Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Vor der Pandemie lag der Anteil der über 14-jährigen Raucherinnen und Raucher in Deutschland bei etwa einem Viertel. Nach einer neuen Studie raucht jetzt wieder ein Drittel der Deutschen. Woran liegt das?

Audio herunterladen (2,3 MB | MP3)

„Immer weniger junge Menschen rauchen.“ „Rauchen unter Jugendlichen auf neuem Tiefststand.“ Das waren Schlagzeilen in der Zeit vor der Pandemie. Jetzt hat sich der Anteil der Rauchenden laut einer Studie in der Bevölkerung wieder erhöht. Forschende suchen nach möglichen Ursachen. Veronika Simon aus der SWR-Wissenschaftsredaktion beantwortet die wichtigsten Fragen:

Inwieweit hat diese Entwicklung etwas mit der Pandemie zu tun?

Experten gehen davon aus, dass die Pandemie hier ihre Spuren hinterlässt. Gerade die Lockdowns und die dauerhafte Unsicherheit waren einfach ein Dauer-Stress und viele greifen da doch wieder zur Zigarette, um mit der Extremsituation klarzukommen; es gab ja einfach viele Ängste, Frust und auch Einsamkeit. Und das bringt nicht die gesündesten Verhaltensweisen bei uns zutage, das hat man auch an anderer Stelle gesehen, der Alkohol-Konsum ist auch gestiegen in dieser Zeit.

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Seit der Corona-Pandemie wird in Deutschland wieder mehr geraucht. Stress könnte eine mögliche Ursache sein. IMAGO imago images/Klaus W. Schmidt

Dazu kommt das Homeoffice, in dem viele gearbeitet haben. Das könnte auch zum Rauchen verleitet haben. Ganz schlicht, weil der Weg zum Balkon meist kürzer ist als im Büro und es weniger soziale Kontrolle gibt.

Was man aber auch nicht vergessen darf, ist, dass viele Hilfsangebote und Therapien rund um die Themen "mit dem Rauchen aufhören" oder auch "rauchfrei bleiben" in der Pandemie ausgefallen sind oder viel schwieriger zu erreichen waren. Das könnte auch zu diesem Anstieg beigetragen haben.

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Viele Menschen haben im Home-Office wieder angefangen zu rauchen. IMAGO imago/Panthermedia

Welche Rolle spielen bei der Entwicklung E-Zigaretten?

Die Erhebungen zeigen, dass E-Zigaretten von vielen Leuten mal ausprobiert wurden, etwa ein Drittel der Deutschen geben das an. Und auch bei den sogenannten Tabakerhitzern steigt die Zahl der Leute in den letzten Jahren, die das mal benutzt oder zumindest ausprobiert haben, ganz eindeutig.

Aber trotzdem muss man festhalten, bei E-Zigaretten und Tabakerhitzern ist es eine Minderheit, zusammen etwa ein Prozent der Deutschen, die diese Zigaretten-Alternativen aktuell regelmäßig verwenden. Bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist die Zahl sogar eher noch gesunken. Das heißt: Der Großteil der Raucher nutzt Tabak und das in den letzten Jahren auch wieder mehr.

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Auch E-Zigaretten bergen gesundheitliche Risiken. IMAGO imago images/Shotshop

Geht aus der Studie auch hervor, wer wieder häufiger raucht – also nach Geschlecht und Altersgruppen?

Die einzigen, die offenbar standhaft geblieben sind und nicht mehr rauchen als vor der Pandemie sind die Jugendlichen. Bei den unter 18-jährigen sind die Raucher-Zahlen sowieso eher niedrig und auch von 2020 auf 2021 gesunken. Bei den älteren Gruppen gingen die Zahlen aber eindeutig hoch, besonders bei den über 25-jährigen.

Was die Geschlechter angeht, gab es jetzt neue Zahlen vom Statistischen Bundesamt. Die zeigen, dass in den letzten Jahren mehr Frauen an den Folgen des Rauchens gestorben sind. Dabei geht es um verschiedene Krebsarten, zum Beispiel in der Lunge.

