Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

WLAN auf Ihrem Gerät einrichten : So klappt es mit der WLAN-Verbindung

Ob mit Apple, Windows oder Android - FOCUS Online zeigt Ihnen, wie Sie WLAN schnell und einfach auf Ihren Geräten einrichten.

Gerade wenn man neue WLAN-Netzwerke oder neue Endgeräte nutzen möchte, ist die Verbindung mit dem Funknetz notwendig. Im Großen und Ganzen funktioniert die Verbindung mit dem Netzwerk bei verschiedenen Geräten wie Laptop oder Smartphone ähnlich. Um das Wireless Local Area Network (WLAN) nutzen zu können, folgen Sie unserer Kurzanleitung zu den verschiedenen Geräten.

WLAN-Verbindung mit Windows PC/Laptop herstellen

  1. Klicken Sie in der Desktop-Ansicht unten rechts in der Ecke auf das WLan-Symbol (ein Punkt, von dem aus sich runde Linien ausbreiten).
  2. Es öffnet sich ein Menü, in dem verfügbare Netzwerke angezeigt werden, klicken Sie das Netzwerk an, mit dem Sie sich verbinden wollen. Geben Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den zugehörigen Netzwerkschlüssel (das Passwort) ein und klicken Sie auf "Verbinden".

Probleme mit Ihrem PC? (Anzeige)

WLAN-Verbindung mit Apple PC/Laptop herstellen

  1. Klicken Sie auf das WLAN-Menüsymbol (ein Punkt, von dem aus sich runde Linien ausbreiten) in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand.
  2. Klicken Sie in der sich öffnenden Liste verfügbarer Netzwerke das Netzwerk an, mit dem Sie sich verbinden wollen.
  3. Geben Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, das zum Netzwerk gehörende Passwort ein und klicken Sie auf "Verbinden".

WLAN-Verbindung mit iPhone/iPad herstellen 

  1. Öffnen Sie unter Einstellungen die Funktion "WLAN" (Bei älteren Modellen auch: „Wi-Fi“).
  2. Wählen Sie aus der Liste der zur Verfügung stehenden Netzwerke das Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.
  3. Geben Sie, wenn nötig, den Netzwerkschlüssel ein und bestätigen Sie die Eingabe mit "Verbinden".

Datenflat-Vergleich (Anzeige)

WLAN-Verbindung mit Android-Smartphone/Tablet herstellen

  1. Öffnen Sie unter Einstellungen die Funktion "WLAN".
  2. Wählen Sie aus der Liste der zur Verfügung stehenden Netzwerke das Netzwerk aus, mit dem Sie sich verbinden möchten.
  3. Geben Sie gegebenenfalls den Netzwerkschlüssel ein und bestätigen Sie die Eingabe mit "Verbinden".

Video: Schlechter Empfang? An einigen Orten sollten Sie Ihren WLan-Router nicht aufstellen

Verbindung mit einem Apple-Smartphone/Tablet herstellen

  1. Öffnen Sie in der Einstellungen-App den Menüpunkt "WLAN".
  2. Es erscheint eine Liste mit den zur Verfügung stehenden WLan-Netzwerken. Suchen Sie nach dem korrekten Netzwerk und tippen Sie es an.
  3. Geben Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, das zum Netzwerk gehörenden Passwort ein und tippen Sie auf "Verbinden".

Allgemeine Hinweise

In den meisten Fällen werden die Verbindungen für künftige Zugänge in das Netzwerk automatisch gespeichert. Ihr Endgerät merkt sich den Namen des WLAN-Netzwerkes und auch das Passwort. Sobald Sie in Reichweite des WLans sind, wird automatisch eine Verbindung hergestellt. Dafür müssen Sie, bevor Sie sich endgültig mit einem Netzwerk verbinden, je nach System die Funktion "Netzwerk speichern" oder "Dieses Netzwerk merken" aktivieren.

Hier kannst du
auf heimnetzwerk-und-wlan-hilfe.com
nach Inhalten suchen!

Sicherheit first!

  1. Home
  2. WLAN Netzwerk einrichten
  3. Mit einem anderen WLAN-Netzwerk verbinden


Mit einem anderen WLAN-Netzwerk verbinden!

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?


In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir dir, wie du auf schnellem Weg mit einem fremden WLAN-Netzwerk eine Verbindung aufbauen kannst!

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

So verbindest du dich mit einem anderen Wlan!

Hier ist ein einfacher Weg, sich schnell mit einem anderen WLAN-Netzwerk unter Windows zu verbinden.

Dazu nutzen wir einfach die integrierten WLAN-Module von Windows XP.

