Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Sie möchten die glücklichen Eltern zur Taufe ihres Kindes beglückwünschen und suchen die richtigen Worte für Ihre Karte oder das Geschenk? Dann sind Sie hier genau richtig! Hier gibt es eine große Auswahl an wundervollen Glückwünschen zur Taufe. Sie finden hier garantiert die geeigneten Glückwünsche. Alle unsere Glückwünsche zur Kindestaufe tragen nicht nur eine individuelle Note, sondern sind außerdem einzigartig formuliert und haben eine schöne und tiefgründige Bedeutung. -> weiterlesen…

Die besten Wünsche zur Taufe von deinen dich innigst liebenden Großeltern! Wir wünschen dir einen starken Glauben – an Gott und an dich selbst!

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Mit Deiner Taufe am heutigen Tag stehst Du ab sofort unter besonderem Schutz. Gott Vater, sein Sohn und der Heilige Geist kümmern sich um Dich – mit genauso viel Liebe, wie Deine Eltern. Sie alle bewahren Dich vor Übeln, Kummer und Leid. Dabei werden sie von den Engeln unterstützt. Als Teil der Christen darfst Du Dich auf ein gut behütetes Leben in einer großen, weltweiten Gemeinschaft freuen. Dazu beglückwünsche ich Dich.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Die Engel singen es von den Wolken, die Irdischen feiern – heute ist Deine Taufe. Ich gratuliere Dir zu diesem wichtigen Tag und dem Auftakt zu einem christlichen Leben.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Heute durftest Du das heilige Sakrament der Taufe empfangen. Damit steht Dir der Weg ins Paradies offen. Von jetzt an bist Du ein wichtiger Teil der großen Gemeinschaft der Gläubigen. Lebe Dein Leben voller Gottvertrauen und Nächstenliebe. Herzlichen Glückwunsch zu Deinem großen Tag.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Mögen Engel Dich auf allen Deinen Wegen stets begleiten. Mögen sie schützend ihre Flügel über Dich breiten und Dich vor Kummer und Sorgen bewahren. Die besten Wünsche zur Taufe

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Alles Liebe zur Taufe: Möge Dein Leben voll Lachen und Fröhlichkeit sein!

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Du bist unser Sonnenschein! Zu Deiner Heiligen Taufe wünschen wir Dir und Deinen Eltern alles erdenklich Liebe und Gute. Das Leben soll Dir immer freundlich entgegenkommen und immer gut zu Dir sein. Mögest Du immer Menschen an Deiner Seite haben, die es ehrlich mit Dir meinen.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Dein Pate / Deine Patin sein zu dürfen, ehrt mich sehr. Mein innigster Taufwunsch an Dich: Gott möge Dich für alle Zeiten beschützen und segnen.


Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Mit Deiner Taufe beginnt für Dich ein neuer Weg. Für Deine Zeit mit Gott wünschen wir Dir immer den rechten Glauben und alles Glück dieser Welt.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Zur Taufe möchten wir alles Gute und Liebe wünschen. Glück und Fröhlichkeit sollen Dich für immer begleiten.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Zur heiligen Taufe herzlichen Glückwunsch. Kinder sind ein Geschenk des Himmels!

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Ich wünsche Dir einen Haufen Liebe im Leben, mächtig viel Glück und Zufriedenheit, sowie einen Rucksack voller Lachen und Sonnenschein. Die besten Wünsche zur Taufe.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Möge Dir das Glück der Welt für alle Zeit beschieden sein. Herzlichen Glückwunsch zur Taufe.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Nach Deiner Geburt ist die Taufe ein weiterer Schritt auf Deinem noch so jungen Lebensweg. Ein reines Herz, viel Liebe und Fröhlichkeit mögen immer Deine Begleiter sein.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Zur Taufe wünsch ich Dir, einen großen Teddybär. Ich wünsche Dir auch, ganz viel Sonne auf deinem Bauch. Eine große Hand, die dich hält und beschütz vor dem Bösen dieser Welt. Ich wünsch Dir Liebe, Glück und Seligkeit und einen Freund, der immer nah und niemals weit.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Lieber Täufling,
Heute ist ein besonderer Tag, Deine

T = Transformation
A = Auferstehung
U = Urvertrauen
F = Frieden
E = Engel

Für Deinen Lebensweg als Christ wünschen wir Dir Gottes Segen und den Schutz des himmlischen Vaters. Alles Liebe, Dein/e

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Am Tauftag wünschen wir aus tiefster Seele, dass es an Gottvertrauen niemals fehle. Ja, wer an Gottes Hand durchs Leben schreitet, der bleibt behütet und wird gut geleitet!