Diese Zahlen bedeutet aber nicht automatisch, dass Frauen aktuell mehr rauchen. Denn bis sich die Raucher-Krankheiten so weit entwickeln, vergehen ja Jahre und Jahrzehnte. Das zeigt also eher, dass Rauchen vor einiger Zeit auch bei den Frauen moderner geworden ist, während davor eher nur die Männer geraucht haben.

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Zumindest bei jüngeren Menschen ist die Raucherquote nicht gestiegen. IMAGO imago/MITO

Mehr zum Thema

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Raucherentwöhnung 35 Jahre Nikotinpflaster

Mit Hilfe eines Nikotinpflasters mit dem Rauchen aufhören – eine Idee von Dr. Frank Etscorn. Sein Pflaster wurde vor 35 Jahren patentiert. Ein Meilenstein gegen den Raucherwahnsinn.

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Gesundheit Warum Forscher ein Tabakwerbeverbot fordern

Forscherinnen und Forscher fordern ein schnelles und umfassendes Tabakwerbeverbot ohne Ausnahme. Es soll auch für E-Zigaretten gelten.

Deutschland

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Ungesunde Entwicklung Alkohol und Rauchen: So wirkt sich die Corona-Pandemie aus

Die Corona-Pandemie hat nicht nur wegen des Virus selbst bedenkliche Folgen für die Gesundheit. Es haben auch mehr Leute zu Zigaretten gegriffen und mehr zu Hause gebechert als davor.

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Forum Dampfen statt rauchen - Wie gefährlich ist die E-Zigarette?

Es diskutieren:
PD Dr. Ute Mons, Leitung der Stabsstelle Krebsprävention am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg
Dr. Elke Pieper, Bundesamt für Risikobewertung, Berlin
Prof. Dr. med. Martin Storck, Direktor der Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie, Karlsruhe
Moderation: Thomas Ihm

Mi. 19.2.2020 17:05 Uhr SWR2 Forum SWR2

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Weltnichtrauchertag WHO: Deutschland ist Sorgenkind beim Tabakkonsum

Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland: Jährlich sterben in Deutschland über 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Am 31. Mai begeht die WHO jährlich den Weltnichtrauchertag.

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Gesundheit Hast du angefangen zu rauchen?

Immer mehr Menschen in Deutschland sind Raucher. Bei den über 14-Jährigen sind es fast 33 Prozent. Das ist der Grund...

Di. 31.5.2022 6:00 Uhr Die DASDING Morningshow WG DASDING

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Feinstaub-Belastung Luftverschmutzung gefährlicher als gedacht

Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegsprobleme – die Gefahren durch verschmutzte Luft sind wohl schlimmer als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus Mainz.

Wie viel Prozent der Deutschen Rauchen noch?

Bitte kein Krebs Bitte kein Krebs - Kann man sich vor Krebs schützen?

Fast jeder dritte Deutsche erkrankt an Krebs. Doch Krebs ist nicht Gottgegeben. Man kann sein persönliches Krebsrisiko reduzieren.

Wie viele Leute Rauchen in Deutschland 2022?

Düsseldorf. Ein Drittel qualmt: Der Anteil der Raucher in Deutschland steigt weiter. Er liegt derzeit bei den Menschen über 14 Jahren bei fast 33 Prozent, wie aus der repräsentativen Langzeitstudie „Deutsche Befragung zum Rauchverhalten“ (Debra) hervorgeht.

Wie viel Prozent der Welt Rauchen?

1,3 Milliarden Menschen rauchen Den Anteil der Konsumentinnen und Konsumenten an der Weltbevölkerung ab 15 Jahren 2020 schätzt die WHO auf 22,3 Prozent.

Wie viel Prozent der Raucher hören auf?

Knapp 60 % der Raucher:innen will mit dem Rauchen aufhören. Nach angewendeter Methode erreichen 0.5% bis 30% der Aufhörwilligen das Ziel.

In welchem Land wird am meisten geraucht Prozent?

Rangliste.