  1. Klicke auf Start

  2. Klicke auf Einstellungen

  3. Klicke auf Systemsteuerung
  4. Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

    Du befindest dich jetzt im Systemsteuerungsfenster, wo du alle wichtigen Systemfunktionen aufrufen kannst.

    Ich empfehle dir, auf die klassische Ansicht umzuschalten (Umschaltung im linken Fensterbereich), da die Bilder zur Anleitung auch in der klassischen Ansicht realisiert wurden.

    Im rechten Fenster suchst du nun nach dem Modul Netzwerkverbindungen

    Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

  5. Doppelklick auf Netzwerkverbindung
  6. Klick deine Wlan-Netzwerkverbindung an, so dass diese markiert ist.
  7. Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

  8. Rechtsklick auf deine Netzwerkverbindung

  9. Auswahl des Menüpunktes
    Verfügbare drahtlose Netzwerke anzeigen
  10. Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

    Das Fenster mit allen verfügbaren WLAN-Netzwerken, die von deinem Wlan-Adapter erkannt werden, wird angezeigt.

    Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

  11. Wähle das gewünschte Netzwerk aus
  12. Klicke auf Verbinden
  13. Ist es ein frei zugängliches öffentliches WLAN-Netzwerk, dann wirst du mit dem WLAN verbunden und kannst es nutzen.

    Viele Netzwerke sind jedoch mit Passwort und Verschlüsselung geschützt. Du benötigst dann die entsprechenden Zugangsdaten und den Verschlüsselungscode.

    Solltest du ein kostenpflichtiges WLAN-Netzwerk nutzen (z.B. in Hotels - oft von der Telekom), dann wirst du auf eine entsprechende Seite geleitet, wo du Angaben für Zahlungsmöglichkeiten erhältst.

    Nachdem das erledigt ist, kannst du dich auch mit dem Wlan verbinden.

Wo und wie du die Zugangsdaten und den Verschlüsselungs-Key eingeben musst, das kannst du in unserer Anleitung zur Konfiguration deines WLAN Adapter hier nachlesen.

Andere hilfreiche Anleitungen und Tipps zu Wlan-Netzwerken findest du hier:

Ein WLAN-Netzwerk einrichten

WLAN-Standards auf einen Blick

WLAN-Sicherheitsfunktionen erklärt

Dein Wlan-Netzwerk sicherer machen! – Was solltest du dabei beachten?

WLAN FAQ

Wichtig Vorbereitungen für den Aufbau eines Wlan-Netzwerkes

Diese Sicherheitseinstellungen sind für dein Wlan-Netzwerk wichtig

So surfst du sicher in öffentlichen Wlan-Netzwerken

Das Wlan-Netzwerk verbessern

Videos-Tutorials, die sich mit der Konfiguration von Wlan-Routern befassen

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wenn dir der eine oder andere Tipp auf unseren Seiten Nerven und graue Haare erspart hat, dann unterstütze doch unser Team mit einer kleinen Spende, die uns dabei helfen, die hohen Bereitstellungskosten aufzubringen.

Vielen Dank für deine Unterstützung!
Dein Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe Team!

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie kann ich mich im Netzwerk anmelden?

Wie melde ich mich in einem Netzwerk an?

Option 2: Netzwerk hinzufügen.
Öffnen Sie auf dem Gerät die Einstellungen..
Tippen Sie auf Netzwerk & Internet. Internet..
Tippen Sie unten in der Liste auf Netzwerk hinzufügen. Geben Sie gegebenenfalls den Netzwerknamen (SSID) und die Sicherheitsinformationen ein..
Tippen Sie auf Speichern..

Warum kann ich mich im WLAN nicht anmelden?

Überprüfen Sie, ob der WLAN-Schieberegler aktiviert ist. Sie können versuchen, die Verbindung durch Aus- und Einschalten der Einstellung neu herzustellen. Wenn sich Ihr Android-Gerät zu weit vom Modem entfernt befindet, können Sie keine WLAN-Verbindung herstellen.

Ist der Netzwerkschlüssel das Passwort?

Das WLAN-Passwort wird oft auch als Netzwerkschlüssel bezeichnet und dient der Sicherung der Zugangsverschlüsselung für ein drahtloses Netzwerk. Mit Hilfe des Kennworts können Router diese entziffern und die Geräte mit dem Internet verbinden. Ein Generator kann ein sicheres WLAN-Passwort generieren.

Was bedeutet kein Zugriff auf das Netzwerk?

Oftmals kommt es vor, dass sich das WLAN im Router "verhakt" und die Anmeldung nicht mehr zulässt. Also auch den Router neu starten. Wenn das nicht hilft, einfach mal im Router den WLAN-Key neu eingeben, kann ja der sein, der bisher auch gültig war.