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Ich wünsche Dir alles Glück der Erde und Gottes Segen. Liebe Glückwünsche zur deiner Taufe.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Dein Leben soll behütet und beschirmt sein und Gottes Auge über Dich wachen!

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Zu deiner heiligen Taufe alles Liebe von deinen Paten. Wir wünschen dir das Beste auf deinem Lebensweg, und werden immer für dich da sein.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Schön, dass Du da bist und unser Leben reicher machst! Zu Deiner Heiligen Taufe alles Liebe und Gute. Gottes Segen sei allzeit mit Dir.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Auf all´ Deinen Wegen soll Glück und Frieden Dich begleiten, dies wünscht ich Dir für alle Zeiten.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Ich wünsche Dir alles Glück der Erde und Gottes Segen. Liebe Glückwünsche zur Taufe.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Den Täufling möge auf allen Wegen reichlich beschützen Gottes Segen.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Herzlichen Glückwunsch zur Taufe Eures Sohnes! Das wünschen von Herzen die Paten

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Die besten Wünsche zur Heiligen Taufe überbringen dir aus tiefstem Herzen deine Großeltern. Mögest du in Liebe, Eintracht, Glück,. Zufriedenheit und Geborgenheit aufwachsen. Wir wünschen dir, dass dein Glaube dich sicher und geborgen durchs Leben trägt. Wir haben dich sehr lieb und sind froh, dass wir dich haben!

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Auf all Deinen Wegen sollen Glück und Frieden Dich begleiten. Mögest Du ein wunderschönes und zufriedenes Leben vor Dir haben. Dies und noch vieles mehr wünsche ich Dir für alle Zeiten.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Wir bringen ein Kind zur Taufe, Gott gebe, dass es bald laufe. Wir wünschen, dass es gedeihe und nicht so oft schreie.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Herzlichen Glückwunsch zur Taufe. Ich wünsche Dir, dass du immer ein fröhliches Kind Gottes bleibst.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Beschützt soll sein Dein kleines Leben sein. Alles Liebe zur Taufe.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Wir wünschen Dir alles Liebe zur Taufe. Auf Deinem Lebensweg soll immer ein Engel an Deiner Seite sein.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Schön, dass Du da bist und unser Leben reicher machst ! Zu Deiner heiligen Taufe alles Liebe und Gute.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Zum Tauftag wünschen wir das Beste! Es möge von dem hohen Feste ein Strahlen ausgehen, das die Welt, in der Du leben wirst, erhellt!

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Die richtigen Glückwünsche zur Taufe finden

