Warum hat severus snape den gleichen patronus wie lily potter

Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Noch immer bewegend: Das kleine Detail im achten „Harry Potter“-Film

Denk glückliche Gedanken. Dieser Grundsatz gilt nicht nur für das Fliegen in "Peter Pan", sondern auch in "Harry Potter". Ein Patronus erscheint nämlich nicht allein durch den Spruch "Expecto Patronum". Die herbeigezauberte Schutz-Gestalt zieht ihre Kraft aus einer besonders glücklichen Erinnerung. Was es sonst noch über diesen mächtigen Zauber zu wissen gibt, erfährst Du hier.

  • Was ist ein Patronus?
  • Erscheinungsformen in "Harry Potter": Welcher Patronus zeigt sich bei Harry und Co.?
  • Der Hirschkuh-Patronus und seine zentrale Bedeutung

Was ist ein Patronus?

Wörtlich übersetzt bedeutet der Zauberspruch "Expecto Patronum": "Ich erwarte meinen Schutzherrn." Und der Name ist Programm, denn mit dieser sehr alten Form der Magie rufen Hexen und Zauberer ihren persönlichen Schutz gegen bösartige Wesen wie Dementoren herbei, die ansonsten jegliches Glück aus Menschen heraussaugen können. Bei dem erscheinenden Patronus handelt es sich um eine Art magischen Nebel, der aus der Spitze des Zauberstabs hervorbricht und bei einem stark ausgeführten Zauber eine individuelle Tiergestalt annehmen kann. Diese Gestalt verrät mitunter viel über die Persönlichkeit des Zauberers. Durch einschneidende, emotionale Erfahrungen kann sich die Gestalt des Patronus jedoch im Laufe des Lebens ändern.

In den "Harry Potter"-Filmen lehrt Remus Lupin Harry den Patronus-Zauber in "Der Gefangene von Askaban". Dabei wird auch deutlich, wie schwer die Anwendung dieses Zauberspruchs ist. Der Grund: Ein Patronus kann nur mit glücklichen Erinnerungen beschworen werden, doch beim Zusammentreffen mit einem Dementor fühlen sich die Angegriffenen in der Regel hoffnungslos und elend. Später schafft es Harry Hunderte der fiesen Wächter Askabans abzuwehren und beweist damit sein Talent für die Verteidigung gegen die dunklen Künste.

Erscheinungsformen in "Harry Potter": Welcher Patronus zeigt sich bei Harry und Co.?

Während der geheimen Trainingsstunden von "Dumbledores Armee" erklärt sich Harry deshalb dazu bereit, auch seinen Mitschülern den schwierigen Schutz-Zauber beizubringen. Dabei schaffen es viele seiner Mitstreiter letztlich, einen gestaltlichen Patronus herbeizurufen – allerdings ohne sich einer direkten Bedrohung gegenüberzusehen, die dies deutlich erschweren würde.

Einige bekannte Charaktere samt ihrem jeweiligen gestaltlichen Patronus:

  • Harry Potter, Patronus: Hirsch (in Anlehnung an die Animagusgestalt seines Vaters James Potter)
  • Hermine Granger, Patronus: Otter (das Lieblingstier von "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling)
  • Ron Weasley, Patronus: Jack Russell Terrier (Rowling selbst hatte einst einen solchen Hund)
  • Luna Lovegood, Patronus: Hase
  • Ginny Weasley, Patronus: Pferd
  • Seamus Finnigan, Patronus: Fuchs
  • Minerva McGonagall, Patronus: Katze (kann sogar drei Schutz-Gestalten auf einmal beschwören)
  • Arthur Weasley, Patronus: Wiesel
  • Albus Dumbledore, Patronus: Phönix

Magische Wesen wie Phoenixe, Thestrale und Drachen zählen laut Pottermore zu den seltensten Erscheinungsformen eines Patronus. Aber auch Eulen seien keine häufig auftretende Gestalt für diesen Zauber.

Der Hirschkuh-Patronus und seine zentrale Bedeutung

Eine zauberhafte Nebelgestalt spielt jedoch eine ganz besondere Rolle in den Filmen und Büchern rund um Harry Potter: der Hirschkuh-Patronus von Severus Snape. Die gleiche Gestalt hatte laut Pottermore einst auch der Patronus von Harrys Mutter Lilly Potter, als weibliches Gegenstück zu dem ihres Gatten James. Da Snape sein ganzes Leben lang insgeheim in Lilly verliebt war, passte sich sein Patronus gestaltlich an den ihren an. Für Dumbledore war dies Grund genug, um nie daran zu zweifeln, dass der Professor für Zaubertränke und Todesser-Doppel-Agent auf seiner Seite steht. Schließlich hatte Voldemort Snapes große Liebe getötet.

