Wer bringt was mit Liste WhatsApp

Vorstellungsgespräch als Junior Einkäufer. Kleine Aufgabe zum Vorbereiten bekommen. Was will der Arbeitgeber von mir hören?

Hallo zusammen, ich habe in 10 Tagen ein Vorstellungsgespräch für die Stelle als Junior Einkäufer. Der potenzielle Arbeitgeber ist Online-Fachhandel für Küchen-, Tisch-, Wein- und Gourmet-Produkte. Bei der Einladung zum Gespräch habe ich eine kleine Aufgabe bekommen: "Zur Vorbereitung auf das Gespräch möchten wir Dir gerne folgende Fragen mitgeben: • Du hast die Kategorie Küchenhelfer übernommen und machst dich mit deinem Sortiment vertraut. Was fällt dir auf? • Was würdest Du verändern, wenn dies Deine Kategorie wäre? • Was fehlt dir in der Kategorie und gehört für dich auf jeden Fall noch dazu? Wir freuen uns auf deine kurze Präsentation (ca. 5Min) bei Deinem Gespräch!" Für mich ist es schwer vorzustellen, was der Arbeitgeber von mir hören möchte. Ob der Vortrag mündlich, als PowerPoint-Präsi oder in Papierform erfolgen soll? Mit der Kategorie "Küchenhelfer" meint er den Produktbereich im Online Shop. Diese Kategorie ist im Shop wie folgt aufgeteilt - Küchenhelfer: Zubereitungshelfer (Aufbewahrung, Gewürzmühlen, Kochbücher, Kochzubehör, Haushalt, Thermoskannen, etc.). Man hat die Möglichkeit, Produkte zu filtern nach: Produkttyp, Marke, Serienmodell, Preis, Material (Ahorn, Aluguss, Akazie etc.), Griffmaterial, Farbe, Herddaten, Setgröße (1/2/3-teilig). Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ein Paar Tipps für mich hat. Danke für eure Antworten im Voraus! Jana

  • Startseite
  • Download
  • Anleitungen
WIE VERSENDE UND VERWALTE ICH NACHRICHTEN UND DOKUMENTE...

Auch unter WhatsApp müsst ihr in eueren Gruppen-Chats auf Abstimmungen und Umfragen nicht verzichten. Wir zeigen euch, wie ihr diese im Messenger durchführen könnt.

Wer bringt was mit Liste WhatsApp

  1. Terminplanung in WhatsApp mit Doodle durchführen
  2. WhatsApp-Umfrage mit Strawpoll durchführen

WhatsApp ist trotz starker Konkurrenz im Messenger-Bereich der unangefochtene Marktführer. Seit der Einführung von Gruppen-Chats vor einigen Jahren hat sich diese Position nochmals verfestigt.

Gruppen können darin leicht Ideen tauschen, sich abstimmen und Treffen organisieren. Auf ein eigenes Abstimmungs-Feature wie bei Facebook oder müsst ihr dabei allerdings vorerst noch verzichten. Zwar arbeitet der Messenger seit März 2022 an einer entsprechenden Funktion. Sie befindet sich aber noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase.

Bis das Feature verfügbar ist, könnt ihr aber Umfragen und Abstimmungen auch auf andere Weise im Chat durchführen - etwa über die Funktion "Reaktionen". Diese erlaubt Gruppenteilnehmern auf ein Posting mit einem bestimmten Emoji zu reagieren. Dadurch lassen sich leicht Abstimmungen in Gruppen durchführen:

Reaktionen für Abstimmungen nutzen: So geht's

  1. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    1

    Erstellt einen Post in der Gruppe und gebt an, mit welchen Emojis abgestimmt werden soll.

  2. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    2

    Tippt im Anschluss auf die Reaktionen, um euch das Abstimmungsergebnis anzeigen zu lassen.,

Alternativ nutzt ihr Drittanbieter-Tools wie Doodle oder Strawpoll, um Umfragen in eurer WhatsApp-Gruppe durchzuführen. Dabei teilt ihr einfach einen Abstimmungs-Link im entsprechenden WhatsApp-Gruppenchat, über den alle Teilnehmer ihre Stimme abgeben und das Ergebnis einsehen können.

Wir zeigen euch, wie ihr auf diesem Weg mit Doodle oder Strawpoll zur Terminplanung oder andere Zwecke Abstimmungen und Umfragen in WhatsApp erstellen könnt.

Terminplanung in WhatsApp mit Doodle durchführen

  1. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    1

    Öffnet im Handy-Webbrowser die Doodle-Webseite und wählt oben rechts das Plus-Symbol aus, um eine Umfrage zu starten.

  2. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    2

    Gebt danach notwendige Daten sowie optional auch Beschreibung und Ort für die Umrage an.

  3. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    3

    Weiter unten lassen sich direkt Terminvorschläge hinzufügen.

  4. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    4

    Am Ende der Seite könnt ihr auf Wunsch noch diverse Einstellungen zur Umfrage vornehmen. Für einige davon ist ein Pro-Account notwendig.

  5. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    5

    Ihr werdet weitergeleitet und könnt nun auf der Umfragen-Seite die Einladung teilen.

  6. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    6

    Kopiert den Link über den blauen Button im Zwischenspeicher. Nun könnt ihr ihn bspw. bei WhatsApp einfügen und eure Kontakte dazu einladen, an der Umfrage teilzunehmen.

  7. Falls ihr statt einer Termin-Abstimmung eine WhatsApp-Umfrage mit mehreren Antworten durchführen wollt, empfehlen wir euch den Anbieter Strawpoll, den ihr wie folgt ähnlich wie Doodle nutzen könnt.

Während sich Doodle zur Terminfindung eignet, könnt ihr mit Strawpoll klassische Abstimmungen organisieren.

WhatsApp-Umfrage mit Strawpoll durchführen

  1. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    1

    Neben Doodle ist auch die Website strawpoll.com eine beliebte Variante der Umfragen-Erstellung, bei der ihr auf der Startseite sofort einen Titel, Beschreibung und Antwort-Optionen eingeben könnt. Der Vorteil hier ist, dass nicht nur Daten, sondern auch Wörter in der Umfrage eingetippt werden können.

  2. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    2

    Auch hier lassen sich noch zusätzliche Einstellungen zur geplanten Umfrage vornehmen. Anschließend könnt ihr über den Button am Ende der Seite die Umfrage erstellen.

  3. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    3

    Auf der nächsten Seite könnt ihr sofort selbst abstimmen und gleich darunter den Link zur Umfrage kopieren.

  4. Wer bringt was mit Liste WhatsApp
    Wer bringt was mit Liste WhatsApp

    4

    Ebenso wie den Doodle-Link könnt ihr diesen bspw. bei WhatsApp einfügen, um eure Kontakte zur Umfrage einzuladen.

Nicht nur Abstimmungen und Umfragen lässt WhatsApp bislang vermissen. Dem Messenger fehlen auch noch viele weitere Features, etwa die Möglichkeit, Nachrichten zeitversetzt zu versenden. Doch diese und weitere WhatsApp-Features könnt ihr mit ebenfalls mit Drittanbieter-Tools nachrüsten.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!