Das Sakrament der Taufe ist ein bedeutendes christliches Ritual. Es findet seinen Ursprung im Neuen Testament. Je nach Religionszugehörigkeit wird der Täufling bei dem Anlass entweder feierlich in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen oder er bekennt sich öffentlich zu seinem Glauben. Zu diesem wichtigen Ereignis wollen Sie standesgemäß gratulieren? Heute erklären wir die wichtigsten Tipps rund um die Glückwünsche zur Taufe. Die Geburt eines Babys ist ein kleines Wunder und ein Geschenk Gottes. Deshalb gilt die Taufe als ein Merkmal des Segens und der Liebe Gottes. In beinahe allen christlichen Kirchen wird die Taufe vollzogen, nur der Zeitpunkt und die Zeremonie unterscheiden sich zwischen den Glaubensrichtungen. Die Taufe wird jedoch von allen Kirchen anerkannt, deshalb kann jedes Kind bzw. jeder Mensch nur ein Mal im Leben getauft werden. Die Taufe ist eines der wichtigen Ereignisse im Leben eines Christen. In den meisten Fällen werden die Kleinkinder in ihrem ersten Lebensjahr getauft. Viele Eltern wünschen sich die Taufe für Ihr Baby, somit wird dem Kind bereits im jungen Alter etwas sehr Wichtiges und Kostbares mit auf den Weg gegeben. Bei der Taufe verpflichten sich die Eltern und die Pateneltern, das Kind im christlichen Glauben zu erziehen und Gott nahe zu bringen, gleichzeitig bekennen sie sich stellvertretend für das Kind zu Gott und Jesus. Damit beginnt für jedes getaufte Kind der christliche Lebensweg. Bei der Zeremonie der Taufe wird Wasser über die Stirn des Kindes gegossen und es wird auf den Namen des Dreieinigen Gottes – Vater, Sohn und Heiliger Geist – getauft. In der Regel findet im Anschluss daran eine Feierlichkeit im Hause der Eltern oder aber auch außerhalb, zum Beispiel in einem Restaurant, statt. Eingeladen werden Großeltern, Pateneltern, nahe Verwandte sowie enge Freunde und Gemeindemitglieder. Sie gehören zu den eingeladenen Gästen? Denken Sie an die Glückwünsche zur Taufe! Diese können in ganz unterschiedlichen Formen mitgeteilt werden: Persönliche Glückwünsche zur Taufe, Glückwünsche durch ein Geschenk oder durch eine schöne und passende Karte.

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Glückwünsche zur Taufe

Die richtigen Worte finden – Glückwünsche zur Taufe

Zunächst verschicken die Eltern Karten zur Taufe um Freunde und Familienmitglieder zum Fest der Taufe einzuladen. Da die Taufe ein sehr bedeutendes Ereignis ist, möchten natürlich alle Verwandten und Freunde der Familie darein teilhaben, auch wenn einige nicht daran teilhaben können. Nach und nach werden den Eltern verschiedene Glückwunschkarten zugeschickt und die Gratulationen mitgeteilt. Fündig wird hier jeder: Großeltern, Onkel und Tanten, Cousins und Cousinen, Verwandte und Freunde – wir haben die passenden Glückwünsche für Ihre Karte aber auch für die mündliche Gratulation. Beglückwünschen können Sie nicht nur die Eltern des getauften Kindes, sondern den Täufling selbst: Sicherlich wird dieser später all die Karten und Glückwünsche zu Gesicht bekommen und sich über eine an ihn gerichtete Gratulation freuen. Stöbern Sie in unserer Auswahl an Glückwünschen zur Taufe und finden Sie die richtigen Worte – damit schaffen Sie ein einzigartiges Erinnerungsstück sowohl für die Eltern des Taufkindes als auch für den Täufling selbst!

Was ich Dir Wünsche zur Taufe?

Glückwünsche zur Taufe

Das Sakrament der Taufe: Hintergründe, Zahlen und Fakten

In Deutschland leben rund 46,58 Millionen Christen. Von der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik sind circa 27,7 Prozent der Menschen katholisch und 25,5 Prozent evangelisch. Etwa 1,54 Millionen Deutsche bezeichnen sich als orthodoxe Christen. Das entspricht einem Anteil von 1,9 Prozent.

Gläubige Religionsanhänger möchten die Zugehörigkeit zum Christentum an ihren Nachwuchs weitergeben. Das passiert in der Regel im Rahmen der Taufe. Zwar wird das heilige Sakrament größtenteils an Kinder gespendet, aber es gibt auch immer wieder Volljährige, die sich zum christlichen Glauben bekennen wollen. In diesen Fällen wird eine Erwachsenentaufe gefeiert.

Die erste wichtige Taufe des Christentums, war die von Jesus durch Johannes den Täufer. Sie wird im Neuen Testament erwähnt. Jesus tauchte dabei vollständig im Wasser unter. In einigen christlichen Gemeinschaften wird diese sogenannte Immersionstaufe heute noch zelebriert. Alternativ existiert die Infusionstaufe, bei welcher der Täufling nur mit Wasser übergossen wird.

Wer gratuliert wem zur Taufe?