Wir sagen nur: "After all this time?" – "Always."

Warum hat severus snape den gleichen patronus wie lily potter

Prof. Snape war eine der komplexesten und faszinierendsten Figuren sowohl in Filmen als auch in Büchern. Der verstorbene Alan Rickman spielte ihn hervorragend und wird immer für seine Leistung verehrt. Hier sind ein paar Fakten über den Meister des Zaubertranks :). Wenn Sie nach weiteren Bildern von Prof. Snape suchen, schauen Sie sich unsere Pinterest-Boards an!

Warum hat severus snape den gleichen patronus wie lily potter
Aus dem Harry-Potter-Wiki-Fandom

- Seine letzten Worte waren 'Schau mich an': Harry hat die gleichen Augen wie seine Mutter und Prof. Snapes anhaltende und lang anhaltende Liebe zu Lily Potter bedeutete schließlich, dass er sich sehr bemühte, ihren Sohn zu beschützen. Sowohl Lily als auch Harry haben die gleichen mandelförmigen smaragdgrünen Augen und für Prof. Snape war es sehr berührend und bedeutungsvoll, sie ein letztes Mal anzusehen.

Warum hat severus snape den gleichen patronus wie lily potter

Von Pottermore

- Er ist der einzige Todesser, der den Zauber Expecto Patronum wirken kann: Niemand unter den Todessern außer Prof. Snape kann einen Patronus erschaffen, aus dem guten Grund, dass er Hilfe von den Dementoren erhält und nicht die dafür erforderlichen inneren Qualitäten besitzt mächtiger Zauber. Interessanterweise ist Prof. Snapes Patronus ein Reh, wieder einmal ein Zeichen seiner Liebe zu Lily Potter, deren eigener Patronus ein Reh war. Harry kann jedoch ein Reh erschaffen, um sich selbst zu schützen, was seine starke Beziehung zu seinem verstorbenen Vater signalisiert.

Warum hat severus snape den gleichen patronus wie lily potter

Von Tor.com

- Obwohl er ein großartiger Vater für Harry war, schikanierte James Potter Professor Snape mit Hilfe der drei anderen Rumtreiber. Zweifellos hat es seinen Ursprung darin, dass James Potter sehr in Lily Evans verliebt war und er vielleicht die Beziehung des damaligen Studenten Severus Snape zu ihr beneidet hat, aber das rechtfertigt nicht, was er seinem Kommilitonen angetan hat...

Lesen Sie mehr in Wizards and what more's Artikel

Titelbild von Fellowship und Fairydust

Warum haben Snape und Lilli die Hirschkuh als Patronus?

Wie sich 1993 herausstellte, nahm der Patronus seines Sohnes Harry ebenfalls Hirschgestalt an. Lily Potter, geb. Evans, James' Ehefrau, beschwor einen Patronus in der Form eines weiblichen Hirsches, einer Hirschkuh. Aufgrund seiner unerwiderten Liebe zu Lily erschien Severus Snapes Patronus ebenfalls als Hirschkuh.

Was hat Snape mit Lily Potter zu tun?

Schon bevor Snape selbst als Schüler nach Hogwarts kam, war er mit Lily Evans, später Potter, befreundet. Doch obwohl die beiden eine besondere Freundschaft verband, verliebte sich Lily in den erst von ihr verabscheuten James Potter, was wiederum Snapes Herz brach und seinen Hass gegenüber Harrys Vater vergrößerte.

Warum nennt sich Snape der Halbblutprinz?

"Halbblutprinz" war ein Deckname, der von Severus Snape während dessen Schulzeit verwendet wurde. Snapes Vater war ein Muggel, welcher den Namen Tobias Snape trug. Seine Mutter war eine reinblütige Hexe namens Eileen Prince. Er war also ein Halbblut.

Warum sagt Dumbledore zu Snape er hat deine Augen?

Nein, es ist ein Fehler in der Übersetzung. Albus Dumbledore sagt zum Snape: "Er hat IHRE Augen". Da Dumbledore Snape und die anderen Lehrer immer mit SIE anredet, könnte man meinen er meint Snapes Augen, meint er aber nicht, er meint Lillys Augen.....