Beispiel für Städte wie Berlin und Potsdam, Hamburg, Bamberg und viele mehr. Über die Google-Suche nach freiem WLAN in der jeweiligen Stadt (beziehungsweise „free Wi-Fi“ im Ausland) gibt es noch mehr Ergebnisse. Außerdem kann man nach Apps wie WiFiMap für Android oder iPhones googeln, die einem bei der Suche nach einem WLAN helfen.

Wie komme ich ins Internet ohne WLAN

An diesem Hamburger U-Bahnhof gibt es WLAN, was man an diesem Symbol erkennen kann

Foto: Daniel Bockwoldt / dpa

Lesen Sie auch

Wie komme ich ins Internet ohne WLAN

Serie: Technik-Einmalseins : Wie tippe ich schnell am Handy?

In Zeiten sprechender Kühlschränke und selbstfahrender Autos traut man sich kaum zu fragen, wie man ein stinknormales Handy bedient.

Wie meldet man sich im WLAN an?

Die Namen der verfügbaren Zugänge werden einem auf dem Tablet oder Smartphone unter dem Menüpunkt „Netzwerke“ angezeigt. Das umgedrehte Dreieck ist das Symbol, nach dem Sie suchen müssen. Dazu öffnet man die Einstellungen (das Zahnradsymbol auf dem Display) und klickt dort – je nach Gerät und Anbieter – auf „Netzwerke“, „WLAN“ oder „Verbindungen“. Anschließend wählt man das gewünschte WLAN aus, verbindet sich direkt oder gibt, wenn nötig, das Password ein und drückt auf Okay.

Tipp: Bei offenem WLAN muss man vorsichtig sein, da es nicht geschützt ist. Wie, erklärt BILD in diesem Artikel.

Video-Anleitung So öffnen Sie die WLAN- Einstellungen unter Android

Wie komme ich ins Internet ohne WLAN

02.07.2019

00:22

Mobile Daten nutzen

Hat man einen Handyvertrag mit ausreichend Datenvolumen, funktioniert alles genauso wie zu Hause – vorausgesetzt man lebt nicht in einer der Gegenden in Deutschland, in denen das Internet immer noch nicht läuft. Man kann also auch ohne WLAN-Zugang von unterwegs Bilder per WhatsApp verschicken oder googeln – sogar am Badesee. Dazu müssen nur die „mobilen Daten“ auf dem Gerät aktiviert sein. Die Option findet man bei den Einstellungen (Zahnradsymbol) unter Datennutzung, wo man sie mit einem Regler aktivieren kann („mobiler Datenverkehr“).

Video-Anleitung für Android So schalten Sie die „mobilen Daten“ aus

Wie komme ich ins Internet ohne WLAN

02.07.2019

00:20

Mobiles Internet im Urlaub

▶︎ In der EU fallen seit 2017 grundsätzlich keine Extrakosten fürs Surfen an, wenn Sie nicht länger als vier Monate unterwegs sind. Allerdings kann die Internet-Flatrate begrenzt werden.

▶︎ Außerhalb der EU kann das Internet entweder gar nicht funktionieren oder extrem viel von Ihrer Flatrate auffressen. Dann sollten Sie die mobilen Daten in den Einstellungen mit dem Schieberegler deaktivieren und stattdessen ein kostenloses WLAN aufsuchen.

Lesen Sie auch

Wie komme ich ins Internet ohne WLAN

Devolo Outdoor WiFi im Test : So kriegen Sie gutes WLAN in den Garten

Ohne WLAN geht nichts mehr! Selbst im Garten soll überall bester Empfang sein. BILD hat ein Gerät getestet, das genau das verspricht.

Gehen mobile Daten auch mit dem Tablet?

Kaufen Sie ein Tablet, das Mobilfunk unterstützt (im Laden fragen), funktioniert das mobile Internet auch ohne WLAN. Diese sind aber teurer als normale Tablets und benötigen wie ein Smartphone eine eigene SIM-Karte. Darum ist die erste Wahl, um mit Tablets zu surfen, das WLAN.

Lesen Sie in den nächsten Teilen, wie man Fotos und Dokumente verschickt, was der Unterschied zwischen WhatsApp und Mails ist und wie man Onlinebanking macht. Haben Sie auch eine Technikfrage, die Ihnen bisher zu peinlich war zu stellen? Schreiben Sie eine Mail an [email protected] oder einen Brief an „BILD Redaktion Leben und Wissen (Technikfrage), Axel-Springer-Straße 65, 10969 Berlin“.

Wie komme ich mit dem Handy ohne WLAN ins Internet?

Ohne WLAN ins Internet: So geht's.
Wenn Ihr eine mobile Datenverbindung habt, könnt Ihr auch Tethering nutzen..
Die Hotspot-Option verwandelt Euer Smartphone in ein Mobilfunk-Modem samt WLAN-Hotspot..
Windows sieht das Smartphone wie jedes andere WLAN..

Wie bekommt man Zugang zum Internet?

Wer einen Internet-Zugang bzw. Internet-Anschluss haben will, der wendet sich in der Regel an einen Internet-Provider (ISP, Internet Service Provider) oder an seinen lokalen Netzbetreiber. Bei diesem wird der Internet-Anschluss beantragt.

Was kann man machen wenn man kein WLAN hat?

Starten Sie Router, Geräte und eventuell vorhandene WLAN-Helfer wie Repeater, Access Points oder Powerline-Adapter einmal neu. Trennen Sie die Geräte dazu für ca. 5 Minuten vom Stromnetz. Ein Neustart aller Geräte ist bei WLAN-Problemen immer eine gute Idee.

Wie kommt man mit dem Handy ins Internet?

Option 2: Netzwerk hinzufügen.
Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet..
Tippen Sie unten in der Liste auf Netzwerk hinzufügen. Geben Sie gegebenenfalls den Netzwerknamen (SSID) und die Sicherheitsinformationen ein..
Tippen Sie auf Speichern..