Jeder, den die Familie zum Fest einlädt, gratuliert dazu. Da es sich beim Täufling meistens um einen Säugling handelt, überreichen Sie Ihre Glückwünsche zur Taufe im Normalfall den Eltern oder dem Taufpaten. Richten Sie in der Karte gerne ein paar Worte direkt an das Baby. Wenn der Täufling größer wird und lesen kann, freut er sich sicher über die schöne Erinnerung und Ihre Zeilen. Bei einer Erwachsenentaufe versichern Sie der Hauptperson ihre besten Wünsche zu dem freudigen Ereignis.

Fraglich ist nun, wie Sie reagieren, wenn Sie nicht bei der Taufe anwesend sind. Es ist nicht zwingend notwendig zu gratulieren. Insbesondere dann nicht, wenn Sie den Eltern oder dem Täufling nicht besonders nahestehen. Hier ist Fingerspitzengefühl notwendig. Für sehr christliche Familien ist die Taufe normalerweise ein wichtiges Ereignis. Eine Glückwunschkarte schadet hier in keinen Fall. In modernen Zeiten ist es völlig legitim, den Gruß auf elektronischem Weg zu vermitteln. WhatsApp, Facebook und Co. eignen sich durchaus als Glückwunsch-Kanäle, vor allem bei entfernteren Bekannten.

Wie werden die Glückwünsche zur Taufe formuliert?

Zum heiligen Sakrament sorgen Gedichte oder Sprüche zur Taufe für Freude. Am besten besorgen Sie eine schöne Karte und notieren Ihre Gratulation darin. Auf der Vorderseite der Papeterie macht sich ein kleiner Vers besonders gut. Wie wäre es mit einem Zitat aus der Bibel? Gerade bei religiösen Anlässen dient die Heilige Schrift gerne und oft als Inspirationsquelle. Geeignete Beispiele sind:

  • Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen. (Psalm 91, 11)
  • Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. (Psalm 139, 5)
  • Wer von den Menschen so klein und unbedeutend wie dieses Kind dastehen mag, der ist in Gottes Welt der Größte; und wer ein solches Menschenkind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf. (Matthäus 18, 4-5)

Die rechte Innenseite der Klappkarte bietet Raum für die persönlichen Glückwünsche zur Taufe. Sprechen Sie denjenigen in der Anrede an, an den Sie die Gratulation richten. Das kann der Täufling sein. Aber Sie dürfen die Karte auch direkt an die Eltern schreiben oder an die ganze Familie. Entscheiden Sie aus dem Bauch heraus, was sich stimmig anfühlt.

Während die Anrede noch vergleichsweise unkompliziert ist, kommt beim Hauptteil oft Ratlosigkeit auf. Menschen, die weder im Dichten noch Texten geübt sind, stehen vor einer Herausforderung. Keine Sorge, so schwierig ist das Unterfangen nicht. Es existieren hilfreiche Ansätze, um die Sie Ihren Glückwunsch spinnen. Einige Optionen sind:

  • Bedeutung der Taufe
  • Vorteile der christlichen Gemeinschaft
  • Zukunftswünsche für den Täufling

Schnappen Sie sich ein Blatt Papier. Welcher Aspekt resoniert am meisten mit Ihnen? Nutzen Sie diesen als Ausgangspunkt und notieren alle Einfälle, die ihnen dazu in den Sinn kommen. Nein, es gibt keine abwegigen Ideen! Schreiben Sie urteilsfrei alles auf, was ihnen zu Punkt 1, 2 oder 3 einfällt. Für dieses Brainstorming reichen ein bis zwei Minuten Ihrer Zeit aus.

Im Anschluss sortieren Sie das Ergebnis und formulieren aus den vorliegenden Punkten ihren Glückwunsch zur Taufe. Lustige Sprüche sind genauso gefragt wie nachdenkliche und rührende. Hier lassen Sie am besten ihre Persönlichkeit einfließen und berücksichtigen zugleich den Geschmack der Eltern beziehungsweise des Täuflings.

Und jetzt bitte keine Selbstvorwürfe, falls selbst nach dieser Übung kein brauchbares Resultat zustande kommt. Manchmal fehlen uns einfach die richtigen Worte. Schreibblockaden passieren selbst professionellen Autoren. Die beste Hilfe in solchen Momenten ist ein passender Glückwunsch zur Taufe aus dem Internet. Stöbern Sie in unserer großen Auswahl. Ist ein schönes Exemplar gefunden, übernehmen Sie es gerne direkt oder individualisieren es. Egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden, vergessen Sie nicht, die Glückwunschkarte zu signieren.

Welche Symbole und Motive eignen sich für die Wünsche zur Taufe?

Neben dem perfekt formulierten Glückwunsch zur Taufe, sorgt abgestimmtes Design für ein rundes Gesamtbild. Karten basteln Sie entweder selbst, gestalten sie online oder besorgen ein schönes Modell. Passend sind sowohl religiöse als auch weltliche Symbole. Beliebte Motive für Taufkarten sind:

  • Engel
  • Kreuze
  • Süße Tiere, insbesondere Taube und Fisch als christliche Symbole
  • Boote
  • Naturmotive wie Blumen, Wolken oder Bäume

Wer einen Glückwunsch zur Taufe via WhatsApp versendet, der kann stimmige Emojis einfügen. Beispiele sind:

  • ⛪ Kirche
  • 🙏 Gebetshände
  • 🕊 Taube
  • ✝️ Kreuz
  • 😇 Gesicht mit Heiligenschein
  • 👼 Babyengel
  • ❤️ Herz

Wann wird der Glückwunsch zur Taufe überbracht?

Perfekt ist es, wenn Ihr Glückwunsch direkt am Tag der Taufe eintrifft. Sind Sie sowieso bei dem großen Ereignis dabei, dann gratulieren Sie dort. Schicken Sie Ihre Zeilen dagegen per Post, gehen Sie auf Nummer sicher. Besser Karte oder Brief treffen zu früh ein als zu spät. Damit das Kuvert nicht vorab geöffnet wird, notieren Sie beispielsweise folgenden Satz darauf: “Taufpost! Bitte nicht vor dem [Datum der Taufe einfügen] öffnen.” Dadurch ist Ihr Schreiben zwar keine allzu große Überraschung mehr, aber es wird auch nicht vor dem Termin gelesen.

Erfahren Sie erst im Nachhinein von dem Ereignis, dann gratulieren Sie ruhig trotzdem. Eine Nachricht auf dem Handy ist in diesem Fall genauso akzeptabel, wie eine Karte. Hier entscheidet wieder, wie nahe Sie den Eltern stehen und wie wichtig die Taufe der Familie ist.

Was wir dir zur Taufe wünschen?

Wir wünschen Dir alles Gute für Dein Leben. Fröhlichkeit und Glück sollen stets Deine Begleiter sein. Wir wünschen Dir viel Fröhlichkeit, Spaß, Glück und dass Dich Dein Glaube an Gott immer begleiten möge. Du sollst ein behütetes Leben ohne Sorgen und Kummer haben.

Was schreibe ich zur Taufe in die Karte?

Glückwünsche zur Taufe.
Ich wünsche dir alles Glück der Welt, ... .
Dieses Buch soll eine schöne Erinnerung an Deine Taufe sein. ... .
Deine Taufe soll der Anfang eines wunderbaren Lebens. ... .
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Taufe! ... .
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: ... .
Deine Patin bin ich, ... .
Sei mutig und stark!.

Wie gratuliert man den Eltern zur Taufe?

Glückwünsche können mit einem Vers, Gedicht oder Bibelzitat beginnen und mit ein paar persönlichen Worten an den Täufling und die Eltern abgeschlossen werden. Suche den Spruch zur Taufe mit Bedacht aus. Es ist gut möglich, dass die Eltern oder Paten die Glückwunschkarten als Erinnerung aufheben.

Was schreibt man in eine Taufkarte als Taufpate?

Wir wünschen dir von Herzen einen starken Glauben an Gott, aber auch in dich selbst. Mögest du immer die Kraft haben, die Aufgaben zu meistern, die das Leben dir stellt. Wir wünschen dir Freude, die dich täglich fröhlich sein lässt, und ganz viele liebevolle Menschen um dich herum, damit du weißt: Ich bin nicht allein.